Fassade

Aus RDK Labor
Zur Navigation springen Zur Suche springen

englisch: Façade, facade; französisch: Façade; italienisch: Facciata.


Paul-Henry Boerlin (I.A und III.A), Erik Forssman (IV), Ingrid Haug (III.B), Erich Kubach (II) und Wolfgang Prohaska (I.B und C) (1978)

RDK VII, 536–690


RDK VII, 545, Abb. 1. Wimpfen im Tal, E. 10. Jh. oder 1. H. 11. Jh.
RDK VII, 547, Abb. 2. Speyer, vor 1061 und um 1100 (Köln, 1606).
RDK VII, 549, Abb. 3. Koblenz, gegen 1100.
RDK VII, 551, Abb. 4. Minden, 1. H. 10. Jh. und um 1150.
RDK VII, 551, Abb. 5. Havelberg, 2. H. 10. Jh. und um 1150/70.
RDK VII, 553, Abb. 6. Köln, zw. 1151 und 1156.
RDK VII, 555, Abb. 7. Lüttich, gegen 1180.
RDK VII, 557, Abb. 8. Hagenau, um 1143-84 (1189?).
RDK VII, 557, Abb. 9. Köln, um 1180 - um 1220.
RDK VII, 559, Abb. 10. Sayn, wohl nach M. 13. Jh.
RDK VII, 561, Abb. 11. Marburg a. d. L., 3. Dr. 13. Jh.
RDK VII, 563, Abb. 12. Chorin, um 1300.
RDK VII, 563, Abb. 13. Regensburg, A. 14. Jh.
RDK VII, 565, Abb. 14. Marburg a. d. L., voll. um 1320-30.
RDK VII, 567, Abb. 15. Schwäbisch Gmünd, 1. Dr. 14. Jh.
RDK VII, 569, Abb. 16. Prenzlau, 1325-40 (?).
RDK VII, 569, Abb. 17. Marienburg, O-Preußen, 1393-99.
RDK VII, 571, Abb. 18. Kolberg, 14. und 15. Jh.
RDK VII, 573, Abb. 19. Neubrandenburg, kurz vor oder um 1400.
RDK VII, 573, Abb. 20. Stralsund, um 1400.
RDK VII, 575, Abb. 21. Ingolstadt, um 1441 - um 1450, 4. V. 15. Jh., um 1520-1522.
RDK VII, 577, Abb. 22. Ehem. Wesel, E. 15. Jh. und um 1700.
RDK VII, 581, Abb. 23. Solothurn, 1680-88.
RDK VII, 581, Abb. 24. Mich. Thumb, 1686-1701, Obermarchthal.
RDK VII, 583, Abb. 25 a. Seb. Serlio, Venedig 1537 (1584).
RDK VII, 583, Abb. 25 b. Seb. Serlio, Paris 1547 (Venedig 1559).
RDK VII, 585, Abb. 25 c. Seb. Serlio, Paris 1547 (Venedig 1559).
RDK VII, 585, Abb. 25 d. Seb. Serlio, Ffm. 1575 (Venedig 1584).
RDK VII, 587, Abb. 26. Heinr. Schöttl, 1555/56-1572, ehem. München.
RDK VII, 587, Abb. 27. Kralowitz bei Plass, voll. 1578.
RDK VII, 589, Abb. 28. München, 1583-97.
RDK VII, 591, Abb. 29. Jos. Heintz und Joh. Albertal, 1607-26, Neuburg a. d. D.
RDK VII, 591, Abb. 30. Giov. Maria Filippi (?), 1609, Prag.
RDK VII, 593, Abb. 31. Santino Solari, 1654-28, Salzburg.
RDK VII, 595, Abb. 32. Düsseldorf, 1622-29.
RDK VII, 595, Abb. 33. Prag, 1634-42.
RDK VII, 597, Abb. 34. Andrea Allio d. Ä. und d. J., Carlo Ant. Carlone (Bauführung), 1643-48, 1732, Wien.
RDK VII, 597, Abb. 35. Peter Franz Carlone (zugeschr.), 1660-65, Leoben, Stm.
RDK VII, 599, Abb. 36. Carlo Ant. Carlone (zugeschr.), 1657-62, Wien.
RDK VII, 599, Abb. 37. Ant. Petrini, 1670-91, Würzburg.
RDK VII, 601, Abb. 38. Mich. Wening, 1696.
RDK VII, 601, Abb. 39. Jean-Bapt. Mathey (Entw.) und Carlo Lurago (Bauführung), 1679-88, Prag.
RDK VII, 603, Abb. 40. Ant. Petrini, 1683-97, Fährbrück Krs. Karlstadt.
RDK VII, 605, Abb. 41. Ant. Hülse, 1682-92, Paderborn.
RDK VII, 607, Abb. 42. Joh. Kaspar Zuccalli, 1685-1700, Salzburg.
RDK VII, 609, Abb. 43. Matthias Steinl (zugeschr.), beg. 1693, Laxenburg, N. Ö.
RDK VII, 609, Abb. 44. Joh. Bernh. Fischer von Erlach (Entw.) und Benjamin Kenckel (Ausf.), Wien 1721.
RDK VII, 611, Abb. 45 a. Matthias Steinl (Entw.), zw. 1698 und 1702.
RDK VII, 611, Abb. 45 b. Charles de la Haye (Ausführung), zw. 1698 und 1702.
RDK VII, 613, Abb. 46. Joh. Greißing, 1709-17, Gereuth Krs. Ebern.
RDK VII, 615, Abb. 47. Octavio Broggio, 1712-18, Ossegg.
RDK VII, 617, Abb. 48. Joh. Lucas von Hildebrandt (zugeschr.), 1714-17, Pottendorf, N. Ö.
RDK VII, 617, Abb. 49. Cosmas Damian Asam (?), 1735 voll., Weltenburg Krs. Kelheim.
RDK VII, 619, Abb. 50. Kilian Ignaz Dientzenhofer, 1723-31, Wahlstadt.
RDK VII, 619, Abb. 51. Chr. Tausch (zugeschr.), 1728-35, Grüssau.
RDK VII, 621, Abb. 52 a. Caspar Moosbrugger (zugeschr.), 1720er Jahre, evtl. um 1730, St. Gallen.
RDK VII, 621, Abb. 52 b. Caspar Moosbrugger (zugeschr.), 1720er Jahre, evtl. um 1730, St. Gallen.
RDK VII, 623, Abb. 53. Kilian Ignaz Dientzenhofer, 1732-37, Prag.
RDK VII, 625, Abb. 54. Gaetano Chiaveri, 1738-55, Dresden.
RDK VII, 625, Abb. 55. Kilian Ignaz Dientzenhofer, 1746-48, Kladno.
RDK VII, 627, Abb. 56. Franz Chr. Nagel, 1746-49, Paderborn.
RDK VII, 627, Abb. 57. Joh. Bapt. Gunetzrhainer (und Joh. Mich. Fischer?), 1733-40 und 1751-60, Schäftlarn, Obb.
RDK VII, 629, Abb. 58. Joh. Michael Fischer, beg. 1750, Zwiefalten.
RDK VII, 631, Abb. 59. Paolo Ant. und Gaetano Matteo Pisoni, 1762-73, Solothurn.
RDK VII, 633, Abb. 60. Carl Gotth. Langhans, 1764-73, Glogau.
RDK VII, 633, Abb. 61. Wilh. Jeremias Müller, 1773-76, Karlsruhe.
RDK VII, 635, Abb. 62. Friedr. Gilly (Entw.) und Karl Krüger (Ausf.), 1797.
RDK VII, 637, Abb. 63. Friedrich Weinbrenner, 1802, 1807-16, Karlsruhe.
RDK VII, 637, Abb. 64. Chr. Frederik Hansen, 1811-26, Kopenhagen.
RDK VII, 639, Abb. 65. Karl Friedr. Schinkel (Entw.) und C. F. Thiele (Ausf.), 1824 (Entw.), 18665 (Ausf.).
RDK VII, 641, Abb. 66 a und b. Leo von Klenze (Entw.) und Jos. Unger (Ausf.), 1824.
RDK VII, 641, Abb. 67. Leo von Klenze, 1826-37, München.
RDK VII, 643, Abb. 68 a. Karl Friedr. Schinkel (Entw.), C. F. Thiele (Ausf.), Entw., 1828, Ausf. 18665.
RDK VII, 643, Abb. 68 b. Karl Friedr. Schinkel (Entw.), Schwechten (Ausf.), Entw., 1832, Ausf. 18665.
RDK VII, 643, Abb. 68 c. Karl Friedr. Schinkel (Entw.), Glasbrenner (Ausf.), Entw., 1832, Ausf. 18665.
RDK VII, 645, Abb. 69. Friedrich von Gärtner (Entw.) und K. Riedlein (Ausf.), München 1844/45.
RDK VII, 647, Abb. 70. Gg. Friedr. Ziebland, 1835-50, München.
RDK VII, 647, Abb. 71. Ludw. Chr. Förster (und Theophil Hansen?), Wien 1849.
RDK VII, 649, Abb. 72. Landshut, vor 1540.
RDK VII, 651, Abb. 73. Offenbach a. M., um 1570.
RDK VII, 653, Abb. 74. Hans Vredeman de Vries, Antw. 1577.
RDK VII, 653, Abb. 75. Antonius van Obbergen, 1602-05, Danzig.
RDK VII, 655, Abb. 76. Elias Holl und Jos. Heintz, 1602-07, Augsburg.
RDK VII, 657, Abb. 77. Paderborn, 1613-20.
RDK VII, 659, Abb. 78. Francesco Caratti, beg. 1669, Prag.
RDK VII, 661, Abb. 79. Joh. Bernh. Fischer von Erlach (Entw.), Chrn. Engelbrecht und Joh. Andr. Pfeffel d. Ä. (Ausf.), Wien 1721.
RDK VII, 663, Abb. 80. Joh. Lucas von Hildebrandt, 1713-16, Wien.
RDK VII, 665, Abb. 81. Maximilian von Welsch und Joh. Friedr. Humbach, ab 1721 und 1728, Fulda.
RDK VII, 665, Abb. 82. Balthasar Neumann, 1730ff., Würzburg.
RDK VII, 667, Abb. 83. Schwäb. Hall, 1730-35.
RDK VII, 669, Abb. 84. Joh. Conr. Schlaun, beg. 1753, Münster i. W.
RDK VII, 671, Abb. 85. Obernberg am Inn, O. Ö., um 1760.
RDK VII, 673, Abb. 86. Friedr. Wilh. von Erdmannsdorff, 1769-73, Wörlitz.
RDK VII, 675, Abb. 87. Chr. Friedr. Hansen, beg. 1786, Hamburg.
RDK VII, 677, Abb. 88. Peter Speeth, beg. 1812, Würzburg.
RDK VII, 681, Abb. 89. Friedr. Weinbrenner, 1826-27, Karlsruhe.

I.

A. Definition

F. ist eine Außenseite des Gebäudes, die gegenüber anderen Seiten ausgezeichnet ist. Sie bringt dessen Zweck und Anspruch zur Anschauung.

Die der Auszeichnung dienenden Mittel bilden – im Idealfall – ein architektonisches System oder sind einem solchen einbeschrieben. Im Prinzip ist die F. eine Wand; sie kann durch Risalite, Pavillons usw. gegliedert und mit Portiken versehen sein (lediglich durch Zusammensehen verschiedener Bauteile zustande gekommene „Ansichten“ und Gruppierungen von Bauteilen – wie bei der Dreiturmgruppe oder dem Dreikonchenplan – sind keine F.).

Ein Gebäude kann mehrere F. haben, ein Schloßbau z. B. Hof-(Stadt-)F. und Garten-F., ein Kirchenbau auch Querhaus-F.

Sind alle Seiten eines Bauwerks gleich, so kann man – streng genommen – keine Seite F. nennen, ebensowenig eine Seite eines Gebäudes mit vereinzelten dekorativen Motiven ohne Einbindung in ein System. Entgegen dem allgemeinen Sprachgebrauch sollte man also nicht jede beliebige Außenseite F. nennen.

B. Wort, Herkunft und Gebrauch

F. ist als terminus technicus schwer präzise zu fassen. Seine Verwendung in der khist. Lit. ist bedingt sowohl durch die seit dem 15. Jh. andauernden ästhetischen Erörterungen über Proportion, Symmetrie, ‚Ordnung' und decorum von Bauwerken als auch durch die Ergebnisse der davon getragenen stilistischen Untersuchungen der modernen Kw.

Etymologie: Die Schreibweise Fassade gibt die dt. Lautform des franz. façade wieder, das, seinerseits seit Philibert de l'Orme faßbar („fassade“ ; Le premier tome de l'archit. de Ph. de l'O., Paris 1567 [Nachdr. Paris 1894], z. B. Bl. 251v), von ital. facciata abzuleiten ist (vgl. [11] Bd. 3 S. 355–57; Bartina Harmina Wind, Les mots ital. introduits en franç, au XVIe s., Deventer 1926 [Nachdr. Utrecht 1973], S. 121). Ital. facciata wurde seit 1. H. 14. Jh. sowohl in lat. wie in Volgare-Texten gebraucht (vgl. z. B. Gaetano Milanesi, Documenti per la storia dell'arte senese, Bd. 1, Siena 1854, S. 186 Nr. 34 [1322] und S. 234f. Nr. 54 [1340]).

Im dt. Sprachgebiet wurde im 16., 17., vereinzelt bis ins späte 18. und frühe 19. Jh. das ital. Wort oder dessen phonetische Umschrift – faziata, Faciada, Fatschade, Faziat usw. – verwendet (z. B. Walter Rivius, Vitruvius Teutsch ..., Nürnberg 1548, Bl. 28: Faciete; Jos. Furttenbach d. Ä., Archit. civilis, Ulm 1628 [Nachdr.: Documenta technica, Reihe 2: Quellenschr. zur Technikgesch., Hildesheim und New York 1971], S. 61: Kirchen faziata; Karl Eusebius von Liechtenstein, um 1680, vgl. Victor Fleischer, Fürst K. E. von L. als Bauherr und K.sammler, 1611–1684 [= Veröffn. der Ges. für Neuere Gesch. Österr., Bd. 1], Wien 1910, S. 106: Faciat, Faciata; Beschreibung eines Gartengebäudes in Wien, um 1715: Karola Bielohlawek, Das Gartengebäude des Erzb. von Valencia, Monatsbll. des Ver. für Gesch. der Stadt Wien 7 [nach anderer Zählung: 42], 1925, 83f.: fatschate; Zchg. Joh. Bernh. Fischers von Erlach in Zagreb, E. 17. Jh.: George Kunoth, Die Hist. Archit. F. von E. [= Bonner Beitr. zur Kw., Bd. 5], Ddf. 1956, S. 138 und Abb. 122: facaia; Beschreibung einer Ehrenpforte für Leopold II., Wien 1790: Herta Blaha, Österr. Triumph- und Ehrenpforten der Renss. und des Barock, Diss. Wien 1950, S. 234 [masch.]: Facciade).

Seit dem frühen 18. Jh. löste der franz. Terminus allmählich – vorzüglich zuerst in künstlerisch von Frankr. beeinflußten Gebieten – die italianisierenden Lautformen ab (ein früher Beleg ist Fischers Hist. Archit. [1721], Taf. VIII: G. Kunoth a.a.O. Abb. 113). Der franz. Terminus herrschte im weiteren 18. Jh. vor und war auch im 19. Jh. weit verbreitet. Die dt. Schreibweise ist seit dem 3. Dr. 18. Jh. nachweisbar (so 1774 in Wielands Abderiten: Ch. M. W., Sämtliche Werke, Bd. 19, Lpz. 1796, 1. Theil, 1. Buch, 7. Kap., S. 67f.; Johann George Sulzer, Tagebuch einer von Berlin nach den mittäglichen Ländern von Europa in den Jahren 1775 und 1776 gethanen Reise und Rückreise, Lpz. 1780, S. 301f.; Sulzer Bd. 2 S. 295).

C. Hist. Terminologie

Lat. Bezeichnungen, die u. a. auf heute F. genannte Bauteile bezogen wurden, sind frons, frontispicium, facies und Umschreibungen wie „opus frontale“, „pars anterior ecclesiae“. Vor der Neuzeit darf keine dieser Vokabeln ohne weiteres als „F.“ interpretiert werden: erst aus dem Kontext oder der Textinterpretation unter Berücksichtigung bestehender oder rekonstruierbarer Baubefunde kann sich ergeben, was gemeint ist. Oft hebt dies die Mehrdeutigkeit nicht auf, da Baubeschreibungen der Antike und des MA anderen Bedingungen unterliegen und andere Zwecke verfolgen als die vom „Kontemplationswert“ von Archit. (Günther Bandmann, Ikonologie der Archit., Jb. f. Ästhetik und allg. Kw. 1, 1951, 79) geprägten neuzeitlichen Anschauungsweisen. Allmähliche Verfestigung der Terminologie läßt sich seit dem späteren 14. Jh. in Italien beobachten und wird dann durch die Archit.theorie des 15. und 16. Jh. gefördert.

Zur Problematik der Archit.terminologie (die schon Vitruv sah, vgl. De archit. V, praef. 2 und VI, 7, 587) und Archit.beschreibung in der Antike vgl. Glanville Downey, Art. „Ekphrasis“, RAC Bd. 4 Sp. 923f., 934f., 940; Ders., On some postclassical Greek archit. terms, Transactions of the American Philol. Association 77, 1946, 22–34; auch Karl. M. Swoboda, Röm. und roman. Paläste, Wien, Köln und Graz 19693, S. 165.

1. Frons

Frons bezeichnet in der Antike, auf Bauwerke bezogen, jede Außenseite (wohl auch einen Gebälkteil: vgl. Karl-August Wirth, Kchr. 20, 1967, 290, Abb. 4):

Vorderteil, Vorderseite, Stirnwand (z. B. Vitruv I, 2,2 und III, 2,5f.; 2. Chronik 3,4 [Vulg.]; ob sich hinter der frons ein Bauteil befindet oder nicht, ist unerheblich, zur „scaenae frons“ vgl. Ernst Rob. Fiechter, Die baugesch. Entwicklung des antiken Theaters, Mchn. 1914, S. 99), Außenseiten von Mauern und Wänden (z. B. Caesar, Bellum Gallicum VII, 23, 2; Vitruv I, 5,3), Vorder- und Rückseiten von Gebäuden und ihrer Teile (z. B. Vitruv IV, 8,4; Augustinus, Questiones in heptateuchum II, 177,5: Corp. Chr. Ser. Lat. 33, S. 156), beliebige Seiten eines Gebäudes (z. B. Vitruv VII, praef. 13).

Auch im MA ist frons – entgegen [12] – kein terminus technicus und nicht grundsätzlich mit der dem Chor gegenüberliegenden Eingangsseite des Sakralbaues zu identifizieren: einerseits können – wohl bedingt durch die allegorische Interpretation des Kirchenbaues als Abbild des menschlichen Körpers – caput (Chor, Chorhaupt) und frons zusammengehören und deshalb auf dasselbe Ende des Kirchenkörpers bezogen werden (vgl. die Diskussion um den Nachtrag von Pierre Carpentier zu Du Cange, Stichwort „altare capitaneum“ [1, Bd. 1 S. 206]: Abbé Plat, Bull. Soc. Ant. France 1931, 135f. und [12] S. 194–97), andererseits kann frons – vom gesamten Kirchenbau ausgehend – mit der Stirnseite, im Normalfall mit der Eingangsseite zusammengebracht werden, mit ihrer Innen- wie mit ihrer Außenseite.

Um unter frons die Stirnseite zu verstehen, bedarf es erläuternder Zusätze im Kontext, z. B. Hinweise auf Eingangsbauten (atrium, paradisus, galilea, porticus, prope valvas etc); selbst dann aber bleibt es vielfach unklar, ob ‚in fronte' nur präpositional gebraucht ist bzw. welche Stirnseite eines Baus frons meint.

Eindeutiger auf F. zu beziehen ist frons z. B. in einer Kölner Häuserordnung von 1180: „Frontes ... domorum nec non et alia quelibet edificia forum respicentia, que proiectum habent, quod vulgo uzfanc dicitur, super publicum locum, ita in futuro permanebunt“ (Theod. Jos. Lacomblet [Hrsg.], Urk.buch für die Gesch. des Niederrheins ..., Bd. 1, Ddf. 1840 [Nachdr. Aalen 1960], S. 334 Nr. 474).

Wenn zur Interpretation der Schriftquelle ein arch. Befund herangezogen werden kann, ergibt sich häufig ein genaues Verständnis von frons, dabei auch öfters der Wortsinn „Eingangsbau“ und „F.“.

Die westwerkartige Baugruppe von Montecassino beschrieb Leo von Ostia (nach 1098) u. a. als „(campanarium) in fronte ... ecclesiae ...“ ([7] S. 474 Nr. 2271; Hans Thümmler, Die Bauk. des 11. Jh. in Italien, Röm. Jb. für Kg. 3, 1939, 211f.). Sugerius bezeichnete den Eingangsbau von St-Denis u. a. mit frons (M. 12. Jh., De rebus in administratione sua gestis, Kap. 27: Erwin Panofsky, Abbot Suger on the Abbey Church of St-Denis and its Art Treasures, Princeton, N. J. 1946, S. 46). Um 1220–35 findet man die Rundfenster der „frons ecclesiae“ (hier Qhs.-F.) in Lincoln in eine Allegorisierung einbezogen ([8] Bd. 2 S. 30 Nr. 2373; Helen J. Dow, The rose-window, Warburg Journal 20, 1957, 280, 286–90). Aus der Baugesch. der Klosterkirche von Binham geht hervor, daß unter der von Abt Ricardus de Parco erb. „frons ecclesiae“ die F. zu verstehen ist ([8] Bd. 1 S. 101 Nr. 373 [vor 1259]; Nikolaus Pevsner, North-East Norfolk and Norwich [= The Buildings of England, 23], Harmondsworth 1962, S. 89f.).

In einer Reihe von Fällen hat sich herausgestellt, daß die in der älteren Fachlit. vorgenommene Ausdeutung von frons mit F. nicht aufrecht zu halten ist.

„Paries primae frontis“ der Kirche St-Philibert-de-Grandlieu (853; Rob. de Lasteyrie, L'église de St-Ph.-de-G., Mém. de l'inst. nat. de France, Acad. des Inscriptions et Belles-Lettres 38, 1911, 28f. Anm. 1) ist nicht die F. (zusammenfassend [12] S. 243f. Anm. 2), sondern die Chorschlußmauer (vgl. Gg. Scheja, Hirsau und Cluny, Schwäbische Heimat 1954, 130 Abb. 2). Schlossers Verweis [3, Register s. v. „frons“ S. 260], in der Chronik des Gervasius von Canterbury († um 1210) sei im Zusammenhang mit der Trinity Chapel der Kath. von Canterbury von „Façade“ die Rede, ist irreführend; es handelt sich um die Chorkap. (zur Situation vgl. Rob. Willis, The archit. Hist. of Canterbury Cath., London 1845, S. 133ff., Abb. 6). Der Gebrauch von frons im Rahmen der geläufigen Vergleiche der Kirche mit dem menschlichen Körper bei Pierre de Celle macht es wahrscheinlich, daß dieser in einem Brief (1162/81) zur Baukampagne in St-Remi in Reims den Chor so benannt hat ([2] Bd. 202 Sp. 610 Nr. 166, dagegen [6] S. 139f., [12] S. 212, Rob. Branner, Art. Bull. 37, 1955, 236); vgl. auch Arthur Lnngfors, Mém. de la Soc. néo-philol. de Helsingfors 8, 1929, 404, wo „front de l'église“, allerdings für das 14. Jh., mit „côte du choeur“ glossiert ist (dazu auch [11] Bd. 3 S. 820 und [14] S. 231 und 287).

In der Neuzeit wurden frons und seine volkssprachlichen Derivate (wie franz. „front“, was laut [11] Bd. 3 S. 820 seit dem 13. Jh. im Sinne von „face antérieure que présentent certaines choses [p. ex. un édifice]“ vorkommen soll – Belege fehlen: [14] S. 231f. und [10] Bd. 9 S. 668) von facies und davon abgeleiteten Wörtern (s. Sp. 542f.) weitgehend verdrängt.

Der Vorgang spielte sich in der archit.theoretischen Lit. langsamer ab, weil hier Vitruvs Wortgebrauch noch länger normierend wirkte, bes. bei Alberti, De re aedificatoria, wo allein frons für F. verwendet wird (im Gegensatz zu seinem Wortgebrauch in Briefen, s. Sp. 545), aber auch noch im 16. Jh., z. B. in Martins Vitruvübersetzung von 1572 (Archit. ou art de bien bastir, de Marc Vitruve Pollion ... mis de latin en Françoys par Jan M., Paris 1572, S. 11).

Späte Belege: „Frons occidentalis turrita ...“ als Beischrift zum Stich des F.-Risses des Kölner Doms bei Herm. Crombach, Primitiae gentium seu historia ss. trium regum magorum ..., Köln 1654, Abb. bei Helen Rosenau, Der Kölner Dom, Köln 1931, S. 162 Abb. 65; „front“ – „la projection orthographique d'un objet sur un plan parallele au tableau“ (Thomas Corneille, Le dict. des arts et des sciences, Bd. 1, Ausg. Paris 1731 [1. Ausg. Paris 1694], S. 487); „Frons seu Facies anterior“, Beischrift zur Vorderansicht der Kollegienkirche in Salzburg, gestochen von Ulrich Kraus, 1723: Inv. Österr. 9 S. 241 Abb. 274.

Zu ital. frontale vgl. Sp. 544.

Zu franz. frontiere vgl. Sp. 541 und [10] Bd. 4 S. 163.

2. Frontispicium

Frontispicium ist als Synonym für frons erst seit dem 5. Jh. belegt [9, Sp. 1366]. Im MA bezeichnet es meist einen Giebel (fastigium: [1] Bd. 3 S. 422), aber auch andere Teile der Gebäudevorderseite (z. B. Knögel S. 78 Nr. 108; [7] S. 485 Nr. 2284; vgl. auch [5] S. 140 Anm. 2). Erst seit dem 13. Jh. hat es häufiger den Sinn „F.“, auch in Volkssprachen (zuerst in Italien: Alfredo Schiaffini, Testi fiorentini del Dugento e dei primi del Trecento ..., Florenz 1926, S. 100 [13. Jh.]; Luigi Fumi, Il duomo di Orvieto e i suoi restauri, Rom 1891, S. 75 Nr. 259 [1389]; [7] S. 499 Nr. 2352 [um 1400]).

„Consules Opere Frontespitii Ecclesie s. Martini“ überwachen 1196 in Lucca den Bau der Dom-F. (Enrico Ridolfi, L'arte in L. studiata nella sua catt., Lucca 1882, S. 15); „in platea Veteri civitatis Parmae iuxta baptisterium et episcopium et maioris ecclesiae frontispicium“ lag Kriegsbeute (1282/87, Salimbene de Adam, Chronica: Mon. Germ. Script. Bd. 32 S. 60); Giov. Balbi erklärt 1286 im „Catholicon“ s. v. frontispicium: „inspectio frontis, unde et anterior pars ecclesie“ (vgl. [1] Bd. 3 S. 422); in einem Glossar vom E. 14. Jh. ist es mit „frontiere, la partie devant de l'eglise“ übersetzt (Mario Roques, Recueil general des lex. franç, du Moyen Age ..., I: Lex. Alphabétiques, Bd. 2 [= Bibl. de l'École des Hautes Études, 269], Paris 1938, S. 155.4505; dazu [13] Bd. 1 S. 277), in einem des 15. Jh. erklärt mit „anterior pars domus“ und „calx“ (Thomas Wright, A Volume of Vocabularies ... from the 101.1 C. to the 15th [= A Libr. of Nat. Antiquities, 1], Der Name des Attributs „[Ort“ enthält das ungültige Zeichen „[“, das nicht hierfür verwendet werden kann.?] 1857, S. 237; calx in der Nebenbedeutung „Spitze“, „Gipfel“: Mittellat. Wb., Bd. 2, 1. Lfg., Mchn. 1968, Sp. 101.59f.).

In Italien, wo frontespizio noch im 1. V. 16. Jh. synonym für „F.“ verwendet ist (vgl. Ces. Cesariano, Di Lucio Vitruvio Pollione de Archit. Libri Decem ..., Mailand 1521, Bl. I4v), wird es seit der 2. H. 16. Jh. nur mehr im Sinn von Giebel gebraucht (s. dort). Aus dem Ital. ist im 1.V. 16. Jh. franz. frontispice = F. gebildet [11, Bd. 3 S. 822]. Diese Bedeutung behielt es anscheinend bis zur 2. H. 17. Jh. (vgl. André Félibien, Des principes de l'archit. ..., Paris 16902, S. 615 [1. Ausg. Paris 1676], und dagegen Antoine Furetiere, Dict. universel ..., Bd. 2, Den Haag und Rotterdam 1690 [und wieder 1727] s. v. frontispice, und T. Corneille a.a.O. [Sp. 541]) und erlangte sie wieder in der 2. H. 18. Jh. (Diderot–d'Alembert Bd. 7 S. 471; Dict. de l'Acad. franç. ..., Bd. 1, Paris 1799°, S. 620); später „scheint sie mehr auf das Mittelstück einer F. sich verengert zu haben“ [11, Bd. 3 S. 822].

Im dt. Sprachraum wird frontispicium, frontispizio und frontispice in den Bedeutungen „Giebel“ und „F.“ gebraucht, ohne daß diese sich jeweils bestimmten Zeitphasen zuordnen ließen.

Für „F.“ benutzt es z. B. Wolfg. Wilh. Praemer, „Architekturischer Schauplatz ...“, um 1670 (Hans Tietze, W. W. P. Archit.werk und der Wiener Palastbau des 17. Jh., Jb. Kaiserh. 32, 1915, 346f. Abb. 2f.), und Conversations-Lex. oder encyclopädisches Handwb. ..., Bd. 3, Stg. 1816, S. 865: „Vorderseite eines Gebäudes; insbesondere der mittlere Vorsprung derselben oder die Giebelseite“.

3. Facies

Facies heißt urspr. „Form“, „Anblick“, „Gestalt“, „Oberfläche“ ([9] Sp. 49–51; auch Corp. inscriptionum lat. Bd. 13 Nr. 8170, womit man unzutreffend „le sens de façade“ für die röm. Kaiserzeit belegen wollte: Alfred Ernoul und Antoine Meillet, Dict. etymologique de la langue lat., Paris 19513, S. 375). Um die Zeitenwende erhielt es zusätzlich die Bedeutung Gesicht ([9] Sp. 44, 46 und [13] Bd. 1 S. 79ff.), noch später auch die von (Vorder-)Seite eines Bauwerks [9, Sp. 50.78, 51.34 u. ö.]. – Im MA ist der Gebrauch uneinheitlich. Auf Bauwerke bezogen, ist facies meist herkömmlich im Sinne von species, qualitas, aspectus gebraucht (vgl. etwa Glossarium Salomonis, Mchn., Bayer. Staatsbibl., cod. lat. 22201, fol. 56), oft nur als Teil einer Redefigur (facies basilicae = basilica, so wohl auch [4] S. 148 Nr. 473, im Register s. v. facies als „F.“). Meint es einen bestimmten Teil eines Bauwerks, so bedeutet es „Seite“, „Außenseite“ (wie [3] S. 194).

Erst seit dem 13. Jh. nahm facies zusätzlich die Bedeutung F. an, vornehmlich in Italien, wo auch seit dem 14. Jh. volkssprachlich „facciata“, „faccia“ zu belegen ist. Zur genauen Lokalisierung des Bauteils bedarf es meist präzisierender Adjektive: anterior, occidentalis, principalis u. ä.; fehlen diese, ist – vor allem bei frühen Beispielen – mit der unspezifischen Bedeutung von facies zu rechnen. Ab der 2. H. 14. Jh. sind facies und seine volkssprachlichen Derivate die gebräuchlichsten Bezeichnungen für F., zuerst in Italien, ab 16. Jh. auch nördlich der Alpen.

Zu facies: Friedrich II. konzidiert „dornum ... et balneum, quod est ante faciem ipsius domus“ (1229; Eduard Winkelmann, Acta imperii inedita saec. XIII et XIV, Bd. 1, Innsbruck 1880 [Nachdr. Aalen 1964], S. 273 Nr. 303, auch S. 774 Nr. 1005); das wohl vor dem Dom gelegene Baptisterium in Bologna sollte abgerissen werden, „ita quod faties beati Petri illuminetur et ... melius appareat et videatur“ (Igino Benvenuto Supino, L'arte nelle chiese di Bologna sec. VIII– XIV, Bologna 1932, S. 137); die Franziskaner in Siena bitten, daß die Signoria „ad constructionem dicte faciei ecclesie ... manum eis porrigeret adiutricem“ (1286; G. Milanesi a.a.O. [Sp. 537f.] Bd. 1 S. 161 Nr. 17; vgl. Enzo Carli, L'arte nella basilica di S. Francesco a S., Siena 1971, S. 12f.; für die 1. H. 15. Jh. Milanesi Bd. 2 S. 92f. Nr. 62); vgl. weiter die Dok. des 14. und 15. Jh. zum Florentiner Dombau bei Giov. Poggi, Il duomo di Firenze, Doc. sulla decorazione della chiesa e del campanile tolti dall'arch. dell'opera (= Ital. Forschgn., Bd. 2), Bln. 1909, Nr. 61, 96, 122, 126, 318, 320, 524, 536, 773 u. ö. – Vgl. einen ital. Brief von Ludovico Gonzaga an Alberti von 1470: „fatie“ (Willelmo Braghirolli, L. B. A. a Mantova ..., Arch. stor. ital. Ser. 3, Bd. 9 Teil 1, 1869, 14).

Zu facciata: Vgl. Sp. 537 (dazu auch Annarosa Garzelli, Un disegno di archit. civile del 1340, Antichità viva 12, Nr. 2, 1973, 36–41); L. Fumi a.a.O. (Sp. 541) S. 68 Nr. 220 (1368), S. 75 Nr. 259 (1389); Wolfg. Braunfels, Ma. Stadtbauk. in der Toskana, Bln. 1953, S. 254 Nr. 10 (A. 15. Jh.) u. ö.

Zu faccia: Ebd. S. 116 Anm. 433 (1309/10); Rob. Davidsohn, Forschgn. zur Gesch. von Florenz, Teil 4, Bln. 1908, S. 486 (um 1375); W. Braunfels a.a.O. S. 254 Nr. 9 (A. 15. Jh.); weitere Belege vom E. 14. und A. 15. Jh. bei Gius. Manuzzi, Vocabolario della lingua ital. già compilato dagli Accademici della Crusca, Bd. 2, Florenz 18612, S. 341 und Salvatore Battaglia, Grande dizionario della lingua ital., Bd. 5, Turin 1968, S. 553.

Zu Alberus Brief an Matteo de'Pasti (facciata, faccia) vgl. Sp. 545.

In Frankreich wurde im 16.–18. Jh. – neben façade (fassade: s. Sp. 537) – häufig face gebraucht, meist mit präzisierenden Zusätzen („du dehors“, „du devant“ u. ä.). Als Archit.terminus verdrängte façade face allmählich [13, Bd. 1 S. 268f.].

Belege für das dt. Sprachgebiet Sp. 538.

Vor allem im 18. Jh. kann F., mit Archit.zchg. in Verbindung gebracht, auch Riß, Aufriß heißen (und wird sogar mit Ansicht/Scaenographia gleichgesetzt: Zedler Bd. 9 Sp. 54). Ob dies oder F. gemeint ist, ist oft schwer auszumachen (vgl. Krünitz Bd. 12 S. 277).

4. Sonstige Bezeichnungen

Im Mittellat. ist häufig in einer umschreibenden Formulierung eine unspezifische Bezeichnung (opus, paries etc.) mit einer Ortsbestimmung (frontalis, occidentalis, in anteriori parte etc.) kombiniert.

Im franz. Sprachraum hat portail seit dem A. 17. Jh. häufig den Sinn von „façade d'une église où est la porte principale“ ([11] Bd. 9 S. 199f.; Dict. de l'Acad. franç. Bd. 2, Paris 17985, S. 324), wird aber – seltener – mit gleicher Begründung allgemein auf „la façade d'un grand bâtiment“ (Diderot–d'Alembert Bd. 13 S. 133) bezogen; vieire ist 1334 für „façade d'une maison“ belegt ([10] Bd. 8 S. 224; [13] Bd. 1 S. 333); visage ist gleichsinnig von 1419–1594 nachgewiesen ([11] Bd. 14 S. 538; [10] Bd. 8 S. 262; [13] Bd. 1 S. 177 und 205). – Vistz,von Viollet-le-Duc (Architecture Bd. 5 S. 359) als synonym für F. ohne Beleg angegeben, beruht in dieser Bedeutung wahrscheinlich auf einer irrigen Interpretation von viz, vis etc. als Wendeltreppe [14, S. 232].

Im dt. Sprachraum wurden neben den vom Lat., Franz. und Ital. abgeleiteten Wörtern u. a. folgende Wortbildungen verwendet.

Ahd. gibili, mhd. gibel, gievel etc. (eigentlich = Giebel) ist z. B. synonym für frons gebraucht (Grimm Bd. 4, 1. Abt. 4. Teil Sp. 7324f.; zur Erweiterung auf die ganze Vorderwand ebd. Sp. 7328); neben den ebd. Sp. 7324–28 genannten Belegen vgl.: „murus dividens in fronte (givel) domum Udelrici ... et dornum Cunize ... ex dimidia parte pertinet ad dornum Udelrici“ (1142/56; Rob. Hoeniger, Kölner Schreinsurk. des 12. Jh. [= Publ. der Ges. für rhein. Gesch.-kde., 1], Bd. 1, Bonn 1884, S. 36 Nr. 7); um 1250 wird bestimmt, „quod Irmentrudis cum anteriori parte domus sue que teutonice dicitur gievil, procedet ad inferiorem trabem domus Ononis“ (Hans Planitz und Thea Buyken, Die Kölner Schreinsbücher des 13. und 14. Jh. [= Publ, der Ges. für rhein. Gesch.kde., 46], Weimar 1937, S. 56 Nr. 247). – Vorwand, Fürwand, Vorderwand (z. B. W. Rivius a.a.O. [Sp. 538] Bl. 28, 149; Nicolaus Goldmann und Leonhard Chr. Sturm, Vollständige Anweisung zu der Civil Bau-K. ..., Wolfenbüttel 1696 [Nachdr. Baden-Baden und Straßburg 1962], I, 11 S. 53; Chrn. Ludw. Hagedorn, Betrachtungen über die Mal., Lpz. 1762, S. 251; Grimm Bd. 12, 2 Sp. 1886); „Von ... vornen her auffgebawte Wand“ (J. Furttenbach, Newes Itinerarium Italiae ..., Ulm 1627 [Nachdr. Hildesheim und New York 1971], S. 33); „forderer Ansatz“ (ebd. 5. 13); „Vorder Werckh“ (1606; vgl. Jürgen Zimmer, Hofkirche und Rathaus in Neuburg/Donau ..., Neuburger Kollektaneenbl. 124, 1971, 123); „Angesicht der Kirche“ (1605; ebd.S. 117); „fordere Haubtmauer“ (1753; vgl. Fritz Markmiller, Das Rathaus der Stadt Dingolfing 1743–1838, Der Storchenturm 6, 1971, H. 11, S. 10); „vordere Seithe“, Vorderseite, Förderseite, Hauptseite (Gg. Andreas Böckler, Compendium Archit. civilis, 1. Teil, Ffm. 1684, S. 4; N. N., Klärliche Beschreibung der Fünff Säulenordnungen / und der gantzen Bau=K. ..., Nürnberg 1678, S. 160, 168; Chrn. Ludw. Stieglitz, Von altdt. Bauk., Lpz. 1820, S. 84, 130); vordere Ansicht (ebd. S. 65, 120, 142 u. ö.).

D. Aspekte des Begriffs

Drei einander z. T. widersprechende Bedingungen werden im allgemeinen vorausgesetzt, um von F. sprechen zu können:

1. Widerspiegelung des Bauinneren

Die Widerspiegelung des Inneren eines Bauwerks an dessen auf Sichtbarkeit von außen hin angelegter und daher architektonisch gestalteter Stirn- oder Längsseite, z. B. Spiegelung des Querschnitts (Basilika, Hallenkirche etc), der horizontalen und vertikalen Aufteilungen (Geschoße, Innenräume).

Getreu grundlegenden Axiomen der Renss.-Architekten verlangt Francesco Zorzi 1535 in einem Gutachten zu Jacopo Sansovinos Modell von S. Francesco della Vigna in Venedig, daß die F. (frontale) „sii nullo modo quadro, ma corrispondent' alla fabbrica dentro. Et che per esso (frontale) si puosi comprendere la forma della fabbrica, et le suoe proportioni“ (Gianantonio Moschini, Guida per la città di V., Venedig 1815, Bd. 1, 1 S. 60; vgl. Rud. Wittkower, Archit. Principles in the Age of Humanism, London 19622, S. 101–7, 155ff.). Theoretiker des 18. Jh. erhoben die gleichen Forderungen nach Entsprechung von Innen- und Außenarchit., wenn auch teilweise aus anderen Beweggründen. Sollen gute F. die „distribuzione interna“ und die „natura“ des Bauwerks ausdrücken, so kann sich diese Forderung sowohl auf Korrespondenz der Bauformen beziehen wie auf Abbild der Baufunktion durch das Äußere (Francesco Milizia, Diz. delle belle arti del disegno, Bd. 1, Bassano 1797, S. 237; vgl. Bemerkungen von Eberhard Hempel, Material- und Strukturechtheit in der Archit., Abhn. der Sächs. Akad. der Wiss. zu Lpz., Philol.-hist. Kl, Bd. 48,3, Bln. 1956, S. 11f.). Verstöße führen zu „facciate mentitrici“ ([F. Milizia], Principj di archit. civile, tomo seconda, Bassano 1785, S. 415f., vgl. auch ebd. S. 182f.), Einhaltung aber zeichnet den Architekten aus, von dem außerdem verlangt wird, daß die hinzukommende F.-Dekoration ermögliche, „que l'on doit juger de l'importance de (l'édifice)“ (Diderot–d'Alembert Bd. 6 S. 355).

Die F. als eine den Innenraum außen repräsentierende Abschlußwand lebt in der kw. Analyse des Verhältnisses von Innenraum und Außenerscheinung im ma. Kirchenbau weiter; dabei ist der an neuzeitlicher Archit. und Archit.theorie gewonnene Begriff F. auf die (unterschiedlichen Bedingungen unterliegende) ma. Archit. projiziert worden.

E. Panofsky (Der W-Bau des Domes zu Minden, Rep. f. Kw. 42, 1920, 74f.) erläutert die „Idee der ,F.‘“als „Antlitzseite“, die „erst da ganz rein verwirklicht ist, wo der sachlich und ästhetisch bedeutendste Teil des ganzen Bauwerks, das Lhs., im Westbau seine eigene Stirne zeigt“; in einer zu einer einheitlichen Fläche ausgebildeten W-Front kehren sich Msch. und Ssche. „gewissermaßen selbst nach außen“ (Gegensatz: Gruppenbau als W-Abschluß).

Begrifflich unscharf bleibt die in ähnliche Richtung gehende Unterscheidung von „wirkliche(r) F.“ und „selbstständige(m), mit dem Aufbau der Schiffe in keinem oder doch nur lockerem Zusammenhange stehende(m) Schaustück“ bei gotischen F. in Frankreich (Hans Kunze, Das F.problem der franz. Früh- und Hochgotik, Diss. Straßburg 1909, Lpz. 1912, S. 16f.).

2. F. als Verkleidung

Die Verkleidung des Inneren durch einen diesem vorgelegten Bauteil, dessen architektonische Gestaltung mehr oder weniger unabhängig von der des Bauinneren ist. Die Vorstellung von der Abtrennbarkeit der F. ist konstitutives Merkmal des metaphorischen Wortgebrauchs: F. gleich Vorblendung, Vorspiegelung u. ä., vgl. z. B. [13] Bd. 1 S. 278; Ruth Klappenbach und Wolfg. Steinitz, Wb. der dt. Gegenwartssprache, Bd. 2, Bln. 1967, S. 1225).

Eine frühe Äußerung (1454) über eine F., die die innere Raumaufteilung maskieren soll, stammt von Alberti und betrifft das Verhältnis der bestehenden Kirche S. Francesco in Rimini zu der zu bauenden Ummantelung: alte und neue Teile sollen zusammenstimmen, doch die neue F. (faccia) „chonvien che sia opera da per sé“; die Voluten zu seiten des Daches sollen „choprire quella parte del ... choperto, qual si farà entro la chiesa, peroché questa larghezza dentro non si può moderare chon la nostra facciata“ (Cecil Grayson [Hrsg.], L. B. A., Opere Volgari, Bd. 3 [= Scrittori d'Italia, 254], Bari 1973, S. 292; zu Alberus F.-Vorstellung vgl. Hans Kauffmann, Ober ,rinascere‘, ‚Rinascita‘ und einige Stilmerkmale der Quattrocentobauk., in: Concordia decennalis, Dt. Italienforschgn. [= Fs. der Univ. Köln ...], Köln [1941], S. 127ff.; R. Wittkower a.a.O. [Sp. 544] S. 37–43).

Viollet-le-Duc bestritt die Verwendbarkeit des Begriffes F. für antike und ma. Archit.: „Les faces extérieures des bons monuments de l'antiquité ou du moyen âge ne sont que l'expression des dispositions intérieures. Pour les églises, ..., les façades principales, celles qui sont opposées au chevet, ne sont autre chose que la section transversale des nefs ... . Une église, un palais, une maison, possèdent leurs faces extérieures ..., mais ces faces ne sont autre chose que l'apparence nécessaire des dispositions du plan, des logements ou des constructions intérieures“. Erst seit dem 16. Jh. errichte man F. „comme on dresserait une décoration devant un édifice, sans trop se soucier du plus ou moins de rapports de ce placage avec les dispositions intérieures“ (Architecture Bd. 5 [1861] S. 359).

3. F. als Komposition

Das Zusammensehen verschiedener real hinter- oder nebeneinander geordneter Bauteile zu einem vom Betrachter als einheitlich und ästhetisch befriedigend empfundenen Bild, einer ‚Komposition‘ von „künstlerischer Kausalität“ (G. Bandmann a.a.O. [Sp. 538] S. 76).

Von neuzeitlicher Archit. und -theorie geprägte ‚Sehgewohnheiten‘ (ästhetische Systematisierung: bilaterale Symmetrie, Proportion; bildhaftes Zusammensehen von Bauteilen) zeigen sich in reglementierender Umgestaltung der Vorbilder sowohl in Abb. ma. F. im 16.–19. Jh. als auch an historisierender Archit. dieser Zeitspanne.

