Chorleuchter

Aus RDK Labor
Zur Navigation springen Zur Suche springen

englisch: Choir-chandelier (references); französisch: candélabre (références); italienisch: Candelabro (rimandi).


Hans Martin von Erffa (1953)

RDK III, 546


Chorleuchter nennt man ungenau die vor, neben oder hinter dem Altar stehenden, in ihrer Größe bis übermannshohen Leuchter. Sie sind nach ihrer Bestimmung entweder Altarleuchter oder Osterleuchter, Sanctusleuchter, Teneberleuchter, gegebenenfalls auch einfache Kerzenständer. Ihrer Form nach können C. ferner Armleuchter oder Wandleuchter sein.

Verweise