Bauaufnahmen gotischer Kirchen durch Vincenco Scamozzi, auf der Frankreichreise 1599/1600 angefertigt (F. von Meaux, Toul, St-Nicolas-de-Port, St-Denis), lassen erkennen, daß „in his imagination ... the façade consisted of entirely regular horizontals and verticals and a perfectly balanced disposition of motifs. ... Scamozzi may have seen such buildings with the eyes and mind of a sworn classicist“ (R. Wittkower, Gothic versus Classic, Archi:. Projects in 17th C. Italy, London 1974, S. 87, Abb. 127–33). Abb. der W-Front von St-Denis aus den folgenden Jhh. spiegeln – verschieden deutlich – dieselbe Tendenz (vgl. Jules Formigé, L'Abbaye roy. de St-Denis, Recherches nouvelles, Paris 1960, S. 77–80, Abb. 65–72; sein „Essai de restitution de la façade primitive“ zeigt – unter Aufbietung geometrischer Proportionshilfen – ähnliche Prinzipien [ebd. Abb. 71]). Als Sulpiz Boisserée in der „Gesch. und Beschr. des Doms von Köln“, Mchn. 18422, Taf. 4 den vollendeten Bau im Bild antizipierte, „ergänzte er die Ansicht der F. durch das vortretende Qsch., betonte also (im Sinne des klassizistischen Ideals) die Breitendimension auf Kosten der Höhe“ (H. Rosenau a.a.O. [Sp. 541] S. 167). Georg Mollers minutiöse Abschilderung der um den ‚fehlenden' zweiten Turm ergänzten W-F. des Straßburger Münsters von 1808/9 (aquarellierte Federzchg.: Marie Frölich und Hans-Günter Sperlich, G. M., Darmstadt 1959, Abb. S. 41) verändert die untere Partie durch „eine klare Zusammenziehung“ (ebd. S. 42): die Proportionen des Mittelstücks werden den steileren der Seitenteile mit den Türmen angeglichen; die säuberlichere Geschoßteilung ist ein frühes Zeugnis für das „ordnende Streben der Zeit“ (ebd. S. 356).

Geplante oder gebaute F.-Archit. des 16.–18. Jh. mit historisierendem Formapparat zeigt eine Regelhaftigkeit, die als Angleichung an neuzeitliche Harmonie- und Proportionsvorstellungen einzuschätzen ist. Auseinandersetzungen etwa um die zu bauenden F. von S. Petronio in Bologna oder des Doms in Mailand betreffen vorzüglich die Frage des Bauens mit gotischen Formen überhaupt, der Konformität der Bauteile oder ob klassischer Stil mit der maniera tedesca gemischt werden dürfe (vgl. R. Wittkower a.a.O. [1974] S. 33–81). Für Architekten des 19. Jh., die Bauten in ma. Stilformen errichteten, wird die Forderung erhoben, sich „in die innerlichsten Prinzipien des Styles einzuleben und aus diesen heraus zu einer gültigen selbstschöpferischen Wirksamkeit zu gelangen“ (Franz Kugler, Der Dom zu Köln und seine Archit. [1842], in: ders., Kleine Schr. und Stud. zur Kg., Bd. 2, Stg. 1854, S. 142f.), sich „mit der Auffassungs- und Behandlungsweise der Alten (hier: Architekten des MA) möglichst vertraut (zu) machen und sie (zu) durchdringen, damit aus der verjüngten Hülle der alte Geist allenthalben hervorblicke“ (Aug. Reichensperger, Kölner Dombl. Nr. 12, 1842, zit. nach Herb. Rode, Ernst Friedr. Zwirners Planentwicklung für den Ausbau des Kölner Domes 1833–1844, Kölner Dombl. 20, 1961–62, 87). Bei der Verbesserung der Gotik durch Unterdrückung nicht als „klassisch“ empfundener Detailformen und der relativierenden Ordnung der Elemente (ebd.) handelt es sich – auch wenn man wie beim Neubau des Kölner Doms z. T. auf ma. Aufrisse zurückgreifen konnte und wollte – „um die Herstellung eines, in harmonische Gestaltung mit dem Vorhandenen, nach den strengsten archit. Gesetzen einer gleichartigen organischen Entwicklung der bestehenden Formen und Constructionsverhältnisse, festzustellenden Bauplanes“ (E. F. Zwirner zu den Kölner Qhs.-F., 1843: ebd. S. 87f.); „das Organische wurde als eine künstlerische Einheit verstanden, als eine proportionelle Bezogenheit aller Teile aufeinander, so daß stilistisch abweichende ältere oder jüngere Bauteile als Fremdkörper den Rang eines Kunstwerkes herabsetzten“ (Ders.,

Dombaumeister E. F. Zwirner über den Kunstwert der nordfranz. Kath., in: Vom Bauen, Bilden und Bewahren, Fs. Willy Weyres, Köln 1964, S. 281, vgl. auch H. Rosenau a.a.O.). Hinter solchen Anschauungen des 19. Jh. stehen überkommene Vorstellungen der Ideenlehre klassizistischer Kunsttheorie (vgl. E. Panofsky, Idea, Ein Beitrag zur Begriffsgesch. der älteren K.theorie, Bln. 19602, S. 61f.).

Um M. 19. Jh. wird vom Standpunkt einer bes. in den angelsächsischen Ländern verbreiteten Vorstellung die Gotik mit den Begriffen des Malerischen, Asymmetrischen, Unakademischen, Antiklassischen verbunden (vgl. die zahlreichen Belege bei Caroli Louis Vanderslice Meeks, Picturesque Eclecticism, Art Bull. 32, 1950, 226–35) und z. T. die systematisierende, vereinheitlichende Tendenz der Restaurierungen bzw. Neubauten ma. F. bedauert: John Lewis Petit (The Building News 10, June 12, 1863, 448) beklagt die „reduction to symmetry“ der Kath. von Canterbury, deren aus der 2. H. 11. Jh. stammender NW-Turm abgerissen und 1832/41 nach Muster des aus der 1. H. 15. Jh. stammenden SW-Turms wiederaufgebaut wurde – „so there is no irregular, Frenchily picturesque W front“ (John Newman, North East and East Kent [= The Buildings of England, 39], Harmondsworth 1969, S. 165f., 182).

Im strengen Historismus Mitteleuropas leben die klassizistischen Ideale weiter. „Der Plan der Votivkirche (in Wien, erb. 1856–79) folgt im Allgemeinen dem franz. Systeme ... Hingegen zeigt die Votivkirche in der folgerichtigen Durchführung ihrer Constructionen und in der Behandlung der Einzelheiten dt. Charakter. Das Ebenmaß ihrer Verhältnisse aber, die übersichtliche Klarheit der Anordnung ..., die regelrechte Durchbildung aller Theile und deren harmonisches Zusammentreten in das, wie aus Einem Gusse vollendete Ganze sind das originelle und eigenste Verdienst des modernen Künstlers. Denn obwohl vollständig von den großen Bauprincipien des XIII. und XIV. Jh. abhängig, muß die Composition der Votivkirche nichtsdestoweniger als eine neue selbständige That aufgefaßt werden“ (Moriz Thausing, Die Votivkirche in W., Wien 1879, S. 13; ebd. S. 17 zum Außenbau: „In der Ablehnung der vorherrschend oder unumschränkt verticalen Tendenzen der alten deutschgothischen Bauformen und in der dadurch erzielten ruhigeren Gesammtwirkung manifestirt sich glücklich der moderne Geschmack des Künstlers“). Heinrich von Ferstel hat die F. der Votivkirche „in einer von Grund auf unma. Weise einheitlich durchkomponiert“; „diese neue Möglichkeit, Archit. zu komponieren“, war dem 19. Jh. durch Barock und Renss. überliefert: „ein bildhaftes Aufeinanderbeziehen der Teile, überhaupt die Sicht der Archit. im räumlichen Fernbilde ist hier vorausgesetzt“ (Hermann Beenken, Schöpferische Bauideen der dt. Romantik, Mainz 1952, S. 95; vgl. auch Norbert Wibiral und Renata Mikula, H. v. F. [=Die Wiener Ringstraße, Bild einer Epoche, Bd. 8,3], Wiesbaden 1974, S. 24–27).

Urbanistische Isolierung oder Einbindung in axiale städtebauliche Bezüge im 19. Jh. neu erbauter Sakralarchit. und völlige Freilegung ma. Kirchen sind ebenfalls aus dem Weiterleben klassizistischer Ideale zu verstehen (vgl. auch Hdb. der Archit. IV, 8,1 S. 120–26). Als (ästhetische) Forderung seit Alberti faßbar (Zehn Bücher über die Bauk., Buch 7, Kap. 3. Ed. und Übers. Max Theuer, Wien und Lpz. 1912, S. 352; R. Wittkower a.a.O. [Sp. 544J S. 8), wurde sie später von kirchlicher Seite erhoben (Carlo Borromeo, Instructiones Fabricae et Supellectilis Ecclesiasticae, Mailand 1577, in: Paola Barocchi [Hrsg.], Trattati d'arte del Cinquecento fra manierismo e controriforma, Bd. 3 [= Scrittori d'Italia, 222], Bari 1962, S. 7f., auch ebd. S. 427f.; Prager ‚Konzil‘ von 1860: Hdb. d. Archit a.a.O. S. 86) und konnte sich im 19. Jh. mit den Überlegungen zum Denkmalcharakter sakraler Archit. verbinden (etwa bei Karl Friedr. Schinkels gotischem Projekt eines Domes in Bln., 1814–15: [83] S. 187–201, bes. S. 190, 198; beim Kölner Dom, A. 19. Jh.–1880: Heinr. Lützeler, Der Kölner Dom in der dt. Geistesgesch., in: Fs. „Kölner Dom“, Köln 1948, S. 211–18, H. Rode a.a.O. [1961–62, vgl. Sp. 548] S. 81f.; beim Neubau der Votivkirche in Wien: M. Thausing a.a.O. [Sp. 549] S. 2 und 86–89, N. Wibiral und R. Mikula a.a.O. [Sp. 549] S. 30–38). Zum Programm der ‚Domfreiheit‘ und zum ästhetischen Phänomen der ‚Plateaugotik‘ im 19. Jh. Alfred Kamphausen, Gotik ohne Gott, Ein Beitr. zur Deutung der Neugotik und des 19. Jh., Tübingen 1952, S. 71f. und M. Freilich und H.-G. Sperlich a.a.O. (Sp. 547) S. 42ff. und 356.

Interpretationen ma. F.-Lösungen durch Kunsttheoretiker oder Kunsthistoriker setzen – trotz der dann seit dem Historismus eingebürgerten genauen Respektierung des angetroffenen Befundes – vielfach bildmäßiges Zusammenziehen der Bauteile zu durchproportionierten Kompositionen als Axiom voraus (auch wenn bisweilen das Verhältnis von ma. F.-Gestaltung zu deren Widerspiegelungen in bildlicher Reproduktion oder historisierenden Bauformen reflektiert worden ist).

Positiv wertende Urteile des späten 17., des 18. und 19. Jh. zu gotischer Architektur werden z. T. damit begründet, daß man – so verbesserungswürdig diese auch immer sein möge – gerade das wiederzufinden glaubte, was klassizistische Kritik an der Gotik vermißte: feste Maßverhältnisse, harmonische Proportionen, (ästhetische) Größe, Klarheit, Einheit (s. Belegstellen bei Arndt Schreiber, Frühklassizistische Kritik an der Gotik 1759–1789, Diss. Bln. 1937, Würzburg 1938, passim, bes. S. 35–63).

Fühlte sich schon der Erzklassizist François Blondel von den Proportionen der Mailänder Dom-F., die er in Cesarianos Vitruvausgabe von 1521 „assez confusement“ beschrieben fand, „touché d'un sentiment de veneration et de plaisir“ (Cours d'archit., [1. Aufl. Paris 1675] Paris 16982, 5. Partie, 5. Buch, 17. Kap. S. 774 und 778; vgl. auch ebd. 16. Kap. S. 774: „en examinant leurs [sc. batimens Gotiques] mesures avec application, l'on trouve qu'ils ont en gros les mernes proportions, que celles que l'on trouve aux Edifices construits par les regles de la bonne Archit. ...“ – „comme en dépit des vilains ornemens“), so scheint der gewöhnlich gotikfeindliche Germain Boffrand unausgesprochen Vitruv zur Rettung der Gotik heranzuziehen, wenn er die Schönheit mancher gotischer Kirchen aus der „juste proportion de la hauteur à la largeur, et du rapport de toutes les parties avec le tout“ herleitet (Livre d'archit., Paris 1745, S. 7; weitere Belege bei Wolfg. Herrmann, Laugier and 18th C. French Theory, London 1962, S. 239 und 245f.; vgl. auch Paul Frankl, The Gothic, Princeton, N. J. 1960, S. 285f.; zu Jacques Germain Soufflot, „Mém. sur l'archit. gotique“, 1741 – Text bei Mich. Petzet, S.'s Ste-Geneviève und der franz. Kirchenbau des 18. Jh. [=Neue Münchner Beitr. zur Kg., Bd. 2], Bln. 1961, S. 135–42, bes. S. 139f. –: vgl. P. Frankl a.a.O. S. 398ff.).

Batty und Thomas Langley führten in „Ancient Archit. Restored and Improved by Rules and Proportions“, London 1742, sogar in Anlehnung an Vitruv und Vignola fünf gotische Ordnungen ein (vgl. ebd. S. 383f.).

Goethes späte Analyse des Straßburger W-Baus von 1811–12 ist geprägt von der Bewunderung für „gute Verhältnisse“ „bei Übereinstimmung aller entwickelten Einzelheiten“ (Dichtung und Wahrheit: Werke 1. Abt. Bd. 27 S. 270–75, S. 400–403; erst hier und in einem Brief an C. F. Reinhard, 1810 [ebd. 4. Abt. Bd. 21 S. 296], wird für Straßburg der Terminus F. gebraucht: „ein aufrecht gestelltes längliches Viereck“ [ebd. 1. Abt. Bd. 27 S. 270]); „die Proportionen (sind) im Ganzen bis zu allen Theilen herunter vollkommen durchgeführt und die Zieraten nach Maßgabe eines jeden besondern Theiles aufs glücklichste vermannigfaltigt“ (ebd. S. 402), wodurch „großes Behagen“ hervorgerufen wird, das aus dem „Gehörigen“ und dem „Gefühl der Einheit“ entsteht (ebd. S. 272; vgl. dazu Sulzer Bd. 2 S. 438). „The façade is still seen essentially in terms of Oeser's neo-classicism – harmonious proportions and pleasing grace“ (William Douglas Robson-Scott, The lit. background of the gothic revival in Germany, Oxford 1965, S. 189).

Bei der im 19. und 20. Jh. üblichen positiven Wertung der Gotik und breiter gewordenen historischen und technischen Kenntnissen (auch innerhalb der Entwicklung, bei der ma. Archit. – oder Phasen derselben – mit der den klassizistischen Sehgewohnheiten entgegengesetzten Konzeption des ‚Malerischen' in Verbindung gebracht wurde; vgl. P. Frankl a.a.O. S. 417–88) kam es zu Versuchen, die ästhetische Schönheit ma. Bauten rational zu fassen. Dabei lebten reglementierende Vorstellungen von Proportioniertheit ma. Archit. weiter, die in der bis heute andauernden Diskussion um deren supponierte geometrische Gesetzmäßigkeit ihren Niederschlag gefunden haben (ausführlich belegt bei Konrad Hecht, Maß und Zahl in der gotischen Bauk., Abhn. der Braunschweigischen Wiss. Ges. 21, 1969, 215–326; ebd. 22, 1970, 105–263; ebd. 23, 1971/72, 25–236; vgl. auch H. Rosenau a.a.O. [Sp. 541] S. 183, 187–94).

Viollet-le-Duc (Eugène-Emmanuel Viollet-le-Duc, Entretiens sur l'archit., Bd. 1, Paris 1863 [Septième entretien]) kritisiert zwar die klassizistischen Sehgewohnheiten jener, die „décidément des latins“ zu sein behaupten und sagen: „nous allons nous poster en face, dans l'axe de la façade; malheur à l'architecte si un côté n'est pas absolument pareil à l'autre, car la symétrie est à peu près la seule qualité à laquelle nous soyons sensibles“ (ebd. S. 274); will er jedoch beispielhaft seinen Zeitgenossen „faire saisir les différences profondes qui séparent l'art romain de l'art français de l'école laïque“ (ebd. S. 299), so analysiert er die F. von N.-D. in Paris, deren systematische Organisiertheit klassizistischen Vorstellungen entgegenkam (vgl. Sp. 553). Seine Terminologie enthält Sedimente älterer Anschauungen: „l'architecte ... a su diviser sa façade par de grandes lignes horizontales qui, sans la couper en tronçons, forment autant de repos pour l'oeil; ... ces divisions sont faites par un artiste délicat, en ce qu'elles présentent des espaces inégaux, simples ou riches, variés dans leurs détails, et conservant cependant une parfaite unité au tout ... Chacune des divisions a sa raison d' être“ (ebd. S. 299f.); „un aspect grave et solide“, „grande fermeté de composition et d' exécution“ wird festgestellt; „le créneau qui reste entre ces deux tours laisse un vide inoccupé au centre de la façade où l'oeil demanderait ... un point solide et dominant, car la forme pyramidale est un des besoins de l'oeil, parce qu'elle est celle qui indique la stabilité parfaite“; „cette galerie (die A-jour-Galerie zwischen den Türmen), fait de la façade de N.-D. de Paris un tout homogène au lieu d'une façade sur laquelle on a planté deux tours“ (ebd. S. 300f.). Dehio-Bezold (Bd. 2 S. 97, 99) ist demselben Bauteil gegenüber kritischer und reflektiert ästhetische Prädispositionen: „Das moderne Gefühl erkennt an ihr Eigenschaften wieder, zu deren Schätzung es durch die Antike und Renss. erzogen ist – Ruhe der Massenwirkung und Ebenmaß der planimetrischen Verhältnisse – Eigenschaften, die als Erzeugnis des gotischen Formensystems so wenig gelten können, daß sie durch dessen konsequente Fortentwicklung vielmehr ausgeschlossen wurden. So ist denn, die Wahrheit zu sagen, die F. der N.-D. in der allgemeinen Intention viel weniger gotisch, als es jene von St-Denis schon gewesen war. Sie verleiht der wagerechten Lagerung des Aufbaues einen Nachdruck, der es ganz begreiflich macht, daß erfahrungsmäßig eben dasselbe moderne Gefühl die Nichtvollendung der Türme ... unbefangenerweise gar nicht als ästhetischen Mangel empfindet“; „mag die Pariser F. in der Schönheit der geometrischen Proportionen überlegen sein, die von Laon ist organischer“.

Normative, auf ästhetischen Präjudizien beruhende Proportionsvorstellungen prägen auch die bisher einzige monographische Unters. über gotische F. (H. Kunze a.a.O. [Sp. 545]). F. der romanischen, früh- und hochgotischen Zeit werden interpretiert nach Kompositionsgesetzen, deren Anwendung historisch nicht bewiesen ist.

Bei dt. roman. Basiliken ist durch Grundriß und Aufriß „eine äußerst günstige Verteilung der Massen bedingt, die den Sinn der zweitürmigen F. zu voller Geltung bringt. ... der Mittebau (braucht) nicht über die Msch.höhe hinausgeführt zu werden; denn die Türme lassen sich auf so schmaler Basis auch bei mäßiger Höhenentwicklung genügend schlank bilden, so daß sie nicht durch übermäßige Höhe aus der Proportion fallen ... Die franz. F. der vorgotischen Zeit sind selten so gut proportioniert“ (ebd. S. 2); im Aufriß der W-F. von St-Denis sieht Kunze Fehler: „Da die Türme breiter sind als die Ssch., und ihre Masse durch die Strebepfeiler ... erheblich vermehrt wird, erhalten sie ein zu großes Übergewicht über das Mittelstück“ (ebd. S. 6). Ergänzt man an der n. Qsch.-F. von Laon den O-Turm und die Helme, so verliert das Mittelstück „mehr an Gewicht, als es eine gute Proportionierung erlaubt“ (ebd. S. 19 Anm. 1); „die Pariser W-F. bot mit ihren beiden stark betonten Galerien ein Beispiel, wie man auch bei dem ungünstigsten Größenverhältnis der Türme zum Mittelstück durch Überhöhung des Mittelstücks und durch Zusammenfassen der drei senkrechten F.abschnitte mittels horizontaler Bänder das Gleichgewicht wiederherstellen konnte“ (ebd. S. 27; vgl. auch Kunzes Analyse der W-F. von Chartres ebd. S. 27–42, hierzu auch P. Frankl a.a.O. S. 732ff.).

In den Rahmen khist. Interpretationen gehören die Versuche, F. und Schauseite (Prospekt) begrifflich zu trennen.

In „etymologischer“ Differenzierung wird F. „bei ausgeprägtem Gegensatz eines Vorn und Hinten“ objektbezogen als „Stirnseite“ bezeichnet, „Schauseite“ dagegen ist subjektbezogen jede Seite, „die bestimmt ist, angeschaut zu werden, die eine in die künstlerische Rechnung einbezogene selbständige Ansicht des Baukörpers gibt“ (Dehio-Bezold Bd. 1 S. 606). In ästhetischer Differenzierung kann F. objektbezogen als architektonisches „Relief“ („F.-Spiegel“) bezeichnet werden (Hans Sedlmayr, Joh. Bernh. Fischer von Erlach, Wien und Mchn. 1956, S. 123; Hans Aurenhammer in: Ausst.Kat. „Joh. Bernh. Fischer von Erlach“, Graz, Wien und Salzburg 1956/57, Nr. 53 S. 162 [im Zusammenhang mit der Karlskirche in Wien]), Schauseite hingegen subjektbezogen als „Baugruppe, die trotz ihrer heterogenen Elemente durch die wiederholte Verwendung konformer Einzelmotive ... zusammengeschlossen wird, ihre letzte Wirkung aber erst im Bewußtsein des Betrachters erfährt“, als „ein auf Fernsicht berechnetes, in sich ruhendes Bild“ (ebd.).

Die Versuche, die ‚Vorderseite‘ der Karlskirche in Wien terminologisch einzuordnen (eine „gruppenbauartige Zusammensetzung von Bauteilen in der Frontseite des Gebäudes“, die „überhaupt erst optisch eine F. bewirkt. Diese Art der Frontlösung ..., die von F. und Kuppel gemeinsam bestimmt wird ...“: Liselotte Popelka, Alte und neue K. 4, 1955, 82), zeigen paradigmatisch die Schwierigkeiten auf, die sich begrifflich aus dem zwangsläufig ständigen Wechsel des Betrachtungsstandpunktes ergeben: die F. als Sachbezeichnung für eine architektonische Form (Realie) im Gegensatz zur Schauseite als eine vom Betrachter erzeugte Vorstellung, unabhängig davon, ob das bildhafte Zusammensehen der im Raum disponierten Architekturteile historisch wahrscheinlich ist oder nicht. Optische Einebnung des architektonischen Befundes in dessen subjektbezogener Wirkungsform (wie sie der Begriff Schauseite impliziert) weist jedoch wieder auf die F. als architektonisches „Relief“ zurück, die im Begriff der Schauseite doppelsinnig aufgehoben war.

Ob diese Einebnung des realen Baubestands mit Vorliebe an solchen Bauten erfolgte, die einer von der Kg. a priori als malerisch ausgegebenen Epoche angehören (z. B. Gotik und Barock), oder ob die Kg. der (auf die Plastik bezüglichen) Forderung Adolf von Hildebrands nachgekommen ist, den Beschauer „nicht in dem unfertigen und unbehaglichen Zustande gegenüber dem Dreidimensionalen oder Kubischen des Natureindrucks zu lassen“, sondern ihm eine „(klare) Gesichtsvorstellung zu geben und dadurch dem Kubischen das Quälende zu nehmen“, bleibe hier unentschieden (Das Problem der Form in der bild.K., 1. Aufl. Straßburg 1893, zit. nach Henning Bock [Hrsg.], A. v. H., Gesammelte Schr. zur K. [= Wiss. Abhn. der Arbeitsgemeinschaft für Forschg. des Landes Nordrhein-Westfalen, Bd. 39], Köln und Opladen 1969, S. 242; vgl. Walter Kambartel, Symmetrie und Schönheit ... [= Theorie und Gesch. der Lit. und der Schönen Künste, Texte und Abhn., Bd. 20], Mchn. 1972, S. 72f.).

Bildhafte, fernsichtig-zweidimensionale, von Regelhaftigkeit geprägte Vorstellungen bei der Apperzeption von Außenarchit. führten gegen 1900 z. B. auch zu der Kritik an der Doppelchörigkeit (F.losigkeit) ma. Kirchen und – umgekehrt – zu Bauanalysen, die den Terminus Chor-F. zur Folge hatten.

W-Choranlagen wurden als „Bereicherung ... auf Kosten der ästhetischen Erscheinung“ kritisiert; „diese Kirchen verlieren gleichsam ihr Antlitz“; Doppelchöre seien ein „organischer Fehler“ (Rudolf Adamy, Architektonik des muhamedanischen und roman. Stils [= Architektonik auf hist. und aesthetischer Grundlage, Bd. 2, 2. Abt.], Hannover 1887, S. 187f., 216). Sicher sei, „daß durch den W-Chor die klare Disposition der Basilika ... gestört und eine gesunde F.-Bildung unmöglich gemacht wird“ (Bergner I S. 41). Umgekehrt kann eine Gruppe mitteldt. Choranlagen um 1400 deshalb mit dem Terminus Chor-F. bedacht werden, weil der jeweilige Chor („das neuartig Zusammengefaßte des Chorbildes“) mit einem sonst nur F. und Türmen zukommenden Dekorationsreichtum „sich in einer gewissen Breite darbietet und innerhalb des Schiffsumrisses bleibt, ohne an ein übergeordnetes Bausystem gebunden zu sein ...“; hier entsteht, „dank der Autonomie des Schmuckwerkes, erstmals ein Totaleindruck des Chorganzen ... Es ist das, was der Ausdruck ‚Chor-F.‘ ... besagen will“ (Werner Gross, Mitteldt. Chor-F. um 1400, in: K. des MA, Fs. Wolf Schubert, Weimar 1967, S. 134, 117, 133f.; vgl. ebd. die Analysen des Chores der Moritzkirche, Halle [S. 120f.], von St. Sebald, Nürnberg [S. 122f.], und der Marienkirche, Bernburg [S. 134, 136f.]; der Terminus Chor-F. kommt im Zusammenhang mit dem Kölner Dom schon bei Bergner vor [a.a.O. S. 120]). Es ergibt sich damit in der Vorstellung ein ähnlich gerahmtes, zusammengefaßtes Gesamtbild real räumlich gestaffelter Bauteile, wie es Boisserée in seiner ‚Ansicht‘ der vollendeten Kölner Dom-F. entworfen hatte (Sp. 547).

II. Mittelalter

A. Fassadentypen

Die F. unterliegt am Kirchen- und am Profanbau in vieler Hinsicht grundsätzlich verschiedenen Bedingungen, besonders im Hinblick auf ihr Verhältnis zu Raum und Baukörper. Während die Kirchen-F. mit wenigen Ausnahmen axial an Innenraum und Baukörper gebunden ist und sich durch ihre Anordnung sowie durch Portale und Fenster zu erkennen gibt, ist die F. des Profanbaus im MA durchweg ohne solchen Achsenbezug. Allgemein ist sie durch die innere Geschoßeinteilung und die entsprechend starke Durchfensterung der Außenwand bestimmt. Eine Ausnahme machen nur Torbauten.

1. Kirchenbau

Im Kirchenbau können F. nach verschiedenartigen Kriterien typisiert werden.

Nach dem Verhältnis zum dahinterliegenden Baukörper bzw. Innenraum ist zu unterscheiden die Querschnitt-F., deren Umriß den Raumquerschnitt wiedergibt (wie z. B. eine Giebel-F. an einer Saal- oder an einer mehrschiffigen Hallenkirche, eine basilikale F. an einer Basilika), die kubische F., die durch Türme, Querbau oder Apsis zu einem eigenen Baukörper mit F.-Wirkung wird (z. B. Zweiturm-F., Chor-F.) und die Schirm-F., die flächig als teilweise freistehende Wand oder als Querbau von geringer Tiefe unabhängig vom Innenraum diesem vorgebaut ist (z. B. eine querrechteckige oder eine Giebel-F. vor einer Basilika). Des weiteren kann man unterscheiden nach dem konkreten Verhältnis zum Inneren der Kirche, d. h. nach den vorhandenen oder nicht vorhandenen Eingängen, die offene F. mit Portal (Portal-F.) oder Vorhalle und die geschlossene F. (letztere oft als Chor- oder Qhs.-F.).

Bei der F. selbst läßt sich nach der Zusammensetzung ihrer Bauteile unterscheiden die einteilige und die mehrteilige F., nach ihrem Umriß die in ein stehendes oder in ein liegendes Rechteck einschreibbare Rechteck-F. (letztere vor allem als Querbau-F.) mit einem oder mehreren Giebeln, die basilikale F. und die Turm-F. (am häufigsten mit zwei Türmen). Unter diesen Lösungen sind Kombinationen möglich. Nach dem Verhältnis von Körper und Fläche sind zu unterscheiden flächige F. und kubische F., einschichtige und – bei Verwendung von Galerien, Außenlaufgängen oder abgelöstem Blendmaßwerk – zweischichtige F.

Ein wichtiges Element der Kirchen-F. ist die Vorhalle.

Sie kann im Inneren des Erdgeschosses liegen und dieses ganz ausfüllen (Speyer, Dom, 2. V. 11. Jh.: vgl. Abb. 2; Inv. Rheinland-Pfalz 5, Bd. 1 S. 695ff., Bd. 3 Taf. 9) oder nur in der Mitte zwischen zwei Türmen sich befinden (Lautenbach 1. Elsaß, St. Michael und Gangolf, um 1140–50: [39] S. 100, Abb. 118) und sich nach außen oder innen wenden. Wichtig für die Gesamtwirkung der F. ist die vorgebaute Vorhalle; hier reichen die Möglichkeiten von der Portalnische (Wimpfen im Tal, St. Peter: Abb. 1; Fritz Viktor Arens, Die Stiftskirche St. P. zu W. 1.T. [= Große Baudenkmäler, H. 142], Mchn. und Bln. 1953, S. 2; Trier, Dom, M. 11. Jh.: [41] S. 357, Taf. 57) und dem Portalbaldachin über die rechteckig (oder in der Gotik auch winklig) vorspringenden Vorhallen (Köln, St. Pantaleon, nach 980[?]: [40] S. 151ff., [38] Taf. 4; Maulbronn, Zisterzienserkirche, um 1210–1230: Irmgard Dörrenberg, Das Zisterzienser-Kloster M., Würzburg 19382, S. 46–51, Abb. 31f.; Regensburg, Dom, 1. Dr. 15. Jh.: vgl. Rolf Schmidt, Verhdln. des Hist.Ver. für Oberpfalz und Regensburg 112, 1972, 149; Karl Zahn, Der Dom zu R. [= Dt.K.führer, 39], Augsburg 1929, Taf. 10) bis zu den *Atrien (Essen, Münster, 1060/70: Walter Zimmermann, Das Münster zu E. [= Inv. Rheinland, Beih. 3], Essen 1956, S. 154f. Abb. 131, S. 266f. Abb. 274; Maria Laach, A. 13. Jh.: [41] S. 349f., Taf. 60; RDK II 245f. Abb. 6).

Es muß erwähnt werden, daß die F. der Ort ist, wo sich für die ma. Architektur so wichtige Formen wie der Außensockel, das Stufenportal (z. B.Hereford, 1079–95: RDK IV 199f. Abb. 4) und das Säulenportal (s. Portal) sowie die Zwerchgalerie (Trier, Dom, M. 11. Jh.: [41] Taf. 57) herausgebildet haben und wo außerdem, von den Portalen ausgehend, die großen figürlichen Skulpturenprogramme sich entwickelten.

2. Profanbau

Der ma. Profanbau kennt von allen diesen für den Kirchenbau festgestellten F.-Typen im allgemeinen nur die Querschnitt- und die Schirm-F., die Rechteck- und die Giebel-F. sowie die Portal-F. (offene F.); Türme werden vorwiegend im Wehrbau verwendet. Laubengänge (Galerien, Außenaufgänge) waren im gehobenen Profanbau sehr beliebt, vor allen an den Hof-F. Den genannten Fassadentypen läßt sich der Holzbau, besonders der Fachwerkbau, nur bedingt einordnen.

3. Farbigkeit

Die F. des ma. Sakral- und Profanbaues ist in vielen Fällen farbig zu denken, sei es durch den Gegensatz von verputzten Flächen und Hausteinkanten oder -gliedern, sei es durch mehrfarbige Bemalung (s. Farbigkeit der Architektur; Fassadenmalerei). Inkrustationen, wie sie vor allem die toskanischen Bauten zeigen, sind in Mitteleuropa selten (ein frühes Beispiel ist die karol. Torhalle von Lorsch, um 774 [?]: [40] S. 183; Inv. Hessen 4, Kr. Bergstraße 1 Taf. 599f.; RDK II 891 Abb. 1), jedoch muß damit gerechnet werden, daß teilweise farbige Einlagen (bunte Steine, Bergkristall), Metallumhüllung von Säulen und dgl. verwendet wurden (nachgewiesen in Soest: vgl. Wilh. Effmann, Roman. F.Schmuck in Metall und Krystall zu S., Zs. des Ver. für die Gesch. von Soest und der Börde 57, 1939, 43–47).

4. Bezug zur Umgebung

Die F. ist im MA kaum je axial auf ihre Umgebung – Straßen, Plätze usw. – bezogen, sondern scheint dem gewachsenen Organismus einer Stadt wie selbstverständlich eingegliedert, selbst in Speyer und Würzburg, wo die Dom-F. die Hauptstraße abschließt. Auch bei regelmäßigem Stadtplan (O-Dtld., wie z. B. Stralsund: Dehio, Neubrandenburg, Rostock, Schwerin S. 377f.; Bastides in S-Frankreich) bleibt die Hauptwirkung dem Gesamtkörper vorbehalten, für den jedoch die Situation oft mit dem Resultat bedeutender künstlerischer Wirkung genutzt wurde.

B. Geschichte

1. Kirchenbau

a. Romanik

Im roman. Kirchenbau sind die Stirnseiten des Lhs., auch oft die des Qhs. und des Chores als F. ausgebildet, die Längsseiten nur ganz ausnahmsweise.

Als Beispiele (liegender) Rechteck-F., die sich aus der Gestaltung der Längsseite eines Baues (Traufseite) zwangsläufig ergeben, sind daher nur fassadenähnliche Bildungen zu nennen wie die Zierwand der spätroman. Armeseelenkapelle im Kreuzgang des Aachener Münsters (1220/30: [41] S. 335, Taf. 378). Eine so ausgeprägte Längsseiten-F. wie S. Giovanni fuori civitas in Pistoia (12. Jh.: Mario Salmi, L'archit. roman. in Toscana, Mailand und Rom [1928], S. 48, Taf. 124) kommt in Dtld. nicht vor.

Die Giebel-F. ergibt sich naturgemäß an der Giebelseite eines Baukörpers mit Satteldach. Daher finden sich Giebel-F. an Saalkirchen ebenso wie an Hallenkirchen (soweit sie ein großes Satteldach über allen Schiffen haben), am Qhs. ebenso wie am Rechteckchor (Sayn, Prämonstratenserkirche, W-F.: Abb. 10; Inv. Rheinprovinz 16,3 S. 20 Abb. 17, S. 311; Speyer, Dom, Qhs.-F., 4. V. 11 Jh.: Inv. Rheinland-Pfalz 5, Bd. 1 S. 774ff., Bd. 2 Abb. 16, 363, 768; Worms, Dom, O-Chor, 1171–81: Rud. Kautzsch u. a., Der Dom zu W. [= Dkm. dt. K. hrsg. vom Dt. Ver. für Kw.], Bln. 1938, S. 191–94, Taf.bd. 1 Taf. 29–31 a). Keine der roman. Hallenkirchen Mitteleuropas hat eine eigenständige F. ausgebildet.

Die reichsten Möglichkeiten gewann der einfachen Giebel-F. wohl die Gruppe der einschiffigen roman. Kirchen und der Hallenkirchen in S-Frankreich (vgl. Lisa Schürenberg, Das Münster 4, 1951, 257–68; Charles Daras, Bull. mon. 119, 1961, 121–38; Jean Secret, Bull. mon. 118, 1960, 89–109) und Spanien ab, doch sind auch in Dtld. die Abwandlungen durch verschiedene Gestaltung der Öffnungen und der Fläche vielfältig.

Eine Abwandlung der Giebel-F. ist die mit gestuftem Umriß, die dem Querschnitt der Basilika entspricht (basilikale F.). Als Beispiel für viele wären Sinzig, St. Peter (um 1220/30: [26] S. 94f., Abb. 127), und Hagenau, St. Georg (Abb. 8), zu nennen. Wurde dagegen einem Basilikaraum eine alle drei Schiffe zusammenfassende bzw. verdeckende Giebel-F. vorgeblendet, so kann man von einer Schirm-F. sprechen. Diese besondere Form der Schirm-F. ist in Dtld. nahezu unbekannt, in Oberitalien aber außerordentlich häufig (Parma, Dom, M. 12. Jh.: [32] S. 245f., Abb. 140a; Pavia, S. Michele, 1. H. 12. Jh.: ebd. S. 244, Abb. 140 b; Piacenza, Dom 1122 bis um 1135, M. 14. Jh.: Angiola Maria Romanini, Zs. f. Kg. 17, 1954, 132ff. Abb. 2, 8); in England kommt sie mit monumentalen Bogenblenden und auch mit mehreren Giebeln vor (Lincoln, Kath., E. 11. Jh. – M. 13. Jh.: [21]; [30] S. 31f., Abb. 100). Eine asymmetrische Ausgestaltung der basikalen F. durch Anfügen eines seitlichen Turms ist Ausnahme (vgl. Trechtingshausen Krs. Mainz-Bingen, Klemenskapelle, 1. H. 13. Jh.: [41] S. 357, Taf. 308).

Die Geschichte der F. des ma. Kirchenbaues ist in Dtld. weitgehend identisch mit der Geschichte der kubischen F. Denn bei diesem F.-Typ wurde reiche Gestaltung möglich durch das Einbeziehen und das Kombinieren von aufgerichteten und von plastisch betonten Baukörpern, insbesondere von Türmen und Apsiden, die dem eigentlichen Kirchenbau angegliedert sind. Seit karol. Zeit nachweisbar, ist die plastische Gestaltung des Gesamtbaukörpers als eine der hauptsächlichen eigenständigen Leistungen des Nordens anzusehen. Turmkompositionen, die hauptsächlich oder ausschließlich als F. zu verstehen sind, blieben in Dtld. selten (Limburg a.d.Lahn, Dom; Marburg, Elisabethkirche: Abb. 11; Köln, Dom). An F. dieser Art wird meist gedacht, wenn von diesem Bauteil die Rede ist.

Die Geschichte der kubischen F. spielte sich vorwiegend im Gebiet zwischen Loire und Elbe ab (einschließlich Ostseeküste, Skandinavien und England) im strikten Gegensatz zur ital. Auffassung der reinen Flächen-F., die das Körperwesen des Bauwerks negiert; diese letztere Auffassung beherrscht, wenn auch weniger eindeutig, die mittelmeerisch oder atlantisch orientierten Landschaften Frankreichs und Spaniens.

Vom 9. Jh. bis weit in die Gotik hinein gab es eine solche Fülle von Lösungen und Kombinationen, daß es letztlich aussichtslos erscheint, eine entwicklungsgesch. Ordnung aufzustellen, besonders im Hinblick auf die große Zahl verschwundener Bauten ersten Ranges. Eine systematische Anordnung wird daher auch hier den Vorzug verdienen. Auch ging bekanntlich die Entwicklung keineswegs logisch fortschreitend und aufbauend vom Einfachen zum Komplizierten, sondern begann mit einer der kompliziertesten Kompositionen, die in der Baugesch. bekannt sind: dem karol. Westwerk. Wie sich in der Folgezeit Abbau und Isolierung von Elementen dieses komplexen Organismus, Aufnahme von Einzelgebilden und ganzen F.-Kompositionen aus fremden Kunstkreisen, Neubildung von F.Typen aus den Grundformen und infolge gewandelter Zweckgrundlagen vollzogen, das ist nur noch in großen Zügen und vagen Umrissen zu rekonstruieren. Hinzu kommt die Unsicherheit unserer Kenntnisse der liturg. und anderer Gebrauchszwecke mancher Bauteile, besonders der W-Bauten, also gerade derjenigen Teile, die besonders häufig F. ausbildeten, ohne jedoch von der Raumanlage unabhängig zu sein. Wir müssen also damit rechnen, daß Bauwerke, die uns nur noch stückweise oder gar nur aus dem Grundriß bekannt sind, nicht die „Norm-F.“ besaßen, auf die wir schließen möchten, sondern atypische Bildungen.

Dies gilt z. B. für zwei Kirchen, deren W-Bauten im Rahmen der Diskussion über die Zweiturm-F. oft genannt sind: Limburg a. d. H. (1025–42: [17] S. 5 bis 21, Abb. 5, 18) und Susteren (M. 11. Jh., 1885 bis 1891 umgebaut: [27] S. 120 Anm. 25, S. 127, Abb. 18; Abb. des W-Baues vor der Umgestaltung des 19. Jh.: De Maasgouw 88, 1969, Sp. 47ff., Abb. 5).

Das karol. Voll-Westwerk ist als ein in sich vielteiliger und plastisch gegliederter Baukörper als das Gegenteil dessen zu betrachten, was als F. zu bezeichnen ist. Es konnte aber, wie schon angedeutet, Ausgangspunkt für F.-Bildungen verschiedener Art werden. Dies zeigen als bekannteste Einzelfälle Corvey (873–85, M. 12. Jh.: [36] Bd. 1 S. 27–42, Abb. 1) und der Dom von Minden (1. H. 10. Jh., um 1150: Abb. 4; ebd. Abb. 9, Bd. 2 S. 656 Nr. 404). Corvey hat heute eine Zweiturm-F., deren hochgereckter Mittelteil noch die Herkunft aus dem Westwerk ahnen läßt; am Mindener Dom ist aus dem nachgewiesenen Westwerk ein Querbau mit bekrönendem Einturm geworden.

Der von Hans Reinhardt versuchte Nachweis, daß Querbau mit Einturm im 11. Jh. zumindest im Rheingebiet die herrschende Form war, kann wohl heute als fehlgeschlagen betrachtet werden (Das erste Münster zu Schaffhausen und die Frage der Doppelturm-F. am Oberrhein, Anz. f. schweiz. Alt.kde. 37, 1935, 250–257; ders., La Cath. de Strasbourg, o. O. Der Name des Attributs „[Ort“ enthält das ungültige Zeichen „[“, das nicht hierfür verwendet werden kann.] 1972, S. 42ff.; dagegen vgl. bes. [17]; [18]; [19]). Der Speyrer W-Bau bleibt das einzige sicher bezeugte frühe Beispiel (vor 1061 und um 1100: vgl. Abb. 2; Inv. Rheinland-Pfalz 5, Bd. 1 S. 695ff., 774ff., Bd. 2 Abb. 13ff., 116). Hier ist die Traufseite des Querbaues F., gegliedert durch die drei großen Toröffnungen der Vorhalle, die das ganze Erdgeschoß einnimmt, und die Fenster der darüber gelegenen Querempore. Der krönende Achteckturm und die beiden an der O-Seite angegliederten Rechtecktürme, ebenso wie die um 1100 hinzugefügte Zwerchgalerie verschmelzen die F. für den heutigen Betrachter mit der plastischen Gesamtwirkung des Baues. St. Matthias in Trier hat nur noch den Querbau mit dem hier quadratischen Mittelturm (M. 12. Jh., umgestaltet spätes 17. und frühes 18. Jh.: Inv. Rheinprovinz 13,3 S. 217, 220f., Abb. 10; ebenso St. Quirin in Neuß, E. 12. Jh. als W-Chorhalle beg., dann [um 1209] auf die doppelte Höhe gebracht und ebenfalls mit quadratischem Turm bekrönt [2. V. 13. Jh.]: Walter Bader, St. Quirinus zu N. [= Rhein. Bilderbuch], Ratingen 1955, S. 101–15, 150, Abb. 21, 71f.). Die W-Ansicht ist hier steil hochrechteckig und durch reiche Geschoßgliederung als eigengesetzliche F. betont. Bei St. Patroklus in Soest (E. 12. Jh. – um 1220: H. Thümmler, St. Patrokli in S. [= Große Baudkm., 144], Mchn. und Bln. 1954, S. 12ff.) ist der W-Turm an drei Seiten vom niedrigeren Unterbau eingeschlossen, also westwerkähnlich gegliedert; fassadenhaft ist aber die W-Seite des Unterbaues gebildet.

Bei den w. Querbauten, die mit zwei Türmen bekrönt sind, gibt es hauptsächlich zwei Ausformungen, die zu verschiedenartigen F.-Bildungen führten.

Der in Niedersachsen und Westfalen beheimatete Westriegel ist ein meist ungegliederter Block, dessen W-F. als glatte, nur spärlich von Fenstern durchbrochene Fläche in Erscheinung tritt (Fischbeck, E. 12. Jh.: [36] Bd. 1 Abb. 8, Bd. 2 S. 658 Nr. 409; Königslutter, 3. V. 12. Jh.: Uvo Hölscher, Die Stiftskirche von K. Eine baugeschichtliche Unters., Niederdt. Beitr. 4, 1965, 9–40, bes. 36f., Abb. 17; Braunschweig, Dom, 4. V. 12. Jh. – 1. Dr. 13. Jh.: Reinhard Liess, Die Braunschweiger Turmwerke, in: Amici amico, Fs. für Werner Gross ..., hrsg. von Kurt Badt und Martin Gosebruch, Mchn. 1968, S. 80 bis 83, Abb. 38ff.). Die Turmaufsätze sind häufig achteckig. In spätroman. und teilweise gotischer Ausbildung, stark hochgereckt, beherrschen W-Bauten dieser Art das Stadtbild von Braunschweig (ebd. S. 79–127, Abb. 38–53). In vereinfachter Form, nur als mächtiger querrechteckiger Turmkörper, ist der Westriegel weithin in Dorfkirchen bis fast an die Oder verbreitet (Mecklenburg, Altmark, w. Brandenburg, Niederlausitz). Das hervorragendste Beispiel ist hier der Dom zu Havelberg (Abb. 5; Dom zu H., hrsg. von Alfr. Schirge und Winfried Wendland, Bln. 1970, S. 13ff., Abb. 2). Auch hier bilden wohl Reduktionen des Westwerks den Ausgangspunkt (Wunstorf, 10. Jh. und 4. V. 12. Jh.: [36] Bd. 2 S. 666f. Nr. 432), etwa ähnlich wie in Wimpfen im Tal, wo ein ähnlicher W-Bau, jedoch mit großer Portalnische, entstand (Abb. 1).

Das Niederrhein-Maas-Gebiet hat die Westchorhalle ausgebildet [16]. Ein frühes Beispiel ist vielleicht Nivelles II (10. Jh.: [40] S. 236ff.); spätroman. Beispiele sind durch reiche Geschoßgliederung des portallosen Querbaues und einspringende Türme ausgezeichnet (Lüttich, St. Jakob, um 1170: [16] S. 74 Abb. 49; Lüttich, St. Bartholomäus, ursprünglich portallos: Abb. 7; [41] S. 348, Taf. 200; Maastricht, St. Servatius, 1150/70, voll. zw. 1185 und 1210: Inv. Niederlande, Limburg 1 S. 363 Abb. 249f.).

Als „klassische“ Form der ma. F. hat immer die im Hoch- und Spät-MA weitverbreitete Zweiturm-F. gegolten, was – wie man aus der Fülle der bisher aufgezeigten Möglichkeiten sieht – jedoch nur eingeschränkt und allenfalls im Hinblick auf die Gotik richtig ist. Für die Zweiturm-F. ist es – im Gegensatz zum W-Querbau mit zwei Turmaufsätzen – entscheidend, daß die beiden Türme von unten an als solche erkennbar sind, so daß der Eindruck eines Querbaues entweder nicht entstehen kann oder doch stark zurücktritt.

Es gibt freilich Grenzfälle, wo sich Turm und Querbau vermöge Proportion und Gliederung die Waage halten (z. B. Andernach, Liebfrauenkirche, gegen 1200 beg.: [41] S. 336, Taf. 255; RDK II 896 Abb. 6; vgl. etwa St-Etienne in Caen, zw. etwa 1060 und 1080: R. Liess, Der frühroman. Kirchenbau des 11. Jh. in der Normandie, Mchn. 1967, S. 183f., 201 Abb. 31 auf Taf. 13).

Kritisch ist ferner das Verhältnis der Türme zum Zwischenbau, der zumeist W-Wand des Msch. ist und nur selten eine Vorhalle enthält, wofern nicht überhaupt im Innern eine Querraumanlage vorhanden ist wie in Andernach und Limburg a. d. Lahn (1215/20–1235 [?]: Willy Weyres, Der Georgsdom zu L., Limburg a. d. Lahn 1935, S. 19ff.; vergleichbar etwa St-Germer-de-Fly, um 1200: [20] S. 102ff., 111, Abb. S. 101, und Laon, um 1190/95 – 1. V. 13. Jh.: [42] S. 73f., Taf. 4).

Über die Entstehung der Zweiturm-F. ist nach jahrzehntelanger Diskussion noch keine Einigkeit erzielt. Syrische Kirchen des 6. Jh. werden als mögliche Vorbilder genannt (vgl. [18] S. 98 bis 104), aber auch Rückbildung aus westwerkähnlichen Bauten erscheint diskutabel (vgl. ebd. S. 105–108). Im Abendland gehören die frühesten gesicherten Beispiele dem 11. Jh. an, jedoch sind andere umstritten.

Als unsichere (wenn auch höchst wichtige) Beispiele sind Straßburg (1015 begonnen: zuletzt [40] S. 324; dagegen H. Reinhardt, La Cath. de St. a.a.O. [Sp. 564] S. 41–44) und Limburg a. d. Haardt anzusehen (1025–42: vgl. [17]; [18] S. 92f.). Unsicher ist die Datierung der F. von St. Peter in Utrecht (1039 bis 1048 [?], W-Partie 1674 abgebrochen: vgl. [25] S. 142f.; A. M. van Akerlaken, Korte Beschrijving van de Pieterskerk te U., o. O. 19483, Abb. 7 [Zchg. Herman Saftlevens mit St. Peter vor dem Abbruch der W-Partie]; [34] S. 428). Schönenwerd (2. V. 11. Jh.: [19] S. 83–116, Abb. 16), Basel, Münster (spätere Anfügung an das 1019 gew. Heinrichsmünster: Hans Rudolf Sennhauser, Basler Stadtbuch 95, 1974, 82 bis 100, bes. S. 88f.), und viele andere kommen – als Rekonstruktionen – nur in zweiter Linie in Betracht. Die noch nicht abgeschlossene Diskussion um die Baugeschichte dieser Kirchen zwingt somit, die Frage offen zu lassen, ob das Rheingebiet einen Vorsprung vor der Normandie besaß (Jumièges, gew. 1067: R. Liess, 1967 a.a.O. [Sp. 566] S. 240–46, Abb. 78 auf Taf. 36; zwei W-Türme schon im 10. Jh. [?]), ob es die Zweiturm-F. gleichzeitig ausbildete oder ob es sie erst aus Frankreich übernahm. Ganz sicher ist jedenfalls die Zweiturm-F. am Rhein erst bezeugt mit St. Florin (Abb. 3; [41] S. 342f., Taf. 94) und St. Kastor in Koblenz (11. Jh.: ebd. S. 343, Taf. 253; vgl. dagegen [22] S. 224–29).

Aus der starken Verbreitung des W-Chores in Dtld. resultiert, daß häufig an der Stelle, wo die meisten altchr. Basiliken (Ausnahmen: N-Afrika) ebenso wie die Mehrzahl außerdt. Kirchenbauten den Haupteingang haben, sich eine Apsis befindet. Tritt diese, wie z. B. in Knechtsteden (1138 – etwa 1162: Wilh. Jung, Die ehem. Prämonstratenser-Stiftskirche K. [= Rhein. Bilderbuch, 7], Ratingen 1956, S. 90–94, Abb. 26) vor eine basilikale F., so sollte man das Ganze nicht mehr als F. bezeichnen. Ist jedoch diese Apsis von Türmen flankiert, so muß die Baugruppe als F. angesprochen werden. Analog hierzu wird man dann auch eine von Türmen flankierte O-Apsis F. nennen, zumal wenn die Türme aus den Qsch.-Winkeln (sog. Chorwinkeltürme, z. B. Speyer, M. 11. und 4. V. 11. Jh.: Inv. Rheinland-Pfalz 5, Bd. 1 S. 695ff., 774ff., Bd. 2 Abb. 980f.; und Knechtsteden, O-Teile 1138 – etwa 1162 und spätes 15. Jh.: W. Jung a.a.O. S. 90–102, Abb. 3, 105) unmittelbar neben die Apsis rücken (sog. Chorflankentürme, z. B. Bonner Münster, M. 12. Jh.: [41] S. 396, Taf. 175). In manchen Fällen erscheinen W- und O-Bau geradezu austauschbar und erweisen damit eine weitere weiche Stelle des Begriffs F.

In der niederrhein. Spätromanik gibt es eine ganze Gruppe von F. mit Chorflankentürmen, bei denen einheitliches Konzept unbezweifelbar ist; z. B. Koblenz, St. Kastor, gegen 1160 (ebd. S. 343, Taf. 173), Köln, St. Gereon (Abb. 6; [38] S. 51f., Taf. 37), Maastricht, St. Servatius, um 1160 [41, S. 349, Taf. 178], Karden, St. Kastor, 1216 im Bau (ebd. S. 341f., Taf. 223). Auch die O-Front des Bamberger Doms ist hier zu nennen (2. Jz. 13. Jh. – um 1237: Dethard von Winterfeld, Unters. zur Baugesch. des Bamberger Domes, Diss. Bonn 1972, S. 162ff.; RDK I 874 Abb. 17); weiters – mit drei Apsiden – Altenstadt bei Schongau (gegen 1220 voll.: Jos. Ott, Pfarrkirche A. [= K.führer, 32], Mchn. und Zürich 19715). Nicht weniger deutlich ist die F. bei flachem Abschluß des Chores in Murbach ([39] S. 150–53, Abb. 164f.; RDK II 895 Abb. 5). Noch betonter ist eine solche F., wenn Apsis und Türme sich mit einem Querbau verbinden, der von Treppentürmen flankiert wird; statt der Flankentürme kann auch ein einziger Mittelturm vorhanden sein. Höhepunkte solcher ma. F.-Lösungen sind Trier, Dom, W-Bau (zwei Türme und flankierende Treppentürme: [41] S. 357f., Taf. 57; RDK II 893 Abb. 3), O-Chor des Mainzer Doms, wohl zwischen 1106 und 1137 (Mittelturm und flankierende Treppentürme: [29] S. 50f., Taf. 91), W-Bauten von Maria Laach, 2. H. 12. Jh. (Mittelturm und flankierende Treppentürme: [41] S. 349f., Taf. 56, 60) und Nivelles, gegen 1170 (desgl., ursprünglich vorhandene W-Apsis abgerissen, heute wieder aufgebaut: ebd. S. 352f., Taf. 54). An allen diesen Bauten zeigt der Querbau symmetrische Eingänge seitlich der Apsis.

Figürlicher und ornamentaler Schmuck, der z. B. in SW-Frankreich eine bedeutende Rolle spielt, ist in Dtld. immer der F.-Architektur untergeordnet.

b. Gotik

Wenn man die gotische Baukunst in Mitteleuropa nicht mit dem Eindringen von Einzelformen beginnen läßt, sondern mit dem Vorhandensein der gotischen Struktur, die Raum und Außenbau, Wand und Gliederung radikal verändert, so kann man von gotischer Architektur in Dtld. erst gegen M. 13. Jh. reden. Dies gilt auch für die F., denn nun erst bestimmen auch hier entscheidend neue, die Grundstruktur des Bauwerks verändernde Elemente den Eindruck: senkrechte, die Mauern durchwachsende oder gar ersetzende Strebepfeiler und große, die Wand auflösende oder durchlöchernde Maßwerkfenster. Wenn auch in den zahlreichen Spielarten der Sondergotik (Reduktionsgotik, Backsteingotik, Bettelordensgotik) diese Elemente weitgehend zurückgedrängt wurden, so blieb doch das Entscheidende erhalten: senkrechte, linear betonte Kanten und Flächen wurden maßgebend, die die „gespannte“ Oberfläche hervorheben, im Gegensatz zum massigen Mauercharakter älterer Bauten.

Von den zahlreichen F.-Typen der roman. Baukunst verblieben in der Hauptsache die Zweiturm-F. und diejenigen F., die sich aus der „Hausform“ des Kirchengebäudes ergaben, die Rechteck- und Querschnitt-F. wie Giebel-F. und basilikale F. turmloser Basiliken. W-Querbauten und kubische Chor-F. kommen nahezu nicht mehr vor.

Ausnahme ist eine Gruppe von W-Querbauten, zu der die Marienkirche in Stralsund (1416 begonnen – um 1473; Werner Burmeister, Norddt. Backsteindome, Bln. 19382, Taf. 23) und einige andere Ostseekirchen gehören.

Der w. Einturm, der in der roman. Baukunst häufig vorkommt, aber nur selten als F. gestaltet wurde, gelangte nun zu monumentalen Lösungen, wird jedoch, seinem Charakter entsprechend, selbst durch Breitenentwicklung seines Unterbaues (z. B. Ulm, s. unten) nie in vollem Sinn F.

Beispiele: Freiburg, Münster, ab M. 13. Jh. [42, S. 206f., Abb. 41], Ulm, Münster, ab etwa 1391, 1885/90 (Reinhard Wortmann, Das U. Münster [= Große Bauten Europas, Bd. 4], Stg. 1972, S. 11–23, 28), Danzig, Marienkirche, 1343–1360/61, 1454–66 (Willi Drost, Die Marienkirche in D. und ihre K.schätze [= Bau- und Kdm. des dt. Ostens, hrsg. im Auftrag des Johann-Gottfried-Herder-Forschungsrates Marburg von Günther Grundmann, Reihe A, Kdm. der Stadt D., Bd. 4], Stg. 1963, S. 45f., 58ff., Abb. 1).

Die Giebel-F. ist die F.-Lösung, die der weitverbreiteten gotischen Hallenkirche am besten entspricht. Es gibt daher eine Fülle monumentaler Beispiele, wobei meistens Strebepfeiler am rechteckigen Unterbau die innere Dreischiffigkeit andeuten und hohe Maßwerkfenster die Senkrechte betonen; die Giebel sind öfters mit reichem Blendmaßwerk verziert (Hl. Kreuzkirche in Schwäbisch Gmünd: Abb. 15; Rich. Schmidt, Schwäbisch Gmünd, Mchn. und Bln. 19692, S. 20f., Abb. 18), das auch zweischalig ausgebildet sein kann (Neubrandenburg, Marienkirche, Ost, um 1300; [42] Abb. 204). Die Chor-F. ist bei den Hallenkirchen, die trotz dreischiffigem Chor auf außen sichtbaren polygonalen Abschluß verzichten und die Apsiden in die Fläche einbeziehen, der W-F. völlig gleichberechtigt oder – wie in Prenzlau (Abb. 16; Hans Müther, Die Marienkirche zu P. [= Das chr. Dkm., H. 14], S. 16) und Greifswald, Marienkirche (kurz nach M. 14. Jh.: [28] Abb. 68), wegen der Lage am Markt – sogar bevorzugt.

Mehrere Giebel, kompositionell zu einer F. zusammengefaßt, entsprechen bei Hallenkirchen der Eindeckung der Schiffe mit drei parallelen Satteldächern (z. B. Lübeck, Hl. Geistkirche, E. 13-Jh.: ebd. S. 39, Abb. 32; Danzig, Katharinenkirche, Ost, um 1380: W. Drost, St. Katharinen [= Bau- und Kdm. des dt. Ostens a.a.O., Sp. 570, Bd. 2], Stg. 1958, S. 34ff., Abb. 6, und Qhs. der Marienkirche, M. 15. Jh.: Ders., Die M. in D. ... a.a.O. [Sp. 570] S. 57, Abb. 2; RDK I 1359f. Abb. 13). Ähnlich gibt es an Basiliken F. mit drei voll ausgebildeten Giebeln (statt seitlicher Halbgiebel vor Pultdächern), die der basilikalen Staffelung entsprechen, z. B. Chorin (Abb. 12; Jos. Ad. Schmoll gen. Eisenwerth, Das Kloster Ch. und die askanische Archit. in der Mark Brandenburg [= Veröffn. der Berliner hist. Komm. beim Friedrich-Meinecke-Inst. der Freien Univ. Bln., Bd. 2], Bln. 1961, S. 155ff., Abb. 8, 45). Die Regel bleibt jedoch der einfache, dem basilikalen Querschnitt entsprechende F.-Umriß, bei den F. zahlloser Bettelordenskirchen (und Verwandten) nur gegliedert durch Strebepfeiler, Pforte und Maßwerkfenster, z. B. Abb. 13; Altenberg, Zisterzienserkirche, wohl kurz nach 1379 [29, S. 122ff., Taf. 179], und Köln, Minoritenkirche, 1. H. 14. Jh. [38, S. 62f., Abb. 86]. Durch Treppentürme, die den Mittelteil rahmen, kann die basilikale F. stärkeren Akzent erhalten, vgl. Pelplin, um 1280 – gegen 1320 (Piotr Skubiszewski, Archit. opactwa cysterskiego w Pelplinie, Studia pomorskie 1, 1957, 100f., Abb. 2b, 3b). Wenn offenes Strebewerk vorkommt, wie im Fall Altenberg und der Kölner Minoritenkirche, wurde der Umriß den einfachen Giebel-F. angenähert (und es entstand eine Art Mittelding zwischen Schirm-F. und Querschnitt-F.).

Schirm-F. mit frei über den Ssch.-Dächern emporragenden Wänden, wie z. B. bei gotischen Franziskanerkirchen Oberitaliens, gibt es im Norden nicht; breit gelagerte Schirm-F., wie sie in Flandern und England vorkommen, sind in Dtld. unbekannt (vgl. etwa Peterborough, A. 13. Jh.: [30] S. 80ff., Abb. 72; Salisbury, 3. V. 13. Jh.: ebd. S. 98, 105, Abb. 91, oder Lincoln: s. Sp. 540). Ebensowenig hat die hochrechteckige Schirm-F. von Notre-Dame in Dijon (mit drei Geschossen und Außenlaufgängen, um 1250: [21] S. 267, Abb. 8) in Dtld. eine Parallele.

Die kubische F. ist im gotischen Kirchenbau stärker dem gesamten Baukörper eingeschmolzen als im romanischen, so sehr, daß man zweifeln kann, ob der Begriff F. anzuwenden sei (s. oben Sp. 563f.). Von Bedeutung blieb lediglich die Zweiturm-F.

Die Zweiturm-F. (es gibt nur wenige gotische W-Bauten, die sich nicht diesem Typus eingliedern lassen bzw. nicht aus ihm hervorgegangen sind) ist repräsentiert durch eine große Zahl der großartigsten und bekanntesten Bauwerke Dtld. An ihrer Entstehung durch direkte Übertragung aus dem Ursprungsgebiet der Gotik, dem franz. Kronland, kann kein Zweifel bestehen; es gibt keine Überleitung von den spätrom. Zweiturm-F. (z. B. Limburg a. d. Lahn: s. Sp. 566) zu den ersten gotischen mit Strebepfeilern, die die ganzen Turmkörper senkrecht durchwachsen und zugleich gleitende Übergänge vom Quadrat zum Achteck und zum steinernen Spitzhelm schaffen (Marburg a. d. Lahn, Elisabethkirche, 3. Dr. 13. Jh.: Abb. 11; Rich. Hamann und Kurt Wilhelm-Kästner, Die Elisabethkirche zu M. und ihre künstlerische Nachfolge, Bd. 1 [– K. Wilhelm-Kästner, Die Archit.], Marburg a. d. L. 1924, S. 28–31, Abb. 32). Zu bedenken ist freilich, daß die franz. früh- und hochgotische Kathedral-F., charakterisiert durch die Gruppe von drei Portalen und den klaren drei- bis viergeschossigen Aufbau, nirgends in der dt. Baukunst unverändert übernommen ist (außer im Straßburger Riß A, um 1260: vgl. zuletzt H. Reinhardt, La Cath. de St. a.a.O. [Sp. 564] S. 71–80). Die wenigen Doppelturm-F., die gotische Struktur in vollem Ausmaß anwenden – eigentlich neben dem einportaligen Magdeburg (ab etwa 1240–1363, 1477–1512: Hans-Joachim Mrusek, Magdeburg, Lpz. 1966, S. 63–68, Abb. 46) und Marburg nur die Dome von Halberstadt (ab etwa 1239–3. V. 13. Jh.: Herm. Giesau, Der Dom zu H. [= Dt. Bauten, 16], Burg bei Magdeburg 1929, S. 9f., 14ff., Abb. S. 49), Köln (ab A. 14. Jh. und 1842–80: [38] S. 43ff., Abb. 89) und Regensburg (nach 1341 und 1860–72: K. Zahn a.a.O. [Sp. 559] S. 28f., 38, Taf. 10ff.) – erscheinen als weitgehend eigene Lösungen, besonders Köln, wo das fünfschiffige Lhs. besondere Probleme stellte. Alle übrigen Kirchenbauten kehrten seit dem 14. Jh. (im Sinne der Sondergotik) zur kubischen Gestaltung der F. mittels Turmkörper zurück.

Vgl. z. B. Lübeck, Marienkirche, 1. H. 14. Jh. (Dietrich Ellger und Johanna Kolbe, St. Marien zu L. und seine Wandmal. [= Arbeiten des khist. Inst. der Univ. Kiel, hrsg. von Richard Sedlmaier, Bd. 2], Neumünster 1. Holst. 1951, Taf. 1), Kleve, St. Mariae Himmelfahrt, nach etwa 1380–1425/6, im 2. Weltkrieg zerst. (Inv. Rheinland [Kurzinv., 6] Kleve 4 S. 38, Abb. 58), Königsberg, Dom, 1327/33, M. ré. Jh. (Inv. Ostpreußen 7 S. 301–04, Abb. 199f.), Breslau, Dom, 1. H. 14. Jh.–1419 (Hans Tintelnot, in: Die ma. Baugesch. des Breslauer Domes und die Wirkung der Zisterzienser in Schlesien, in: Kg. Stud., hrsg. von H. Tintelnot, Dagobert Frey zum 23. April 1943 ..., Breslau 1943, S. 265, 270f., Abb. 1). Gelegentlich erstreben sie eine betont neue Wirkung. Diese ist erreicht etwa in Ingolstadt, Liebfrauenkirche, kapriziös-spätgotisch durch Übereckstellen der Türme (um 1441 – um 1450; 4. V. 15. Jh., um 1520 bis 1522: Abb. 21; Herm. Schmidt, I. [= Dt.K.führer, Bd. 14], Augsburg 1928, S. 9f., Abb. 2; vgl. Rouen, St-Ouen, 1. H. 16. Jh. und 1845–51: André Masson, L'Eglise Abbatiale St-Ouen de R., Paris 1927, S. 19ff., Abb. S. 19 [Zustand von 1841]), und in München, Frauenkirche, durch Flächigkeit der Strebepfeiler, Sparsamkeit der Öffnungen und runde Form der Kuppelhauben (1468–1524: Norbert Knopp, Die Frauenkirche zu M. und St. Peter [= Große Bauten Europas, Bd. 3], Stg. 1970, S. 57–61, Abb. S. 77). Zahllose mittlere und kleinere Bauten wären zu nennen, für die etwa Neustadt a. d. Haardt, ehem. Stiftskirche, stehen möge (um 1230, um 1400, 4. V. 15. Jh., mit Mittelvorhalle: [33] S. 90–101, Abb. 54). Daneben ist auf eigenwillige Lösungen zu verweisen, wie etwa auf die Stiftskirche in Kaiserslautern, wo zwei kleine Achtecktürme die W-F. der Hallenkirche rahmen (ab etwa 1325–15. Jh.: ebd. S. 58, Abb. 27). Allgemein war in Dtld. die Reduktion des figürlich-plastischen Programms, auf das oft auch völlig verzichtet wurde.

Aus ursprünglich geplanten Zweiturm-F. sind aber auch, z. B. durch Wechsel oder Aufgeben des Planes besonders während extrem langer Bauzeiten, Lösungen entstanden, wie sie etwa die hohen W-F. darstellen, die durch Ausfüllen des Zwischenraums zwischen den Türmen zustande kamen. In Kolberg ist ein rechteckiger Block ausgebildet (Abb. 18; Paul Hinz, Der K. Dom und seine Bildwerke, Stettin 1936, S. 12f., 35ff., Abb. 2, 7), in Straßburg ist dieser asymmetrisch mit einem schwindelnd dünnen und hohen Seitenturm gekrönt (1439 voll.: vgl. H. Reinhardt, La Cath. de St. a.a.O. [Sp. 564] S. 81–88; RDK I 915 Abb. 7). In zahllosen Fällen ist aus ursprünglich regelhafter Planung durch die Ausführung nur eines Turms Asymmetrie entstanden, die dem Kunstgefühl der Spätgotik entsprach (z. B. Kath. von Antwerpen, ab 1422–1521: [43] S. 343, Abb. 361; die asymmetrische F. N-Frankreichs erscheinen demgegenüber viel stärker als unvollendete Zweiturm-F., so z. B. Dieppe, Troyes, Meaux usw.)

Nicht zu vergessen sind die zahlreichen F., die aus einem „Flickwerk der Jhh.“ entstanden – sei es durch lange Bauzeit oder Änderungen in einer späteren Epoche – und dennoch zu eigenartigen Kunstwerken wurden, wie die W-Front von St. Stephan in Wien (A. 13. Jh. – um 1440: Inv. Österr. 23 S. 4f., 92, Abb. 24) oder die Abteikirche zu Amorbach mit einer der roman. Zweiturm-F. vorgeblendeten Barock-F. (A. 12. Jh.? und 1742–47: [22] S. 226 Anm. 827; dagegen W. Hotz, Amorbach. Das Marienmünster im Odenwald, Bln. 1938, S. 17–27, Abb. S. 59).

Als einmalige Lösungen aus den Gegebenheiten der Lage sind F.-Gliederungen zu verstehen wie etwa die an der S-Seite des Lhs. der Katharinenkirche zu Oppenheim, wo die der Stadt zugekehrte Seite durch ihre besonders reichen Maßwerkfenster F.-Funktion übernimmt (vor 1370: [29] S. 127ff., Taf. 102f.).

2. Profanbau

Bauaufgaben, für die vor allem F. ausgebildet wurden, sind das bürgerliche Wohnhaus (vgl. Bürgerhaus), das adelige Wohnhaus (Palas der Höhen- und der Wasserburg), das fürstliche Wohnhaus (Pfalz) und die öffentlichen Gebäude der Städte (Rat- und Kaufhaus). Das klösterliche Wohnhaus ist infolge des feststehenden Anlagetyps (vier Flügel um einen Binnenhof) der F.-Bildung nicht günstig: vorspringende oder alleinstehende Klostergebäude unterlagen denselben Regeln wie andere Wohnbauten.

Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten: das städtische Reihenhaus, bei dem nur die F. sichtbar ist, und das freistehende Gebäude. In beiden Fallen gibt es die – meist hochrechteckige – Giebel-F. und die – meist querrechteckige – F. der Traufseite. Spricht bei ersterer die Dachneigung mit, so bei letzterer die Dachfläche. Nur in Sonderfällen wurde das Dach verborgen, wie bei den Häusern des Innviertels, die die Zickzacklinie ihrer Grabendächer hinter waagrecht abschließenden Mauerbrüstungen verstecken (vgl. RDK III 205f. Abb. 34; ebd. Sp. 921 Abb. 7). Sind mehrere Giebelhäuser zu einer F. vereinigt, so dürfte auf nachträgliche Verbindung zu schließen sein (z. B. Frankfurter „Römer“, A. 15. Jh. und letztes Jz. 19. Jh.: Walter Sage, Das Bürgerhaus in Ffm. bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges [= Das dt. Bürgerhaus, hrsg. von Adolf Bernt, Bd. 2], Tübingen 1959, S. 27f., Taf. 10).

Die F. des ma. Hauses ist in der Regel nur bestimmt von Proportion, Verteilung und Rahmung der Fenster und Form des oberen Abschlusses. Im Gegensatz zur Kirchen-F. steht die starke Durchfensterung in mehreren Geschossen (Rathäuser zu Aachen, voll. 1370: [23] Abb. S. 8, und Wesel, im 2. Weltkrieg zerst.: Abb. 22), dagegen ist der Eingang wenig betont. Die Fenster roman. Häuser zeigen die gleichen Formen wie die der Kirchenbauten, die gotischen sind meist rechteckig und haben profilierte Rahmen bzw. Kreuzstöcke.

Freistehende Bauten, zu denen vor allem die öffentlichen Gebäude zählen, bildeten häufig die Traufseite als F. aus. Gerne wurden rahmende Ecktürme verwendet (z. B. in monumentaler Ausbildung beim Deutschordensschloß Rehden in W-Preußen, frühestens erb. ab 1310: [35] Abb. 142), häufiger auskragende Ecktürmchen. Zinnen als Abschlußmotiv kommen auch bei nicht wehrhaften Bauten vor, z. B. am Kölner „Tanzhaus“ Gürzenich, 1441–47 und 1855–57 (Klaus Goettert, Das Tanzhaus G., in: Mouseion. Stud. aus K. und Gesch. für Otto H. Förster, Köln 1960, S. 178–83, Abb. 174f.; RDK I 1209 Abb. 3). Risalite gibt es in der ma. Baukunst nur selten; das schönste Beispiel ist wohl die n. Außenseite des Marburger Schlosses, 1320/30 voll. (Abb. 14; Werner Meyer-Barkhausen, M. a. d. Lahn, bearb. von Dieter Groszmann, Mchn. und Bln. 19694, S. 31, Taf. 7 f.). Dagegen kommt asymmetrische Teilung der F. durch vorspringende Treppentürme häufig vor, z. B. im Hof der Albrechtsburg in Meißen (ab 1471, um 1485 im wesentlichen voll.: H.-J. Mrusek, M., Dresden 1957, Taf. 43). Gliederung durch Blendarchitektur in reichster spätgotischer Ausbildung zeigt in drei Geschossen das Löwener Rathaus (2. V. 15. Jh. – 3. V. 15. Jh.: A. L. J. van de Walle, Belgique gotique [= Hist. de l'archit. en Belgique, Bd. 2], Brüssel 1971, S. 81 Nr. 163, Taf. 163), während das Rathaus zu Thorn (um 1300–1385: [42] S. 293, Abb. 300a; RDK I 1366 Abb. 20) seine drei Geschosse durch zusammenfassende senkrechte Blenden in strengste monumentale Form bringt. Die gotische Baukunst N-Dtld., vor allem die Backsteinbaukunst des NO, im Kirchenbau zu strenger Beschränkung neigend, zeigt im Profanbau eine ausgesprochene Neigung zur Pracht. So finden wir eine fünfgeschossige, überaus reiche F. mit dreigeschossigen Giebeln am Rathaus von Stralsund (Abb. 20; [24] S. 79ff., Taf. 30), eine durchbrochene Schirm-F. am Rathaus zu Lübeck (von um 1260 bis 1443: ebd. S. 74–77, Taf. 27ff.); die Deutschordensritter statteten ihr Hochmeisterschloß auf der Marienburg mit einer F. aus, die durch äußere Zweischalenbildung als ein Höhepunkt ma. Profanbaukunst anzusehen ist (Abb. 17; [43] S. 375f., Abb. 412). Oft ist die F.-Gliederung auf die Giebel konzentriert, so z. B. Blendmaßwerk in Köln, Löwen und N-Ostdtld., offenes Maßwerk am Rathaus zu Münster i. W. (1335: [23] Abb. S. 11). Eine für den Profanbau spezifische Giebelform ist der Treppen- oder Stufengiebel.

Ein sonst nicht gebräuchlicher Gebäudetyp sind die langgestreckten, roman. Saalbauten der Pfalzen, meist ausgezeichnet durch Zwillingsfenster und eine Freitreppe, z. B. Gelnhausen, 1159–69 (Günter Binding, Pfalz G. Eine Bauuntersuchung [= Abhn. zur K., Musik- und Lit.-Wiss., Bd. 30], Bonn 1965, S. 98, Abb. 8, 20), Wimpfen, um 1210/20 (F. V. Arens, Die Königspfalz W. [= Dkm. dt. K., hrsg. vom Dt. Ver. für Kw.], Bln. 1967, S. 45–56, Abb. 11f., 47), und Seligenstadt, um 1235 [35, S. 116, Abb. 122a]. Gebäude gleicher Art kommen aber auch als Palas (Wartburg, um 1200 und um 1240: Siegfried Asche, Die W., Dresden 19603, S. 23, 117, Abb. S. 116) und Bischofspalast vor (Köln, 1163, 1674 zerst.: Inv. Rheinprov. 7, 4, 2 S. 336f., Abb. 216 [Federzchg. von Joh. Finckenbaum]).

Auch Torbauten können F. ausbilden. Dies gilt vor allem für die monumentalen Anlagen der Stadtbefestigungen. Zwei Typen sind zu nennen: das von zwei, meist halbrund vorspringenden Türmen flankierte Tor (z. B. die spätroman. Torburgen Kölns wie Eigelsteinstor, Hahnentor usw.: Abb. 9; Inv. Rheinprov. 7, 4, 2 S. 152ff.; Lübeck, Holstentor, 1466–78: [31] S. 91f., 117, Abb. 154f.; Danzig, Krantor, 1144 beg.: Niels von Holst, D., Hameln 1949, Abb. S. 47) und der zweigeschossige rechteckige Baukörper mit Toröffnung in der Mitte (hierzu gehört die karol. Torhalle zu Lorsch: [37] Farbtaf. 29; vgl. auch Sp. 560); spätgotisches Beispiel ist das Treptower Tor zu Neubrandenburg: Abb. 19; [31] S. 38f., 118, Abb. 54f.). Tortürme haben keine F.

Ein Grenzfall ist das Fachwerkhaus (vgl. Fachwerk, Fachwerkbau) als einzige in Mitteleuropa noch überlebende Form monumentalen Holzbaus, insofern als hier das Gerüst der Schwellen, Ständer und Streben den Eindruck auch der F. bestimmt. Das Fachwerkhaus kommt fast allein als Wohnhaus (bzw. als Verwaltungsgebäude) vor. Komplizierte Raum- und Umrißformen blieben hier ausgeschlossen, dagegen beherrschte in der Regel das Gerüst als dunkles Ornament vor dem hellen Grund der Gefache das lebhafte Bild. Vorkragen der oberen Geschosse gibt dem Einzelbau sein labiles Gepräge, dem gotischen Straßenraum das bezeichnend Schluchtartige. Fachwerkaufbauten, -erker und -türmchen sind aus dem Erscheinungsbild gotischer Burgen nicht wegzudenken.

Nicht mehr als F. zu bezeichnen sind die gliederungs- und öffnungslosen Schildmauern der Höhenburgen. Vgl. z. B. Neuscharfeneck Krs. Bergzabern, um 1212 beg., um 1450 ausgebaut (Inv. Pfalz 2 S. 44–51, Abb. 64). Da, wo der Palas einer Höhenburg eine F. aufweist, unterscheidet sie sich nicht grundsätzlich von Pfalz oder Stadthaus.

III. Neuzeit, Kirchenbau

A. Allgemeines

1. Stellung der F.

Sie hängt meist vom Zugang ab, der in der Regel auf die dem Chor gegenüberliegende Schmalseite führt; diese wird infolgedessen üblicherweise zur F.

Lokale Bedingungen können Ausnahmen verursachen. An der n. Längsseite, der einzig zugänglichen, liegt die F. der Jesuitenkirche in Landshut (1631–41, wohl von Johs. Holl); sie wurde 1691–93 auf die ö. drei Achsen durch eine aufgesetzte Attika eingeschränkt ([59b] S. 95–105; Inv. Bayern, Ndb. 16 S. 197–207, Abb. 152, 251). Bei St. Niklas in der Altstadt in Prag, dessen W-Seite ehemals auf eine enge Gasse ging, legte Kilian Ignaz Dientzenhofer eine Zweiturm-F. mit Haupteingang an die s., auf einen offenen Platz gerichtete Flanke (Abb. 53; [76] S. 120–25, Abb. 155–58). In St. Gallen führte der Zugang von der Stadt zum Benediktinerkloster auf die NO-Ecke der Kirche. In einem der Projekte des 18. Jh. (Nr. XII: Abb. 52a und b) wurde daher die n. Längsseite der Kirche durch Türme an beiden Enden und Mittelrisalit zur (eingangslosen) F. ausgestaltet; der Eingang sollte aber an der W-Seite liegen. Außerdem sollte dem Turm der NO-Ecke ein dritter an der SO-Ecke entsprechen und damit eine (ebenfalls eingangslose) Zweiturm-F. am Chorscheitel angelegt werden – ein im Sakralbau seltener Fall zweier gleichrangiger F. am gleichen Bau. Allein die Chor-F. wurde ausgeführt (P. H. Boerlin, Die Stiftskirche St. G., Bern 1964, S. 50–54).

Zusätzliche F. kommen in nachma. Zeit kaum vor. Gelegentlich anzutreffen sind Ziergiebel über dem Querhaus (z. B. Wallfahrtskirche auf dem Schönenberg bei Ellwangen, 1682–86, Mich. Thumb: [65] Taf. 105B, und andere Vorarlberger Bauten). – Bei freistehenden Zentralbauten kann die Querachse markiert sein (z. B. Wallfahrtskirche Steinhausen Krs. Biberach, 1727–33, Dom. Zimmermann: ebd. S. 231f., Taf. 140). – Selten erhielten W- und Chorseite eine F. (z. B. Zisterzienserkirche Ossegg Der Name des Attributs „[Ort“ enthält das ungültige Zeichen „[“, das nicht hierfür verwendet werden kann.], 1712–18, Octavio Broggio: Abb. 47; [61] Abb. 70).

2. F. und Eingang

Im Normalfall wurde die F. mit dem Haupteingang verbunden. Dieser ist, entsprechend der Bedeutung, die die nachma. Architektur der Mittelachse beimißt, in der Regel zentrisch angeordnet.

Ausnahmen: Bei der Jesuitenkirche St. Michael in München mußten auf Anordnung des Bauherrn Hzg. Wilhelm V. von Bayern das Mittelportal durch eine Nische mit der Statue des Kirchenpatrons ersetzt und die beiden Seitenportale verbreitert werden (Abb. 28; [59b] S. 54f., 67–69). An der Jesuitenkirche Hl. Dreifaltigkeit in Innsbruck (1627–40, Karl Fontaner [?], F.-Pläne viell. von Chr. Gumpp, Giebelaufsatz und Türme 1900–01) hat der Mittelteil der F. zwei Achsen mit je einem Portal (ebd. S. 162–80; Heinr. Hammer, Kg. der Stadt Innsbruck, Innsbruck, Wien und Mchn. 1952, S. 181–85, Abb. 140f.). An der F. der Jesuitenkirche in Landshut sitzt das Portal in der mittleren der drei östl. Lhs.achsen (s. Sp. 579). Da die dreiachsige F. der Jesuitenkirche in Ellwangen in ihrem unteren Teil von der Vorhalle der Stiftskirche zu zwei Dritteln verdeckt wird, ist ihr einziges Portal der äußeren Achse links eingefügt (1724–26 nach Plänen von Jak. Amrein: [59b] S. 268–76, Taf. 12a; Inv. Württ., Jagstkreis 1 S. 133–35, Abb. 113, 117).

Bisweilen nehmen Arkaden, die in eine Vorhalle führen, den Platz der Portale ein.

Frühestes Beispiel ist wohl der Dom von Salzburg (1614–28, Santino Solari: Abb. 31; RDK IV 473 Abb. 8 Der Name des Attributs „[Sache“ enthält das ungültige Zeichen „[“, das nicht hierfür verwendet werden kann.]; Inv. Österr. 9 S. 1–41). Durch ihn, später auch durch Caspar Moosbruggers Kopien nach Serlio (vgl. Abb. 25b, c; [57] Nr. 18 Der Name des Attributs „[Ort“ enthält das ungültige Zeichen „[“, das nicht hierfür verwendet werden kann. 10], 106, Abb. 9, 132) mögen Vorarlberger Baumeister angeregt worden sein (vgl. Zisterzienserkirche St. Urban, 1711–15 von Franz Beer: Inv. Schweiz 42, Luzern 5 S. 315ff., 343ff., Abb. 286). Rundbogenarkaden führen auch in die querovale Vorhalle der Kollegienkirche in Salzburg (Abb. 44; Inv. Österr. 9 S. 235–56, Abb. 276).

An historisierenden Kirchen des 19. Jh. kommt manchmal die offene Vorhalle mit Arkaden wieder vor, z. B. an der Ludwigskirche in München (1829 bis 1844, Friedr. von Gärtner: Abb. 69; Heinz Jürgen Sauermost und Wolf Hofmann in: [73] S. 199–212, Abb. 221).

Nur selten liegt der Haupteingang nicht an der F.

An der Kirche des ehem. Damenstifts Edelstetten Krs. Krumbach (1709–12, Chr. Vogt [Entw.] und Simpert Kramer [Ausf.]) ist die w. Schmalseite zur F. ausgebildet, der Eingang liegt an der s. Lhs.seite ([72] Taf. 27; Inv. Bayern, Kurzinv. 29 S. 74ff., Abb. S. 79). In Bertoldshofen Krs. Marktoberdorf wurden Sakristei, Turm und n. Querarm zu einer F. zusammengefaßt, deren Türen jedoch in den Turm und die Sakristei führen, die Kirchenportale befinden sich an der N- und S-Flanke des Lhs. (1727–38, Joh. Gg. Fischer: [66] S. 102ff., Abb. 90; Inv. Bayern, Kurzinv. 23 S. 33–47). Der Eingang in die Stiftskirche St. Gallen liegt an der n. Längsseite, die F. am Chor (1755–67, Joh. Mich. Beer und Jos. Ant. Feuchtmayer auf Grund der Projekte von Joh. Caspar Bagnato und Br. Gabriel Looser: P. H. Boerlin a.a.O. [Sp. 579] S. 74–76, 163–66, Abb. 50–52).

3. Verhältnis der F. zum Bau

Ist die Schmalseite des Lhs. F., kann der Querschnitt des Baus für ihren Umriß bestimmend sein („Querschnitt-F.“; bei Saal- und Wandpfeilerkirchen entstehen Giebel-F., bei Bauten mit basilikalem System F. mit eingezogenem Obergeschoß (zu den Begriffen Sp. 599).

Beispiele gibt es zumal unter den Saalkirchen: Nicht erh. Salvatorkirche in Augsburg, 1582–84 von Johs. Holl (?; [59b] S. 43–49, Abb. 6), ev. Kirche St. Martin in Mömpelgard (Montbéliard), 1601–07 von Heinr. Schickhardt ([63] S. 49, Abb. 18; Alfred Stange, Die dt. Bauk. der Renss., Mchn. 1926, S. 156, Abb. 155), ev. Stadtkirche in Karlsruhe, 1807–16 von Friedr. Weinbrenner (Abb. 63; Arthur Valdenaire, F. W., Karlsruhe 19262, S. 267ff.); Entwürfe Karl Friedr. Schinkels für Berliner Vorstadtkirchen, 1828 und 1832 (Abb. 68a–c).

Beispiel für Wandpfeilerkirchen ist die Jesuitenkirche Dillingen, 1610–17 von Joh. Albertal (Portal 1750–68: Inv. Bayern, Schwaben 6 S. 178 bis 237, Abb. 96; RDK III 588 Abb. 11).

Beispiele für Bauten mit basilikalem System sind die Jesuitenkirchen in Alt-Bunzlau, Böhmen (Stará Boleslav; 1617–23, F. voll. 1627, ausgef. von Jak. Evaccani: Hans Werner Hegemann, Die dt. Barockbauk. Böhmens [= Ausstrahlungen der dt. K.: Dt. K. im böhm.-mähr. Raum], Mchn. 1943, S. 13, Abb. S. 60), in Köln (1618–29, Chr. Wamser: [59a] S. 64–104, Taf. 5a; Inv. Rheinprov. 7,1 S. 125–76, Abb. 91), in Löwen (1650–66 nach verändertem Plan des P. Willem Hesius: [67] S. 264, Taf. 291), die Theatinerkirche in München (Mittelteil zwischen den Türmen; beg. 1663 von Agostino Barelli, 1676 bis 1678 F.-Entw. von Enrico Zuccalli: Abb. 38; 1765 bis 1768 F.-Mittelteil voll. nach Entw. von Franç, de Cuvilliés d. Ä.: Dorith Riedl in: [73] S. 113–26, Abb. 123–26) und der Mittelteil des Doms von Passau (1668ff. von Carlo Lurago, F. 1675 voll.; Turmobergeschoße 1896–97: Inv. Bayern, Ndb. 3 S. 23 bis 184, Abb. 11; [58] Abb. 5) sowie die Kath. St. Ursus in Solothurn (1762–73 von Gaetano Matteo Pisoni: Abb. 59; Hans Rud. Heyer, G. M. P. [= Basler Stud. zur Kg., N. F. 8], Bern 1967, S. 66–90, Abb. 67, 72). Vgl. auch Abb. 67 und 70.

Seit dem 17. Jh. tendierte man (in Dtld.) dazu, mit der F. den Querschnitt des Baus zu verschleiern, man gestaltete die F. als selbständiges Schaustück. F. erhielten stattliche Höhe und verbargen die Dächer.

Z. B. konnten Hallenkirchen, Wandpfeilerkirchen und Saalkirchen F. erhalten, die durch ihre Instrumentierung mit einem Obergeschoß im Typus F. basikaler Bauten entsprechen oder angenähert sind. Vgl. etwa die ev. Stadtkirche in Bückeburg (Hallenkirche; 1611–15, Hans Wolf [?]: N. Pevsner, Europ. Archit. von den Anfängen bis zur Gegenwart, Mchn. 1957, Abb. 438; Herb. Kreft und Jürgen Soenke, Die Weserrenss., Hameln 1964, S. 29, Abb. 179), die Jesuitenkirche St. Andreas in Düsseldorf (Wandpfeilerkirche: Abb. 32), die Prämonstratenserkirche Obermarchtal (Wandpfeilerkirche; 1686–92, gew. 1701, Mich. Thumb u. a.: [71] S. 16–20, 145, Taf. 1, Abb. 2; [67] Abb. 328), die Jesuitenkirche in Heidelberg (Hallenkirche; 1750 nach Entw. von Franz Wilh. Rabaliatti: Peter Anselm Riedl, Die Heidelberger Jesuitenkirche [= Heidelberger kg. Abhn., N. F. 3], Hdbg. 1956, S. 40, 53f., 94–96, 100–02, Abb. 2, 11, Taf. 1 a, Titeltaf.) und die Pfarrkirche in Gersau, Kt. Schwyz (Saalkirche; 1802–12, Jakob IV Natter: [72] Taf. 50). An der Jesuitenkirche in Solothurn (1680–88) deckt nur der Mittelteil der basilikalen F. das Kirchengebäude, hinter den Seitenteilen liegen Konventgebäude [70, S. 45–49, Taf. 13].

Umgekehrt wurden Giebel-F. vor Bauten mit niedrigen Abseiten gelegt, z. B. Franziskanerkirche Wien (1603–07, Weihe 1611: s. Sp. 602).

Ein häufig benutztes Mittel zur Maskierung ist der kurvierte Giebel. Vgl. z. B. Benediktinerkirche Zwiefalten (Abb. 58; [71] S. 72–78, 157, Taf. 85), die Wallfahrtskirchen Die Wies bei Steingaden (1745 bis 1754, Dom. Zimmermann: N. Pevsner a.a.O. Abb. 376; [71] S. 118–28, 162f.) und Maria Steinbach bei Memmingen (1746–55, Mauritius Moritz ?: [66] S. 123–25, Taf. 117; Hugo Schnell, M. St. [= Kl. Kirchenführer, 205], Mchn. und Zürich 19734).

Eine andere Möglichkeit, den Baukörper zu maskieren, bietet die Zweiturm-F., sei es durch Inkorporation der Türme, sei es durch Hochziehen des F.Mittelteils bis zum Lhs.first. An der F. des Salzburger Doms sind die Türme inkorporiert, der Giebel ragt frei auf (Abb. 31); ebenso, jedoch ohne Giebel, die Stiftskirche St. Lorenz in Kempten (1652–66, Mich. Beer und Joh. Serro, die Balustrade 1900: [72] Taf. 57; [65] S. 77, Taf. 37; [52] Abb. 2: F.-Zustand vor den Veränderungen von 1900). An der Zisterzienserkirche Grüssau (Krzeszów) liegt hinter dem Obergeschoß des F.-Mittelteils das Dach des Lhs. (Abb. 51; Henryk Dziurla, Zs. für Kw. 28, 1974, 54–82, Abb. 210, Längsschnitt Abb. 6; vgl. auch Abb. 50). An der Wallfahrtskirche auf dem Hl. Berg bei Olmütz (Olomouc) liegt das Dach hinter einer Wand zwischen den Turmobergeschossen (1669–79, Balth. Fontana: H. G. Franz, Die dt. Barockbauk. Mährens [= Ausstrahlungen der dt. K. im böhm.-mähr. Raum], Mchn. 1942, S. 14f., Taf. 26). An der Wallfahrtskirche auf dem Schönenberg bei Ellwangen ist die Wand zwischen den Türmen als eingezogenes Obergeschoß behandelt (s. Sp. 579).

Auch die Einturm-F. kann den Baukörper verschleiern. An der Hofkirche in Neuburg a. d. D. (s. Sp. 640f.) verbergen der Turm und ein über dem Hauptgebälk liegendes Attikageschoß (durch Anschwünge mit dem Turm verbunden) den Dachquerschnitt.

Extremfall der Verschleierung des Baukörpers ist das Vorlegen eines selbständigen, meist als Vorhalle und unter Verwendung des Portikusmotivs gebildeten Bauteils. Für die im Klassizismus besonders häufigen Beispiele seien genannt: die Schloßkirche in Ludwigslust (1765–70, Joh. Joachim Busch), deren Schmalseite eine offene Säulenhalle, ca. doppelt so breit wie das Lhs., vorgesetzt ist; über ihrem Gebälk liegt eine Attika, davor – die mittleren drei der fünf Achsen zusammenfassend – ein Dreieckgiebel; ein Stufenaufsatz über der Mittelachse verdeckt den Dachfirst (Inv. Mecklenburg 3 S. 241–44, Abb. 242 bis 244). Während an der Benediktinerkirche St. Blasien im Schwarzwald die offene Säulenhalle Teil einer Zweiturm-F. ist (1772–83, Pierre Michel d'Ixnard, Änderungen von Nic. de Pigage: Ludwig Schmieder, Das Benediktinerkloster St. B., Augsburg 1929, Abb. 114, 116), sah Ludwig Moller für den pantheonartigen Rundbau der Ludwigskirche in Darmstadt eine Säulenportikus vor; ausgeführt wurde ein hoher, rechtwinkliger, von einem Dreieckgiebel abgeschlossener Mauerblock mit tiefer Rundbogennische (1822 bis 1827: M. Frölich und H.-G. Sperlich a.a.O. [Sp. 547] S. 161–69 m. Abb.).

Die Disposition des Innenraums kann sich auf die Gliederung der F. auswirken. Ihre Vertikalgliederung (z. B. Pilaster) spiegelt gemeinhin die Raumteilung: dem Mittelschiff (Mittelraum) entspricht der F.-Mittelteil, den Seitenschiffen (Seitenräumen) die F.-Seitenteile.

Aus der F.-Gliederung darf jedoch nicht immer auf die Raumteilung zurückgeschlossen werden (vgl. Abb. 23f.).

Die Horizontalgliederung der F. greift bei einer Reihe von Bauten den Aufbau des Innenraums auf. So liegt in den folgenden Fällen – die F. durchweg aus mehreren, oft fast gleichwertigen Geschossen – das Abschlußgebälk des untersten F.-Geschosses auf Höhe des Hauptgebälks des Mittelraums.

München, St. Michael (Abb. 28), Prag. ev. Dreifaltigkeitskirche (Abb. 30), Salzburg, Dom (Abb. 31), München, Theatinerkirche (Abb. 38), Luzern, Jesuitenkirche (1666–77: Inv. Schweiz 30, Luzern 2 S. 319ff., Abb. 247, Schnitt Abb. 249; [52] S. 344f., Abb. 3f.), Würzburg, Stift Haug (Abb. 37; Inv. Bayern, Ufr. 12 S. 199–212, Abb. 157, Schnitt Taf. 19), Gabel, N-Böhmen, Dominikanerkirche St. Laurenz (1699–1729, Joh. Lucas von Hildebrandt: [78] S. 37–40, Abb. 19f.; Schnitt: N. Pevsner a.a.O. [Sp. 581] Abb. 354), Zisterzienserkirche in Fürstenfeldbruck (1700 Grundstein nach Plan Giov. Ant. Viscardis, 1714–16 Neuplanung von Joh. Gg. Ettenhofer, Weihe 1741, 1745 F. fast voll.: Karl-Ludwig Lippert, G. A. V., 1645–1713 [= Stud. zur altbayer. Kirchengesch., 1], Mchn. 1969, S. 104f., Abb. 21; Inv. Bayern, Obb., Atlas I Taf. 55 [Schnitt]), München-Berg am Laim, Hofkirche St. Michael (1735–50, Phil. Jak. Kögelsperger: [71] S. 66–71, 155f., Taf. 84, Schnitt Abb. 16; Veit Loers in: [73] S. 171–84, Abb. 192–94), Solothurn, Kath. St. Ursus (Abb. 59).

Die Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen ist nur insofern ein Sonderfall, als das Hauptgeschoß der F. in Höhe des Gewölbes ansetzt (1742 erste Planung Balth. Neumanns, 1744–72 nach dessen neuen Plänen erbaut: [79] Abb. 66; N. Pevsner a.a.O. Abb. 366, Schnitt Abb. 369).

Bei F. mit Kolossalordnung richtet sich in der Regel die Höhe des Gebälks nach der Lage des Traufgesimses und liegt damit beträchtlich höher als das Hauptgebälk im Inneren.

4. Mittel zur Auszeichnung der F.

Eine Seite eines Gebäudes wird zur F. durch architektonische Mittel (s. unten), durch Skulptur (Statuen, Reliefs, Ornament, auch Bauplastik) und durch Malerei. Dabei kann auf die Gliederung der übrigen Außenseiten Bezug genommen, z. B. deren Gliederung bereichert werden. Gelegentlich wurde die Gliederung der Längsseiten an den äußeren Achsen der F. übernommen, die F.-Mitte aber ausgezeichnet, anders proportioniert und instrumentiert. Die F.-Gliederung kann auch ein Stück über die Lhs.ecken geführt werden.

Zusätzliche Architekturglieder (Lisenen; Pilaster, Säulen und Gebälk, meist den Säulenordnungen folgend) differenzieren und steigern das Wandrelief.

An der Wallfahrtskirche Maria-Limbach bei Haßfurt (1751–54, B. Neumann) bleiben die Seiten ungegliedert, die F. hat Lisenen und Gesimse (und ein zusätzliches Giebelgeschoß: Inv. Bayern, Ufr. 4 S. 99 bis 107, Taf. 5, Abb. 59; [79] Abb. 86). An der Zisterzienserkirche in Fürstenfeldbruck besitzt nur die F. übereinander stehende Ordnungen von Freisäulen (s.Sp. 584).

Andere und reichere Anordnung, Form und Dekoration der Fenster ist gebräuchlich, ebenso das Einfügen von Figurennischen. Das Portal mit seiner Umrahmung setzt einen Hauptakzent (vgl. Sp. 579f.). *Portiken können vorgelegt werden. Giebel oder Giebelaufsatz, zusätzliches Geschoß, Attika (RDK I 1206–12) und Attikazone (s. Sp. 600) führen zu größerer Vielfalt.

F. ohne Giebel sind Ausnahme. Sie stehen oft als Zweiturm-F. vor Zentralbauten (der Giebel kann aus Rücksicht auf die dahinter liegende Kuppel fehlen). Beispiele: Salzburg, Dreifaltigkeitskirche, 1694 bis 1702, Joh. Bernh. Fischer von Erlach (Inv. Österr. 9 S. 150–72, Abb. 188, 192, Taf. 30; N. Pevsner a.a.O. [Sp. 581] S. 434, Abb. 355); Gabel (s. Sp. 584). Auch unter Einturm-F. (s. Sp. 643 und 645f.) und gelegentlich unter Längsbauten vorgelegten Zweiturm-F. finden sich Beispiele (Abb. 28; Innsbruck, Jesuitenkirche: s. Sp. 579; Kempten, Stiftskirche: s. Sp. 582; an der Zisterzienserkirche Grüssau ersetzt eine Skulpturengruppe den Giebel: Abb. 51) sowie an F. prot. Querkirchen (Saarbrücken, Ludwigskirche, 1762–75, Friedr. Joachim Stengel: [65] S. 257, Taf. 161 A; Karl Lohmayer, F. J. St. [= Mitt. des hist. Ver. für die Saargegend, 11], Ddf. 1911, Taf. 12).

Die Verwendung eines zusätzlichen Geschosses ist häufig (vgl. Sp. 599). An der F. der Spitalkirche in Bayreuth (1748–49, Jos. Saint-Pierre) – einem Sonderfall – sitzt auf dem Unterbau ein kleiner dreiachsiger, überkuppelter Aufsatz (Inv. Bayern, Kurzinv. 6 S. 12f.; Klaus Merten, Der Bayreuther Hofarchitekt J. St-P. [1708–1754], Diss. Ffm. 1954 [= Archiv für Gesch. von Oberfranken, 44, Bayreuth 1964], S. 65–69, Taf. 22).

Attika und Attikazone können bei ungünstigen Maßverhältnissen die Verwendung proportionsgerechter Säulenordnungen ermöglichen (z. B. Ursulinerinnenkirche in Kitzingen, 1686–96, Ant. Petrini: Inv. Bayern, Ufr. 2 S. 38ff., Abb. 19; Stiftskirche Hl. Kreuz, Wien VII, 1739 viell. nach Entw. von Jos. Emanuel Fischer von Erlach: Thomas Zacharias, J. E. F. v. E., Wien und Mchn. 1960, S. 110–12, Abb. 106f.; Damenstiftskirche St. Anna in München, 1732–35, Joh. Bapt. Gunetzrhainer: Friedr. Naab in: [73] S. 151–56 Abb. 170).

Kurvierter Grundriß – Biegung oder Wellung –, polygonale Brechung und Staffelung der Wandmittels eines *Risalits kann eine Seite als F. auszeichnen.

Zur Risalitbildung an Zweiturm-F. s. Sp. 623, an Einturm-F. s. Sp. 642.

Konvexe Biegung findet sich vor allem an Bauten, die sich aus Raumteilen über rundem oder ovalem Grundriß zusammensetzen. Sie kann deutlich abgegrenzt – gebildet z. B. als Halboval – oder durch schräggestellte Pilaster, auch durch konkave Übergänge in die ebenen Teile der F. übergeführt sein. Konvexen Mittelteil zeigen die F. von St. Laurenz in Gabel (s. Sp. 584), der Kollegienkirche in Salzburg (Abb. 44), der Benediktinerkirchen Ettal (1709–18 Umbau durch Enrico Zuccalli, F. 1710 bis 1711, 1745–48 Ausf. der von Zuccalli geplanen Kuppel durch Jos. Schmuzer, Turmabschlüsse 1853f. und 1905–07: [71] S. 98–106, Abb. 137; [58] Abb. 114) und Banz (1710–18, Joh. Dientzenhofer: Hauttmann, Bauk. Taf. 40,2). An der Benediktinerkirche Weingarten (1715–24, Franz Beer, Joh. Jak. Herkommer, Donato Gius. Frisoni) ist der im Halboval vorgebogene Mittelteil mit tiefen, schmalen Kehlen an die Türme angeschlossen (RDK II 263 Abb. 16; [71] S. 20–28, 145–47, Abb. 4). An der Benediktinerkirche Einsiedeln (F. 1723 voll., C. Moosbrugger) verbinden Viertelkreisabschnitte die im Halboval vorgebogene Mitte mit den Türmen [70, S. 65–71, Taf. 65]. An der Minoritenkirche in Erlau (Eger) dagegen stoßen die geraden Seiten kantig an die konvexe Mitte (Entw. 1745, erb. 1758–73, Matth. Gerl zugeschr.: [65] S. 304, Taf. 197A; Zuschr. an Kilian Ignatz Dientzenhofer: Pál Voit, Acta hist. artium 11, 1965, 133ff., Abb. 2, 29–32, 44).

Konkave F. besitzen z. B. die Dreifaltigkeitskirche in Salzburg (s. Sp. 585), die Benediktinerkirche in Raigern (Rajhrad), Mähren (1722–38, Joh. Santin Aichel: [61] S. 128f., Taf. 221), und die Karmeliterinnenkirche in Linz (1713–32, Joh. Michael Prunner: B. Grimschitz, J. M. P., Wien und Mchn. 19602, S. 27–29, Abb. 13; Inv. Österr. 36 S. 31–45, Abb. 7–10). Matth. Steinl benutzte sie für die Dorotheakirche in Wien (Abb. 45a und b).

Bei Wellung setzt sich die ganze F. – anknüpfend an Borromini – aus mehreren, abwechselnd vor- und zurückgebogenen Abschnitten zusammen. Vgl. die F. der Pfarrkirche Laxenburg, N.Ö. (Abb. 43), und von St. Niklas auf der Kleinseite in Prag (1703–11, Chr. Ignaz Dientzenhofer: H. G. Franz, Die Kirchenbauten des Chr. D. [= Beitr. zur Gesch. der K. im Sudeten- und Karpathenraum, 5], Brünn, Mchn. und Wien 1942, S. 30–41, Textabb. 10, Taf. 15–17, 18b f., 22f.; [74] S. 116f., Abb. 43). An der Piaristenkirche Maria Treu in Wien geht die konvexe Mitte seitlich in konkave Biegung über (Pläne um 1699–1700, J. L. von Hildebrandt [?], Ausf. 1716 bis 1718, 1720–31, 1751–um 1755, Türme 19. Jh.: [78] S. 40–47, Abb. 25, 27, 29f.). An der F. der Augustinerchorherrnkirche in Dießen am Ammersee verbinden schmale Konkavachsen die konvexen, das Kranzgesims der äußeren Achsen ist gerade (1732 bis 1739, Joh. Mich. Fischer: [71] S. 60–66, 155, Taf. 66; [66] S. 180–83, Taf. 179).

Polygonal vorspringenden Mittelteil haben z. B. die F. der Dreifaltigkeitskirche in München (Zentralbau; 1711–18, G. A. Viscardi: [56] Abb. 3; K.-L. Lippen a.a.O. [Sp. 584] S. 32ff., Abb. 5; F. Naab in: [73] S. 135–44, Abb. 155) und von St. Peter in Würzburg (Halle; 1717–20 Umbau durch Jos. Greißing: Inv. Bayern, Ufr. 12 S. 326f., Abb. 265).

Türme sind im deutschen Sprachgebiet traditionell das beliebteste Mittel zur Auszeichnung der F.

Zur Stellung des Turms an Einturm-F. s. Sp. 639f.

An Zweiturm-F. können die Türme seitlich ausgestellt sein (z. B. Jesuitenkirche in Köln: Sp. 581; Theatinerkirche in München: Abb. 38; Ludwigskirche ebendort: Abb. 69). Meist jedoch sind sie mehr oder weniger weit in den Bau hereingenommen.

Schräg gestellte Türme kommen im 17. Jh. gelegentlich (Mainz, Kap. St. Alban, 1684: Inv. Rheinland-Pfalz 4,1 S. 22, Abb. 14), im 18. Jh. häufiger vor, besonders in Böhmen und Mähren. Gelegentlich ergibt sich bei Zentralbauten die Schrägstellung aus dem Grundriß des Gebäudes. Vgl. Peterskirche in Wien (1702 beg., 1708 nach J. L. von Hildebrandt zugeschr. Plänen im Rohbau voll., F. bis 1734 ausgebaut, Portalvorbau 1751: [78] S. 47–51, Abb. 23) und St. Joh. Nepomuk am Felsen in Prag (1730 bis 1739, Kilian Ignaz Dientzenhofer: [76] S. 97–101. Abb. 127f.). Schräg gestellte Türme können auch den konvexen F.-Mittelteil vor einem Längsbau flankieren: Entw. zur Benediktinerkirche St. Gallen, Projekt XIII (dat. 1750, Joh. Caspar Bagnato), Projekt XIV (Peter Thumb) und Entwurfsmodell von Gabriel Looser (P. H. Boerlin a.a.O. [Sp. 579] S. 54 bis 61, 106–112, Abb. 32–36, 38f.). An gewellten F. können Türme auf den schrägen Auslauf der Konkavkurven gestellt werden (Stiftskirche in Waldsee, F. 1765–68, Jak. Emele vermutl. nach Plänen von Joh. Caspar [oder Franz Anton] Bagnato: Inv. Württ. Krs. Waldsee S. 31–43, Abb. 3f.). An der Schloßkirche von Jarmeritz (Jaroměřice nach Rokytnou), Mähren, dagegen ist das schräg stehende Turmpaar an die Ecken einer ebenen F. gestellt (1713–21: H. G. Franz, Mähren a.a.O. [Sp. 582] S. 36f., 57 Abb. 28, Taf. 14); vgl. auch Pfarrk. Sarnen, F. 1739 von Franz Singer (Unsere Kdm. 16, 1965, H. 3 Titelabb.).

Im Aufriß der F. zeichnen sich in der Regel die Türme ab. Es kann aber vorkommen, daß aus Turmuntergeschossen und Mittelteil ein gemeinsamer Block gebildet ist, dem die Turmfreigeschosse aufsitzen (für Beisp. vgl. Sp. 627).

Kostbares Material und aufwendige Farbigkeit der Architektur (Sp. 274–428) können die F. auszeichnen.

F. und Türme des Salzburger Domes sind mit Untersberger Marmor verkleidet, der übrige Bau ist aus Nagelfluh errichtet (s. Sp. 580). An der F. der Dominikanerkirche in Münster (um 1705–25, Lambert Friedr. von Corfey) ist Baumburger Sandstein verwendet, an den Lhs.seiten Backstein sichtbar (Inv. Westfalen 41,6 S. 401f., Abb. 2069). Die F. von St. Ignaz in Mainz (1763–75, Joh. Peter Jäger) besteht aus rotem Sandstein, an den Lhs.seiten sind nur die Glieder aus diesem Material, die Wand aus Bruchstein (Inv. Rheinland-Pfalz 4,1 S. 368, Abb. 263, 270; ebd. auch zur urspr. Farbigkeit). Die Benediktinerkirche Asbach ist verputzt, nur die F. aus Haustein (1770 Planung, 1783 geweiht: Inv. Bayern, Ndb. 21 S. 46). Die Kalksteinverkleidung der F. der Ludwigskirche in München geht auf den ausdrücklichen Wunsch Kg. Ludwigs I. zurück [77, S. 9f.].

5. Die F. als Teil größerer Baukomplexe

In einheitlich geplanten Klosteranlagen besonders des Barock (s. Klosterbau), bei denen der Kirchenbau die Mittelachse einnimmt, ist die Kirchen-F. das Zentrum, auf das sich die Anlage bezieht.

Z. B. wurde der W-Trakt der Klosteranlage von Einsiedeln als einheitliche Front konzipiert; die Enden akzentuieren überhöhte Pavillons, die Mitte bildet die doppeltürmige, konvexe Kirchen-F. (Konventbauten 1703–17, n. W-Trakt bis 1747, Kirche 1719ff., C. Moosbrugger: [70] Taf. 65). 1834–36 wurde die F. der Redemptoristenkirche in Wien als Mitte der Klosterfront erbaut (Karl Rosner: R. Wagner-Rieger a.a.O. [Sp. 597f.] S. 103f.).

Bei Klosteranlagen, wo die Kirche an der Seite liegt, können Kirche und Konventbauten aufeinanderbezogen eine einheitliche Front bilden, deren einer „Eckrisalit“ dann die Kirchen-F. ist.

Vgl. den Joh. Mich. Beer zugeschr. Entw. für das Benediktinerkloster Fischingen von 1750–51 (Inv. Schweiz 34, Thurgau 2 Abb. 68; [57] Abb. 73). In Edelstetten liegt die Kirchen-F. am S-Ende der W-Seite des Konvents, das N-Ende ist schwächer markiert (s. Sp. 580).

Die Schmalseite der Kirche kann Mittelteil einer andere Bauten einbeziehenden F. sein.

Am Jesuitenkolleg in Solothurn bildet die Kirchenfront den Mittelrisalit (s. Sp. 582), an den F. von Kloster und Kirche St. Kajetan in Salzburg ist die Kirchenfront, durch Kolossalordnung und Segmentgiebel hervorgehoben, nur – allerdings breitere – Mittelachse (Abb. 42; Inv. Österr. 9 S. 109–21); vgl. auch Abb. 36.

In barocken Schloßanlagen (*Schloßbau) kann die Kirchen-F. derjenigen anderer Bauteile entsprechen.

Die F. der Mannheimer Schloßkirche und der gegenüberliegenden Bibliothek sind gleich (Kirche 1720 bis 1731, F. von Joh. Clemens Froimont; Bibliothek nach 1749 von N. de Pigage: Friedr. Walter, Das Mannheimer Schloß [= Vom Bodensee zum Main, 20], Karlsruhe 1922, Abb. S. 56, 60). Am Deutschordensschloß Ellingen wurde die dem Haupttrakt gegenüberliegende s. Lhs.seite der Kirche 1746 zur F. ausgebildet; ihre Mitte – gegenüber dem Mittelpavillon des Schlosses – wurde durch Pilaster, Giebel und Skulpturen hervorgehoben (Erich Bachmann,

Residenz E. [= Amtl. Führer], München 1963, S. 24f., 86ff., Abb. 2).

Kirchen-F. können als Platzwand, als Straßenabschluß oder – wie die Schloßkirche Ludwigslust (s. Sp. 583) – als point de vue dem Konzept einer Schloß-, Stadt- oder Platzanlage eingefügt sein (s. Städtebau, Platz; zur Rückwirkung städtebaulicher Situation auf die Stellung der F. am Bau und ihre Ausgestaltung s. Sp. 579 und 580).

6. Die F. als Bedeutungsträger

An der F. verwendete Bauformen können auf die Würde des Gebäudes hinweisen (Giebel, Tempelfront).

Einige zeitgenössische Quellen belegen, daß sich der Aufwand der Ausstattung nach dem „Rang“ einer Kirche richtet; die Äußerungen betreffen das ganze Gebäude, mithin auch die F.

Den Aufwand für die Neuburger Hofkirche (s. Sp. 640f.) verteidigte Jos. Heintz mit der Begründung, daß der Hzg. „berechtigt (und verpflichtet) sei, ‚noch zierlicher‘ zu bauen, ‚man wolle denn Ihre F. Gn. gar zu einer Dorfkirche Persuadieren‘“ (J. Zimmer 1971 a.a.O. [Sp. 544] S. 36). 1760 ließ Kurf. Joh. Friedr. Karl von Ostein dem Kirchenvorstand mitteilen, der aufwendige Entw. von Jäger für St. Ignaz in Mainz solle ausgeführt werden, „denn er wolle keine Bauernkirche in seiner Residenz haben“ (Inv. Rheinland-Pfalz 4,1 S. 356).

N. Goldmann und L. Chr. Sturm a.a.O. [Sp. 544] IV, 1 S. 129 verteilen die Säulenordnungen nach dem Rang der Kirchen. So soll für Dorfkirchen die toskanische, für Kirchen in Flecken die dorische, in kleinen Städten die jonische, in fürstl. Hofstädten die römische, aber für Kirchen in den Hauptstädten die korinthische Ordnung verwendet werden. Vgl. noch die Verwendung der Säulenordnungen bei Leo von Klenze (Marina Sczesny, L. v. K. „Anweisung zur Archit. des chr. Cultus“, Diss. Mchn. 1967, S. 22).

Säulenordnungen konnten das Patrozinium zum Ausdruck bringen. Serlio IV, Kap. 6 zufolge ist die dorische Ordnung dem Erlöser, den hll. Petrus und Paulus oder dem hl. Georg und Hll. aus dem Soldatenstand zuzuordnen, die 10nische den Hll., „che di vita matronale saranno state“ (ebd. Kap. 7), die korinthische vor allem Maria und anderen jungfräulichen Hll. (ebd. Kap. 8; vgl. [91] S. 20 f., S. 56 gleichlautende Äußerung von Sandrart).

Wahl und Komposition der Bauelemente können von der Absicht bestimmt sein, ein komplexes Programm zur Anschauung zu bringen. Bei der als Votivkirche in kaiserl. Auftrag errichteten Karlskirche in Wien (Sp. 632) hat die F. Anteil an einem religiöse, politische und auf den Kaiser bezogene Aspekte umfassenden Programm; vgl. H. Sedlmayr [48].

Zu skulpturalem Schmuck der Kirchen-F. gehört fast immer die Statue des Kirchen-, bei Klosterkirchen auch des Klosterpatrons an zentraler Stelle. Daneben wird auch für das Gedächtnis der Gründer, Stifter oder Schirmherrn der Kirche in Wort und Bild gesorgt; vielfach vertreten Wappen den Bauherrn.

An der F. der Zisterzienserkirche St. Urban (s. Sp. 580) hat sich der Erbauer, Abt Malachias Glutz von Blotzheim, durch eine ungewöhnlich monumentale Inschrift auf dem Fries des Hauptgebälks verewigt (vgl. Inv. Schweiz 42, Luzern 5 S. 346, Abb. 286). Hzg. Wilhelm V. von Bayern hat die F. der Jesuitenkirche St. Michael in München durch Inschrift und Figurenprogramm zu einem Denkmal für sich und sein Haus ausstatten lassen (Abb. 28; Helmut Friedel in: [73] S. 98f.). In wenigen Fällen wurden Platten älterer Stiftergräber der F. eingefügt: Benediktinerkirche Tegernsee (Stiftergrab 1457 von Hans Haider 1690 über dem W-Portal an der 1817 veränderten F. eingelassen: Inv. Bayern, Obb. 2 S. 1510) und Frauenzell bei Regensburg (Kirche 1737 beg., Grabplatte von 1631 für die 1356 und um 1371 verst. Stifter links, rechts symmetrisch angebracht eine Grabplatte mit Todesdatum 1501: Inv. Bayern, Opf. 21 Abb. 36, 41f.).

B. Typen und ihre Geschichte

Kirchen-F. mit neuzeitlichem Formenrepertoire sind in Dtld. erst seit der 2. H. 16. Jh. zu belegen. Die frühesten sind turmlos; Ein- und Zweiturm-F. neuzeitlicher Prägung gab es hier offenbar erst seit A. 17. Jh.

Die Wahl eines F.-Typs (übrigens auch die Ausbildung von Varianten) hängt nicht nur von den jeweiligen Stiltendenzen ab, mitbestimmend sind die Rücksichtnahme auf lokale Konventionen, der (wie auch immer motivierte) Anschluß an bestimmte Vorbilder und besonders Wünsche des Bauherrn, bei Ordensgemeinschaften oft regel- und traditionsgebunden. Wo Repräsentationsansprüche geltend gemacht werden sollten, bevorzugte man traditionsgemäß die Zweiturm-F. (die Einturm-F. ist solcher Tradition nicht unterworfen).

Von den Vorschriften über den Kirchenbau, die in einigen Ordensregeln enthalten sind, ist nur das generelle Verbot, Türme zu errichten, für die Gestaltung von F. von Belang. So blieb die turmlose F. für *Bettelordenskirchen üblich (RDK II 398, 424ff., 431ff.), auch für die Unbeschuhten Karmeliter, deren 1628 bestätigte „Constitutiones“ Einfachheit der Kirchen festlegten (Hilda Lietzmann, Zs. für Kg. 35, 1972, 214ff.; z. B. Abb. 33). Entgegen den Ordensregeln finden sich unter den Kirchen der Zisterzienser mehrfach solche mit Turm-F., auch anstelle turmloser ma. F. (z. B. Abb. 31; Kaisheim: s. Sp. 629; St. Urban, Kt. Luzern: s. Sp. 580; Zwettl: Sp. 643).

Für Bischofskirchen blieb in der Neuzeit die Zweiturm-F. üblich (Abb. 31; Ausnahme: Abb. 59 im Gegensatz zu einem Zweiturmentw. für die gleiche Kirche von 1708: [57] Kat. Nr. 108), oft behielt man damit den F.-Typ des Vorgängerbaus bei. Die Zweiturm-F. prot. Hauptkirchen entstand zumindest A. 18. Jh. auch als Ausdruck politischen Anspruchs und in Konkurrenz zu kath. Kathedralen (z. B. Berliner Dom 1712 unter Kg. Friedr. I.: K. Merten, Konsthist. Tidskrift 38, 1969, 55ff.). Pfarrkirchen auf dem Lande, Filialkirchen und Schloßkapellen haben gewöhnlich turmlose oder Einturm-F., Kapellen so gut wie nie Türme an der F. (Einturm-F. z. B. an zahlreichen fränk. Landkirchen: [46]; für die Verwendung dieses Typs bei K. I. Dientzenhofer s. [76] S. 164; s. auch Dorfkirche RDK IV 261ff.; J. P. Joendl lehnt Zweiturm-F. bei Landkirchen als Geldverschwendung ab und hält sie für „unverzeihlich“, weil sie falschen Anspruch erheben: Die landwirthschaftliche Bauk., 2. Theil, Prag 1828, S. 630).

An ma. Gewohnheit, Zweiturm-F. zu bauen, hielten die Benediktiner vielerorts fest (RDK II 244ff.; Abb. 34, 50, 52a; zu den jedoch in der Neuzeit häufigeren Ausnahmen zählen Abb. 49, 58, 70). – Bei den Jesuiten gab es keine Vorschriften (für die Erteilung der Approbation der Neubaupläne durch den römischen Ordensgeneral war nur die Zweckmäßigkeit des Baus, d. h. die Raumdisposition maßgebend: [59a] S. 6; R. Wittkower in: Baroque Art: The Jesuit Contribution, New York 1972, S. 3ff.). Die Jesuiten orientierten sich an den römischen Hauptkirchen des Ordens mit ihren turmlosen F. und trugen wesentlich zur Verbreitung dieses Typs im 16. und 17. Jh. bei (vgl. Abb. 28, 32, 35f., 41). Vor allem im 17. Jh. gab man jedoch einer Reihe Jesuitenkirchen Zweiturm-F. (Beisp. s. Sp. 625f.).

Für prot. Kirchen wurden übliche F.-Typen verwendet.

So gibt es die Giebel-F. z. B. in Mömpelgard, St. Martin, 1601–07 (s. Sp. 580), die Einturm-F. in Bern, Heiliggeistkirche, 1725–29 von Daniel Stürler [63, S. 59ff., Abb. 27], und in Erlangen, Altstädter Pfarrkirche, angebl. von Gottfr. von Gedeler, 1711–21 (Inv. Bayern, Kurzinv. 14 S. 19ff., Abb. S. 20), die Zweiturm-F. an der Dreifaltigkeitskirche in Prag (Abb. 30); für Dome s. oben, ferner die bei K. Merten a.a.O. genannten Beisp. des 17./18. Jh.

Das gilt auch für F., die an einer für kath. Kirchenbauten untypischen Stelle liegen, an der Längsseite (s. Kirchenbau, prot.). Allerdings gleichen prot. Kirchen-F. in ihrem Aufbau oft stärker profaner F.-Gestaltung (vgl. schon L. Chr. Sturm, Vollständige Anweisung aller Arten von Kirchen wohl anzugeben ..., Augsburg 1718, Kap. 4: Von prot. Kirchen wohl anzugeben ..., Taf. IX ff.). Häufig wurde auch die F. nur wenig vor den anderen Seiten ausgezeichnet.

Wie frei man andererseits bei der Wahl des F.-Typs war, zeigt das Vorkommen verschiedener F.-Typen in der Planungs- und Baugeschichte derselben Kirche.

Für etliche Zweiturm-F. war zunächst eine turmlose (Abb. 45b; Theatinerkirche München: [73] Abb. 123f. und Abb. 38) oder eine Einturm-F. vorgesehen (St. Peter im Schwarzwald: [57] Kat.Nr. 70; Gößweinstein: Alfred Schädler, Dt. K. und Dpfl. 1957, 29), statt der Einturm-F. der Neuburger Hofkirche zwischenzeitlich eine Zweiturm-F. (s. Sp. 625).

Die Geschichte der drei Grundtypen der F.-Gestaltung verläuft ungleichmäßig. Wie ihr zahlenmäßiges Verhältnis zueinander wechselt auch ihre Bedeutung für die jeweilige Epoche der Architekturgeschichte.

Im 16. Jh. wurden nur turmlose F. errichtet, im 17. Jh. relativ häufig; besondere Bedeutung kam seit 17. Jh. der F. mit eingezogenem Obergeschoß zu (zum Begriff s. Sp. 599): mit diesem in Italien ausgebildeten Schema wurde die dort übliche Instrumentierung übernommen (vgl. Nathan T. Whitman, Roman Tradition and the Aedicular Façade, Journ. of the Archit. Historians 29, 1970, 119 Anm. 29, 31; s. auch Sp. 600).

Vermittler waren – neben Bauten ital. Architekten in Dtld. – Architekturtraktate (z. B. Abb. 25) und graph. Wiedergaben vor allem römischer F. (vgl. die Untersuchung zum Vorbildbereich der Vorarlberger Baumeister bei [57]). Durch diese Kodifizierung konnte der Typ der „römischen“ F. generell zum Vorbild werden (s. Sp. 599). Kenntnis dieser Vorlagen ist europ. Gemeingut; in Dtld. darf sie seit 2. H. 17. Jh. in der Regel als bekannt angenommen werden.

Nur selten sind bestimmte F. in ihrer Gesamtheit für einen anderen Bau wirksam geworden, übernommen wurden F.-Schemata; üblich war es, Einzelmotive verschiedener Herkunft zusammenzusetzen.

A. 17. Jh. entstanden die ersten neuzeitlichen Zweiturm-F., seit der Jh.mitte ist das Übergewicht dieses F.-Typs an den bestehenden Bauten abzulesen. Seit E. 17. Jh. wurden vor allem an Zweiturm-F. die in Italien ausgebildeten Grundrißformen, wie Biegung und Wellung, wirksam (z. B. Abb. 44), die man bis weit ins 18. Jh. variierte.

Für Vorbilder der Zweiturm-F. gilt generell das oben für die turmlose F. Gesagte. Zur Vermittlung eines ital. F.-Schemas durch einen Traktat s. Abb. 25b und c, zu seiner Anwendung vgl. Abb. 44. Im 17. und A. 18. Jh. ging größerer Einfluß jedoch von oberital. Bauten und Baumeistern aus (zur Wirkung z. B. Mailänder Vorbilder auf Werke Vorarlberger Baumeister s. [57] Kat. Nr. 24). Im 18. Jh. haben auch Profanbauten als Anregung und Vorlage gedient (Beisp. bei Ad. Reinle, Unsere Kdm. 24, 1973, 231, 233f., Abb. 6–9).

Am häufigsten kommen Zweiturm-F. im SW, SO und S Dtld. vor, auch in Böhmen. Vgl. die zahlreichen F. der Vorarlberger ([52]; [54]). J. B. Fischer von Erlach und J. L. von Hildebrandt haben nur wenige F. anderen Typs gebaut; zahlreich sind Zweiturm-F. im Werk B. Neumanns und K. I. Dientzenhofers (turmlose F. dieser Zeit sind zu einem großen Teil durch Ordenstradition bestimmt, s. oben).

Im 2. V. 18. Jh. und um die Jh.mitte kam es bei turmlosen F. zu einer eigenständigen, wohl spezifisch deutschen Ausprägung: Giebel-F. unter Verwendung der in Italien und an anderen Typen ausgebildeten Grundriß- und Instrumentierungsmöglichkeiten (vgl. Abb. 58). Seit etwa 1700 war die Zahl der Einturm-F. im Steigen begriffen; im 18. Jh. galten sie mancherorts als die „modernsten“ F. (so in Österr.: [50] S. 112, für Wien s. [57a] S. 62; s. auch R. Wagner-Rieger, Wiener Archit. im 19. Jh., Wien 1970, S. 17f.). Zweiturm-F. dagegen verloren in der 2. H. 18. Jh. an Bedeutung, im letzten Viertel dieses Jh. entstanden sie kaum noch. In der 1.H. 19. Jh. benutzte man alle F.-Typen.

Für Instrumentierung und Dekor der F. gibt es im einzelnen kaum für den Kirchenbau Spezifisches. Ebenso zeigen Kirchen-F. aller Typen stilbedingtes decorum.

Vgl. Abb. 45a und 45b, Abb. 62 und Abb. 64. Für Übernahme des Aufbaus und der Instrumentierung von F. mit eingezogenem Obergeschoß an anderen F.-Typen s. Sp. 623 und 642, von Rechteck- und Giebel-F. Sp. 636, 637 und 645.

Die Errichtung der F. steht gewöhnlich am Ende der Bauzeit einer Kirche; öfters erfolgte sie jedoch auch erst in späterer Zeit und stellt eine selbständige Bauphase dar (vgl. [54a] S. 37, das dort für die Stm. Gesagte hat generelle Gültigkeit). F. gehören zu den Teilen des Außenbaus, die Veränderungen besonders unterworfen waren. Als repräsentativer Blickfang des Gebäudes sind sie häufig modernisiert (z. B. Abb. 36, 56), oft, mit größerem Umbau verbunden, auch zu F. anderen Typs umgestaltet worden (z. B. Neumünster und St. Peter in Würzburg: Sp. 588 und 611; Ochsenhausen: Sp. 615). Hierfür gab es einige gleichbleibende Anstöße, z. B. die Umorientierung: man errichtete an der ursprünglichen Chorseite eine (meist turmlose) F., z. B. Abb. 30 und 33; Bamberg, Karmeliterkirche, 1694, und St. Jakob, 1771 (Harald Keller, B. [= Dt. Lande, dt. K.], Mchn. und Bln. 19734, Abb. 53 und 49). Auch Umbau des Inneren konnte Änderung der F. nach sich ziehen (z. B. Alt-Bunzlau, Sp. 581). Die Masse der nachträglichen Eingriffe entzieht sich jeder Systematisierung. Häufig ist das urspr. konzipierte Aussehen durch Veränderung des skulpturalen Schmucks empfindlich verändert; besonders gravierend aber wirkt sich die Veränderung der Farbigkeit der Architektur aus, die urspr. die Gliederung akzentuierte oder ganz und gar besorgte.

Auf die Proportionierung der F. kann infolge weitgehend fehlender Vermessungen im folgenden nicht eingegangen werden.

1. Turmlose F.

a. Varianten.

Es gibt: 1. die rechteckige F., gebildet aus einem oder mehreren Geschossen und meist mit (beliebig breitem) Giebel; Hauptvarianten dieses Schemas sind die Giebel-F. und die Rechteck-F.

Die Bezeichnung Giebel-F. wird hier verwendet für rechteckige F., die in voller Breite von einem Giebel bekrönt sind. Unter Rechteck-F. werden F. verstanden, die aus einem oder mehreren gleichbreiten Geschossen aufgebaut und mit oder ohne Attika gerade abgeschlossen sind; ein Giebel nur über dem Mittelteil kann hinzukommen.

2. die F. mit eingezogenem Obergeschoß, das – meist von einem Giebel gekrönt – beiderseits um mindestens eine Achse schmäler und in der Regel seitlich von Voluten oder Anschweifungen begleitet ist.

In der khist. Lit. ist die Benennung dieses Schemas ungleich gehandhabt. Es wird gelegentlich als „italienische“ oder als „römische“ F. bezeichnet; letztere Benennung bietet bereits Jos. Furttenbach d. Ä. a.a.O. [Sp. 538] Kupfer 27: „Romanische Faziata“; s. [57] S. 267, Abb. 228).

Die Giebel-F. (zu ihrer ma. Tradition s. Sp. 570) geht lediglich in ihrer Instrumentierung oft auf außerdt. Vorbilder zurück. Die aus mehreren, durch Gliederung aufeinanderbezogenen gleichbreiten Geschossen aufgebaute Rechteck-F. dagegen hat ital. Vorläufer (vgl. Abb. 25d; N.T. Whitman a.a.O. [Sp. 596] Abb. 15f.).

Die Varianten der F. mit eingezogenem Obergeschoß wurden zum größeren Teil in Italien ausgebildet. Sie kamen zustande durch unterschiedliches Verhältnis der Geschosse zueinander sowie durch unterschiedliche Ausgestaltung mittels Instrumentierung und Grundrißführung von Mitte und Seiten.

Das Obergeschoß kann unmittelbar auf dem (meist in Höhe des Lhs.traufgesimses geführten) Gebälk des Untergeschosses aufsitzen (in der Neuzeit zuerst an ital. Kirchen des Quattrocento, z. B. an S. Francesco in Rimini: Ludwig H. Heydenreich und Wolfg. Lotz, Archit. in Italy 1400 to 1600 [= The Pelican Hist. of Art, Z 38], Harmondsworth usw. 1974, Abb. 19f., und bei römischen Kirchen-F.: Günter Urban, Röm. Jb. für Kg. 9/10, 1961/62, 256ff.). – Zahlreiche F. zeigen zwischen Ober- und Untergeschoß eine Zone, die dem unteren als attikaartiger Abschluß, dem oberen als Sockel dient („Attikazone“). Diese Variante wurde von Alberti an S. M. Novella in Florenz vorgebildet; zu ihren römischen Prototypen zählt Il Gesù. Graph. Wiedergaben vermittelten sie nach Dtld. (z. B. Abb. 25a; s. auch Sp. 596). Auch die in anderen Ländern ausgebildeten Abwandlungen wurden hier aufgegriffen, so vor allem niederländische (flämische) und französische [44, S. 45, 81]. – In Dtld. wurde das Obergeschoß häufig zur Verkleidung des Dachquerschnitts benutzt (s. Sp. 581); dies führte oft zu Verschiebungen der Größenverhältnisse und läßt das Obergeschoß gelegentlich als giebelartigen „Aufsatz“ erscheinen.

F. mit überhöhtem, durch eine Kolossalordnung instrumentierten Mittelteil gleichen im Umriß F. mit eingezogenem Obergeschoß; auch hier liegen ital. Vorläufer zugrunde (s. N.T. Whitman a.a.O. S. 119f., Abb. 13f.)

b. Geschichte

Bis um 1650.

Bis weit ins 16. Jh. hinein überwiegen in der dt. Spätgotik benutzte Schemata: die Giebelfront aus (gegliedertem) Rechteck und abgesetztem, oft reich geziertem großen Giebelfeld (z. B. RDK II 409/10 Abb. 13) und die durch Strebepfeiler vertikal geteilte Front, deren Mittelteil sehr oft ohne Gesims und Giebeldekor blieb; die seitlichen Abschnitte können tiefer ansetzen. Ein spätes Beispiel des letztgenannten Schemas ist die Petrikirche in Münster i. W., Jesuitenkirche, 1590–97 von Joh. Roßkott erb. (Karl Jos. Schmitz, Grundlagen und Anfänge barocker Kirchenbauten in Westfalen [= Stud. und Quellen zur westfäl. Gesch., 10], Paderborn 1969, Abb. 5; ob die Jesuitenkirche in Aschaffenburg, 1619–21, hierher zu rechnen ist, muß wegen der ungenügend bekannten Baugeschichte offen bleiben: [59a] S. 192–99; Inv.Bayern, Ufr. 19 S. 170ff., Abb. 130).

Das erstgenannte Schema lebte verändert in der Giebel-F. fort. Nahezu immer wurde das Rechteck des Unterbaus gegen den Giebel durch ein Gesims abgesetzt. Axiale Anordnung von oft reich ausgestatteten Portalen und Fenstern (auch Figurennischen) ist üblich, oft dominierend. Häufig wurde der Unterbau horizontal geteilt. Rahmung durch Eckquaderung, Eckpilaster usw. und der Wand aufgelegter Dekor konnten hinzutreten. – Immer häufiger gliederte man den ganzen F.-Unterbau mit Wandvorlagen.

F. mit dominierender axialer Anordnung von Öffnungen und Felderungen sind z. B. die nicht erh. F. der Herzogspitalkirche in München (Abb. 26; Hinweis Gabriele Dischinger, Mchn.) und die in einem Stich von 1679 überlieferte F. der Salvatorkirche in Augsburg (Jesuitenkirche, 1582–84: s. Sp. 580). Die F. der Michaelskirche in München (Abb. 28) ist aus drei, durch kräftiges Gebälk getrennten Geschossen in abnehmender Höhe und Breite sowie Dreieckgiebel aufgebaut. Nur das unterste Geschoß weist Pilastergliederung auf, die oberen sind von Pilastern gerahmt (zur Beseitigung der Änderungen von 1697 vgl. Walter Bertram, Dt. K. und Dpfl. 1961, 35–39). An der Franziskanerkirche in Wien teilen drei Gesimse die F., das mittlere ist von den zu einer Gruppe zusammengeordneten Fenstern und Figurennischen durchbrochen (1603–07, 1611 gew., Portalvorbau 1742, Entw. P. Bonaventura Daum S.J. [?], Ausf. Abraham Mall und Peter Centner: [75] S. 200, 410, Abb. 13; [57a] S. 17, Abb. 8).

Ohne Geschoßteilung des Unterbaus blieben F. bescheidener Kirchenbauten, z. B. ev. Kirche in Waldenbusch Krs. Böblingen (gew. 1607, Elias Gunzenhäuser: Werner Fleischhauer, Renss. in Württ., Stg. 1971, Abb. 147). An der Jesuitenkirche St. Konrad in Konstanz (Christuskirche, 1604–07, Stephan Huber: [59b] S. 114f., Taf. 2c; Renovierung nach dem 2. Weltkrieg stellte den Urzustand wieder her) und der vom gleichen Baumeister errichteten, 1610 gew. Jesuitenkirche in Hall, Tirol (ebd. S. 122f., Abb. 12; zu F.-Änderungen von 1684 s. [62] S. 30f., Abb. 9), entstand durch Horizontalteilung des Giebelfeldes eine seitlich mit Voluten bzw. Schweifung geschlossene attikaartige Zone, in die das Mittelfenster einschneidet. Nur Fensterrose und Portal füllen den Unterbau der Jesuitenkirche in Koblenz (1613–17: [59a] S. 32–49, Taf. 3c; Inv. Rheinprov. 20,1 S. 257ff.).

Seitliche Rahmung – vgl. auch Abb. 26 – zeigt die Wallfahrtskirche Dettelbach (schräggestellte Strebepfeiler; 1608–13 unter Beteiligung des aus Roveredo stammenden Würzburger Baumeisters Lazzaro Augustino: Inv. Bayern, Ufr. 2 S. 86 Abb. 55), rahmende Quaderung neben Horizontalteilung durch Sockel, Gurtgesims und Gebälk die F. der 1945 zerst. Karmeliterkirche „im Dau“ in Köln (1620–28 von dem Karmelitenbruder Carl von St. Joseph: H. Lietzmann a.a.O. [Sp. 593] S. 198–227, Abb. 2; ebd. S. 202 niederl. Vergleichsbeisp.).

Gleichem Schema folgen F. prot. Kirchen, z. B. Mömpelgard, St. Martin (1601–07: s. Sp. 580), und Regensburg, Dreieinigkeitskirche (1627–31, Joh. Carl: Wolfg. Pfeiffer, R., D. [= Kl. K.-Führer, 874], Mchn. und Zürich 1967).

Gliederung des ganzen F.-Unterbaus durch Wandvorlagen, die einer Säulenordnung zugehören (Pilaster, Halbsäulen), ist in Dtld. seit den 70er Jahren des 16. Jh. nachzuweisen. Zuerst finden sich Kolossalpilaster; sie teilen üblicherweise die F. in drei Abschnitte, deren mittlerer oft breiter ist; das meist schlichte Gebälk ist verkröpft. Die frühesten Beispiele haben reich ausgebildete Giebel: die Pilastergliederung des Unterbaus setzt sich im Giebelfeld fort, die seitlichen Giebelzwickel sind geschweift; der F.-Aufbau erinnert an F. mit einem aus dem eingezogenen Obergeschoß entwickelten Aufsatz (vgl. Sp. 600f.).

Der F. von St. Gangolph in Mainz (zerst.; erb. 1570–75 von Georges Robin, Weihe 1581) war eine große toskanische Pilasterordnung aufgelegt (Inv. Rheinland-Pfalz 4,1 S. 303ff., Abb. 226 [Rekonstruktion von F. V. Arens]). Noch stärker ausgeprägt ist dieser Aufbau an der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Kralowitz bei Plass (Abb. 27; Jarmila Krčálová, Umění 20, 1972, 297–317 mit Zuschreibung an Bonifaz Wolmut), für den K. Merten S. 142 venezianische und vor allem auf Serlio zurückgehende Anregungen vermutet (Bohemia, Jb. des Collegium Carolinum 8, 1967). Das ursprüngliche Aussehen der F. von St. Salvator in Prag (beg. 1578, gew. 1602, vermutl. von einem Luganer Architekten, F.-Änderungen 1653: ebd. S. 144–62, Abb. S. 154) kann nur noch annäherungsweise rekonstruiert werden. Der dreiachsige Unterbau trug toskanische Pilaster; unklar bleibt, ob mit eingezogenem Obergeschoß (so ebd.) oder mit Giebel bei ausgesondertem Mittelfeld. Bei der ev. Stadtkirche in Bückeburg (1611 –15: s. Sp. 581) bestimmen Lisenen mit ornamentierten korinthischen Vorlagen die Gliederung, Lisenen mit Gebälkfragmenten grenzen das Mittelfeld des Giebels ein, auf dem über einer Balustrade der Glockenstuhl sitzt (die Dekoration ist Niederländischem verpflichtet; Rob. Bruck, Ernst zu Schaumburg ..., Bln. 1917, S. 36f. zitiert eine Nachricht des 18. Jh., derzufolge die F. nach einem in Venedig gefertigten Riß gebaut sei).

Mehrere Bauten aus dem 2. Jz. 17. Jh. halten am Dreieckgiebel fest. An der von J. Albertal erbauten Jesuitenkirche in Dillingen (Studienkirche Mariä Himmelfahrt, 1610–17, die drei ins Gebälk einschneidenden Fenster später: s. Sp. 581) sind die toskanischen Pilaster mit Blendrahmen hinterlegt. In der untersten der drei Giebelzonen ist mit Hilfe von Pilastern ein Mittelfeld ausgegrenzt (einfacher die F. der 1619–28 vom selben Architekten erb. Pfarrkirche St. Peter ebendort: Inv. Bayern, Schwaben 6 S. 109ff., Abb. 23). An der Schutzengelkirche in Eichstätt (Jesuitenkirche, 1617–20, Giebel um 1661) ist das Mittelintervall wesentlich breiter, das Mittelfenster reicht in das Gebälk hinein (Andr. Bauch, E., Schutzengelkirche [Kl. K.führer, 606], Mchn. 19702; Inv. Bayern, Mfr. 1 S. 321ff.). In eine attikaartige Zone reicht es an der F. der Jesuitenkirche St. Joseph in Burghausen, die einen Schweifgiebel besitzt (1630 bis 1631, Isaak Pader: [59b] S. 156–62, Taf. 5c). Für die vielen einfachen Beispiele sei die Dreifaltigkeitskirche in Ulm genannt (1616 Umbau durch Martin Banzenmacher: Hans Koepf, Schwäb. Kg., Bd. 4, Konstanz und Stg. 1965, S. 23; Jos. Ludwig Fischer, Ulm, Lpz. 1912, Abb. 104).

Bei den frühesten F. mit eingezogenem Obergeschoß sind die Geschosse meist nur durch ein Gebälk getrennt, selten durch eine Attikazone.

Ersterem Schema folgt die F. der Jesuitenkirche (Wallfahrtskirche) in Alt-Bunzlau, 1617–23, F. 1627 voll. (s. Sp. 581; zu Änderungen von 1736–37 s. K. Merten a.a.O. [Sp. 594] S. 47–57; zum künstlerischen Umkreis s. J. Zimmer, Umění N. F. 17, 1969, dt. Résumée S. 245). Der Mittelteil ist dreiachsig und um Pilastertiefe vorgezogen, die seitl. Abschnitte sind vergleichsweise schmal (eineinhalb Pilasterbreiten), die Voluten dementsprechend steil; flache Lisenen gliedern das sehr niedrige Obergeschoß. Völlig anders proportioniert ist die F. der Jesuitenkirche St. Andreas in Düsseldorf, das Obergeschoß ragt über das Lhs.dach hinaus (Abb. 32; [59a] S. 199f.; H. Schnell, Düsseldorf, St. A. [= Kl. K.führer, 1033], Mchn. und Zürich 1975; s. auch J. Zimmer a.a.O. [1969]). Nach vergleichbarem Schema aufgebaut ist die Paulanerkirche in Wien (1627–55: Alfred Seimerich, Wiener Kirchen, Bd. 1, Wien und Lpz. 1912, Abb. o.Nr.; [57a] S. 19).

Bei einer in den s. Niederlanden heimischen Variante erhält das Obergeschoß einen um eine Achse eingezogenen „Aufsatz“ mit Voluten und Giebel (vgl. Hendrik Plantenga, L'archit. religieuse dans l'ancien Duché de Brabant ..., Den Haag 1926, Abb. 105). Diesen Aufbau zeigt die Karmeliterkirche in Wien II (Pfarrkirche St. Joseph und Theresia; 1623 bis 1624: [60] S. 241f., Abb. 46; [57a] S. 19; vgl. auch Sp. 609 und 616).

Ein frühes Beispiel mit Attikazone ist die von Italienern (Gian Maria Bernardone, Giov. Trevano) errichtete, 1619 voll. Jesuitenkirche St. Peter und Paul in Krakau, eine getreue Übernahme der Il Gesù-F. (Adam Malkiewicz, Kościól SS. Piotra i Pawla w Krakowie dzieje budowy i problem autorstwa, Prace z historii sztuki [= Zeszyty Naukowe Univ. Jagiellońskiego, 147] 5, 1967, 43–89, Abb. 27). – Die durchfensterte Attikazone der 1636–42 der O-Seite vorgelegten F. von St. Maria de Victoria in Prag (vorher ev. Dreifaltigkeitskirche) ist übernommen vom älteren, 1611–14 errichteten Bau mit Zweiturm-F. (Abb. 33, 30); im übrigen folgt die F. dem üblichen Schema ([74] S. 101 als Vorbild S. Maria de Vittoria in Rom angeführt).

Um 1650 – um 1700.

Die Giebel-F. mit steilem Unterbau war weiterhin gebräuchlich, später vor allem an kleinen Kirchen.

Die F. der Prämonstratenserkirche Obermarchtal (1686–1701) zeigt einen geschweiften Giebel mit Pilastern (s. auch Abb. 24). Eine einfache Giebel-F. besaß ursprünglich die Kirche des Frauenklosters zum Hl. Grab in Baden-Baden (1687–89: Inv. Baden 11 S. 166ff., Abb. 125), die F. der dortigen, nicht erhaltenen Jesuitenkirche einen Aufsatz mit Pilastern (1671–73, Tommaso Comacio: ebd. S. 143ff., Abb. 112). Die 1708 von Dominikus Ellmenreich erbaute F. der Kirche in Lauterburg im Elsaß ist „nichts weiter als eine Paraphrase von Dillingen“ [57, S. 136]. – Zu den Giebel-F. mit inkorporierter Vorhalle zählt die Friedhofskap. St. Rochus und St. Sebastian in Füssen (Entw. von Joh. Jak. Herkommer 1701, Ausf. von Joh. Gg. Fischer 1721: H. J. Sauermost, Joh. Gg. Fischer [= Veröff. der schwäb. Forschg.-gem. bei der Komm. für bayer. L.gesch., Reihe 1, Bd. 14], Augsburg 1969, S. 22, Taf. 2, Abb. 3f.; ebd. S. 22ff. und 61 weitere Giebel-F. von J. G. Fischer). Reiche Fenster- und Giebelzier weist die F. der Jesuitenkirche St. Magdalena in Altötting auf (1697f., 1710 gew., Thomas Troyer S.J.: [59b] S. 49–56, Taf. 10d). Ionische Kolossalpilaster gliedern die Backstein-F. der Karmelitessenkirche in Düsseldorf (1712–14: Anna Klaphek, D. [= Dt. Lande, dt. K.], Mchn. und Bln. 1971, Abb. 15).

Ein sechseckiges Türmchen als Giebelbekrönung kommt in Schwaben über längere Zeit vor, z. B. in Augsburg an der ev.-luth. Hl. Kreuzkirche (1650 bis 1653, Joh. Jak. Krauß: Tilman Breuer, A. [= Dt. Lande, dt. K.], Mchn. und Bln. 1966, Abb. 29), an der ev.-luth. Pfarrkirche St. Ulrich (1709–10: ebd. Abb. 69) und der Dominikanerinnenkirche St. Margareth (Spitalkirche; um 1720: ebd. Abb. 84).

Ein frühes Beispiel für Rechteck-F. mit hoher Attika im dt. Sprachgebiet ist die F. der Kreuzherrenkirche in Prag. Eine Kolossalpilasterordnung mit Dreieckgiebel ist der F. vorgeblendet, die äußeren Achsen der F. sind im Viertelkreis zurückgenommen (Abb. 39; für den portikusähnlichen Aufbau mit hoher Attika vgl. Vignolas F. von S. Andrea in Via Flaminia in Rom, voll. 1554: Maria Walcher Casotti, Il Vignola, Bd. 1 [= Univ. ... Trieste, Facoltà di lettere e filosofia, Ist. di storia dell'arte ..., 11], o. O. Der Name des Attributs „[Ort“ enthält das ungültige Zeichen „[“, das nicht hierfür verwendet werden kann.] 1960, Abb. 97, 99).

Führend wurde die F. mit eingezogenem Obergeschoß mit und ohne Attikazone. Sie wurde verwendet sowohl von in Dtld. arbeitenden oberital. als auch von einheimischen Architekten.

Die Durchbildung erfolgte bezorzugt mittels Vorlagen; nur zögernd setzte sich Staffelung der Wand und die Dominanz des Mittelteils durch. Zahlreiche Bauten zeigen nur wenig akzentuierte Gliederung.

Volle Instrumentierung sah der Bolognese A. Barelli für die Theatinerkirche in München vor (Entw. von 1663 und 1667), die Ausführung unterblieb [73, Abb. 123f.].

An Wiener Kirchen, meist von Architekten ital. Herkunft errichtet, lassen sich die zeitüblichen Formulierungen ebensogut demonstrieren wie an Bauten Antonio Petrinis. Einheimische Baumeister folgten dem Neuen, oft unter Bewahrung gewohnter Einzelheiten.

In Wien erhielt die Jesuitenkirche Zu den Neun Chören der Engel 1657–62 eine neue F., die einheitlich mit der der Nachbargebäude zu konzipieren war (Abb. 36). Das Ergebnis ist ungewöhnlich: eine Vorhalle fluchtet mit der Vorderfront der Wohngebäude, es entstand ein durchlaufendes Sockeigeschoß; Pilasterordnung und Segmentgiebel treten am zurückgesetzten Hauptgeschoß der Kirchen-F. und an den Wohngebäuden auf. Die Attikazone ist auf die Kirche und die rechtwinklig zu ihr stehenden Seiten der Wohngebäude beschränkt, Fenster- und Nischenanordnung an diesen drei Seiten gleich. Reicher Skulpturenschmuck bekrönt Kirche und Wohngebäude (zu Veränderungen an letzteren s. Dehio, Österr., Wien S. 25 und [75] S. 412; zu Zuschreibung und Herleitung des Formenrepertoires s. [57a] S. 20ff.; zur Wirkung vgl. [44] S. 84f. und [50] S. 113). – Eingeschobene Attikazone und kräftiges Wandrelief zeigt die zw. 1666 und 1674 voll., älterem Bau vorgelegte F. der Dominikanerkirche (Abgrabung des Terrains vor der Kirche und Freitreppe 1847: Dehio a.a.O. S. 21; [57a] S. 19f., Abb. 9, hier die F. dem 1631–34 err. Bau zugerechnet). An der wenig früheren F. der Ursulinenkirche liegt das niedrige, einachsige Obergeschoß unmittelbar auf dem Kranzgesims über fünf nahezu gleich breiten Achsen; in den Wandfeldern sitzen Fenster und Nischen in drei Zonen übereinander (1665–75: Dehio a.a.O. S. 58; [60] Abb. 75).

Petrinis F.-Gliederungen sind nahezu immer ebener Wand aufgelegt. Seine Bauten haben teils F. mit verhältnismäßig niedrigem, vom Untergeschoß nur durch Gebälk getrenntem Obergeschoß, teils F. mit Attikazone zwischen den Geschossen (zu mehr als zweigeschossigen F. s. Sp. 609).

Die Attikazone der F. an der 1660–69 erbauten, Petrini zugeschr. Karmeliterkirche in Würzburg („Reurerkirche“) ist in der Mitte unterbrochen. Auffällig ist der Fugenschnitt der Pilaster im Untergeschoß (Inv. Bayern, Ufr. 12 S. 244ff., Abb. 199; [81] S. 6ff.). An der F. der Petrini zugeschr. Franziskanerkirche in Paderborn (1666–69, gew. 1681) sorgt ein ausladendes Kranzgesims für die Geschoßtrennung. Der Lage der Kirche am Hang und der steilen Proportion des Untergeschosses ist durch die F.-Gliederung Rechnung getragen: durch Sockelzone und Freitreppe (RDK II 426 Abb. 27; K. J. Schmitz a.a.O. [Sp. 601] S. 103–07, Abb. 42). Das teilweise gleiche Proportionsproblem löste Petrini an der F. der Ursulinerinnenkirche (ev. Pfarrkirche) in Kitzingen außer durch den Sockel vor allem durch Einführung der Attikazone (1. Planung 1670, 1686–96 erb., 1699 gew.: s. Sp. 586; [81] S. 41ff.).

Die 1685 voll. Jesuitenkirche in Paderborn basiert vielleicht auf Petrinis verlorenen Entwürfen von 1681 (Abb. 41; K. J. Schmitz a.a.O. S. 72ff.). Einzelheiten sind hier wie an der F. der Jesuitenkirche St. Ignatius in Koesfeld, ebenfalls von Anton Hülse, einheimischer Tradition verpflichtet (F. 1686 voll.: [59a] S. 135ff., Taf. 7d; K. J. Schmitz a.a.O. S. 75f., Abb. 14; ebd. S. 104f., 119ff. zum Fortleben dieses Typs in Westfalen).

In den letzten Jzz. des 17. Jh. wurde der Aufbau mit eingezogenem Obergeschoß – meist über hohem Untergeschoß – mehr und mehr von einheimischen Baumeistern übernommen, die F. mit reicherem Wandrelief (Halb- oder Dreiviertelsäulen) ausgestattet. Motivische Abwandlungen kommen vor.

Lediglich im Dekor „modern“ ist ein F.-Entw. für die Pfarrkirche in Frohnleiten, Stm., von 1682 [69, S. 208ff., Abb. 130]. Von zwei Entw. C. Moosbruggers für eine F. am Lhs. des Oberen Münsters in Einsiedeln bezeugt einer Moosbruggers Auseinandersetzung mit ital. Vorbildern in der Instrumentierung (gekoppelte, der F. vorgestellte Säulen?; [57] Nr. 123, 176, Abb. 158, 161, 172). Dreiviertelsäulen legte Barth. Ebner der F. der Ursulinenkirche in Graz vor (1694–1700: [54a] S. 47ff., Abb 16; ebd. zu Abweichungen von ital. Vorbildern).

Motivische Abwandlungen zeigt die F. der Prager Kirche St. Joseph der Unbeschuhten Karmeliterinnen (1673–92, Jean-Bapt. Mathey [?], Änderungen von Ignatius à Jesu [Johs. Raas]: [74] S. 108f., Abb. 21): die Pilaster und ihnen vorgelegte Dreiviertelsäulen sind bis zu Dreiviertel ihrer Höhe genutet; Öffnungen und Skulpturenschmuck füllen die Mitte, die Seiten blieben ohne Öffnungen und Dekor (fläm. Einfluß angenommen von Jos. Morper, Münchner Jb. N. F. 4, 1927, 52f.; Hinweis auf oberital. Vergleichsbeisp. bei [49] S. 24–26). Eine als Alternativentw. zu Prag interpretierte Zchg. (ebd. Abb. 27) schlägt in der rechten Hälfte toskanische Pilaster anstelle der Dreiviertelsäulen vor, außerdem eine durchlaufende Attikazone statt der in der Mitte durchbrochenen. Diese Abänderungen sind an der F. der Linzer Karmeliterkirche ausgeführt; Fenster und Nischen sitzen auch in den Seitenachsen (F.-Entw. von 1690, abweichende Ausf. 1722: ebd. Abb. 24; Inv. Österr. 36 S. 223ff., Abb. 226). An der F. der Karmeliterkirche in Bamberg, ab 1692 von Leonh. Dientzenhofer älterem Bau vorgelegt, sind die 2. und 4. Achse am weitesten vorgezogen und durch Gebälk- und Giebelverkröpfung ausgesondert (H. Keller a.a.O. [Sp. 598] Abb. 51).

Gelegentlich haben F. mehr als zwei Geschosse.

An der Wallfahrtskirche Fährbrück Krs. Karlstadt ruht das eingezogene obere mit Giebel auf zwei Geschossen mit Segmentgiebel über dem Mittelteil (Abb. 40; [81] S. 50ff.). Der viergeschossige Aufbau der 1716 voll. F. der Karmeliterinnenkirche St. Maria vom Frieden (St. M. in der Schnurgasse) in Köln ist wahrscheinlich der Bauzeit im 2. Dr. 17. Jh. zuzuschreiben (1643 Grundstein, Baueinstellung bis 1677, 1692 gew.: H. Lietzmann a.a.O. [Sp. 593] S. 205ff., Abb. 10, ebd. S. 210f. Hinweis auf vergleichbare Bauten in den s. Niederlanden).

Ungewöhnliche Lösungen zeigen die F. der Jesuitenkirche St. Martin in Bamberg (1686–90, 1693 gew., Gg. Dientzenhofer: [59b] S. 293–305, Taf. 14a; [44] Taf. IV) und der Karmeliterkirche in Koblenz (zerst.; 1659 geplant, 1687 voll.[?]: Inv. Rheinprov. 20, 1 S. 283ff.). In Bamberg besteht das Obergeschoß aus dem überhöhten dreiachsigen Mittelteil auf attikaartigem Sockel und Seitenteilen, über deren Gesims Balustraden und Anschweifungen liegen. In Koblenz wirkt der Giebel wie ein drittes, wiederum eingezogenes Obergeschoß.

Gelegentlich wurden nachträglich Vorhallen angebaut.

Bei der Umgestaltung der F. erhielt z. B. die Kirche St. Salvator in Prag (vgl. Sp. 604) 1653 eine Vorhalle in der Ausdehnung des unteren Geschosses [74, Abb. 17], 1697–99 die Jesuitenkirche St. Ignaz in Prag eine Vorhalle in Breite des Mittelteils (Entw. zur Neudekoration der F. bei [61] Taf. 33).

Um 1700 – um 1720.

Weiterhin blieb die F. mit eingezogenem Obergeschoß dominierend (Giebel-F. dieses Zeitraums sind so konventionell, daß auf die Erwähnung von Beispielen verzichtet werden kann). Gebogene, geknickte oder polygonale Wand, schräg gestellte oder gebogene Wandvorlagen sind neue Mittel zur architektonischen Durchformung. Akzentuierung der Mittelachse (Vorziehen, betonte Gliederung, Giebel) wurde gebräuchlich. Häufig ist der Unterbau relativ hoch, gelegentlich zweigeschossig, das Obergeschoß nimmt dann trotz meist vorhandener Attikazone den Charakter eines Giebelaufsatzes an.

Eine von einer tiefen, durch beide Geschosse reichenden Einschwingung bestimmte fensterlose F. mit reichem Dekor entwarf Matthias Steinl für die Dorotheakirche in Wien (Abb. 45a; [88] S. 111–15, 222, 250, Kat.Nr. 74, ebd. S. 168 zur Herleitung von Guarino Guarini und Jean Lepautre). An der Karmeliterinnenkirche in St. Pölten, N.Ö., schwingt die ganze F. ein, je ein Pilaster verkleidet die Stirnwand (1708–12, Jak. Prandtauer: Hugo Hantsch, J. P., Wien 1926, S. 52, Abb. 89; zur evtl. Mitwirkung M. Steinls s. [88] S. 225f., Abb. 160–62; s. auch Ausst.Kat. „J. P. und sein K.kreis“, Stift Melk 1960, Nr. 129, mit Hinweis auf verwandte Bauten). Verwandter F.-Grundriß bei abweichender Gliederung: Karmeliterinnenkirche in Linz (Kirche Mariä Empfängnis der Barmherzigen Brüder; 1713–32, 1743 gew., Joh. Michael Prunner: s. Sp. 587). Die Neumünsterkirche in Würzburg erhielt 1712–16 eine voll instrumentierte F. auf hohem Sockel mit Freitreppe. Der dreiachsige Mittelteil ist vorgezogen und eingeschwungen, die äußeren Abschnitte der Seitenteile sind im stumpfen Winkel nach vorn geknickt. Eine Attikazone mit Balustrade trennt die Geschosse, ihr vorgelegt ist ein kräftiger Segmentgiebel über dem Mittelteil (Architekt unbek., Mitwirkung Joh. Dientzenhofers [?]; Inv. Bayern, Ufr. 12 S. 290, 298, Taf. 28; [68] S. 195, Abb. 66).

Vorgezogene, konvexe Seitenteile und Wellung des Mittelteils zeigt die dreigeschossige F. der Jesuitenkirche St. Niklas auf der Kleinseite in Prag (1710 voll.: Sp. 588). Jede der drei Achsen hat ein Portal. Die Attikazone über den drei Segmentgiebeln schließt seitlich mit einer Balustrade.

Polygonale Brechung des dreiachsigen Mittelteils zeigen die F. der Dreifaltigkeitskirche in München (1711–18, G. A. Viscardi: s. Sp. 588) und der Peterskirche in Würzburg, wo die Pilastergliederung nur im dreiachsigen, eingezogenen Obergeschoß wandparallel verläuft (1717–20, Jos. Greißing: s. Sp. 588). Viscardi hingegen bezog Gliederung und Voluten in das Polygon ein; die Seitenteile schließen mit Balustraden.

Bei F. mit zweigeschossigem Unterbau kann die Geschoßteilung durchlaufen (wie an der Bürgersaalkirche in München mit zum Aufsatz verkümmerten Obergeschoß, 1709: [73] S. 127–34, Abb. 140, an St. Niklas auf der Kleinseite in Prag, auf dem nicht ausgeführten ersten Plan zur 1712 beg. Jesuitenkirche in Heidelberg: Rekonstruktion von P. A. Riedl a.a.O. [Sp. 582] S. 96, Abb. 13, und in Fürstenfeldbruck [Sp. 584]) oder der Mittelteil abweichende Geschoßteilung besitzen (wie St. Peter in Würzburg, s. oben).

Um 1720 – um 1780.

In diesem Zeitraum wurden Giebel-F. bevorzugt. Man nutzte die vielfältigen Möglichkeiten, allgemein übliche Formen der Instrumentierung und der Wandführung aufzugreifen und neu zu kombinieren.

Eine bis in das Giebelfeld reichende flache Nische ist das Hauptmotiv der F. der Krippkirche in Füssen (1717–18, Joh. Jak. Herkommer: H. J. Sauermost a.a.O. [Sp. 605] S. 35f., Abb. 5). An der F. der kath. Josephskirche in Hamburg-St. Pauli ist die Mittelachse auch im Giebel risalitartig vorgezogen und flach konkav eingebogen (1718–23, vermutl. von Melchior Tatz aus Wien: H. Reuther, Niederdt. Beitr. zur Kg. 3, 1964, 153–62, Abb. 112).

Joh. Michael Fischer schuf an den Kirchen in Dießen am Ammersee (1732–39: s. Sp. 588; RDK I 278 Abb. 7), Zwiefalten (Abb. 58) und Rott am Inn (ehem. Benediktinerkirche, 1759–63: [58] Abb. 53) Varianten des gleichen Schemas: auf hohem Sockel steht eine Kolossalordnung, deren Mittelachse von einem eigenen Giebel gefaßt ist; die Schweifung des großen Giebels (mit Mittelnische), die nie dem Gebälk unmittelbar aufliegt, ähnelt einem volutenbegleiteten Aufsatz. Die fünf schmalen Achsen der Dießener F. sind gewellt, der Giebel ist zweizonig. An der dreiachsigen Zwiefaltener F. schwingt die Mitte nach vorn; den verkröpften, unten offenen Giebel des breiten Mittelabschnitts tragen Vollsäulen, die mit dem 2. und 4. Pilaster auf gemeinsamem, konvex gebogenem Sockel stehen, der Giebel folgt der Wellung der Wand (zum „Ädikula-Motiv“ an dieser F. vgl. N.T. Whitman a.a.O. [Sp. 596] S. 119 Anm. 31). In Rott am Inn besetzt eine flache Nische die Mitte.

Die Grundform der Giebel-F. benutzte auch Egid Quirin Asam für die schmale und hohe, zwischen Wohnhäusern eingebaute F. der Kirche St. Joh. Nepomuk in München (1733–35: [73] S. 157–70 Abb. 160f.; [71] S. 50f., Abb. 62). Gekehlte Pilaster rahmen die F. und tragen den geschweiften Giebel, im konvexen Wandfeld liegen Portal mit Vorbau und ein großes Fenster, im Giebel ein Rundfenster. Dom. Zimmermann hat die weit vorgeschwungene W-Seite der Wieskirche (1745–54: s. Sp. 582) mit Pilastern und freistehenden Säulen am Unterbau sowie einem konvex geschwungenen, geschweiften Giebel mit Vorlagen ausgezeichnet. Die nach Plänen von Joh. Jak. Michael Küchel 1743f. errichtete F. der Pfarrkirche in Kersbach Krs. Forchheim zeigt in der Mittelachse einen flachen Risalit und einen kleinen geschweiften Giebel, der innerhalb des Hauptgiebels sitzt (Inv. Bayern, Kurzinv. 12 S. 142ff., Abb. 144).

Die 1769–71 von Gius. Sartori erbaute Benediktinerkirche Muri-Gries in Bozen weist noch den Formenapparat der 1. H. 18. Jh. auf. Kolossalpilaster, in den Ecken Säulen, gliedern den hohen Unterbau, dessen Mitteljoch zusätzlich von einem verkröpften Segmentgiebel überdeckt ist; über einer niedrigen Attikazone liegt ein geschweifter Hauptgiebel mit Voluten (Floridas Röhrig, Alte Stifte in Österr., Bd. 2, Wien und Mchn. 1967, S. 60, Abb. 57).

Flache Dreieckgiebel über ebenem, auch mehrzonigem Unterbau mit Gliederung durch Kolossalpilaster sind in Dtld. seit etwa 1720 anzutreffen.

Die F. der Mannheimer Schloßkirche erhält lediglich durch die Rahmung von Portal und Mittelfenster stärkeres Relief (1720–31: s. Sp. 590). In das Giebelfeld der F. der Benediktinerkirche Weltenburg Krs. Kelheim reicht, das verkröpfte Gebälk durchbrechend, ein Rundbogenfenster (Abb. 49, Grundriß RDK III 511 Abb. 21; zur Zuschreibung Eckhard von Knorre, Die Weltenburger Klosterkirche im Werk der Brüder Asam [= Weltenburger Akad., Arbeitsbll. der hist. Arbeitsgem.], Weltenburg a.d.D. 1972, S. 15). Verkröpfung auch an den Giebelschrägen findet sich an der F. der Alexiuskap. in Paderborn, 1729 (K. J. Schmitz a.a.O. [Sp. 601] Abb. 74).

Auch die herkömmliche Form der Giebel-F. ohne Wandschichtung oder -kurvierung – oft auch ohne Wandvorlagen – und mit steilem Giebel blieb üblich.

Vgl. die Dominikanerinnenkirche St. Katharinenthal, Kt. Thurgau (beg. 1732, Joh. Michael Beer von Blaichten: [70] S. 71–74, Taf. 87). Eine Reihe kleinerer Kirchen besitzt lediglich (manchmal nur gemalte) Gliederung des Unterbaus (z. B. Wallfahrtskirche, heute Pfarrkirche, St. Marien in Stetten ob Lontal Krs. Heidenheim, 1729–33 von Chrn. Wiedemann: Ant. Konrad, St. ob L., Neu-Ulm 1962; Pfarrkirche in Sillian, nach 1759: Meinrad Pizzinini, S./O-Tirol [= Chr. K.stätten Österr., 98], Salzburg 1974), andere nicht einmal diese (z. B. ehem. Damenstiftskirche, jetzt Benediktinerkirche St. Stephan in Augsburg, um 1755 –57 von Franz Xaver Kleinhans: Inv. Bayern, Kurzinv. 1 S. 41f.).

Entsprechende Beispiele mit Rokokoformen sind die kath. Spitalkirche Hl. Geist in Füssen (1748f.: Inv. Bayern, Kurzinv. 8 S. 48ff., Abb. S. 51) und die Pfarrkirche Götzens bei Innsbruck (1772–75: [62] S. 44f., Abb. 43).

Neben den beiden vorherrschenden F.-Schemata – der Giebel-F. und der F. mit eingezogenem Obergeschoß – wurden nun Varianten der Rechteck-F. häufiger verwendet, so die eingeschossige Rechteck-F. mit Attikaabschluß (als älteres Beisp. vgl. Abb. 39), die mehrgeschossige Rechteck-F. und F., die im Umriß durch Überhöhung des Mittelteils solchen mit eingezogenem Obergeschoß ähneln.

Eingeschossige Rechteck-F. mit einer Attika als oberem Abschluß: Schönbornkap. in Würzburg, wohl 1722/23, maßgebend die Entw. von Maximilian von Welsch (Walter Boll, Die Sch. am Würzburger Dom, Mchn. 1925, Abb. 31, 53–60; ebd. Abb. 10f., 26, 28 ältere Projekte, die das Schema der Giebel-F. variieren), Damenstiftskirche St. Anna in München (1733–35: s. Sp. 588), Clemenskirche in Münster (1744–54, Joh. Conr. Schlaun: Sp. 391 Abb. 49).

Mehrgeschossige Rechteck-F. schließen ebenfalls mit Attika, vor die oder an deren Stelle im Mittelteil ein Giebel treten kann. Charakteristische Beispiele sind B. Neumanns Entwürfe für Neresheim mit konvexem Mittelteil (1747–49: Ausst.Kat. „B. N. in Baden-Württ.“, Stg. 1975, S. 99 Nr. 5, S. 100 Nr. 8, S. 106 Nr. 18, S. 108 Nr. 19, S. 110 Nr. 23) und die Gaukirche St. Ulrich in Paderborn (1746 älterem Bau vorgelegt: Abb. 36).

Rechteck-F. mit überhöhter Mitte sind die von Chr. Wiedemann an der Benediktinerkirche Ochsenhausen, Württ., 1725–27 (H. Schnell, O. [= K.führer, 304], Mchn. und Zürich 19727), und die der Pfarrkirche Göllersdorf, N.Ö., 1740–41 von J. L. von Hildebrandt [78, Abb. 237]. Der Giebeldekor läßt die F. der Schloßkirche in Blieskastel Krs. Ingbert einer F. mit eingezogenem Obergeschoß ähneln (1776–81: Dehio, Rheinland-Pfalz S. 118; R. Hootz [Hrsg.], Rheinland-Pfalz, Saar [= Dt. Kdm., 2], Mchn. 19692, S. 359, Abb. S. 39).

In traditionellen Formen blieben F. mit eingezogenem Obergeschoß.

Hohes Untergeschoß mit Gesims in Traufhöhe des Lhs. und niedriges Obergeschoß haben z. B.: F.-Entw. für die Damenstiftskirche in Lindau, 1729 von Joh. Michael Beer von Blaichten ([57] Nr. 126, Abb. 93, 160, 244, s. auch Nr. 66 und 246), die kurvierte F. der Zisterzienserkirche Rein, Stm. (1742–47, Joh. Gg. Stengg: [54a] S. 67ff., Abb. 40–43). Bei den Entwürfen Joh. Michael Beers aus Bildstein von ca. 1752 für eine an der Längsseite der St. Gallener Stiftskirche geplante F. (s. Sp. 579) trägt das Aufsatzgeschoß einen weiteren, nochmals eingezogenen Aufsatz. Auf zweien der Entwürfe schwingt die F. nach konkavem Anlauf nach vorn, auf einem dritten ist die Mitte nach vorn geknickt (P. H. Boerlin a.a.O. [Sp. 579] Abb. 17, 19, 21f., zu Zuschreibung und Vergleichsbeisp. ebd. S. 98f., 164f.). Eine flach vorgezogene Mitte hat die F. der Prämonstratenserkirche Rot an der Rot Krs. Biberach, 1783–86 (Dehio, Baden-Württ. S. 402).

Um die Jh.mitte mehren sich die Beispiele mit ausgewogenem Verhältnis der Geschosse zueinander. Auf Kurvierung der Wand und der Gliederung wurde ebenso verzichtet wie auf Durchbrechung der Horizontalteilung.

Vgl. z. B. den von B. Neumann signierten Entwurf von 1748 für die Kirche des St. Katharinenhospitals in Forchheim, Ofr., der eine ungewöhnliche Achsenteilung des Mittelteils zeigt ([80] S. 54, Abb. 48). An der F. der Heidelberger Jesuitenkirche gliedern Doppelpilaster beide Geschosse, der Mittelteil ist wenig vorgezogen (1750: s. Sp. 581f.). An der von B. Neumann errichteten Wallfahrtskirche Maria-Limbach durchbricht nichts die gleichmäßige Reihung der Pilaster (1751–54: s. Sp. 585). Die 1753–54 dem südl. Kreuzarm der Nikolaikirche in Potsdam (abgebrannt 1795) vorgelegte F. zeigte eine eingeschobene Attikazone; in drei der fünf Achsen des Untergeschosses saßen Portale, die in die Attika hinein reichten, die Wandfelder des fensterlosen Obergeschosses füllte Dekor [82, S. 3 Abb. 2]. Strenge Geschoßteilung kennzeichnet die F. der Jesuitenkirche St. Michael in Würzburg; der dreiachsige Mittelteil ist ein flacher Risalit, die Mittelachse betont durch gekoppelte Dreiviertelsäulen unten und Doppelpilaster oben (1765–73, Joh. Phil. Geigel zus. mit dem Würzburger Hofbaumeister Joh. Michael Fischer: Inv. Bayern, Ufr. 12 S. 276ff“., Abb. 225). Vollsäulen gliedern die F. von St. Ursus in Solothurn, Gebälk und Attikazone trennen die Geschosse, Voluten fehlen (Abb. 59).

Ende der 60er Jahre taucht das altertümliche Motiv der flachen konkaven Nische, in der säulengerahmtes Portal und Fenster stehen, und geschweiftes Gebälk noch an der Augustiner-Eremitenkirche in Mainz auf (1768–71 [Voll. der F.]: Inv. Rheinland-Pfalz 4,1 S. 71ff., Abb. 47, 51); sehr konventionell ist die 1771 der O-Seite der Augustiner-Chorherrnkirche St. Jakob in Bamberg vorgelegte F. (Architekt unbek.: Peter von Treeck, Franz Ignaz Michael Neumann [= Mainfränk. Stud., 6], Würzburg 1973, S. 184f.; H. Keller a.a.O. [Sp. 598] Abb. 49).

Nur wenige F. haben mehr als zwei Geschosse.

An der 1740 nach Entw. B. Neumanns errichteten Pfarrkirche in Gaibach tragen zwei Untergeschosse das eingezogene dritte ([80] S. 54ff.; Inv. Bayern, Ufr. 8 Abb. 38), ebenso an der kath. Pfarrkirche St. Ignaz in Mainz, wo gekoppelte Dreiviertelsäulen in der klassischen Abfolge der Ordnungen die Mittelachse in allen drei Geschossen hervorheben (1763 bis 1775: s. Sp. 589).

Die Verdoppelung des eingezogenen Obergeschosses (vgl. Sp. 605 und 609) blieb selten (z. B. Abb. 47; Stiftskirche St. Andrä an der Traisen, N.Ö., 1725: H. Sedlmayr, Österr. Barockarchit. 1690–1740, Wien 1930, Abb. 84).

Um 1780 – M. 19. Jh.

Es überwiegen Giebel- und Rechteck-F.; oft sind dies Querschnitt-F. Zur Gliederung der Giebel-F. benutzte man im ausgehenden 18. Jh. noch regelmäßig, später seltener Säulenordnungen.

Von (Kolossal-)Pilastern gerahmt sind die F. der Hofkirche in Oggersheim (zwei Pilasterpaare, 1777 gew., Peter Anton von Verschaffelt: Jos. Aug. Beringer, P. A. V. [= Stud. zur dt. Kg., 40], Straßburg 1902, S. 79 ff-, Taf. 19), der Hofspitalkirche in Würzburg (Adam Salentin Fischer, 1793–94: Inv. Bayern, Ufr. 12 S. 541ff., Abb. 421), der ev. Kirche in Kleinsteinach Krs. Karlsruhe (1807–17, Fr. Weinbrenner: [89] Abb. 232) und einer Landkirche von Clemens Wenzeslaus Coudray, Entwurf um 1824 (Walther Schneemann, C. W. C, Weimar 1943, Zchg. 42). Fischer und Weinbrenner verwendeten zusätzlich eingestellte Säulen, in Würzburg zur Unterstützung des Gebälks, in Kleinsteinach zur Gliederung des Mittelabschnitts mit den Eingängen.

Über die ganze F. gelegte Pilastergliederung benutzte Karl Fr. Schinkel für die ev. Kirche in Arnsberg (1. Entw. 1817: [87] Abb. 83) und die Kirche am Gesundbrunnen, Berlin (Entw. 1832: Abb. 68b).

Freistehende Säulen mit vollständigem Gebälk und flachem Giebel interpretieren die F. als Tempelfront. Diese aufwendigen F. verwendeten zumal bedeutende Architekten für größere Kirchen, z. B. Fr. Weinbrenner beim ersten Entwurf von 1791 und der Ausf. der ev. Stadtkirche in Karlsruhe (Abb. 63; [89] S. 267ff., Abb. 3, 5 und 213); L. von Klenze beim Entwurf für die Apostelkirche in München, 1816 (Oswald Hederer, L. v. K., Mchn. 1964, Abb. 238), und in der „Anweisung zur Archit. des chr. Cultus“, Mchn. 18342, Taf. 27; K. Fr. Schinkel beim Entw. für die Kirche am Werderschen Markt in Berlin, 1821 [83, Abb. 156, 170f.].

Bei Verzicht auf Säulenordnung gliederte man im 19. Jh. die F. oft nur durch axial angeordnete Öffnungen oder Gruppen von solchen; Schmuckmotive findet man nur spärlich verwendet. Häufig ist zwei-, seltener dreifache Teilung durch Gesimse. Das das Giebelfeld abtrennende Gesims konnte weggelassen werden, so daß die Giebelschrägen als steigendes Hauptgesims erscheinen. Häufig ist Rahmung mit Eckpfeilern oder Bändern. Auf Staffelung der Wand ist verzichtet.

Rahmung zeigen z. B. ein Plan Klenzes in seiner „Anweisung ...“, Taf. 31 (Eckpfeiler), ein Entwurf Coudrays, um 1824 (Bänder: W. Schneemann a.a.O. Zchg. 40), und Friedrich Aug. Ritters ev. Kirche in Gevelsberg (Entw. 1822: [87] Abb. 106f.).

Zweizonige F. mit Portal- und Fenstergruppierung finden sich unter Schinkels Entwürfen für Berliner Vorstadtkirchen von 1828 und 1832 (Abb. 68a; [83] Abb. 209, ausgeführt an der Kirche in Moabit: ebd. S. 326; vergleichbare Bauten im Bereich der preuß. Bauverwaltung z. B. [87] Abb. 115). Eine zweizonige F. legte Joh. Nepomuk Pertsch der 1827 bis 1833 erb. ev. Matthäuskirche in München vor [73, S. 33, Abb. 35]. Dreizonige F.-Teilung zeigt die ev. Kirche in Heerwege, 1827 nach Schinkels Entwurf ([84] Abb. 121; vgl. auch Goerd Peschken, Bonner Jbb. des Rhein. L.mus. ... 1966, 293–315, Abb. 16). Horizontalteilung nur durch als Gesimse weitergeführte Kämpfer oder flache Gesimse hoher Sockel (auch als Sohlbankgesims) kommen häufig vor, z. B. Pfarrkirchen in Peckelsheim, Westf., 1825, und Appelhülsen, 1820 [87, Abb. 118 und 78].

F.-Gliederung nur mit Öffnungen zeigen Entwürfe des Vorarlbergers Jak. Natter vielleicht für Gersau, Kt. Schwyz (E. 18. Jh. [?]: [57] Nr. 130, Abb. 157, weitere Beisp. ebd. S. 136), und Schinkels für kleinere Kirchen von 1812 und 1832 (Gg. Friedr. Koch, Zs. für Kg. 32, 1969, 262–316, Abb. 17; [83] Abb. 204, ausgeführt an der Nazarethkirche auf dem Wedding: ebd. Abb. 222; vgl. auch Abb. 68c und ebd. Abb. 206).

Zusätzliche Gliederung durch Blendbogen findet sich mehrfach im Werk von Joh. Claudius von Lassaulx: drei Blendarkaden, die mittlere meist breiter und höher (Frank Schwieger, J. C. von L. [= Rhein. Ver. für Dpfl. und Heimatschutz, Jb. 1969], Neuß 1968, Taf. 15 Abb. 39 [1825], Taf. 11 Abb. 24 [1826], Taf. 40 Abb. 93 [1838]), oder Gliederung durch einen, eine solche Dreiergruppe übergreifenden Blendbogen (ebd. Taf. 27 Abb. 62 [1832/33]).

Ebenfalls zu dieser Gruppe zu rechnen sind F., vor deren wenig oder nicht durchfensterte Wand Säulenportiken gelegt sind, niedriger und schmäler als die F.

Beispiele: Kath.kirche in Vál, Ungarn (1819–24, Jos. Franz Engel und Franz Heine: R. Hootz [Hrsg.] und István Genthon, Kdm. in Ungarn. Ein Bildhdb., Mchn. und Bln. 1974, Abb. S. 324), Entwurfsvarianten Schinkels für die Nikolaikirche in Potsdam (1826: [82] Abb. 13, 15, 19; so auch die Ausf. vor Errichtung der Kuppel: ebd. Abb. 37) und sein Entw. von 1828 ([83] Abb. 193, ausgeführt mit toskanischen Pfeilern statt der Säulen an der St. Elisabethkirche vor dem Rosenthaler Tor in Berlin: ebd. Abb. 221, vgl. auch ebd. Abb. 112 und 159).

Eine Vorhalle, die breiter ist als die F. und mit einem Pultdach gegen die F. anläuft, besitzt die ev. Kirche in Boppard, 1851–52 (Albr. Mann, Die Neuromanik, Köln 1966, Abb. 97). Einen Sonderfall stellt die kath. Stadtkirche in Karlsruhe dar: die Portiken binden die seitlichen Nebengebäude über Höfe hinweg an die Kirche (1808–1814, Fr. Weinbrenner: [89] Abb. 222, 224, 228).

Rechteck-F. haben zunächst noch öfters – wie herkömmlich – eine durchgehende Attika, die den Giebel über dem meist vorgezogenen, durch Gliederung betonten Mittelteil hinterfängt.

Vgl. die F. der Deutschordenskirche St. Elisabeth in Nürnberg (beg. 1784 nach Plänen von Ignaz Michael Neumann, Planänderungen von P. A. von Verschaffelt und Michael Ferd. Lipper, 1805 Außenbau fast voll.: Inv. Bayern, Kurzinv. 10 S. 46–49 m. Aufriß) und die zweigeschossige, von Heinr. Chr. Jussow 1802 entworfene F. der Kirche in der Unterneustadt in Kassel (voll. 1808: Ausst.Kat. „H. Chr. J.“, Kassel 1958–59, Nr. 87–90 m. Abb.). Auf einem Entwurf L. von Klenzes für die ev. Kirche in München von 1818 ist der Mittelteil als Portikus mit dorischen Säulen gestaltet (Karl Baum, Die Matthäuskirche, Mchn. 1933, Abb. 1; typengleich ein Entwurf von Peter Jos. Krahe, 1784/85: Reinh. Dorn, P. J. K., Bd. 1, Braunschweig 1969, Kat.Nr. 238, Abb. 76), mit korinthischem Portikus der der F. des Doms in Erlau (Eger; 1831–39, József Hild: Inv. Ungarn 8,2 S. 407ff., Abb. 469f., 473).

Zeittypisch aber sind F. ohne Attikaabschluß und ohne Giebel sowie mit wenig geöffneter und gegliederter Wand (immer ohne Säulenordnung, mit einzelnen, oft halbkreisförmigen Fenstern oder Arkaden) und oft mit Portikus.

Die Kathedrale, die P. J. Krahe 1785 projektierte, hat eine zweireihige Portikus, die die volle Breite und Höhe der F. durchmißt; davor liegt eine von tiefen Wangen flankierte Freitreppe (R. Dorn a.a.O. Kat.Nr. 295, Abb. 129, 132, 134). An der Pfarrkirche in Austerlitz ist die Portikus zweizoniger Wand vorgestellt und nicht auf deren Horizontalgliederung bezogen (1786–90, Joh. Ferd. Hetzendorf von Hohenberg: Erwin Hainisch, Wiener Jb. 12/13, 1949, 71f., Taf. 18,2 und 19,3). Friedrich Gilly plante 1796 für die Nikolaikirche in Potsdam eine F. mit dorischer Portikus, deren Gebälk seitlich fortgeführt ist; oben sitzen in den Ecken schlitzartige Schallöffnungen, in der Mitte eine Schrifttafel (Abb. 62; Alste Oncken, F. G. [= Forschgn. zur dt. Kg., 5], Bln. 1935, Taf. 35c). Dieser Entwurf liegt einem Projekt Schinkels von 1826 und dem ausgeführten Bau zugrunde [82, Abb. 14, 16f.].

F. mit gestuftem Umriß, der dem Querschnitt einer Basilika entspricht, ersetzen das bisher gebräuchliche Schema der F. mit eingezogenem Obergeschoß, das als seltene Ausnahme L. von Klenze für den Berliner Dom vorschlug (1843: O. Hederer a.a.O. [Sp. 617] Abb. 226).

Solche F. zeigen oft kräftige vertikale Trennung von Mitte und Seiten, dergegenüber die horizontale, oft in sich uneinheitliche, zurücktreten kann. Die Details sind meist historisierend und zwar ma. Formenrepertoire entnommen (z. B. Strebepfeiler, Rundbogenfriese, Fensterrose).

Vgl. Entwürfe von 1818 aus dem Schinkel-Umkreis [87, Abb. 55, 57], die Allerheiligenhofkirche in München von L. von Klenze (Abb. 67; [73] S. 191 bis 198, Abb. 212) und einen Entwurf Aug. Stülers (die Mitte wenig vorgezogen: A. Mann a.a.O. Abb. 91) .

Spielarten dieses Schemas zeigen Vorprojekte Fr. von Gärtners für die Ludwigskirche in München, vor 1829, mit zweigeschossigem Unterbau und ungewöhnlich markanter Horizontalteilung [77, S. 31ff., Abb. 13, 17]. Eine Zchg. Schinkels für die F. einer Basilika zeigt eine ungewöhnliche Lösung für den Mittelteil:

eine kleine antikisierende Portikus ist vorgelegt, das ebenso breite Fenster reicht bis zum Abschlußgesims, auf dem in der von Zweiturm-F. bekannten Weise eine Balustrade zwischen Türmchen steht (Aug. Grisebach, C. F. Sch., Lpz. 1924, Abb. 94); einen leicht vorgezogenen Mittelteil und gerade geschlossene Seiten hat die ev. Gustav-Adolf-Kirche in Wien-Gumpendorf (Abb. 71).

Vorhallen in voller F.-Breite und voller Höhe des Untergeschosses wurden gern größeren Kirchen vorgelegt; meist sind sie mit einem Pultdach gedeckt; darüber erhebt sich, oft mit eigenem Sockel oder eigener Rahmung, das Obergeschoß, das mit Giebel oder steigendem Gesims abgeschlossen ist. In der allgemeinen Disposition strebte man danach, derjenigen frühchr. Bauten nahezukommen.

Entwürfe Fr. von Gärtners für die Ludwigskirche in München von 1827/28 zeigen Varianten in der Gestaltung der Vorhalle: Rundbogenarkaden mit vorgelegter korinthischer Ordnung (Pilaster) – jonische Säulenstellung zwischen Anten – Pfeilerarkaden [77, S. 28ff., Abb. 1, 6, 8]. Die Vorhalle der F. von Gg. Friedr. Zieblands Benediktinerkirche St. Bonifaz in München, 1835–50, öffnet sich in Rundbogenarkaden mit korinthisierenden Säulen, gerahmt von Wandfeldern (Abb. 70; [73] S. 213, 217 Hinweis auf die von Kg. Ludwig I. geforderte Orientierung an ital. Basiliken und auf den von ihm geforderten „griechisch-korinthischen“ Stil der Vorhalle). Säulenportiken mit geradem Gebälk und klassizistischem Dekor zeigen 1823 und 1830 entstandene Skizzen des Kronprinzen Friedr. Wilh. für einen Dom an der Stelle des Lustgartens Berlin (mit mosaikgeschmücktem Obergaden: Ludwig Dehio, Friedr. Wilh. IV. von Preußen [= Kw. Stud., 30], Mchn. 1961, Abb. 20, 24, 26, 81; vgl. auch [83] Abb. 133 [Zchg. Schinkels 1827]), Rundbogenarkaden die Skizzen zur Garnisonkirche in Potsdam (mit überhöhter Mittelarkade) und zur Friedenskirche ebendort (mit zweigeschossiger Vorhalle: L. Dehio a.a.O. Abb. 79, 74).

2. Zweiturm-F.

a. Varianten.

Bei der Zweiturm-F. (Doppelturm-F.) sind verschiedene Bauteile vereinigt: die Wand des Kirchengebäudes, meist dessen Stirnwand, und das mit ihr durch aufeinanderbezogene Gliederung verbundene Turmpaar. Varianten kamen zustande durch unterschiedliche Zusammenordnung der Bauteile: einerseits durch die Stellung der Türme zum Mittelteil – fluchtend, vorgerückt oder zurückgesetzt (zu ihrer Stellung seitlich oder innerhalb des Lhs. s. Sp. 588) –, andererseits durch die Art der Verbindung mit dem Mittelteil. Sie kann auf ein Geschoß beschränkt bleiben (der Mittelteil kann dann nach dem Schema turmloser F. mit eingezogenem Obergeschoß gestaltet sein) oder sich auf mehrere (meist zwei) erstrecken. Bevorzugtes Mittel der Vereinheitlichung ist durchgehende Horizontalteilung (z. B. durch Gesimse, Attika, Balustrade), aber auch einheitliche Vertikalgliederung und Detaillierung sowie die ganze F. einbeziehende Biegung oder Wellung der Wand (vgl. Sp. 586f. und 587). Zahl und Höhe der Turmfreigeschosse, für die Proportion der F. wesentlich, bestimmte die Gliederung kaum.

Unterschiedliche Gestaltung von Türmen und Mittelteil resultierte gelegentlich aus der Übernahme älterer Bauteile, oft erhielt nur der Mittelteil eine zeitgemäße Gliederung.

Vgl. die Hofkirche in Luzern (1640 voll., Giebel 1788, Entw. Jak. Kurrer: Peter Felder, Die Hofkirche St. Leodegar und St. Mauritius zu L. [= Basler Stud. zur Kg., 17], Basel 1958, S. 48, 51–54, Abb. 14f., 17f., 28), den Peter Franz Carlone zugeschr. F.-Entw. für die Stiftskirche in Seckau, Stm., von 1670 [69, Abb. 231], die unvoll. F. der Abteikirche Bellelay, beg. 1708 von Franz Beer (Alfred Wyss, Die ehem. Prämonstratenserabtei B. [= Basler Stud. zur Kg., N. F. 2], Bern 1960, S. 87, Abb. 5–7), oder die Benediktinerkirche Rheingau, Kt. Zürich, 1705–08 vom selben Baumeister ([72] Abb. 61; [57] Nr. 156a; vgl. auch ebd. S. 135). Die F. der ev. Trinitatiskirche in Wolfenbüttel wurde 1719 zwischen zwei (im 18. Jh. umgebaute) Türme des 17. Jh. eingefügt und unabhängig von diesen fünfachsig mit eingezogenem Obergeschoß konzipiert (Friedr. Thöne, W., Mchn. 1963, S. 140f., 210f., Abb. 135).

Sonderfälle sind F., die älteren Zweiturmfronten vorgelegt sind, in ihrem Aufbau auf die Türme jedoch wenig Rücksicht nehmen und den Schemata turmloser F. folgen.

Das Schema mit eingezogenem Obergeschoß zeigen: Benediktinerkirche St. Michael in Bamberg, 1697 von Leonh. Dientzenhofer (Terrasse 1723 von Joh. Dientzenhofer: H. Keller a.a.O. [Sp. 598] Abb. 44; [44] Taf. IV), Stiftskirche in Kremsmünster, Umgestaltung 1703–06 durch Carlo Ant. Carlone (?: [47] Abb. 135f.; vgl. Sp. 378 Abb. 43), Entw. Maximilian von Welschs für den Würzburger Dom, 1717 bis 1718 (W. Boll a.a.O. [Sp. 614] S. 22ff., Abb. 5, vgl. auch Abb. 6), Benediktinerkirche Amorbach im Odenwald, 1744–76 (Inv. Bayern, Ufr. 18 S. 29ff., Abb. 17f., Taf. 5). Der unvoll. Zweiturm-F. von 1651ff. der Prämonstratenserkirche Wilten in Innsbruck wurde 1716 eine Rechteck-F. vorgebaut, deren hohe Mittelnische das Portal und Mittelfenster der alten F. sichtbar läßt [62, S. 31f., Abb. 8].

Städtebauliche Notwendigkeit und Einpassen in Nachbarbauten führte mancherorts zu ungewöhnlichen Lösungen.

Die Lage im spitzen Winkel zwischen zwei Straßen veranlaßte J. B. Fischer von Erlach, den Mittelteil der F. der Ursulincnkirche in Salzburg weit vor die Türme zu ziehen [100, S. 268, Abb. 117, 226]. Die F. der Benediktinerkirche in Raigern (Rajhrad), Mähren, fügte Joh. Santin Aichel durch seitliches Vorziehen zwischen die bestehenden Klostergebäude ein (1722-38; s. Sp. 587).

b. Geschichte.

Bis um 1680/90.

Die Tradition der ma. Zweiturm-F. brach im dt. Sprachraum um 1500 ab. Erst seit A. 17. Jh. wurden hier Zweiturm-F. in neuzeitlicher Ausprägung gebaut, die frühesten nach ital. Vorbildern oder von oberital. Architekten (so – nach dem Vorbild von S. Trinità dei Monti in Rom – die älteste bekannte neuzeitliche Zweiturm-F., die der ev. Dreifaltigkeitskirche auf der Prager Kleinseite, 1609 geplant, 1611–13 erb. unter Beteiligung von Giov. Maria Filippi [?], Türme nicht voll.: Abb. 30; J. Zimmer, 1969 a.a.O. [Sp. 604] S. 228–36, Abb. 8f., dt. Resümee S. 244f.; zum späteren Umbau s. Sp. 605; älter, aber von unbekanntem Aussehen, ein Entw. für die Hofkirche in Neuburg, 1605–06: Ders., 1971 a.a.O. [Sp. 544] S. 35ff., 39).

Die wenigen im 16. Jh. errichteten oder durch Anbauten entstandenen Zweiturmfronten weisen keine gleichzeitige, einem architektonischen System eingebundene Gestaltung auf, müssen hier also außer Betracht bleiben (so z. B. Stiftskirche Vorau, Stm., wo erst 1662 die 1597 durch den N-Turm ergänzte Front einheitlichen Dekor erhielt (Rochus Kohlbach, Die Stifte Steiermarks, Graz 1953, S. 176ff.).

Für die Grundrißdisposition wurden die Möglichkeiten der Staffelung benutzt. Anordnung von Türmen und Mittelteil in einer Ebene kam der seit der Jh.mitte verstärkt erkennbaren Tendenz der F. als einheitlicher Front entgegen.

Staffelung der F. durch Vorziehen der Türme zeigen der 1614–18 von Solari erbaute Salzburger Dom (Abb. 31; vgl. [50] S. 112) und die Jesuitenkirche in Köln (1618–29 von Chr. Wamser: s. Sp. 581), die Stiftskirche in Kempten, deren Mittelteil, von Pilastern gerahmt, uspr. in allen drei Geschossen drei Öffnungen aufwies (1652–66, Michael Beer und Joh. Serro: s. Sp. 582). An der F. der Jesuitenkirche in Lomnitz liegt der Mittelteil um Turmtiefe zurück, nur eine niedrige Vorhalle fluchtet mit den Türmen (bez. 1683: H. G. Franz, Mähren a.a.O. [Sp. 582] S. 27, Abb. 30 [Vergleich mit der Kirche Zu den Neun Engelchören in Wien: Abb. 36]).

Vorgezogenen Mittelteil, der die Türme überschneidet, haben eine Gruppe Wiener und böhmischer, seit den 40er Jahren von Oberitalienern errichteter F., darunter mehrere Jesuitenkirchen. Vgl. die F. der Schottenkirche in Wien (Lhs. und F. 1643 bis 1648, Bauleitung Andrea Allio d. Ä. und d. J. sowie C. A. Carlone, Türme unvoll.: Abb. 34; [57a] S. 18f.), der Servitenkirche ebendort (1651–70, Bauführung spätestens ab 1667 Carlo Canevale, Türme 1754–56: Rich. Riccabona, S. Wien [= Kl. K.führer, 819], Mchn. und Zürich 1965), der Jesuitenkirchen in Königgrätz (Hradec Králové; später Garnisonkirche, 1654–66 von Carlo Lurago, Turmobergeschosse 2. H. 19. Jh.: Inv. Böhmen 19 S. 107–19, Abb. 94) und Klattau (Klatovy; 1655–79, Türme im 18. Jh. erneuert: [61] S. 33f., Taf. 35f.). Dieser Gruppe läßt sich die Jesuitenkirche in Luzern angliedern (1666–77, Türme entgegen urspr. Plan 1893 ergänzt: s. Sp. 584). An der F. des Passauer Doms ist der Mittelteil nochmals in sich gestaffelt (s. Sp. 581), an der Theatinerkirche in München ohne Überschneidung der Türme vorgezogen (Abb. 38).

F., bei denen Mittelteil und Türme der Anordnung in einer Ebene nahekommen, haben bereits Kirchen der 1. Jh.hälfte. Vgl. die Zchg. für die F. der ev. Dreifaltigkeitskirche auf der Prager Kleinseite mit einem im Unterschoß leicht zurückgezogenen Mittelteil (Abb. 30) und die F. der Jesuitenkirche St. Ignatius in Wien mit nur um Pilastertiefe vorspringenden Türmen (1628–31, 1892 zwei Fenster zu Seitentoren umgebaut: [57a] S. 18, Abb. 11; vergleichbar z. B. der Chr. Gumpp zugeschr. Entwurf zur Innsbrucker Jesuitenkirche Hl. Dreifaltigkeit, 1635: H. Hammer a.a.O. [Sp. 579f.] S. 184, Abb. 140). Ähnliche Grundrißdisposition auch später: Klosterkirche Obrowitz bei Brünn (1661–68: Fi. G. Franz, Mähren a.a.O. [Sp. 582] Abb. 31) sowie Jesuitenkirche Namen Jesu in Bonn (1686–98, Jak. de Candrea: [59a] S. 173 bis 186, Abb. 19). An der F. von Stift Haug in Würzburg sind die sehr schmalen Seitenachsen des Mittelteils gegenüber den Türmen und dem übrigen Mittelteil leicht zurückgesetzt (Abb. 37). Trennung der Türme und der dreiachsigen F.-Mitte, die auf einer Ebene liegen, durch einachsige Rücklagen zeigt die F. der Camaldulenserkirche Bielany, Krakau (1610–30, Andrea Spezza: Jerzy z. Łziński und Adam Milobedzki, Guide to Archit. in Poland, Warschau 1967, S. 45, Abb. 10).

Völlig eben verlaufende Wand wurde nach der Jh.mitte geläufig. Vgl. die F. der Jesuitenkirche Leoben, Stm. (Abb. 35), der Wallfahrtskirche Maria Plain bei Salzburg (1671–74, Giov. Ant. Dario: Inv. Österr. 11 S. 344ff., Abb. 321f.) und des Domes von Arlesheim (1679–81 Umbau durch Jak. Engel, Gliederung erst 18. Jh.: Inv. Schweiz 57, Basel-Landschaft 1 S. 54ff., Abb. 60).

F. mit zwei- oder mehrgeschossigem Aufbau überwiegen. Auffällig ist ferner die Betonung der in allen Geschossen stets durchlaufenden Horizontalen, die noch verstärkt werden kann z. B. durch Attikazone über den blockartig zusammengeschlossenen Untergeschossen, denen dann die Turmfreigeschosse und die Bekrönung des Mittelteils aufgesetzt sind. Diese Bekrönung des Mittelteils kann auch um Turmtiefe zurückgesetzt sein (z. B. Obrowitz, s. oben). Zu stärkerer Vereinheitlichung der F. trägt die gleichartige Instrumentierung ihrer Teile bei; gleichmäßig überzieht flache Gliederung (Pilaster, Bänder) die Geschosse. Der Mittelteil ist überwiegend dreiachsig, die Mittelachse oft betont, wozu auch die häufige Verwendung eines eingezogenen Obergeschosses beiträgt.

F. mit eingeschossigem Unterbau, bis ins 3. Dr. 17. Jh. relativ selten, besitzen in ihrem Mittelteil die vollständige Form einer turmlosen F. mit eingezogenem Obergeschoß; die Türme wirken angefügt.

Bei der Jesuitenkirche in Köln (s. Sp. 581) sind die beiden Türme durch Stellung und Gliederung abgesetzt, die einzige Verbindung wird durch gleiche Gesimshöhe (bei abweichendem Profil) hergestellt (ähnlich die Jesuitenkirche in Bonn: s. Sp. 626). An den F. des Passauer Doms und der Theatinerkirche in München (s. Sp. 581 und Abb. 38) erstreckt sich die Gliederung auf Mittelteil und Türme auch im zweiten Geschoß.

Um 1680/90 – um 1720.

Seit E. 17. Jh. wurden Zweiturm-F. über kurviertem Grundriß errichtet: der Mittelteil ist konvex oder konkav gebogen (vgl. Sp. 586f.), gelegentlich von schräggestellten Türmen flankiert (s. Sp. 588). Wellung der Wand kann die Türme einbeziehen, die Gliederung mit gekehlten oder schräggestellten Wandvorlagen sich über die gesamte Breite der F. erstrecken und den Eindruck kurvierter Wand erwecken. In F.Aufbau und -gliederung wurde an manchen Bauten Rücksicht auf die Kuppel genommen, ebenso auf dem Bau inkorporierte oder vorgelegte Vorhallen.

Tendenzen, den Mittelteil zu differenzieren, herrschen vor. Dies geschieht vor allem durch die sehr häufige Hervorhebung der F.-Mitte, auch durch Behandlung der jeweils äußeren Achsen als rücklagenartige Zwischenabschnitte.

Unter den F. mit eingeschossigem Unterbau (häufig Kolossalordnung) gibt es eine Reihe mit großer Breitenausdehnung (oft sieben Achsen), bei denen die Differenzierungen auch dem Grundriß abzulesen ist.

Kurvierung und zurückliegende Zwischenabschnitte sind genutzt bei der Kollegienkirche in Salzburg (Abb, 44; zu einem Entw. s. unten) und bei den in ihrer Nachfolge stehenden F. von Weingarten (1715 bis 1724: s. Sp. 587) und Einsiedeln (F. 1719–25: s. Sp. 587; [57] Nr. 165, Abb. 260; Entw. ebd. Nr. 201, Abb. 262); mit 13 Achsen extrem breit ist die F. der Benediktinerkirche Ettal (1710–11: s. Sp. 586f.). Bei anderen breit gelagerten F. ist die durch Zwischenabschnitte ausgesonderte Mitte als ebener oder nochmals in sich gestaffelter Risalit ausgebildet, z. B. Klosterkirche Weißenau Krs. Ravensburg, 1717–23 von F. Beer (ebd. Nr. 112; [52] S. 350, Abb. 11; Rich. Schmidt, Kloster W. [= Dt. K.führer, 34], Augsburg 1929, Abb. 8), Projekt von F. Beer für die Zisterzienserkirche Kaisheim, 1718 [57, Nr. 113, Abb. 149 und 236], und einige der Entw. C. Moosbruggers für Einsiedeln [57, Nr. 197, 200, Abb. 143, 147]. An der Piaristenkirche in Wien sind Zwischenabschnitte und Türme gemeinsam gegenläufig zum Mittelabschnitt kurviert (Grundstein 1698, Bau 1716–31, 1751–71, F. 1858–60 ausgebaut, J. L. von Hildebrandt zugeschr.: [78] S. 40–47, Abb. 25, 27, 29).

Gegenläufige Kurvierung der drei Achsen des Mittelteils, jedoch keine Zwischenabschnitte zeigt die F. der Jesuitenkirche in Olmütz (Olomouc; 1711–16, Jos. Pirner: H. G. Franz, Mähren a.a.O. [Sp. 582] Taf. 21).

F. mit geringer Breitenausdehnung benutzen herkömmliche Grundrißdisposition: die Mitte ist vorgezogen (z. B. Pfarrkirche Maria Lanzendorf, 1706 voll., Matth. Steinl zugeschr.: [88] S. 224, Abb. 139f.) oder tritt zurück (Wallfahrtskirche auf dem Schönenberg bei Ellwangen, 1682–86: s. Sp. 579; [57] Nr. 105, Abb. 137 abweichender Entw.).

Im Aufriß erfolgte die Differenzierung der F. ebenfalls oft mit Hilfe der Zwischenabschnitte, die – endend mit dem Hauptgesims – die Bekrönung der F.-Mitte von den Türmen absetzen (z. B. Kollegienkirche in Salzburg, sowohl der zw. 1694 und 1696 von J. B. Fischer von Erlach gefertigte Entw.: Ausst.Kat. a.a.O. [Sp. 555] Nr. 25,4; [52] S. 349f., Abb. 6, als auch der ausgeführte Bau: Abb. 44; weitere Beisp. s. Sp. 629) und/oder durch verschiedenartige, in der Regel gegen die Mitte zu gesteigerte Instrumentierung (z. B. Piaristenkirche Wien, s. Sp. 629; Ettal, s. Sp. 586f.; Dietrichsteiner Gruftkirche in Niklasburg, Mähren, 1704–10: H. G. Franz, Mähren a.a.O. [Sp. 582] Taf. 29; ev. Ägidienkirche in Nürnberg, 1711–18 von Gottlieb Trost: [44] Abb. 89).

Eine selten genutzte Differenzierungsmöglichkeit ist unterschiedliche Geschoßhöhe an Türmen und Mittelteil (z. B. Benediktinerkirche Irsee Krs. Kaufbeuren, 1699–1704 von F. Beer: Inv. Bayern, Kurzinv. 9 S. 120ff.) oder innerhalb des eingeschossigen Mittelteils selbst (z. B. Überhöhung der Mittelachse auf einem Gg. Anton Gumpp zugeschr. Entw. für St. Jakob in Innsbruck, um 1714: H. Hammer a.a.O. [Sp. 579f.] Abb. 188).

Die traditionelle Lösung, den Mittelteil als turmlose F. mit eingezogenem Obergeschoß zu gestalten, wurde weiter verwendet und variiert, z. B. Entw. C. Moosbruggers für Einsiedeln [57, Nr. 192, 199, Abb. 193, 140]. An der Wallfahrtskirche auf dem Schönenberg erinnern einzig die steilen Voluten seitlich des Obergeschosses an dieses F.-Schema (s. Sp. 579).

An den nach wie vor häufigen mehrgeschossigen F. bleibt es in der Regel – auch bei Staffelung oder Kurvierung – beim engen Zusammenschluß der Teile; nur in Ausnahmefällen kommt es zu einem Absetzen des Mittelteils mit Hilfe von Zwischenabschnitten (vgl. [57] Nr. 193, Abb. 141f., 231).

Die Geschosse können unterschiedlich hoch und verschieden ausgestattet sein. Die Instrumentierung kann eine Steigerung auf die Mitte hin bringen, in Ausnahmefällen auf die Türme beschränkt sein.

Nur noch selten gibt es ebene F. mit gleichmäßiger Geschoß- und Achsenanordnung (z. B. Benediktinerkirche Disentis, 1696–1712: Inv. Schweiz 14, Graubünden 5 S. 31ff., Abb. 25f.) oder vorgezogene Türme (z. B. Graz, St. Anna am Münzgraben, 1673–89: [54a] S. 54, Abb. 26; Hopfgarten im Brixental, 1715–64: [62] S. 47 Abb. 53).

F. mit vorgezogenem, oft mit Dreieck- oder Segmentgiebel abgeschlossenem Mittelteil bleiben häufig, besonders im Verbreitungsgebiet der älteren F. dieser Grundrißdisposition und seiner Nachbarlandschaften (z. B. Pfarrkirche in Oberleutersdorf [Horni Litvínov], 1685–94 von J.-B. Mathey: [61] S. 50, Abb. 24, Taf. 78; [74] Abb. 14).

Motivvarianten am Aufbau können hinzukommen. An der F. der Zisterzienserkirche Waldsassen Krs. Tirschenreuth sind die äußeren Kanten der Türme breit abgeschrägt (F. 1690, Abraham Leuthner, zus. mit Gg. und Chr. Dientzenhofer ?: H. Schnell, W. [= Kl. K.führer, 2], Mchn. 19402; [61] S. 48–51, Taf. 70, 72), an der des Doms zu Fulda ist die Mitte durch Säulen hervorgehoben (1704–12, Joh. Dientzenhofer: Ludwig Pralle, Der Dom zu F. [= Kl. K.führer, 450], Mchn. 19542); auffallend sind die Voluten vor den Turmobergeschossen (vgl. für dieses Motiv schon die Dominikanerkirche St. M. Magdalena auf der Prager Kleinseite, seit 1680 nach von Chr. Dientzenhofer verändertem Plan: [61] S. 48, Taf. 66, und – in außergewöhnlicher Ausbildung – die 1691 beg., C. A. Carlone zugeschr. F. der Stiftskirche St. Florian, wo die Seitenachsen des Mittelteils teilweise die Türme verstellen: Thomas Kordt, Stift St. F. [= Erlanger Beitr. zur Sprach- und Kw., 49], Nürnberg 1975, S. 47ff., 77ff., Abb. 19–21; s. auch [54a] Abb. 28). Gekehlte Kanten am Mittelteil verwendete man z. B. an der F. der Gnadenkirche Frauenkirchen (1695–1702, Bauleitung Francesco Martinelli: Frauenkirchen, Burgenland f= Chr. K.-stätten, 17], Salzburg 1961), gekehlte Pilaster an dem der Jesuitenkirche in Leitmeritz (Litoměřice; 1717–1724, Octavio Broggio: [61] S. 90, Taf. 152).

Dreigeschossig sind die F. der Zisterzienserkirchc Schöntal nach der Planänderung von 1711 durch Bernh. Schießer (1707 von Joh. Leonh. Dientzenhofer zweigeschossig geplant: Inv. Württ., ehem. Oberamt Künzelsau S. 277ff., Abb. 269) und der Kreuzherrenkirche in Neiße (Nysa; 1719–30: [61] S. 206f., Taf. 324).

Markant vortretender Mittelteil in einfacher Kurvierung oder stärker differenziert durch Kurvierung und Brechung kann mit gerade wie mit schräg anschließenden Turmgeschossen kombiniert sein.

An der F. der Benediktinerkirche Banz ist die Mittelachse durch Säulen bzw. Pfeiler vor den übrigen Achsen auch den gerade stehenden Türmen, ausgezeichnet (1710–18: s. Sp. 587); bei der nur durch Blenden gegliederten F. der Piaristenkirche in Leitomischl (Litomyšl) mit schräggestellten Türmen ist der Giebel weit hinter die Balustrade gesetzt (1716–26, Entw. Giov. Batt. Alliprandi: [61] S. 80, Taf. 122; [74] Taf. 39). In Gabel ist die Mittelachse eingezogen (1699–1729: s. Sp. 584), bei der Peterskirche in Wien der Mittelteil als Polygon gebildet, seine Mitte konkav (1702–08 Rohbau, 1734 Ausf., Portalvorbau 1751, Ausf.plan Hildebrandt zugeschr.: [78] S. 47ff., Abb. 23; [57a] S. 69, Abb. 59). Konkaven Anlauf zeigt der dann wiederum konkav eingezogene Mittelteil der Paulanerkirche Obořiště (1702–11, Chr. Dientzenhofer: [61] S. 58ff., Taf. 84).

Konkave Führung des ganzen Mittelteils ergibt für die an die Turmstirnwände angrenzenden Achsen Lesbarkeit als Turmflanken wie als Seitenabschnitte des Mittelteils. Der dadurch geschaffene einheitliche F.-Unterbau kann in der Mittelachse akzentuiert sein.

An der Dreifaltigkeitskirche in Salzburg sind die Türme weit ausgestellt, als Rahmung des Mittelteils sind Säulen vorgelegt (1694–1702, Türme 1757 erhöht, 1818 verändert: s. Sp. 585). An St. Jakob in Innsbruck sind zwischen den gleichartig gegliederten und durchfensterten Mittelachsen und Turmstirnwänden schmale, nischenbesetzte Abschnitte in die Kurvierung einbezogen (1717–24, Joh. Jak. Herkommer und Joh. Gg. Fischer: H. Hammer a.a.O. [Sp. 579f.] Abb. 192). Die (nicht erh.) F. der Dorotheakirche Wien mit konkaver Einziehung der Mitte erwuchs aus der urspr. geplanten turmlosen F. (Abb. 45a und b).

F. mit kompliziertem, auch in den Geschossen differierendem Grundriß aus konkaven, konvexen und geraden, öfters auch schräg gestellten Abschnitten, dabei kurvierten Turmwänden, haben die Stiftskirche Melk a. d. D. (F. wohl 1710 bis 1711, Jak. Prandtauer, Turmabschlüsse Jos. Munggenast: H.Sedlmayr a.a.O. [Sp. 616] Abb. 27–29, 92), die Jesuitenkirche in Liegnitz (Legnice; 1714–27: [61] S. 205, Taf. 320) und die Kirche in Lechwitz (Lechvice; 1718 –22, Chrn. Demel: ebd. S. 79f., Taf. 120).

An der extrem breiten F. der Karlskirche in Wien sind die äußeren Achsen des sonst ebenen Mittelteils (mit Portikus) konkav zurückgenommen und hinter den Triumphsäulen bis zu den wenig vorgezogenen Türmen (ohne Freigeschosse) weitergeführt (1716–37, J. B. Fischer von Erlach: L. Popelka a.a.O. [Sp. 556] bes. S. 82 bis 88; zur F. als „Schauseite“ s. Sp. 555f.).

Um 1720 – um 1800.

Neues wurde nicht geprägt, es blieb bei Varianten herkömmlicher Schemata und Instrumentierungsweisen. Einzig breit gelagerte F. kommen kaum noch vor; stärkere Trennung zwischen Unterbau und Turmfreigeschossen war beliebt. Gelegentlich kam es zum Rückgriff auf ältere Varianten.

Säulenvorhallen wurden zwischen vorgezogene Türme gelegt: Entw. von J. L. von Hildebrandt für Stift Göttweig, N.Ö. (Planung 1719, veränderte Ausf. 1750–65: [78] S. 99–103, Abb. 145, 148), und Stift Klosterbruck bei Znaim, Mähren (Planung vor 1745, Baubeg. 1748, F. nicht ausgef.: ebd. S. 155–57, Abb. 239f.), sowie P. M. d'Ixnard und N. de Pigage, Benediktinerkirche St. Blasien im Schwarzwald, 1772 bis 1783 (s. Sp. 583). Eine zwei Achsen tiefe Vorhalle vor dem Mittelteil zeigt St. Johann am Innrain, Innsbruck (1729–35, Gg. Ant. Gumpp [?]: H. Hammer a.a.O. [Sp. 579f.] Abb. 199).

Die regional bevorzugten F. mit eingeschossigem Unterbau, bekrönt von dreiteiligem Aufsatz oder Giebel, zeigen zahlreiche Möglichkeiten der Zuordnung und der Instrumentierung, die oft in engem Bezug zur Außenarchitektur des ganzen Baus steht.

Kilian Ignaz Dientzenhofer kombinierte Bauteile über kurviertem mit solchen über geradem Grundriß. An der Wallfahrtskirche Nitzau (Nicov) ist die vorgezogene Mitte konkav (1720–30: [76] S. 59–62, Abb. 88f.); an der Kirche in Wahlstatt (Legnickie Pole) ist die konvex gebogene Mitte scharfkantig gegen die ebenen Türme abgesetzt (Abb. 50) ; an der Pfarrkirche Schönau (Sonov) ist die primär konvexe Führung des Mittelteils mit fluchtend übereck gestellten Türmen kombiniert (1727–30: ebd. S. 71–73, Abb. 98–101); an St. Johann Nepomuk am Felsen in Prag ergeben Schrägstellung und konkave Biegung der Turmstirnseiten zusammen mit dem konvexen Mittelteil gewellten Grundriß (1730–39: s. Sp. 589); an der Kirche in Karlsbad (Karlovy Vary), mit geradestehenden, ebenen Türmen und vorgezogenem gewellten Mittelteil, läuft eine hohe Attika über alle Bauteile (1733–36: ebd. S. 112–18, Abb. 146f.); gerade stehende Türme und konvexer Mittelteil mit Giebel bestimmen die F. von St. Laurentius in Prag (1735–40, voll. 1763–70: ebd. S. 130f., Abb. 169; ähnlich wohl das Projekt für die Ursulinerinnenkirche in Kuttenberg [Kutná Hora], 1735–43 Bau teilweise ausgef., F. nicht gebaut: ebd. S. 125–28, Abb. 162). In Priesen (Březno) kommt es durch oktogonale Türme zu stärkerer Trennung vom nach vorn geschwungenen Mittelteil (1739–42: ebd. S. 138–40, Abb. 179–81), in Kladno stehen die Türme übereck, ihre der Mitte zugekehrten Flanken sind mit dieser zu einer konkaven F. zusammengezogen (Abb. 55). An der breit gelagerten F. von St. Niklas in der Prager Altstadt (zu ihrer Lage s. Sp. 579) stehen zwischen den Türmen und dem Mittelteil niedrigere, nur von Bändern gerahmte Zwischenabschnitte; nur der Sockel läuft durch (Abb. 53).

Andere Architekten nutzten identische Dispositionen weniger ausgeprägt und bei gelegentlich stärkerer Aussonderung des Mittelteils auch im Aufriß. Im Verlauf der Planung der Stiftskirche St. Gallen wurden nahezu alle Möglichkeiten konvexer F.-Gestaltung und Benutzung auch schräggestellter Türme durchgespielt (vgl. Abb. 52a und b; P. H. Boerlin a.a.O. [Sp. 579] Abb. 15, 26, 30, 34, 36, 39; s. Sp. 589); die Ausführung brachte stärkere Aussonderung des Mittelteils durch Verschiebung des Hauptgesimses und nur der Mittelachse beigegebene Säulen (1764–1767: s. Sp. 579). Schmale neutrale Abschnitte zwischen den Türmen und dem konvexen Mittelteil (dieser mit Halbsäulen) zeigt die F. der Benediktinerkirche Ottobeuren (1737 beg., 1748 Neuplanung durch Joh. Mich. Fischer, 1766 gew.: [71] Taf. 98f.); ohne Zwischenabschnitte, sonst jedoch ähnlich, ist die Minoritenkirche in Erlau (Eger; 1758–63, Matth. Gerl zugeschr.: s. Sp. 587). Übereckgestellte, vorgezogene Türme zu konvexer Mitte zeigt die F. der Benediktinerkirche Wiblingen in der Ausführung von 1772 (Hermann Lemperle, Klosterkirche W., Ulm 19654, Titelabb.). An der F. der Pöstlingbergkirche in Linz ist der dreiachsige Mittelteil minimal vorgebogen, die breite Mittelachse allein durchfenstert, der Aufsatz von Voluten begleitet (1742–48, Joh. Matth. Krinner: Inv. Österr. 36 S. 330f., Abb. 358). Geringe Kurvierung nur von Teilen einzelner Achsen zur Absetzung der Bauteile weisen die F. der Zisterzienserkirche Fürstenzell bei Passau (F. 1744, S-Turm 1774 voll., Joh. Mich. Fischer: [58] Abb. 62) und der Pfarrkirche in Innsbruck-Wilten auf (1751–55: [62] S. 43f., Abb. 42). An der Pfarrkirche St. Veit am Vogau, Stm., ist die Mittelachse konkav eingezogen, die Türme sind gegenüber dem Mittelteil zurückgesetzt (beg. 1748, Türme 1766 und 1768, Jos. Hueber: [69] Taf. 127; [54b] S. 70–74, Abb. 57; für ähnlichen Aufriß vgl. ebd. S. 78f., Abb. 65, S. 74, Abb. 73f.). An der ebenen F. der Benediktinerkirche St. Peter im Schwarzwald ist der Mittelteil zweigeschossig, die Turmschäfte sind in gleicher Höhe eingeschossig ausgebildet (1724–27, Peter Thumb: [72] Abb. 54; Hans-Martin Gabler, Der Vorarlberger Barockbaumeister P. T. [= Bodensee-Bibl., 16], Sigmaringen 1972, S. 32–36, Abb. 16, 20; vgl. ebd. Textabb. 2 Der Name des Attributs „[Ort“ enthält das ungültige Zeichen „[“, das nicht hierfür verwendet werden kann., 1708–12, 1719ff.], Textabb. 4 Der Name des Attributs „[Ort“ enthält das ungültige Zeichen „[“, das nicht hierfür verwendet werden kann., 1726–31]). Vorgezogenen, ebenen Mittelteil mit Halbsäulengliederung verwendete J. Hueber an der Mariahilferkirche in Graz (1742–44: [54b] S. 62–68, Abb. 47–50). Durch schmale Rücklagen ausgesonderter und von den Türmen abgesetzter Mittelteil charakterisiert die ev. Friedenskirche in Glogau (Abb. 66).

Die Behandlung des Unterbaus als Rechteck-F., deren hoher Attika ein Segmentgiebel mit eingeschriebenem Dreieckgiebel vorgelegt ist, weist die Pfarrkirche St. Rochus und St. Sebastian in Wien auf (1721, Planung Ant. Ospel: [57a] S. 70; [54b] Abb. 54).

Für F. mit mehrgeschossigem Unterbau benutzte man die gleichen Grund- und Aufrißdispositionen.

B. Neumanns Zweiturm-F. sind sämtl. zweigeschossig. Die seitlichen Abschnitte des Mittelteils wurden wie Rücklagen behandelt, selbst wenn sie durchfenstert (nicht ausgef. Entw. für die Zisterzienserkirche Langheim, Ofr., 1742–43: [80] Abb. 44) oder durch Halbpilaster gegliedert sind (Benediktinerkirche Münsterschwarzach, 1727–43, im 19. Jh. abgebrochen: J. Hotz 1961 a.a.O. [Sp. 639] Abb. S. 308; [79] Abb. S. 21). Diese seitlichen Achsen sind in Gößweinstein zu schmalen Mauerstreifen reduziert (Planung ab 1729: [80] Abb. 31; Inv. Bayern, Ofr. 2 Abb. 113). Auch in den Untergeschossen oktogonale Türme haben die Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen, deren F.-Mittelteil kurviert ist (das Untergeschoß als Sockeigeschoß behandelt, dem Obergeschoß als Mittenbetonung ein gebrochener Dreieckgiebel über Vollsäulen vorgeblendet: 1742 1. Planung, 1744–72 nach neuen Plänen erb.: s. Sp. 584), und die Wallfahrtskirche „Käppele“ in Würzburg (1740 erste Planung, 1749 Rohbau beg.; 1824 gew.: [79] Abb. 84; [80] S. 109f., Abb. 55).

Die F. der 1728–35 von Chr. Tausch (?) erb. Zisterzienserkirche in Grüssau ist gekennzeichnet durch eine Vielzahl von Knickungen, durch kurvierte Abschnitte und reiche Instrumentierung (Abb. 51; s. Sp. 582). An der F. der Hofkirche St. Michael in München-Berg am Laim sind die Pilaster der inneren Strebepfeiler an den Turmkanten einbezogen in den konvex geführten Mittelteil, der durch Säulenpaare hervorgehoben ist (1738–51, Phil. Jakob Köglsperger, 1739 Änderungen durch Franç. de Cuvilliés d. Ä.: [73] S. 171-84, Abb. 194).

Ausgesprochen flächig wirkt trotz konkaver Führung des Mittelteils die zart reliefierte F. der Benediktinerkirche Mondsee, O.Ö. (Untergeschoß als Sockel, über kräftigem Gesims die durch übergiebelten Aufsatz verbundenen Turmfreigeschosse; F. nach 1730, viell. nach Entw. von Jos. Munggenast, Attikaaufbau und Turmhelme nach 1774: Walter Kunze, M. [= Chr. K.stätten Österr., 85], Salzburg 1969). An der F. der Jesuitenkirche in Mannheim treten die Türme leicht nach vorn, der ebene Mittelteil ist im Untergeschoß als eigens übergiebelte Vorhalle mit Balustrade nach vorn gezogen (1733–60, Alessandro Galli da Bibiena, Franz Wilh. Rabaliatti und P. A. von Verschaffelt: R. Hotz [Hrsg.], Baden und Württ. [= Dt. Kdm.], Mchn. und Bln. 1959, Abb. 156). – Das oberste der drei Geschosse von St. Peter in Mainz ist im Mittelteil ausgebildet, als läge eine F. mit eingezogenem Obergeschoß vor (1752–56, Joh. Val. Thoman: Karl Heinz Esser, Mainz [= Dt.Lande, dt. K.], Mchn. und Bln. 19692, Abb. 66).

Um 1800 – M. 19. Jh.

Die jetzt wieder zahlreicheren Beispiele können grob in zwei Gruppen geschieden werden: der Unterbau entspricht einer Rechteck-F., die Turmfreigeschosse sind aufgesetzt; beim anderen Schema sind die Türme im Unterbau vom Mittelteil abgesetzt. Die Wahl des einen oder anderen Schemas kann mit den jeweiligen Stiltendenzen zusammenhängen; wie die Absicht, antikes Formenrepertoire zur Geltung zu bringen, die Wahl des erstgenannten Schemas begünstigte, so hat die Annäherung an ma. Formen die Wahl des zweiten gefördert.

Beispiele der ersten Gruppe: Abb. 66b; für St. Laurentius in Wuppertal-Elberfeld sah Adolph von Vagedes eine Attika über zweizoniger Wand vor, der Mitte ist eine Ädikula in Höhe der beiden unteren Geschosse vorgeblendet (1827/28 Entw., 1829 bis 1835 Ausf. ohne Attika: [86] S. 238–44, Abb. 181, 186; vgl. ev. Kirche in Rees: ebd. S. 203–11, Abb. 148, 153). An der F. der Kirche in Straupitz Krs. Lübben ist zwischen die unteren Turmfreigeschosse eine Galerie für die Glocken eingeschoben (1828–32, K. Fr. Schinkel: [85] Abb. 180f., 185). Vertikale Dreiteilung durch Lisenen zeigt die F. der ev. Kirche in Wuppertal-Unterbarmen (1825–29, Heinr. Hübsch: A. Mann a.a.O. [Sp. 619] Abb. 49), ausschließlich Horizontaleinteilung L. von Klenzes Plan für eine Dorfkirche („Anweisung ...“ a.a.O. [Sp. 617] Taf. 13).

Bei F. der zweiten Gruppe können die Türme im Aufriß (z. B. durch Vorlagen, Zäsur der Quaderung, auch durch andere Geschoßteilung: drei Turmgeschosse gegenüber zwei der Mitte) und/oder im Grundriß (geringe Staffelung) vom Mittelteil abgesetzt sein. Jedoch ist die Differenzierung oft so gering, daß sich Erinnerung an das erstgenannte Schema einstellt.

Eine Zäsur in der Quaderung und zusätzliche Geschoßteilung der Türme zeigt ein Entwurf Schinkels für St. Georg in Schönberg Krs. Malmedy (1824: [86] S. 284–90, Abb. 228, 234). Farbwechsel sollte nach einem Projekt Fr. von Gärtners für die Ludwigskirche in München an der steilen, dreizonigen F. zur Differenzierung dienen ([77] S. 36ff., Abb. 18).

Staffelung erfolgte durch meist geringes Vorziehen der Türme, vorgezogener Mittelteil ist selten (vgl. ev. Kirche in Rees und Ausf. von St. Laurentius in Wuppertal-Elberfeld, s. oben). Bei der Elftausendjungfrauenkirche in Breslau sind die sehr schmalen Türme – mit nur einem niedrigen, aufsatzartigen Freigeschoß – im Unterbau ohne Geschoßgliederung geblieben, so daß sie wie die Rahmung einer Rechteck-F. wirken; das über die ganze F. laufende Hauptgesims verstärkt diesen Eindruck (1821–23, Carl Friedrich Langhans: [84] S. 255f., Abb. 167). Paul Sprengers Entwurf von 1847 zur Altlerchenfelder Kirche in Wien zeigt unterschiedliche Pilastergliederung an Mittelteil und Türmen, die des Mittelteils steht auf wenig vorgezogenem gemeinsamem Sockel (Stephan Seeliger, Das Münster 18, 1965, 416 Abb. 3; R. Wagner-Rieger a.a.O. [Sp. 597f.] Taf. 34a); an der nach dem Entwurf Joh. Gg. Müllers ausgeführten F. setzt die Differenzierung über dem Sockel durch geringes Vorziehen der Türme ein (betont durch die Turmgeschosse rahmende Pilaster; 1848–61: ebd. Taf. 34b; ebd. S. 106ff. Baugesch. und zeitgenöss. Streit um den zu wählenden Stil). Schinkel hat wenig vorgezogene Türme an Bauten mit gotisierenden Architekturformen verwendet (vgl. Kirche am Werderschen Markt in Berlin, Entw. 1823–24: Abb. 65, ev. Kirche Unser Lieben Frau in Liegnitz, 1824–27: [84] S. 225–30, Abb. 147–49; hier jeweils die Geschoßzahl des Mittelfeldes gegenüber den Türmen durch ein hohes Spitzbogenfenster verringert). In Liegnitz sorgen – in der Ausführung mehr als im Plan – Strebepfeiler für die Trennung der F.-Teile. In Heinr. Hübschs um 1830 entstandenem Plan für eine Kathedrale in Rottenburg, Württ., besorgen dies polygonale Pfeiler an den Turmkanten, der Mittelteil schließt mit steigendem Hauptgesims (A. Mann a.a.O. [Sp. 619] Abb. 52). Bei dem von J. C. von Lassaulx gefertigten Entwurf für die kath. Pfarrkirche in Ernst Krs. Cochem, um 1844, ist der Mittelgiebel zwischen Turmfreigeschossen eingeschoben, ähnlich der hochgezogene Mittelteil mit steigendem Gesims in Güls Krs. Koblenz (F. Schwieger a.a.O. [Sp. 619] S. 19ff., Abb. 8, S. 21ff., Abb. 14).

Die bestehende Zweiturm-F. der Ludwigskirche in München ist das Ergebnis einer späteren Planphase, bei der einer F. mit gestuftem Umriß (s. Sp. 621) ausgestellte, vorgezogene Türme angefügt wurden (Abb. 69; [77] S. 40ff., Abb. 19–22).

Die relativ seltene Lösung einer schmalen Giebel-F. zwischen weit vorgezogenen Türmen hat Schinkel für eine ev. Kirche in der Oranienburger Vorstadt zu Berlin 1828 vorgeschlagen; eine niedrige Vorhalle schließt mit den Turmvorderseiten bündig [83, S. 321f., Abb. 202].

Säulenportiken wurden auch Zweiturm-F. vorgelegt, meist jedoch nur deren Mittelteil.

Vgl. Joh. Gg. Müller, „griechische“ Variante eines Wettbewerbsentwurfs für Mülhausen (Alfred Hauser, Unsere Kdm. 23, 1972, 224, Abb. 3); stärker verschliffen – die äußersten Säulen vor den inneren Turmkanten – L. von Klenze, „Anweisung ...“, Taf. 23 und zwei Entwürfe Schinkels von 1829 zur Nikolaikirche Potsdam [82, Abb. 20, 23]; bis weit vor die Türme reichend: ebd. Abb. 5.

3. Einturm-F.

a. Allgemeines.

Bei der Einturm-F. bilden der Mittelturm und die (Eingangs-)Wand des Kirchengebäudes durch die Gliederung eine Einheit.

Ihr stehen zwei Schwierigkeiten besonders entgegen: eine Stellung des Turms ganz oder teilweise vor der Wand des Kirchengebäudes und die Weiterführung des Turms in den Freigeschossen.

Liegt der Turm vor der Front, so erfolgte die Auszeichnung der F. – falls eine solche dann überhaupt zustande kommt – durch Giebelabschnitte, evtl. auch Attika über der Wand der Kirche, die Gliederung übernahm man – wie häufig – von deren Längsseiten (z. B. St. Paul in Passau, 1678 voll: Inv. Bayern, Ndb. 3 S. 282, Abb. 279; Zisterzienserkirche Aldersbach Krs. Vilshofen, 1718–29, Turm M. 18. Jh.: [58] Abb. 65). – Ist der Turm zur Hälfte bis zu einem Drittel vorgestellt, hat man die Verbindung auch über Biegung der Turmflanken hergestellt. – Die Tiefe des Turms können an den Längsseiten des Gebäudes Pilaster kennzeichnen (so an den Kirchen B. Neumanns in Heusenstamm und Saffig: Joachim Hotz, Das Münster 14, 1961, Abb. S. 309, 315; an Entw. Neumanns zu Gößweinstein und Wiesentheid kennzeichnen Pilaster in der an der F. verwendeten Ordnung – im Gegensatz zur einfacheren der Längsseiten – die Turmtiefe: ebd. Abb. S. 306, 308).

Daß man die Stellung des Turms wegen ihrer Auswirkung auf die F. diskutierte, belegt die Korrespondenz zur Neuburger Hofkirche (J. Zimmer, 1971 a.a.O. [Sp. 544] S. 34, 36, 38, 127).

In der Regel liegen Einturm-F. an der Schmalseite des Gebäudes und sind dreiachsig mit einer allein schon durch den Turm und das meist einzige Portal akzentuierten Mittelachse. Überwiegend ist ihr Unterbau mit einer Kolossalordnung (oder entsprechender Bänderung) gegliedert, deren Gebälk in Höhe des Lhs.traufgesimses liegt. Die Gliederung an Lhs.seiten und F. – zumindest an ihren Seitenachsen – stimmt oft überein, nicht selten auch Fensteranordnung und -detaillierung.

Bei den im prot. Bereich häufigen Querhauskirchen ist in der Regel der reicher instrumentierte Turm einer Breitseite vorgestellt, die nur selten durch Gliederung und Instrumentierung als F. ausgestaltet ist (s. Kirchenbau, prot.).

Gelegentlich wurden ältere Kirchen „moderne“ Einturm-F. nach dem Schema turmloser F. mit eingezogenem Obergeschoß vorgelegt (z. B. Rauden, Stm., Sp. 648; Graz, Welsche Kirche, Sp. 642) oder man hat einen älteren Turm in eine neue F. einbezogen (z. B. Seitenstetten, N.Ö., 1707–11: R. Hootz [Hrsg.], O.Ö., N.Ö., Burgenland [= Kdm. in Österr.], Mchn. und Bln. 1967, Abb. S. 303). Vereinzelt steht das Projekt J. L. von Hildebrandt von 1745 zum Umbau der Würzburger Dom-F., das die Veränderung der roman. Zweiturm-F. in eine Einturm-F. vorsah [78, Abb. 205].

b. Geschichte.

An der F. der Hofkirche U. L. Frau in Neuburg a. d. D. (Abb. 29) verwendete Jos. Heintz wohl erstmalig neuzeitlichen, aus Kenntnis ital.

Architektur erwachsenen F.-Aufbau an einer Einturm-F. (Planung ab 1603, als ev. Kirche beg., F. und Turm nach Übergabe an die Jesuiten 1624–26 von Hans Albertal nach verändertem Plan voll.: J. Zimmer, 1971 a.a.O. [Sp. 544] passim).

Die von Heintz um der F. willen vorgenommene Einziehung des Turms – er liegt fast ganz innerhalb des Baus – ermöglichte eine einheitliche Instrumentierung der zweigeschossigen F. (Haupt- und Attikageschoß); ein von Doppelpilastern gerahmter Mittelrisalit entspricht dem Turm. Nach den urspr. Plan lag der diesen Risalit abschließende Giebel vor einem höheren ersten Turmfreigeschoß. Die Neuburger F. fand keine unmittelbare Nachfolge, einige ihrer Charakteristika sind jedoch später allgemein gebräuchlich, wie der giebelbekrönte Risalit und die Pilastergliederung (Einfluß auf Vorarlberger Baumeister angenommen bei [57] S. 152f.).

Im 17. Jh. ist an einer Reihe von Bauten der Turm durch Baumasse und Ausgestaltung Dominante, die seitlichen Abschnitte sind nur lose angeglichen.

Vgl. z. B. die Universitäts-(Neubau-)Kirche in Würzburg (1583–91 von Georges Robin, ab 1628 neuer Ausbau des Turmuntergeschosses, 1696–1703 Turmfreigeschosse von A. Petrini: Inv. Bayern, Ufr. 12 S. 507–16, Taf. 61) und die Marien-(Haupt-)-Kirche in Wolfenbüttel (Grundstein 1608, Änderung des Plans von Paul Francke wohl 1613: Friedr. Thöne, Braunschweig. Jb. 35, 1954, 68–85, Abb. 12 bis 14), Pfarrkirche Deutsch-Beneschau (Německy Benešov; umgebaut nach 1630: Inv. Böhmen 42, Abb. 21).

Auch im 18. Jh. behielt man diese Lösungen bei, z. B. an den Pfarrkirchen Georgswalde, N-Böhmen (1724 von J. L. von Hildebrandt: B. Grimschitz, Wiener Jb. für Kg. 6, 1929, 273, Abb. 38), Paschtik (Paštiky; 1747–50 von K. I. Dientzenhofer: [76] S. 156–58, Abb. 211) und Hardenberg, Stm. (Turm 1754–56 von Caspar Reiff: [69] Taf. 125), sowie ev. Kirchen besonders in N-Dtld. (z. B. Sophienkirche in Berlin, 1732: Dehio, Dt. K., Abb.bd. 3, Abb. 541; brandenburg. Beisp. bei Carola Schwartz, Kirchenbauten unter Kg. Friedr. I. und Friedr. Wilh. I., Diss. Bln. 1940, Abb. 33, 58, 67; Hamburg, Dreieinigkeitskirche St. Georg, 1743–47, Joh. Leonh. Prey: Jul. Faulwasser, Die Hl. D. ..., Hbg. 1928, Taf. 1).

Die meisten der nicht immer streng unterscheidbaren Schemata der Einturm-F. wurden im 1. Dr. 18. Jh. ausgebildet und bis M. 19. Jh. nicht grundsätzlich verändert, waren jedoch zu verschiedenen Zeiten unterschiedlich beliebt.

Für viele der F. wurden für Aufbau und Instrumentierung Schemata der turmlosen F. benutzt, besonders das mit eingezogenem Obergeschoß. Als solches bildete man die Stirnseite des ersten Turmobergeschosses aus (das seitlich und hinten mindestens teilweise ins Dach eingebettet ist), schloß dieses durch einen Giebel oder andere Architekturglieder ab und verband es mit den Seitenabschnitten durch Voluten oder Anschwünge, die das Lhs.dach verdecken. Tritt der Turm vor, wurde er als Risalit behandelt, liegt er in der – gelegentlich gewellten – F.-Ebene, wurde er durch Vorlagen gekennzeichnet. Über dem Giebel (oder anderem Abschluß) steigt in der Regel ein weiteres Turmgeschoß auf. Solche F.-Lösungen finden sich bevorzugt im 18. Jh. und haben im 19. Jh. nur noch Nachzügler.

Der Turm kann auch bereits mit dem „eingezogenen Obergeschoß“ enden, z. B. Pfarrkirche Seelowitz, Mähren, 1722–27 von J. L. von Hildebrandt (B. Grimschitz a.a.O. [Sp. 641] S. 270–72, Abb. 35); Graz, Welsche Kirche, F. 1746 von Jos. Hueber [54b, S. 69f., Abb. 56]; Kloster- und Wallfahrtskirche Mariastein, F. 1834 voll. (Inv. Schweiz 38, Solothurn 3 S. 360ff., Abb. 372, 375f., 379).

Zeitübliche Wellung zeigen die F. der Pfarrkirche in Laxenburg, N.Ö. (Abb. 43), und der Zisterzienserkirche Zwettl, N.Ö. (1722–27 von M. Steinl); der Mittelteil ist konkav geführt, die Turmgeschosse darüber sind konvex eingezogen; das Obergeschoß der F. ist einheitlich als Aufsatz behandelt, über dem der Turm aufsteigt ([88] S. 115–26, 147–50, Abb. 98 bis 102; ebd. S. 144–47, Abb. 217–21, und Inv. Österr. 29 S. 56ff., 91, 96ff., Abb. 66–69).

Oberer Abschluß der in die F. eingebundenen Turmgeschosse durch einen Giebel (oder ein seinem Umriß entsprechend geführtes Gesims) findet sich in Verbindung mit vorgezogenem Mittelteil (Turm) seit A. 18. Jh. häufig, z. B. im Werk Vorarlberger Baumeister. An der F. der Dominikanerkirche in Obermedlingen Krs. Dillingen, 1709–17 von Valerian Brenner und Jak. Albrecht, sind ungewöhnlicherweise zwei der vier Turmobergeschosse mit Anschweifungen in die F. eingebunden, eine Variante des „doppelt“ eingezogenen Obergeschosses ([57] Nr. 136, Abb. 167; [72] Abb. 66). Eine konventionelle F. mit Segmentgiebel zeichnete C. Moosbrugger für eine unbek. Pfarrkirche (1. V. 18. Jh.: [57] Nr. 135, Abb. 165); auch J. Greißing verwendete diesen Aufbau (Abb. 46; die zur Benediktinerkirche Theres a. Main, erb. ab 1716, nach 1805 abgebrochen, erh. Zchgn. geben den oberen Abschluß unterschiedlich wieder: J. Hotz a.a.O. [Sp. 639] S. 321ff. mit Abb.). Für andere fränk. Beispiele des 18. Jh. vgl. [46] S. 55ff. Noch die 1766 voll. Pfarrkirche Prölsdorf zeigt das gleiche Motiv in Verbindung mit abgeschrägten Turmkanten (Inv. Bayern, Ufr. 6 Abb. 90). Auch an Bauten mit weiter vorgezogenem Turm findet sich dieser Aufriß, z. B. Pfarrkirche in Retzbach (1736 bis 1740, B. Neumann: ebd. Abb. 93; [46] S. 29).

Weniger eindeutig können oberstes Turmgeschoß und F. getrennt sein, wenn ein horizontales Gesims (auch eine Balustrade) an der Stelle des Giebels liegt. Zusätzliche Separierung durch Ausbildung des Turmfreigeschosses als Oktogon zeigen z. B. die F. der Ursulinenkirche in Neuburg a. d. D. (1700–01, V. Brenner: Albin Friedr. Senfi, Stud.kirche St. Ursula in N.a.d.D. [= Kl. K.führer, 849], Mchn. und Zürich 1966, Abb. 2), der Pfarrkirche Friesenhausen (hier bei abgeschrängten Kanten der beiden unteren Turmgeschosse; 1713–15, J. Greißing: Inv. Bayern, Ufr. 5 Taf. V), der J. Greißing zugeschr. Pfarrkirche Steinbach (1724–27: ebd. Bd. 9 Abb. 104) und St. Johann in Saarbrücken (mit Balustrade; 1754–58, Fr. J. Stengel: K. Lohmeyer a.a.O. [Sp. 586] Abb. 41); an der Altstädter Pfarrkirche in Erlangen liegt die Abgrenzung (Balustrade) über dem zweiten Turmobergeschoß (1709–21, entw. von Gottfr. Gedeler [?]: Inv. Bayern, Kurzinv. 14 S. 19–21 m. Abb.), an der Pfarrkirche Albersdorf sind erstes Turmobergeschoß und Oktogon durch Verputz einander angeglichen (1717, Petrini-Schule [?]: Inv. Bayern, Ufr. 17 Abb. 1). Abgeschrägte Kanten als Mittel der Ausgrenzung des obersten Turmgeschosses zeigen z. B. die F. der Pfarrkirchen Bertoldshofen (1727–38: s. Sp. 580) und Heusenstamm Krs. Offenbach a. M. (1739–42, B. Neumann: J. Hotz a.a.O. [Sp. 639] S. 316, Abb. S. 314f.) sowie ein Vorarlberger Entw. um 1750 [57, Nr. 137b, Abb. 164], abgerundete die Dekanatskirche Wies, Stm. (1774–81, Turm 1800 bis 1802: [69] Taf. 132). Ein über die Turmkante hinaus geführtes und von breiten Anschweifungen gestütztes Gesims kann das oberste Turmgeschoß abtrennen, vgl. die F. der Pfarrkirche Euerbach Krs. Schweinfurt (1738–42, Umkreis B. Neumann: [80] S. 53f. m. Abb.) und der Piaristenkirche in Gleisdorf, Stm. (1744–45, Matth. Gerl: [54b] S. 79ff., Abb. 66, 68; s. auch ebd. Abb. 70). Gleichen Querschnitt und gleichartige Trennung der Turmgeschosse zeigen z. B. die F. der Pfarrkirche Petrovice, Böhmen (1715: Vaclav Wagner, Barok v čechách, Prag 1940, Abb. 47), und einiger Kirchen B. Neumanns (Saffig Krs. Mayen, vermutl. 1739 beg.: J. Hotz a.a.O. S. 311 bis 315, Abb. S. 309, 312; Dittigheim Krs. Tauberbischofsheim, Entw. 1738 und 1744: ebd. S. 316, Abb. S. 313; Neumann-Nachfolge: Schraudenbach, 1752: Inv. Bayern, Ufr. 17 Abb. 189) sowie der Pfarrkirche Gernsheim Krs. Gerau (1750–52, Val. Thoman: Hans Eberle, G., St. Maria Magdalena [= Kl. K.führer, 848], Mchn. und Zürich 1968).

Kurvierte Seitenteile können, konkav geführt, den Turm vortreten lassen, die Freigeschosse des Turms sind durch Giebel oder Gesims ausgesondert: J. L. von Hildebrandt, Pfarrkirche in Stranzendorf, N.Ö. (gew. 1733: B. Grimschitz a.a.O. [Sp. 641] S. 281ff., Abb. 27, 51), B. Neumann, St. Paulin in Trier (Grundstein 1734, Pläne Neumanns 1740: [79] Abb. 56); fränkische Beisp. der 40er bis 70er Jahre bei [46] S. 67ff.; selten verwendeten sie Vorarlberger Baumeister [57 Nr. 137b]. An der Hofkirche in Dresden tritt der Turm außerdem konvex nach vorn (Abb. 54). Eine F. mit konvexer Biegung der Seiten, so daß sich im Grundriß fast ein Halboval ergibt, legte B. Neumann der Heiligkreuzkirche in Kitzingen-Etwashausen vor (1741–45: [79] Abb. 61, Textabb. S. 48).

Eine attikaartige Zwischenzone mit rudimentären seitlichen Anschweifungen als Übergang von der F. zu den Turmfreigeschossen ist im 2. Dr. 18. Jh. öfters ausgebildet worden.

Vgl. die F. der Jesuitenkirche Woporschan (Opařany), Böhmen, 1733–35 von K. I. Dientzenhofer (gewellt, der Turm eben mit abgerundeten Kanten: [76] S. 108f., Abb. 142), die F. der Elisabethinenkirche in Linz, Projekt 1755, erb. 1762–68 von Paul Ulrich Trientl (vorgezogener Mittelteil: Inv. Österr. 36 Abb. 92f., 95), und noch die 1792 von Jos. Reymund err. F. der Ägidiuskirche in Wien-Gumpendorf (R. Wagner-Rieger a.a.O. [Sp. 597f.] Taf. 1). Ein reich profiliertes zusätzliches Gebälkstück über dem Mittelteil und das erste Turmfreigeschoß flankierende niedrige Voluten stellen an der F. der Zisterzienserkirche Wilhering, O.Ö., den Übergang her (1733 bis 1751, Jos. Haslinger: B. Grimschitz, Prunner a.a.O. [Sp. 587] S. 129ff., Abb. 103f.; vergleichbar die F. der Pfarrkirche Ehrenhausen, Stm., 1752–55: [54b] Taf. 75).

Sonderfall einer Obergangslösung ist die F. der Schloßkirche in Neufraunhofen, an der das Zwischengeschoß als konvexe, sich nach oben verjüngende Überleitung vom konvexen Unterbau zum Turmfreigeschoß gebildet ist (Turm und F. vermutl. 1753ff.: Inv. Bayern, Ndb. 5 S. 191ff., Abb. 147).

Die turmlose Rechteck-F. mit und ohne Giebel wurde bei zahlreichen Einturm-F. seit dem 2. Jz. 18. Jh. übernommen, vor allem aber E. 18. Jh. und im 19. Jh. oft verwendet.

Den Abschluß durch Gebälk, Attika und vorgelegten Giebel wählte J. L. von Hildebrandt für die Pfarrkirche in Pottendorf, N.Ö. (die äußeren Achsen der F. im Viertelkreis zurückgebogen, der schmälere Turm mit steilen Voluten vor den abgeschrägten Kanten: Abb. 48), und für die ehem. Deutschordens-(Priesterseminar-)Kirche in Linz (Mittelteil der F. konkav, Seitenteile geknickt und schräg gestellt, Turm ähnlich Pottendorf; 1717 bis 1729: [78] Abb. 98), K. I. Dientzenhofer für die F. der Kirche in Gutwasser (Dobrà Vada; konkaver Mittelteil, schräggestellte Seitenteile mit geknickten Pilastern, Turm im Querschnitt quadratisch; 1732 bis 1739: [76] S. 119f., Abb. 153f.).

Dem Abschlußgesims unmittelbar aufgesetzt ist der Turm der Neustädter Pfarrkirche (Univ.kirche) in Erlangen (nach 1720–1737, Joh. David Räntz zugeschr.: Inv. Bayern, Kurzinv. 14 S. 17ff. m. Abb.), der reformierten Kirche in Breslau (1750: [64] Abb. 102), der Kreuzkirche in Dresden (Neubau ab 1764, Turmprojekt 1779 von Chrn. Friedr. Exner: [96] Abb. 267) und der „Kleinen Kirche“ an der Kreuzstraße in Karlsruhe (Abb. 61). An der Frauenkirche in Kopenhagen sitzt der Turm über einer fensterlosen, rechteckigen Wand, nur eine schmale und niedrige Attika liegt zwischen Unterbau und Turm (1811–2.6: Abb. 64; Inv. Dänemark 1 S. 151ff., Abb. 92, 94, 96, 100, 103). Weitere Beisp. des 19. Jh.: L. von Klenze, „Anweisung ..., Taf. 1, 3, 8f., 20; Neumünsterkirche in Zürich (1836–39: s. Sp. 648). Bei einem Projekt (zur Ludwigskirche in München [?]) sah Fr. von Gärtner eine F. mit steigendem Abschlußgesims vor mit historisierendem Dekor: Ausst.Kat. „Von Schinkel bis Mies van der Rohe“, Bln., Mchn. und Münster i. W. 1974–75, Nr. 67, Abb. 43); vgl. auch Abb. 66a.

Bei Übernahme des Schemas der Giebel-F. kann der Giebel über der ganzen F. oder nur über deren Mittelteil liegen. Solche F. sind seit 2. Dr. 18. Jh. nachzuweisen und vor allem seit der 2. H. 18. Jh. beliebt.

Die F. der Pfarrkirche Wenigzell, Stm., hat einen Segmentgiebel in ganzer Breite, der Turm zeichnet sich in Unterbau und Giebel durch Vorlagen ab (1733 bis 1735, Andreas Straßgietl: [69] Taf. 118). An der F. der Prämonstratenserkirche Schäftlarn, Obb., liegt der verkröpfte Giebel über dem flachen Mittelteil, dessen zurückgenommene Mittelachse dem Turm entspricht (Abb. 57). Die F. der Mannheimer Spitalkirche hat vorgelegte Säulenordnung mit Giebel an der Stelle des Mittelteils; ein hinter dem Giebel aufsteigendes Mauerstück leitet durch Verjüngung zum schmalen Turm über (1785–87, beg. von Jak. Faxlunger, voll. von P. A. von Verschaffelt: Dehio, Baden-Württ. S. 300). Gestaffelten Unterbau mit Dreieckgiebel hat die F. der ev. Kirche in Nieder Salzbrunn Krs. Waldenburg (um 1780–90, Leop. Niederäcker?: [64] Abb. 127, vgl. auch ebd. Abb. 130). An der F. der ev. Kirchen in Groß Wartenberg und Waldenburg, 1785, setzte Carl Gotth. Langhaus dem Dreieckgiebel einen runden Turm auf (ebd. Abb. 118f.). Der 1826–29 erb. Döblinger Pfarrkirche St. Paulus in Wien legte J. Reiniger eine Giebel-F. mit flachem, über die ganze F. geführten Dreieckgiebel vor, der schmale Turm steigt über dem Mittelfeld auf (R. Wagner-Rieger, Vom Klassizismus bis zur Secession, in: Gesch. der bild. K. in Wien ... [= a.a.O.: s. Lit.nr. 57a], Abb. 108). Den Turm über einer dorischen Portikus zeigt ein Entw. L. Zieglers für die Neumünsterkirche in Zürich, 1835 (Gg. Germann, Unsere Kdm. 13, 1962, S. 51–55, Abb. S. 51 links), und ein Projekt Klenzes, „Anweisung ...“ Taf. 18; vgl. auch ebd. Taf. 12, 14, 22.

Kirchen mit inkorporiertem Turm wurde häufig eine F. nach einem der Schemata der turmlosen F. (meist eine Giebel-F. oder eine F. mit eingezogenem Obergeschoß) so vorgelegt, daß der (scheinbar) hinter ihr aufsteigende Turm davon unberührt blieb; einzig die Breite eines Mittelrisaltis konnte sich am Turm orientieren. F. dieser Art sind seit etwa 2. V. 18. Jh. in weiter geographischer Streuung nachzuweisen.

An der F. der Elisabetherinnenkirche am Slup in der Prager Neustadt liegt der zierliche Turm hinter dem eingezogenen Obergeschoß (1724–25, K. I. Dientzenhofer: [76] S. 78–80, Abb. 107f.).

Eine F. mit eingezogenem Obergeschoß liegt der Zisterzienserkirche Rauden vor (Umbau der ma. Kirche 1696–1716, F. mit Turm vermutl. 1723–24: G. Grundmann, Schles. Barockkirchen und Klöster [= Schr. des Kopernikuskreises, 4], Lindau und Konstanz 1958, S. 113, Abb. 40), der ev. Heiliggeistkirche in Bern (1726–29: s. Sp. 595; Inv. Schweiz 58, Bern 5 S. 157–231, Abb. 195, 206), der Stiftskirche Hl. Kreuz in Wien VII (vor 1739: s. Sp. 586) und der Pfarrkirche Strallegg, Stm. (1767, Jos. Stengg d. J.: [69] Abb. 139; vgl. auch ebd. Abb. 189). Die in ihren drei Abschnitten konkav eingezogene F. der Barmherzigenkirche in Graz ist heute mit Segmentgiebel gegen den Turm abgegrenzt; eine Zchg. der 2. H. 18. Jh. läßt vermuten, daß hier urspr. ein gesprengter Giebel lag (F. 1740 voll., Segmentgiebel und Vermauerung des Obergeschoßfensters wohl 19. Jh.: [54a] S. 60ff., Abb. 33–38).

Eine F. mit eingezogenem Obergeschoß und Dreieckgiebel mit Attika ist der Abteikirche in Neuweiler vorgeblendet (1768, Franç. Pinot: Rob. Will und Theod. Rieger, Églises et sanctuaires d'Alsace, Straßburg 1969, Abb. 58).

Eine Giebel-F. über gewelltem, nach vorn geschwungenem Grundriß und mit geschweiftem Giebel und Gebälk verkleidet Stirnseite und Turmuntergeschoß der Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria Steinbach (1746–55: s. Sp. 582). Der vorgelegte Ziergiebel läßt die W-Seite der Pfarrkirche Steinhausen als vorgeblendet erscheinen (1727–33: s. Sp. 579).

IV. Neuzeit, Profanbau

Die F. dt. Profanbauten, der feudalen wie der bürgerlichen, wurden im 16. und frühen 17. Jh. oftmals dadurch gebildet, daß lediglich einzelne Partien einer Wand größenmäßig oder durch Dekor hervorgehoben sind. Solche frei komponierten F. lassen kein architektonisches System erkennen, bei dem die Teile untereinander und zum Ganzen in einem bestimmten Verhältnis stehen und dadurch unauflöslich miteinander integriert sind. Erst seit dem Barock wurde es üblich, profane F. mittels Achsialsymmetrie, großer Ordnung und vertikaler Rhythmisierung der Teile bzw. Achsen einheitlich zu komponieren, so daß sie der in Italien seit der Renss. geltenden Vorstellung von einer F. im strengen Sinn entsprechen. Der Unterschied zwischen einer F. als irgendwie akzentuierter und geschmückter Wand und einer F. als kohärentem System ist vom Gestaltungsprozeß her zwar ein grundsätzlicher (Gertraud Wirth, Die Schloß- und Palast-F. des dt. Raumes zw. 1620 und 1680: Struktur, gesch. Stellung, Entwicklung, Diss. Erlangen 1953 [masch.]), aber das Auge akzeptiert die Resultate beider Gestaltungsweisen als F. Bedingung dafür, daß überhaupt von F. gemäß der Definition gesprochen werden kann, bleibt allerdings, daß auch die freie, un-ital. Art des Komponierens an einer überschaubaren Wand wirksam wird und damit eine (oder mehrere) Haupt- und Schauseite(n) erzeugt. Die bloße Gruppierung von Baumassen verschiedener Form und Größe kann zwar auch dazu führen, daß sich Hauptaspekte für das gesamte Bauwerk anbieten, aber eine F. entsteht dadurch nicht (vgl. Sp. 546f.).

Anders als bei der Sakralarchitektur läßt sich bei Profanbauten nicht ebenso bestimmt von Querschnitt-F. einerseits, von Tafel- oder Blend-F. andererseits sprechen. Wo Gesimse vorkommen, markieren sie fast immer die Geschoßteilung; Giebel können, aber müssen nicht die Dachschräge anzeigen, und bei Schlössern liegt hinter einem mittleren Risalit gewöhnlich der Saal: insofern also die Außengliederung die innere Disposition anzeigt, könnte man von einer Querschnitt-F. sprechen. Aber oft bleibt die Lage selbst der wichtigsten Räume hinter einer einheitlich systematisierten F. verborgen, so bei der Würzburger Residenz, wo die Kirche im rechten Flügelbau hinter einem dreiachsigen Risalit liegt, welcher sich von den anderen Risaliten nicht unterscheidet (Rich. Sedlmaier, Die fürstbisch. Residenz zu W., Mchn. 1923, Taf. bd. Taf. 4–23). Dies ließe sich analog als Tafel-F. bezeichnen.

A. Die Architekturtheorie als Leitfaden der Fassadengestaltung

Wichtigstes Gestaltungsmittel der neuzeitl. F. waren die Säulenordnungen, wie sie Vitruv von den griech. Tempeln abstrahiert hatte. Seit Alberti befaßten sich die ital. Archit.theoretiker wieder mit dieser Materie, lösten die drei klassischen Ordnungen Dorica, Jonica und Corinthia aus ihrem Zusammenhang mit den Tempeln der alten Götter und machten sie der christlichen und profanen Architektur nutzbar. Dabei ergänzten sie die drei um die beiden römischen Ordnungen Toscana und Composita und schufen daraus ein nach Gestalt und Bedeutung genau definiertes System aus Architekturgliedern wie Vollsäulen, Halbsäulen und Pilastern.

Nördlich der Alpen galten als Quelle für dieses aus der Antike wiedergeborene Wissen vor allem die Architekturbücher des Sebastiano Serlio (Regole Generali Di Architetura Sopra Le Cinque Maniere De Gliedifici, Cioe, Thoscano, Dorico, Ionico, Corinthio, Et Composito, Venedig 1537 [= 4. Buch der späteren Gesamtausg.], dt. Antw. 1540; 1. vollst. Ausg. der Teile I–V mit dem „Extraordinario Libro“ über die Portale Venedig 1566). Hieraus schöpfte Hans Blum in seinem bis ins 17. Jh. immer wieder aufgelegten „Säulenbuch“, dem meistbenutzten Handbuch der dt. Baumeister, Steinmetzen und Schreiner (Quinque Columnarum Exacta Descriptio ..., Zürich 1550, 1. dt. Ausg. Zürich 1554; vgl. Ernst von May, H. B. von Lohr am Main [= Stud. zur dt. Kg., 124], Straßburg 1910). Auf den Regeln Serlios fußen auch bedeutende nordische Architekturlehrer wie Vredeman de Vries (Werkverz. bei Hans Mielke, Hans V. de V., Diss. Bln. 1967) oder Wendel Dietterlin (Architectura. Von Außtheilung, Symmetria vnd Proportion der Fünff Seulen ..., Nürnberg 1598, Neudr. mit Einl. von Hans Gerh. Evers, Darmstadt 1965). Die Gattung „Säulenbuch“ war schließlich so verbreitet, daß ein Praktiker wie Jos. Furttenbach in der Vorrede zu seiner „Architectura Civilis“, Ulm 1628 (Neudr. = Documenta technica, Reihe II, Hildesheim und New York 1971), schreiben konnte, er habe „die principia Architecturae, die Außthailungen der fünfferley Säulen, der Portalen, vnd andere mehr zieraden, hier einzuverleiben vnnötig geacht: Sintemahlen selbige zuvor zur genüge, Ausführligkeit vnnd Zierd, in Kupffer vnnd sonsten heraussen sein, darvon jeglicher Pallast, Hauß, Kirchen etc. nach belieben von aussen, vnnd also in fronte, nach der Ortographi geziert kan werden“.

Die Wahl der Ordnungen erfolgte meist gemäß ihres innewohnenden Sinnes und anschaulichen Charakters. Die maßgeblichen Vorschriften für die Gestaltung von F. durch Säulenordnungen enthalten die folgenden Zitate aus „Seb. Serlii Von der Architectur Fünff Bücher“, 1. vollst. dt. Übers. Basel 1609, 4. Buch.

„Die Thuscana wird starck, grob und bewrisch gemacht, daher sie auch an starcke Gebew gehört, als grosse Thor und Porten der Stätte, an Castell, Schlösser, Vestungen, Zeugheuser, Gefängnuß, Thürne, Meerhafen und alle gebew, so zu Kriegs-Munitionen gehören“ (cap. 5, Bl. 2).

„Es seyen nun gleich Heilige Personen vnd im Glauben an Christum starcke Helden und Weltliches stands dapffere Potentaten, da solchen zu Ehren und gedechtnuß ein Gebew auffgerichtet wird, so sol man die Dorica brauchen“ (cap. 6, Bl. 15v).

„Von der Ionica tractiert Vitruvius in seinem vierdten Buch im ersten Cap. vnd die Antiquen, wie oben vermeldt, haben sie auff ein Weibischen Cörper einer tapfferen Frawen gezogen, vnd sie der Dianen, Appolini, Baccho etc. zugefügt, die Christen aber den Heiligen Mans oder Weibspersonen mittelstands zwischen den schwächsten und stärckesten“ (cap. 7, Bl. 33v). Diese christliche Interpretation der Ordnungen wird ergänzt von Joachim Sandrart: „Es gebühret auch diese Ordnung der Jonica den gelehrten Leuten, und zwar aus derjenigen Art, so eines stillen, sittsamen Lebens gewesen“ [91, S. 77f.].

„Der ursprung des Corinthischen Capitals ist erstlich von der Gestalt der Jungfrawen von Corinthia genommen worden, wie solches Vitruvius in seinem 4. Buch im 1. Cap. weitleuffig beschreibet, welcher lust hat mag es daselbst lesen. Ir gebrauch mag seyn an Templen zu ehren der H. Jungfraw Maria oder anderen Heiligen Jungfrawliches Stands, gebawet, auch an Heuseren, Begräbnussen oder Epitaphien deren so ein heilig vnd ehrlich leben geführet“ (cap. 8, Bl. 45).

Die Composita, ursprünglich aus Corinthia und Jonica gemischt, kann sehr phantasievolle Formen annehmen, „weil etwas mehr freyheit allhie mag gebrauchet werden, dann in den anderen Ordnungen.“ Sie ist die stattlichste und am reichsten geschmückte und konnte an F. Verwendung finden, die einen besonders prächtigen Eindruck hervorrufen sollten.

So wie man in Frankreich mit einer französischen Ordnung experimentierte, hat man auch in Dtld. versucht, die fünf antiken Ordnungen durch eine sechste, deutsche Ordnung zu ergänzen: Leonh. Chr. Sturms „Vollständige Anweisung alle Arten von regulären Pracht-Gebäuden nach gewissen Reguln zu erfinden“, Augsburg 1716, enthält die Beschreibung einer deutschen Ordnung, deren Kapitell aus Akanthusblättern, Eierstab und Voluten besteht. Durchgesetzt haben sich solche Versuche auf die Dauer nicht, doch ist Sturms deutsche Ordnung gelegentlich praktiziert worden (Paul Zubek, L. Ch. Sturms dt. Säulenordnung, Nordelbingen 40, 1971, 43–53).

Der Säulenordnung unterworfen ist, wenigstens theoretisch, auch das meiste dekorative Detail der neuzeitlichen F. Selbst wo gar keine Säulen oder Pilaster vorkommen, kann sich die Ordnung zu erkennen geben. Ein Sockeigeschoß aus schweren Bossen z. B. wird als „toskanisch“ verstanden (deswegen bei Serlio, Buch IV rustizierte Portale ohne Säulen unter der toskanischen Ordnung). Die Öffnungen der F. sind in der Regel den Ordnungen entsprechend gerahmt.

Ein dorisches Portal soll eine Rahmung bekommen, die zweistufig ist wie der dorische Architrav, und sich „semplice e di poco ornamento“ geben (Serlio, Buch IV, Bl. 144vf.: Ausg. Venedig 1619, Neudr. Ridgewood N. J. 1964). Das jonische Portal dagegen soll eine dreistufige Rahmung erhalten und von einem Wulst entsprechend dem jonischen Architrav und Fries überfangen werden (ebd. Bl. 163). Korinthische Öffnungen folgen antiken Mustern und sind in jedem Falle reicher gerahmt, wobei das dieser Ordnung zugehörige Akanthuslaub seine Rolle spielt (ebd. Bl. 173). Möglich sind aber auch Portale und Fenster, die von Kolonnetten flankiert und von Giebeln bekrönt sind, so daß innerhalb der Ordnungen mannigfaltige Variationsmöglichkeiten gegeben sind. Besonders die dt. und niederl. Säulenbücher und Schreinerarchitekturen entwickeln einen phantasievollen Formenschatz auf der Grundlage des vitruvianischen Systems.

Wo mehrere Ordnungen übereinander gebraucht werden (Superposition) soll die robustere und einfache Toscana bzw. Dorica zuunterst stehen, die geschmücktere Jonica bzw. Corinthia oder Composita darauf folgen. So entsteht eine geregelte, von unten nach oben zunehmende Geschmücktheit der F., die der Betrachter als naturgemäß empfindet. Innerhalb dieser Regel können Ordnungen übersprungen werden: an einer F. kann auf ein toskanisches Sockelgeschoß unmittelbar ein piano nobile mit korinthischer Ordnung folgen. Die Superposition ein und derselben Ordnung in mehrfacher Folge deutet auf eine rückständige Handhabung, wobei gewollte Abweichungen aber immer möglich bleiben.

Eine jede F. besitzt, als zusammenhängende Wandfläche betrachtet, ein bestimmtes Verhältnis zwischen Höhe und Breite, wodurch der Eindruck ruhigen Lagerns oder aufstrebender Bewegung hervorgerufen werden kann. Allgemeingültige Gesetze für die Proportionierung ganzer F. gibt es aber nicht, da die praktischen Gegebenheiten (Zahl der Geschosse und Fensterachsen) meist zu additivem Verfahren nötigten. Allerdings kann z. B. eine F. mit hervorgehobenem Mittelrisalit so proportioniert werden, daß der Risalit in einem bestimmten Verhältnis zu den Seitenteilen der F. steht (a:A:a), was aber nur sinnvoll und wahrnehmbar ist, wenn die Verhältnisse ganz einfacher Art sind (z. B. 1:2:1). Durch die Verwendung von Halbsäulen, Pilastern, Lisenen usw. nach den virtruvianischen Regeln kann aber der F. eine Binnengliederung aufgelegt werden, derzufolge die aus Stützen und Interkolumnien bestehenden Achsen ihrerseits bestimmte Proportionen zur Anschauung bringen. Die sich in Reihen oder beiderseits einer Mittelachse wiederholenden Interkolumnien werden dank ihrer gleichbleibenden oder rhythmisch variierten Proportionen zusammengesehen und wecken dadurch den Eindruck einer festgefügten und wohlproportionierten Gesamt-F. (Herm. Graf, Bibliogr. zum Problem der Proportionen, Teil 1: Von 1800 bis zur Gegenwart [= Pfälz. Arb. zum Buch- und Bibl.wesen und zur Bibliogr., 3], Speyer 1958).

Nach Serlio IV, 9 sollen bei Superposition die Ordnungen nach oben jeweils um ¼ verringert werden, d. h. daß sich zwei übereinander liegende Geschosse der Höhe nach wie 3:4 verhalten, was aber in der Praxis selten beachtet worden sein dürfte, da für die Bestimmung der Geschoßhöhen meistens praktische Erfordernisse den Ausschlag gaben.

Immerhin ist die Säulenordnung für gewisse Teile der F. schlechthin ausschlaggebend. Z. B. wird die Höhe von Fensterbrüstungen stets identisch mit der Höhe des Sockels von Halbsäulen oder Pilastern sein, ebenso wie das Fenster und seine Rahmung nach Dimension und Proportion durch das Interkolumnium mit bestimmt werden.

Das System der Ordnungen beruhte letztlich auf der Autorität Vitruvs, des einzigen Zeugen antiker Architekturtheorie, und auf dem Fürwahrhalten seiner Doktrin, ohne die keine gute Architektur für denkbar gehalten wurde. Erst mit der Aufklärung wurde dieser Autoritätsglaube in Frage gestellt und das ganze System relativiert, nicht zuletzt unter dem Eindruck der gleichzeitig ins Blickfeld geratenden griechischen, außereuropäischen und ma. Architektur. Der Abbé Marc-Antoine Laugier machte in seinem „Essai sur l'Architecture“, Paris 1753 (dt. 1756; 2. erweiterte Ausg. 1755, dt. 1758), den Rationalismus zur Grundlage der Architektur (Wolfg. Herrmann, Laugier and 18th c. French theory [= Stud. in archit., 6], London 1962). Danach widerspricht die Vereinigung von Wand mit Halbsäule und Pilaster, wie sie drei Jhh. bei der Gestaltung von F. praktiziert worden war, jeglicher Vernunft. Die Forderung, Säulen nur da zu verwenden, wo sie wirklich etwas tragen, schafft die Voraussetzung einerseits für die schlichte säulenlose F., andererseits für die Säulen-Architrav-Architektur (an der F. verwendbar als desintegrierter Schmuck besonders in Gestalt einer Portikus). Damit ist die vitruvianische F. mit Wandsäulen oder Pilastern wo immer sie noch – bis weit ins 19. Jh. – auftritt, von der Theorie verworfen und in den Bereich der Geschichte verwiesen, d. h. sie ist historistisch geworden.

B. Praktischer Gebrauch der Säulenordnungen

Für die Verwendung einer einzigen Ordnung als Charakterisierungsmittel einer F. seien folgende Beispiele genannt.

Als besonders robustes Stück toskanischer Ordnung kann das rustizierte Portal am Zeughaus in Wolfenbüttel von 1619 gelten (F. Thöne a.a.O. [Sp. 624] Abb. 210f.). Wenn Hans Vredeman de Vries auch „Khorrenheusser, Fleysheusser oder Weinstadien“ zu den groben Werken rechnet, für welche die Toscana zu verwenden ist (Architectura oder Bauung der Antiquen auss dem Vitruvius ..., Antw. 1577 [Neudr. Hildesheim und New York 1973], S. 4), dann erklärt das z. T. die nur durch Quadern geschmückte Nacktheit der F. an der Metzig in Augsburg, 1609 von Elias Holl. Rinderköpfe anstelle von Kapitellen verdeutlichen an den Portalen, was hinter der F. zu erwarten ist. Im Fries sieht man allerdings auch Triglyphen, d. h. toskanische und dorische Simplizität wurden architekturikonographisch nicht immer reinlich geschieden [94, Taf. 7]. – Die F. der oftmals prachtvoll angelegten Marställe erhielten folgerichtig zum Unterschied von den Wohnungen der Menschen nur die niedrigste Ordnung Toscana, evtl. die Dorica, z. B. der Marstall von Schloß Pommersfelden in bewußtem Gegensatz zur gegenüberliegenden kompositen F. des Schlosses (nach Plänen von Maximilian von Welsch beg. 1717: Heinr. Kreisel, Das Schloß zu P., Mchn. 1953, Taf. 66; Wolfg. Götz, Dt. Marställe des Barock [= Kw. Stud., 34], Mchn. und Bln. 1964, S. 46ff.).

Das äußere Schloßportal in Tübingen von 1606 trägt mit seinen dorischen Säulen, den martialischen Motiven an Postamenten und im Fries, den Landsknechten auf dem Gesims einen heroischen Charakter zur Schau und bildet gleichsam eine kleine F. für sich [91, Taf. 11 Abb. 21]. In abstrakterer Weise wird dasselbe mit den verschiedensten dorischen Portalen am Schloß Aschaffenburg, 1605–13, ausgesagt, wo es ebenfalls weder außen noch im Hof F. im strengen Sinne gibt, sondern nur Wände, die durch dekorative Akzente Wirkung erhalten [94, Taf. 3–5].

Wenn die jonische Ordnung theoretisch eine mittlere Stellung einnahm, so ließe sich dadurch erklären, weshalb die F. so vieler Rathäuser damit geschmückt sind: zwischen zu großer Einfachheit und zu großem Reichtum hielt bürgerliche Tugend die Mitte.

Die Eingangshalle, die dem Rathaus in Lemgo in der 2. H. 16. Jh. vorgesetzt wurde, ist in ihren beiden Geschossen jonisch [95, Abb. 171–76]. Im 3. Dr. 16. Jh. wurden sowohl die Laube als auch das Treppenhausportal des Rathauses zu Lübeck in derselben Ordnung geschmückt (Inv. Lübeck 1,2 Abb. 77f., 58 bis 60; RDK III 1427f. Abb. 2). Das Rathaus in Liegnitz bekam noch 1737–41 eine große jonische Ordnung ([98] Taf. 160; weitere Beispiele, auch aus Holland: [91] S. 85ff., 47–51). – Auch viele Bildungsbauten sind durch die Jonica charakterisiert, angefangen mit dem ältesten dt. Museumsbau, dem Museum Fridericianum in Kassel, 1769–79 von Louis du Ry [97, S. 12–14, Abb. 4f.].

Die Corinthia, die mit ehrenhaften Standespersonen, aber auch mit triumphaler Repräsentation verbunden war, schmückt die F. fast aller feudalen Schlösser und Paläste (vgl. Abb. 74), wobei die Composita ohne weiteres an ihre Stelle treten kann. Beide Ordnungen wurden in der Regel an den Hauptgeschossen verwendet, entsprechend der Regel der Superposition (s. Sp. 653).

Die Abfolge der Säulenordnungen und der ihnen zugeordneten Bauformen an einer F. stellt sich sehr charakteristisch an der Ehrenhof-F. der Würzburger Residenz dar (Abb. 82).

Sie hat ein Erdgeschoß, das durch Bandrustika gleichsam verstärkt wird. Dorische Halbsäulen mit verkröpftem Gebälk demonstrieren ausdrücklich die Festigkeit dieses Sockels. Die Segmentbogenfenster sind reicher gerahmt, als es der dorischen Ordnung zukommen würde (das war stilgeschichtlich bedingt, d. h. erst im Barock möglich), aber da hier auch Trophäen als Giebelschmuck vorkommen, bleibt der Charakter der heroischen Ordnung deutlich (das war architekturtheoretisch vorgegeben). Auf dem Sockel erhebt sich eine komposite Halbsäulen-Ordnung, die eineinhalb Geschosse umfaßt, also große oder kolossale Ordnung genannt werden kann. In der glatten Wand sitzen Fenster, die höher sind und noch reicher geschmückt als diejenigen im Sockel. Zusammen mit den querrechteckigen Halbgeschoßfenstern bilden sie die beherrschenden vertikalen Achsen der F. Ein vorkragendes Gesims trägt die aus durchbrochenen Kartuschen bestehende Balustrade, auf der sich Freifiguren als letzte Krönung des ganzen Systems erheben. Eine solche F. mit ihrer Steigerung von der schweren Dorica an der Erde bis hinauf zum anthropomorphen Architekturglied im freien Raum ist gleichermaßen architekturtheoretisch erdacht wie im Zeitstil künstlerisch frei gestaltet.

Ungeachtet der theoretischen Auflockerung blieben die Säulenordnungen das naheliegendste Gestaltungsmittel besonders monumentaler F. bis ins 19. Jh. hinein. Noch Klenze demonstrierte am Münchner Königsplatz mit den F. der dorischen Propyläen, der jonischen Glyptothek und der korinthischen Apostelkirche (geplant anstelle von Zieblands Kunstausstellungsbau) die drei klassischen Ordnungen ihrem ursprünglichen Sinne entsprechend. Freilich sah er seinen Platz auch schon als historisches Denkmal, denn die Ordnungen sollten „auf einem Punkte ein Bild des reinen Hellenismus in unsere Welt verpflanzt geben“ [92, S. 378].

C. Sonstige Mittel der Fassadengestaltung

Es gibt mannigfaltige Mittel, eine F. auch zusätzlich zu der gewählten Säulenordnung oder ganz ohne Benutzung einer solchen zu gliedern und zu schmücken. Manche dieser Mittel und Kompositionsprinzipien wurden ebenfalls in der Architekturtheorie abgehandelt, nicht aber primär dort postuliert. Zu den eine F. konstituierenden Mitteln gehören z. B. die Geschoßteilung durch *Gesimse oder *Friese verschiedenster Art, die vertikale Aufteilung durch Lisenen, die Applikation von Ornamenten wie *Kartuschen, Figuren, *Vasen, *Obelisken usw., die Größe und Auszierung von *Fenstern, der Abschluß durch Giebel und Attika. Weiterhin kann eine Verräumlichung der F. durch Vorziehen von *Risaliten oder Flügeln, durch Ausgliederung von Pavillons oder durch das Vorstellen einer Portikus mit Freisäulen, denen am Baukörper selbst gewöhnlich Pilaster antworten, erstrebt werden. *Balkone und Freitreppen gehören zur F. und tragen dazu bei, sie dem umgebenden Raum nicht nur optisch, sondern auch physisch zu verbinden.

Von elementarer Bedeutung für die Gestaltung von F. ist die Achsialsymmetrie.

Für die Profanarchitektur des späten MA war sie noch keine explizite Forderung; hie und da ergab sie sich von selbst. Dies gilt z. B. für die giebelseitigen Straßenfronten von Bürgerhäusern oder für Stadttore, wobei aber selbst hier Achsenverschiebungen nicht vermieden wurden. Solche Freiheiten blieben in Dtld. auch im 16. Jh. durchaus akzeptabel, zumal aufwendigere F. oftmals nicht nach einem Riß konzipiert wurden, sondern durch Um- und Anbauten entstanden.

Architekturtheoretisch wurde diese Forderung außerhalb Italiens wohl wiederum besonders durch Serlios Schriften verbreitet. In seinem „Settimo Libro“ (posthum zuerst in Ffm. 1575 herausgegeben) legt er einen Restaurierungs- und Modernisierungsvorschlag vor: eine ma. F., an der „la porta non era nel mezo della facciata (cosa che è molto contraria alla buona Architettura)“, wird vor allem durch Versetzen des Portals in die Mittelachse und Ausrichtung der Fenster der neuen Architektur angepaßt (cap. 62). Trotzdem unterwarf man nördlich der Alpen nur zögernd die F. der Forderung nach Symmetrie. Man vertraute weiterhin darauf, bei Austeilung von Risaliten, Ausluchten, Portalen, Ornamenten auch ohne strenge Achsialsymmetrie Ausgewogenheit zu erreichen. Erst durch ital. und franz. Vorbilder ist hier allmählich eine Wende herbeigeführt worden.

Zu den Wirkungsmitteln der F. gehört auch ihre Farbigkeit. Damit ist nicht *'Fassadenmalerei gemeint soweit für sie die Wand Malgrund zum Zweck bildlicher Darstellungen ist. Wo dagegen der Mauerfläche Ordnungen und andere Gliederungselemente aufgemalt wurden, wie z. B. an der Münchner Residenz (RDK I 955 Abb. 15), modifiziert dies die F., wobei aber Farbigkeit nicht der Zweck solcher Dekoration ist, sondern die mehr oder weniger illusionistische Vorspiegelung einer eigentlich plastisch entworfenen F.behandlung.

Dies wird durch bildliche Darstellung belegt. Auf dem Stich von Joh. Aug. Corvinus nach Cosmas Damian Asam, 1715, mit dem Entwurf eines Reiterstandbilds für Kurfürst Max Emanuel von Bayern ist die F. der Münchner Residenz im Hintergrund durch Schattierung deutlich als eine plastisch geschmückte dargestellt (Ausst.Kat. „Kurfürst Max Emanuel“, Schleißheim 1976, Bd. 2 Nr. 479 m. Abb.).

Plastische Wandgliederung – Säulen, Pilaster, Rustizierung – soll grundsätzlich als in Stein ausgeführt vorgestellt werden und wurde deshalb, wo sie das nicht sein konnte, gewöhnlich steinfarbig verputzt. Neutrale Wand, die innerhalb des architektonischen Gliederungssystems stehen blieb, konnte ebenfalls steinfarbig bedeckt oder andersfarbig verputzt werden, so daß Wand und System in spannungsvollen Kontrast zueinander traten.

Im Zeitalter der Renss. und des Manierismus wurden bauplastische Ornamente wie Kartuschen, Rollwerk, Beschlagwerk, Fruchtschnüre, Masken usw., auch Teile von Stützen und Gebälken meistens farbig gefaßt sowie vergoldet oder versilbert, wobei aber der Steincharakter des gesamten Systems nicht völlig verleugnet wurde. Seit dem Barockklassizismus wurde solche Farbigkeit vermieden und folglich an älteren F. seither auch nicht wieder hergestellt. Moderne Restaurierungen können nur eine ungefähre Vorstellung von der einstigen farbigen Fassung der Architektur-Ornamentik vermitteln, da deren Geschichte, vermutlicher Ursprung in ma. Brauch und Zusammenhang mit Vorbildern aus dem Goldschmiedehandwerk noch nicht gründlich genug erforscht sind (zur Geschichte vgl. Farbigkeit der Architektur: RDK VII 274–428, bes. Sp. 369ff.).

Eine Sonderstellung nehmen die F. von Fachwerkhäusern ein, bei denen das konstruktive Gerüst aus Holz und die Ausfachung in hellem Lehm oder Backstein schon an sich einen gliedernden und schmückenden Zusammenhang erzeugen, der sich als F. darstellt.

D. Baugattungen und Eigentümlichkeiten ihrer F.

Am *Schloßbau ebenso wie am Stadtpalast wurde häufig das Portal zum Brennpunkt der F. Je nach Anspruch des Bauherrn wird es von einfachen Pilastern, Halbsäulen oder triumphbogenartigen Aufbauten gerahmt oder kann, zum drei- oder mehrachsigen Vorbau erweitert, in den Baukörper eingetieft werden, wie es Hildebrandt an der Ehrenhofseite des Oberen Belvedere in Wien tat (beg. 1721: [78] Taf. 123f.). Durch reichere Dekoration können auch Risalite und Giebel hervorgehoben werden und dadurch eine Seite des Baukörpers zur F. machen. In ihrer entwickeltsten Form zeigt die feudale Architektur die große Ordnung auf deutlich markiertem Sockel (z. B. Abb. 78–80) und betont die Mittelachse durch Risalit und Portal, so Hildebrandts Palais Daun-Kinsky in Wien (1713–16: Abb. 80; [78] Taf. 75–77). Die F. von *Villen, Jagdschlössern und Lusthäusern wurden weniger streng behandelt; Säulen- oder Pilastergliederungen fehlen oft ganz oder werden an wenigen Stellen konzentriert.

Das Bürgerhaus (RDK III 180–221) bildete – wie schon im MA – je nach landschaftlichem Brauch Giebel- oder Traufseite als F. aus. Traufseitige F. können mit einem oder mehreren Zwerchgiebeln ausgestattet sein, wodurch sich beider Aspekte einander nähern. Der aus dem MA übernommene Staffelgiebel und das Portal wurden wichtigste Ansatzpunkte für neuzeitliche Dekoration. Dazu kommen – bevorzugt in S-Dtld. – Erker (RDK V 1248–79), die aus einem oder mehreren Obergeschossen hervortreten, in N-Dtld. überwiegend Ausluchten (s. *Standerker), die vor dem Erdgeschoß stehen, aber auch durch mehrere Geschosse gehen und dann risalitartige Vorbauten mit eigenen Giebeln sein können, wie am Wedekindschen Haus in Hildesheim von 1598 [90, S. 67 Abb. 65]. Bald machte sich der übermächtige Einfluß der feudalen Architektur auf die bürgerliche geltend. Der Vitruvianismus drang ein mit Säulen, Pilastern und Rustizierung und zwang zur symmetrischen Komposition: das Pellerhaus in Nürnberg von 1605 mit seiner reichen Rustikabekleidung, seinen drei Ordnungen in Superposition, *Hermen, *Karyatiden und Obelisken sowie einem genau in der Mitte plazierten Erker konkurriert gleichsam mit einer Schloß-F. [23, Abb. S. 65]. Das städtische Fachwerkhaus nahm an dieser Vereinheitlichungstendenz der neuzeitlichen F. insofern teil, als das konstruktive Gerüst, d. h. Schwellen, Ständer und Knaggen, im vitruvianischen Sinn zu Gesimsen, säulenartigen Stützen und Konsolen umgedeutet wurde, wenn auch in sehr undogmatischer Weise (z. B. Günther Binding, Udo Mainzer, Anita Wiedenau, Kleine Kg. des dt. Fachwerkbaus, Darmstadt 1975, Abb. 182 [1612]). Nur in den vom 2. Weltkrieg nicht zerstörten Städten haben sich noch Bürgerhäuser mit solchen anspruchsvollen Fachwerk-F. in größerer Zahl erhalten, z. B. in Straßburg (Grundsätzliches s. Fachwerk RDK VI 938–92; G. Binding usw. a.a.O. passim).

Die F. von Rathäusern und anderen öffentlichen Bürgerbauten halten an Würde und Geschmücktheit etwa die Mitte zwischen dem bürgerlichen Wohnhaus und dem Schloßbau. Zu Portal, Erker und Giebel treten noch Freitreppe, Arkade (Laube) und Turm in freier Anordnung (A. Grisebach, Das dt. Rathaus der Renss., Bln. 1907, S. 111–30). Bedeutende Portale, meist aus der jonischen Ordnung konzipiert, können den beherrschenden Akzent geben, z. B. Rathaus in Hann. Münden, wo außerdem eine Freitreppe mit Altan, eine asymmetrisch plazierte Auslucht und drei Zwerchgiebel der Schauwand unmißverständlich F.wirkung mitteilen, obwohl sie nicht nach einem einheitlichen System komponiert ist (F. 1603–19 von Gg. Crossmann aus Lemgo: [95] S. 224f., Abb. 168) Später wurden auch Rathaus-F. axialsymmetrisch angelegt, z. B. am Rathaus in Liegnitz (s. Sp. 657), wo ein mit jonischen Pilastern ausgezeichneter Turm mit doppelter Freitreppe die genaue Mitte einnimmt, während Erker und Giebel – dem Zeitgeschmack folgend – weggelassen sind. Je standesbewußter sich das Bürgertum der großen Städte fühlte, desto aufwendiger ließ es sich die F. seines Rathauses gestalten: am Augsburger Rathaus folgt das Portal der heroischen dorischen Ordnung; klassisch gerahmte Fenster, Rustikaeinfassungen, Balustraden und Dreieckgiebel treten zu einer F. zusammen, die an Dimensionen und an Würde feudaler Architektur nicht nachsteht (Renate von Walter, Das Augsburger Rathaus, Diss. Mchn. 1969 [= Abhn. zur Gesch. der Stadt Augsburg, 20], Augsburg 1972, S. 36ff.; RDK I 923f. Abb. 6).

Träger besonders sprechender F. sind die *Zeughäuser, weil ihr martialischer Charakter augenfällig aus der toskanisch-dorischen Ordnung entwickelt werden konnte.

Das Danziger Zeughaus von Antonius van Obbergen, 1602–05, hat zwar keine Säulenordnung, aber die die Portale rahmenden schweren Bossen wurden als „toskanisch“ verstanden und der martialische Charakter noch durch Steinmetzarbeit wie Kriegerfiguren und Feuerkugeln bildhaft verdeutlicht (Abb. 75, [94] Taf. 32f.). Aus der heroischen Dorica ist der gesamte Formenapparat des Augsburger Zeughauses entwickelt, wobei Säulen, Pilaster, Triglyphen und Rustika der F. einen Panzer anlegen, dem sich die Figurengruppe mit dem hl. Michael auf sinnfällige Weise einfügt (1602–07 von Elias Holl und Jos. Heintz: Abb. 76; [91] S. 66 Abb. 29).

Bildungsbauten bekommen erst seit dem 18. Jh. spezifische F. Der Wiener Hofbibliothek gab J. B. Fischer von Erlach eine durch jonische Pilaster gegliederte F. von ruhiger Würde (Entw. zw. 1719 und 1720, beg. 1723: [100] Taf. 198f., 205). Jonische Pilaster-Ordnung und eine Portikus mit Giebel hat das Museum Fridericianum in Kassel (s. Sp. 657), während Schinkel dem Alten Museum in Berlin, eröffnet 1830, eine durchgehende jonische Säulenhalle vorlegte und damit wirkungsvoll den Musentempel schon mittels der F. evozierte [97, S. 66–81, Abb. 51, 54].

Die F. von *Theaterbauten wurden in Angleichung an Schloß und Palast oft mit einer großen Säulenordnung oder einer Portikus ausgezeichnet, von Knobelsdorffs Berliner Oper, beg. 1741, bis zu Schinkels Schauspielhaus am Gendarmenmarkt, 1818–21. Das bürgerliche Theater suchte aber schließlich den Zusammenhang mit der feudalen Architektur zu sprengen und auch im Äußeren an das römische Theater anzuknüpfen.

Friedrich Gilly läßt auf seinem Entwurf für das Berliner Schauspielhaus die Cavea als Halbzylinder hervortreten, betont diesen Aspekt dann allerdings noch mit einer dorischen Portikus, die die F. darstellen muß (Herm. Beenken, Schöpferische Bauideen der dt. Romantik, Mainz 1952, S. 39–43, Taf. 15 Abb. 23). Verwirklicht wurde die an das römische Amphitheater anknüpfende Außenansicht erst von Semper mit der ersten Dresdner Oper, 1841 voll. ([96] Abb. 323f.; Claus Zoege von Manteuffel, Die Bauk. Gottfried Sempers, Diss. Freiburg 1952 [masch.], S. 94ff.).

E. Geschichte

1. Renaissance und Manierismus

Das früheste Beispiel einer profanen F. im Sinn der ital. Renss. auf dt. Boden dürfte die Landshuter Residenz aufweisen, und zwar mit ihrer F. an der Ländgasse, vor 1540 von nordital. Meistern entworfen. Auf hohem rustiziertem Sockel mit zentralem rundbogigen Portal sitzt das piano nobile mit abwechselnd dreieckig und segmentförmig übergiebelten Fenstern. Eine toskanische Pilasterordnung umfaßt sogar noch ein Haibgeschoß, so daß hier zum erstenmal eine große Ordnung auftritt (Abb. 72; Hans Thoma und Herb. Brunner, Stadtresidenz L. [= Amtl. Führer], Mchn. 19562, Taf. 2).

Solche ganzheitlich systematisierten F. bleiben aber in Dtld. zunächst die Ausnahme. Gewöhnlich erhalten die als Schauseiten gedachten Wände oder Wandpartien erst einmal partiell neuzeitlichen Schmuck, der vor allem an Portalen, Fenstern und Giebeln ansetzt (Hans-Joachim Krause, Das erste Auftreten ital. Renss.motive in der Archit. Mitteldtld., Acta Hist. Artium 13, 1967, 99–114). Frühestes Anzeichen für „Renaissance“ an der F. scheinen die halb- und viertelkreisförmigen Bögen an den Treppengiebeln von Schlössern, Bürger- und Rathäusern zu sein.

Ursprünglich beheimatet in der venezianischen Architektur Mauro Coduccis und der Lombardi (z. B. Scuola di S. Marco in Venedig, voll. 1495: Herb. Dellwing, V. [= Kdm. in Ital., hrsg. von Reinh. Hootz], Mchn. und Bln. 1974, Taf. 237, weitere Beisp. Taf. 175, 217), scheint das Zentrum dieser Dekoration in Dtld. Sachsen-Thüringen gewesen zu sein, wo sie schon am 1527 beg. Schloß in Glauchau zu beobachten ist (Eyvind Unnerbäck, Welsche Giebel. Ein ital. Renss.-Motiv und seine Verbreitung in Mittel- und N-Europa [= Antikvariskt Arkiv, 42], Stockholm 1971, S. 12f., Abb. 11). Ein weiteres Verbreitungsgebiet war die Weserlandschaft; vgl. etwa die Eingangsseite des Schlosses in Detmold, 1555, mit vier Zwerchgiebeln, auf denen die halbkreisförmigen Bögen sitzen [95, Taf. 33–36].

Nach der Mitte des Jh. wurden diese Bögen unter dem Einfluß der niederl. Ornamentik in Beschlagwerk ausgeführt, eine Entwicklung, die sich am Giebel von 1579 des Rathauses in Celle verfolgen läßt (ebd. Abb. 76, 78). In den 1580er Jahren verflüssigte sich das Beschlagwerk zum Schweifwerk. Prachtvolle Beispiele von Schweifwerkgiebeln finden sich an den F. von Schloß Hämelschenburg, beg. 1588 (ebd. Abb. 106), in schon etwas teigiger Form an den drei Giebeln am Rathaus zu Paderborn (1613–20: Abb. 77). Aus dem Schweifwerk wurde schließlich der Ohrmuschel-, Knorpel- oder Teigstil, der sich weiterhin an denselben F.teilen zeigt, an denen die Ornamentik des Manierismus angesetzt hatte. Seine frühesten Manifestationen dürften in N-Dtld. zu finden sein, und zwar an den Giebeln und Altanbrüstungen des 1608 bis 1612 von Lüder von Bentheim umgestalteten Rathauses in Bremen [95, S. 215, Abb. 169f.]. Von daher übernimmt das bürgerliche Wohnhaus die Knorpeldekoration, sehr reich z. B. an der F. des 1618 dat. ehem. Esichhauses in Bremen (Rud. Stein, Das Bürgerhaus in B. [= Das dt. Bürgerhaus, 13], Tübingen 1970, S. 50, Abb. 35, Taf. 30f.; ebd. S. 50ff. weitere Beisp.). Während des 30jährigen Krieges und darüber hinaus behauptete das Knorpelwerk seinen Platz an den F. besonders der bürgerl. Architektur.

Die Portale – hauptsächlicher Schmuck der dt. Renss.schlösser – behielten in den ersten beiden Dr. 16. Jh. Frührenss.charakter, d. h. sie sind von Balustersäulen oder Pilastern mit korinthisierenden Kapitellen, Akanthusranken oder Kandelabern gerahmt.

Frühestes Beispiel ist wohl das Georgentor am Schloß in Dresden von 1534 [96, Abb. 34], prachtvoll das Hauptportal des Piastenschlosses in Brieg von 1552 mit korinthischen Pilastern, Wappen, Freifiguren und dicht gedrängten Rankenmotiven [94, Taf. 28]. Erst nachdem die Säulenbücher von Blum und de Vries unter Baumeistern und Steinmetzen Verbreitung gefunden hatten, wurden regelgerechte Säulenportale zu dominierenden Akzenten profaner F. Zu den frühesten architekturtheoretisch korrekten Portalen in Dtld. dürfte ein jonisches an der Schmalseite des Rathauses in Rothenburg o. d. T. von 1572 gehören [91, Abb. 49].

Da die großen Schlösser in dieser Epoche meistens einen wehrhaften Aspekt bewahrten und keine einheitlich komponierte Haupt-F. entwickelten, wurde stattdessen mehr Aufwand mit einer oder mehreren Hof-F. getrieben.

Nach ital. Vorbild boten sich hier Arkaden an, die aber zunächst einen allen Proportionen spottenden, sehr robusten Habitus zur Schau tragen, z. B. die dreistöckigen rundbogigen Lauben vor dem Gläsernen Saalbau von 1544–56 im Hof des Heidelberger Schlosses (Ad. Zeller, Das Heidelberger Schloß, Karlsruhe 1905, Taf. 7 Abb. 22) oder die Arkaden an der N-Seite des großen Schloßhofes in Dresden, die schon um 1550 die drei klassischen Ordnungen zeigen, aber noch nicht in regelgerechter Proportionierung [96, Abb. 36]. Die F. des Schlosses in Offenbach, um 1570, zeigt eine Pfeilerarkade mit vorgelegten, überlangen Pilastern und darüber zwei Loggien mit geradem Gebälk, das ganze System mit flachem Relief übersponnen. Vielleicht sollten hier Arkaden und Loggien um einen nur geplanten Hof herum fortgesetzt werden, so daß sich die heutige F. zum Arkadenhof erweitert hätte (Abb. 73). Denn wo der Schloßhof an zwei oder mehr Seiten von Lauben umzogen ist, wie im reich mit Reliefs geschmückten „Schönen Hof“ der Plassenburg, 1562 beg., wird man nicht mehr von Hof-F., sondern von einem unvollständigen Arkadenhof sprechen müssen (Erich Bachmann, P. bei Kulmbach [= Amtl. Führer], Mchn. 19672; [94] Taf. 100f.).

Großen Einfluß auf alle Kategorien profaner F. hatten in Dtld. und den anderen nicht-romanischen Ländern in dieser Epoche die niederl. Architektur und ihre Ornamentik (Rob. Hedicke, Cornelis Floris und die Florisdekoration, Bln. 1913). Deren Durchbruch in Dtld. bezeichnet die F. des Ottheinrichsbaus im Hof des Heidelberger Schlosses, beg. 1556, mit Dekor u. a. des Niederländers Alexander Colin (Helga Dressler, A. C, Diss. Karlsruhe 1973).

Charakteristisch sind vor allem die Karyatiden und Karyatidhermen sowie die Rollwerksornamentik. Das Triumphbogenportal nimmt zwar die Mitte der F. ein, welche aber zehn Fensterachsen hat, so daß die Mittelachse nicht, wie es in Italien selbstverständlich war, von einer Öffnung, sondern von Figurennischen zwischen Fensteröffnungen gebildet wird, eine Unstimmigkeit, die an den F. des Manierismus nicht als störend empfunden wurde (Kurt Rossmann, Der Ottheinrichsbau des Heidelberger Schlosses und sein Bauherr, Hdbg. 1949; RDK I 951f. Abb. 14).

Die regelgerechte Superposition mehrerer Ordnungen wurde in monumentaler Form zuerst am Mittelrisalit des Antwerpener Rathauses 1561–65 von Cornelis II Floris angewendet. Hier sah man auch zum erstenmal die in Serlios Schriften vorkommende sog. rhythmische Travée. Der Risalit wird noch von einem Zwerchgiebel bekrönt, so daß hier ital. Einfluß und nordischer Brauch auf charakteristische Weise verbunden sind. Das oberste Geschoß des Giebelfeldes ist mit Karyatidhermen gegliedert, wie es dann bei vielgeschossigen Bauten oft geschah, wenn die fünf Ordnungen „verbraucht“ waren (Gg. Kauffmann, Die K. des 16. Jh. [= Propyläen Kg., 8], Bln. 1970, Taf. 376). Der Einfluß dieser vorbildlichen Schöpfung machte sich bald überall geltend, wo man Rathäuser erbaut oder neugestaltet hat, wobei oft niederl. Meister tätig waren (Bremen, Emden, Lübeck: [23] Abb. S. 111f.; Sp. 657).

An Bürgerhäusern wurden die Säulenordnungen manchmal rein dekorativ nur am Giebel angebracht, z. B. Bürgermeisterhaus in Salzuflen, um 1590 [95, Abb. 122–24]. Mit der Verbreitung des Vitruvianismus durch die Säulenbücher nahm aber die Tendenz zu, die ganze F. von unten auf mit Ordnungen zu versehen. Dabei wurde allerdings nicht einmal eine fiktive Statik, sondern nur eine schöne Wandaufteilung erstrebt, z. B. am Hexenbürgermeisterhaus in Lemgo von 1571 (RDK V 1261 Abb. 10).

Auf einen zweigeschossigen Unterbau mit Erker und Auslucht – übergiebelt und asymmetrisch ausgestaltet – sowie jonischem Portal folgen bis in den Giebel hinauf vier Geschosse mit korinthischen Halbsäulen, die jeweils auf die Interkolumnien zu stehen kommen – eine Art falscher Superposition, wodurch die F. wie von einem Netz von Säulen übersponnen wird. Mit seinem figuralen Schmuck (Adam und Eva als Freifiguren auf dem Portalgesims, der Weltenrichter in einer Muschelnische in der Giebelspitze, Reliefs u. a. mit Tugenddarstellungen in den Fensterbrüstungen von Auslucht und Erker), mit seiner variationsreichen Ornamentik (welsche Treppengiebel mit Muschelfüllungen, Beschlagwerk, Obelisken) und seiner ausgewogenen Asymmetrie ist diese F. eine der bedeutendsten der sog. dt. Renss.

Bis um 1620 wurden also in Dtld. und den benachbarten Ländern Einflüsse aus Italien und den Niederlanden mit einheimischem Formgefühl und Brauch vermischt und durch Vermittlung der Architekturbücher die vitruvianische Doktrin in Form der Säulenordnungen mit ihren zugehörigen Ornamenten an den F. zur Darstellung gebracht. Die Mehrheit der Denkmäler beweist mehr Interesse am einzelnen dekorativen Element als an konstruktiver Logik, wodurch die meisten dt. F. von Italien her sinnwidrig erscheinen müssen.

2. Barock und Rokoko

Eine Neuorientierung von zukunftsträchtiger Bedeutung vollzog sich im Laufe dieser Epoche: durch die Gestaltung ganzer F. mit plastischen Elementen in einem kohärenten System wurde das Verständnis dafür geweckt, daß eine Wand nicht nur die geschmückte Außenseite eines Volumens zu sein braucht, sondern auch die Selbstdarstellung eines Baukörpers sein kann. Durch die F. der Augsburger Werke des Elias Holl, besonders des Rathauses, wäre der dt. Architektur der Anschluß an die ital. zeitgenössische Architektur eröffnet worden. Der 30jährige Krieg ließ aber die Bautätigkeit erlahmen und schnitt die Länder nördlich der Alpen von der ital. Entwicklung ab. Bezeichnend sind die während des Krieges entstandenen Architekturbücher Josef Furttenbachs, die von einem trockenen Manierismus geprägt bleiben, der hinter das von Holl Verwirklichte zurückfällt.

In der Sp. 538 zitierten „Architectura Civilis“ von 1628 ist Taf. 7 die F. eines fürstlichen Palastes mit vier Geschossen und einem Attikageschoß wiedergegeben. Durch einfache Reihung und Stapelung von Säulen und Gebälken wird ein dichtes Formgedränge erreicht, das sich Furttenbach aus Kostengründen auch auf die Wand aufgemalt denken kann – ein Beweis dafür, daß es sich hier um Wandzier und nicht um die plastische Gestaltung eines Baukörpers handelt. Daß sich der Autor bei einigen seiner F.entwürfe auch von Palladios 2. Buch der „Quattro libri dell'Architettura“, Venedig 1570, hatte inspirieren lassen, blieb der Zeitläufte wegen ohne Wirkung.

Nach einer schleppenden „Frühbarock-Phase“ [44, S. 59–80] entstanden im letzten Dr. 17. Jh. auch im dt. Raum profane F., die dem inzwischen in Italien und Frankreich gereiften Barock als eigenständige Leistungen an die Seite gestellt werden können. Eines ihrer entscheidenden Kriterien ist der Gebrauch der großen oder Kolossalordnung, worüber sich Leonh. Chr. Sturm folgendermaßen ausläßt: „Wenn man Säulen oder Pfeiler zu gebrauchen gesonnen ist, da können die durchgehende Säulen, welche nemlich durch das gantze Gebäude hinauf reichen, oder auf dem untersten Geschoss, welches glatt oder mit Bäurischer Arbeit gemacht werden kan, aufstehen, und durch das übrige Gebäude hinaufreichen und also wenigstens zwey Reihen Fenster übereinander verfassen, sehr viel die Stärcke und Majestät eines Gebäudes vermehren“ (Kurtze Vorstellung der gantzen Civil-Bauk., Augsburg 1718, S. 25). Das aus der Architektur Palladios (Pal. Valmarana, Vicenza, vor 1570, vermittelt durch das 2. Buch seines Architekturtraktats), Michelangelos (Senatorenpalast auf dem Kapitol in Rom: Peter Murray, Archit. der Renss. [= Weltgesch. der Archit.], Stg. 1975, Abb. 313, 315–18) und Berninis (Pal. Odescalchi, Rom, 1664–67: Chrn. Norberg-Schulz, Archit. des Barock [= Weltgesch. der Archit.], Stg. 1975, Abb. 263) übernommene Motiv der Kolossalordnung an profanen F. gewann durch Italiener Verbreitung in Böhmen und Österreich.

Auf dem mit Diamantrustika gepanzerten Sockel des Pal. Czernin in Prag, beg. 1669 von Francesco Caratti, folgen die 30 kolossalen korinthischen Säulen einander im gleichen Abstand, als sollten sie für die Machtfülle des feudalen Bauherrn paradieren (Abb. 78). Von vorbildlicher Bedeutung für die F. österr. und dt. Barockpaläste wurden solche Wiener Bauten wie das Stadtpal. Liechtenstein, nach Plänen von Domenico Martinelli vor 1694 beg. Am Mittelrisalit mit Säulenportal und großer korinthischer Ordnung erkennt man noch die Herkunft von Berninis Pal. Odescalchi (B. Grimschitz, Wiener Barockpal., Wien 1944, S. 9–11, Taf. 13). Joh. Bernh. Fischer von Erlach und Lukas von Hildebrandt gingen von diesen Elementen aus und entwickelten sie weiter. Fischers Gartenpal. Trautson in Wien, 1710–12, zeigt die charakteristischen Merkmale seiner F.behandlung: rustiziertes Sockeigeschoß mit Kolossalordnung und Dreieckgiebel, dazu freiplastischen Schmuck und Reliefdekor. Die Zunahme von Plastizitätsgrad und Geschmücktheit nach der Mitte und nach oben zu gehört zur Barock-F. (Abb. 79; ebd. Abb. 44f.; [100] S. 279f., Taf. 146–48; Dagobert Frey, Joh. Bernh. Fischer von Erlach. Eine Studie über seine Stellung in der Entwicklung der Wiener Pal.-F., Wiener Jb. 1, 1921–22, 93–214, bes. S. 147 bis 151, Abb. 77).

Der spannungsvolle Kontrast zwischen den horizontal geschichteten Zonen, einem rustizierten Sockel und einem reich geschmückten piano nobile, ist eines der Hauptwirkungsmittel vieler dt. Barockschlösser. Bei den großen Dimensionen mancher städtischer oder ländlicher Residenzen mußten außerdem die formalen Elemente, aber auch die Massen, rhythmisch und dynamisch weiter differenziert werden, um der Monotonie, wie sie noch am Pal. Czernin geherrscht hatte, zu entgehen.

Bei dem 1711 von Joh. Dientzenhofer beg. Schloß Pommersfelden, wo ein erhebliches Bauvolumen verlangt war, wurde die Masse durch vorgezogene Flügel mit Eckpavillons und einen weit vortretenden Mittelrisalit, der das Treppenhaus enthält, artikuliert. An der Seite der Cour d'honneur sind die Flügel von je zwei Paaren jonischer Pilaster gegliedert, während der Risalit mit korinthischen Kolossalpilastern und beiderseits der Mittelachse mit je einem Paar Halbsäulen ausgezeichnet und von einem Dreieckgiebel bekrönt wird. Diese dynamische Steigerung nach der Mitte zu wird noch verstärkt durch die Konzentration der Bauplastik auf den Risalit (Freifigurengruppen vor dem Eingang, Wappen im Giebel, Skulpturen auf der Giebelschräge). Auf der Gartenseite, wo der Risalit den Saal erkennen läßt, bleibt die Dynamik gedämpfter, d. h. es kommen keine Halbsäulen als höchste Steigerung vor, sondern nur Pilaster, eine gebräuchliche Handhabung (RDK III 867f. Abb. o. Nr.; H. Kreisel a.a.O. [Sp. 657] Taf. 1-3).

Eine Barock-F. kann also nicht mehr als bloße Wand aufgefaßt werden, sondern auf ihr spielen sich Bewegungen ab, die rhythmisch durch vertikale Abschnitte von wechselnder Länge und dynamisch durch verschiedene Plastizitätsgrade den ganzen Baukörper vitalisieren. Solche F. müssen aus wechselnden Gesichtspunkten im Zusammenhang mit ihrer nächsten, zugehörigen Umgebung gesehen werden. Zur F. von Maximilian von Welschs Orangerie in Fulda, 1722–24, gehört unverzichtbar die 1728 von Joh. Friedr. Humbach gefertigte monumentale Flora-Vase, die davor auf dem Podest der Rundtreppe steht und die wie aus der F. herausgelöst und trotzdem zu deren Spannungsfeld zu gehören scheint (Abb. 81).

Im Barock und Rokoko hatte man die Neigung, Teile von F. konvex hervortreten oder konkav einschwingen zu lassen, wenn dies auch nicht so allgemein verbreitet ist wie bei den F. von Kirchengebäuden.

Joh. Conr. Schlaune Erbdrostenhof in Münster, beg. 1753, ist mit seiner quer zur Straßenecke gestellten, konkav gerundeten F. vielleicht das schönste Beispiel im profanen Bereich. Der mit großer Pilasterordnung und Giebel versehene Risalit, der den Saal ankündigt, schwingt in einer etwas schwächeren konkaven Linie ein als die Flügel und ist noch beiderseits von je einer gerade verlaufenden Achse hinterlegt, so daß bei sensibler Beschränkung der Wirkungsmittel ein fesselnder Eindruck entsteht (Abb. 84; Ausst.Kat. „J. C. Sch. 1695–1773“ [= Schlaunstud., 1], Münster 1973, Nr. 7: S. 273–81).

Wo im 18. Jh. Lustschlösser komplizierte Umrisse erhielten, die man nur im Umgehen und mittels sich kontinuierlich wandelnder Aspekte überhaupt optisch erfassen kann, läßt sich ex definitione kaum noch von F. sprechen.

Um noch einmal Schlaun zu zitieren: am kreuzförmigen Hauptpavillon des Jagdschlößchens Clemenswerth (Planung seit 1735, Bau 1737–44) gibt es keine Haupt-F., sondern nur Ansichten, die jeweils über Eck am ansprechendsten sind. Nimmt man die rundum aufgestellten acht Nebenpavillons dazu, die je für sich anspruchslose F. mit Lisenen haben, so versteht sich von selbst, daß das benötigte Bauvolumen absichtsvoll zerlegt und in die Natur eingebettet wurde, so daß die hier auch gar nicht gewollte große F. nicht entstehen konnte. Mit dieser Verneinung der Repräsentation am Äußeren eines fürstlichen Baus gehört das Jagdschlößchen eher dem Rokoko an (ebd. Nr. 44 S. 137–57).

Im Gegensatz zu den plastisch artikulierten F. des süddt. Barock gibt es in N-Dtld. einen vom holländ. Palladianismus beeinflußten klassizistischen Barock, der z. B. an den F. der schleswigholst. Herrenhäuser sichtbar wird.

Der unbekannte Architekt, der 1728 das Corps de Logis von Schloß Ponstorf nw. von Lübeck vollendete, gab dem rechteckigen Baukörper an Hof- und Gartenseite je einen mit Dreieckgiebel bekrönten Mittelrisalit und je zwei Seitenrisalite ohne Giebel. Kolossale korinthische Pilaster verleihen der F. die palladianische Haltung, obwohl der ganze Bau nach norddt. Brauch in Sichtbackstein ausgeführt ist, auch die Pilaster. Nur Kapitelle und Gebälk sind aus Holz. Dadurch entsteht, wie auch bei den Bauten Schlauns, eine warme Farbigkeit, die die scharfkantige Herbheit solcher F. mildert (Peter Hirschfeld, Herrenhäuser und Schlösser in Schleswig-Holstein, Bln. und Mchn. 1953, S. 156f., Taf. 81, 90).

Im Zeitalter des Absolutismus wurde die Schloßbaukunst richtungsgebend für fast alle anderen Bauaufgaben, und zwar besonders was die F. betrifft. Bürgerliche F. gleichen sich mehr und mehr den feudalen an, in Potsdam sogar auf Befehl Friedrichs d. Gr., der Wohnhäuser mit F. errichten ließ, welche nach italien. Palästen kopiert waren (Friedr. Mielke, Das Bürgerhaus in P. [= Das dt. Bürgerhaus, 15], Tübingen 1972, Textteil S. 305–30, Abb. im Taf.bd.).

Einem Schloßbau gleicht auch die F. am Rathaus in Schwäb. Hall, 1730–35, mit ihren kolossalen Pilastern deutscher Ordnung und einem dreiachsigen, konvex vortretenden Mittelrisalit, welchen eine hohe Attika krönt; der Dachreiter ist wie ein Turm ausgebildet (Abb. 83). Ohne Turm blieb das dem holländischen Palladianismus verwandte Rathaus in Bonn, 1737–38 von Michel Leveilly, mit Freitreppe, kolossalen Pilastern und nur wenig vorgezogener Mittelachse [98, Taf. 161]. Auch die martialische Erscheinung des Berliner Zeughauses, 1694 von Joh. Arnold Nering beg., so deutlich sie architekturikonographisch auch ist, bleibt doch in das Schema der feudalen Schloß-F. eingebunden (ebd. Taf. 170).

Spätbarock und Rokoko lassen sich an den dt. F. nicht genau trennen (Grundsätzliches bei Ch. Norberg-Schulz, Archit. des Spätbarock und Rokoko [= Weltgesch. der Archit.], Stg. 1975, S. 88f., 199ff.). Rokoko als Stil wird am ehesten von F. von geringeren Dimensionen und mit weniger repräsentativer Bedeutung erkennbar, wo sich ornamentaler und figuraler Stuck oder auch Malerei geltend machen können. Während der Rokokoperiode wurden städtische F. häufiger als sonst modernisiert, weil sich die neue Ornamentik leicht an ältere F. applizieren ließ. Die 1751 modernisierte F. des Hauses zum Falken in Würzburg zeigt an Fenstern und Giebeln Putten, Roccaillen und Bandornamentik im modischen Geschmack; die F. als Architektur, d. h. die Verhältnisse von Wand und Öffnungen, wird aber durch diesen Schmuck nicht angetastet ([98] Taf. 201; vgl. auch RDK II 126 Abb. 16 und III 191f. Abb. 10; s. auch Abb. 85).

Für die Rokoko-Periode, die ja mit dem Rationalismus zusammengeht, gilt grundsätzlich, daß die Säulenordnungen, die bis dahin das selbstverständliche Ausdrucksmittel standesgemäßer Selbstdarstellung der Auftraggeber durch ihre Bauwerke waren, an Verbindlichkeit und Ausdruckskraft verloren und zeitweise ganz entbehrlich wurden. Durch Stuckdekoration können F. zu individuell gestalteten Bilderwänden werden. Aber umgekehrt erscheint in dieser Periode auch eine noble Simplizität an vielen dt. F., was auf zunehmenden franz. Einfluß zurückzuführen ist. Dieser wurde vermittelt durch franz. Architekten, die selbst in Dtld. tätig oder als Berater herangezogen wurden, aber auch auf dem Weg über Architekturbücher, besonders über Schlösser und Landsitze (z. B. Jacques François Blondel, De la distribution des maisons de plaisance, et de la décoration des édifices en général, Paris 1737– 1738). Aus histor. Gründen gibt es im Elsaß von franz. Architekten entworfene schöne Beispiele solcher Rokoko-F., so das Rohan-Schloß in Straßburg, 1730–48 von Robert de Cotte.

Es hat zwar noch an der Ill-Seite einen dreiachsigen Risalit mit großer Ordnung, aber die Wandbehandlung ist neuartig: scharf gezeichnete Bandrustika am Sockel und an allen vertikalen Kanten, Fenster mit rundbogigem oder segmentförmigem Abschluß, Lukarnen, deren Fenster ein stehendes Oval bilden, und die äußerste Zurückhaltung im plastischen Schmuck, der sich fast nur auf die Giebel konzentriert, sind die Kennzeichen des franz. Geschmacks (Walter Hotz, Hdb. der Kdm, im Elsaß und in Lothringen, Mchn. und Bln. 19702, Taf. 259; Jean-Daniel Ludmann, L'évolution des projets de Robert de Cotte pour le pal. episcopal de Strasbourg, Bull. de la Soc. de l'Hist. de l'Art Franç. 1968, 23–36).

In S-Dtld. wurden F. dieser franz. Prägung gern mit Ornamentik angereichert und dadurch heiterer gestaltet. Eines der gelungensten Beispiele in kleinem Format, das Hauptwerk des bei F. Blondel ausgebildeten François Cuvilliés d. Ä. ist die Amalienburg im Nymphenburger Park, München, 1734–39.

Das eingeschossige Jagdschlößchen besteht aus einem kreisrunden Saal, der an der Haupt-F. segmentförmig hervortritt und zwei dreiachsigen Flügeln. Die sonst glatte Wand wird an den Ecken und um das Portal von linearer Bandrustika diskret belebt. Auf diesen sehr einfachen Wandgrund sind Trophäen und Figuren in Stuck appliziert, die auf die Jagd anspielen. Einfach ohne Dürftigkeit, geschmückt ohne Prunk sollte die F. wirken und zwar in bewußtem Gegensatz zu der überwältigenden Geschmücktheit des Inneren [98, Taf. 84, 223].

3. Klassizismus und 1. H. 19. Jh.

Im Klassizismus, der vorherrschenden Tendenz in der Architektur während des 3. Dr. 18. und 1. Dr. 19. Jh., wurden die F. der dt. Profanarchitektur nicht etwa einförmiger, sondern im Gegenteil mannigfaltiger als zuvor. Unterscheiden lassen sich einige Spielarten, die aber an dt. F. selten chronologisch oder erscheinungsbildlich ganz deutlich auseinandertreten. Es gab zuerst eine spätbarocke Phase, bei welcher der Palladianismus mit seinen Portiken, Pilastern und Dreieckgiebeln weiterhin den Ton angab. Ferner entstand durch die Wiederentdeckung der griechischen Architektur in Paestum und in Griechenland selbst eine Vorliebe für die urtümliche dorische Architektur, die sich von Vitruvs Dorica augenfällig unterscheidet und einen förmlichen „Dorismus“ hervorrief. Wieder einen besonderen Einschlag brachte die sog. Revolutionsarchitektur, die mit ihrer pathetischen Kargheit eine Affinität zu gewissen Baugattungen, besonders Gefängnissen, Münzen, martialischen Bauwerken hat. Und schließlich gab es gerade in Bezug auf dt. F. einen übergreifenden Klassizismus, der von allen diesen Strömungen Wesentliches aufgriff, sie aber durch Verschmelzung mit modernen Tendenzen gleichzeitig überwandt.

Im vorrevolutionären, spätbarocken Klassizismus (zum Begriff s. Sigfried Giedion, Spätbarocker und romantischer Klassizismus, Mchn. 1922) blieben die F. von Schlössern und Herrensitzen zunächst noch der Gegenstand, an dem sich die Entwicklung am ehesten ablesen läßt. Von England her, wo im 18. Jh. Adel und Großbürgertum die Bauweise bestimmten, verbreitete sich eine neue Welle des Palladianismus. Wir finden ihn am Schloß Wörlitz, erbaut 1769–73 von Friedr. Wilh. von Erdmannsdorff, der ebenso wie sein Bauherr Friedr. Franz von Anhalt-Dessau England bereist hatte (Abb. 86). Durch die Portikus mit Freisäulen entsteht eine Verräumlichung der F.: was als Halbsäule oder Pilaster in der plastischen Gesamtform des Baukörpers integriert gewesen war, tritt jetzt als selbständiger Bauteil vor diesen Baukörper. Damit ist schon ein erster Schritt in Richtung auf die Desintegration der Bauteile getan, durch welche sich nach 1789 der hohe Klassizismus grundsätzlich vom Barock unterscheidet.

Gegen E. des Jh. zeigten sich die fortschrittlichsten F.lösungen an bürgerlichen Wohnhäusern und öffentlichen Bauwerken. Die zahlreichen großbürgerlichen Landhäuser, die Chr. Friedr. Hansen, 1784–1804 als Landbaumeister in Altona tätig, an der Palmaille und der Elbchaussee errichtete, zeigen, wie die wenigen Elemente des Palladianismus in der Praxis eine unendliche Vielfalt von Variationen ermöglichten.

Das Landhaus des Uberseekaufmanns Cesar Godeffroy (jetzt Hirschpark), beg. nach 1786, hat an der Haupt-F. eine eingezogene dorische Portikus, deren Säulen aber jetzt mit dem Baukörper keinen Kontakt mehr durch antwortende Pilaster aufnehmen, sondern isoliert in der viereckigen Vertiefung stehen bleiben (Abb. 87; Werner Jakstein, Landesbaumeister C. F. H. [= Stud. zur schlesw.-holst. Kg., 2], Neumünster i. Holst. 1937, S. 46f., Abb. 44–47). Die Kargheit des Schmucks, der sich fast nur auf einzelne Fenstergiebel und sparsam angewandte Rustika beschränkt, und die stereometrisch einfache Zusammensetzung der Bauteile lassen erkennen, daß Hansen auch die sog. Revolutionsarchitektur gekannt hat.

Es versteht sich von selbst, daß überall an den F. städtischer Bürgerhäuser die letzten Reste barocker Tradition – Pilaster, Volutengiebel, Bauplastik – abgestreift wurden, oft buchstäblich, wenn ältere F. restauriert und dem neuen Stil angepaßt wurden. Wo an den schlichten F. überhaupt noch Schmuck vorkommt, ist er als antikisierendes Relief in einem scharf umgrenzten, ungerahmten Feld in die F. eingelassen. Einzelne antikische Freifiguren sind entweder in unprofilierten Nischen isoliert oder stehen nach palladianischer Tradition in einigem Abstand voneinander auf der Dachbalustrade, z. B am Lübecker Behnhaus, um 1800 [90, S. 45 Abb. 43].

Deutlicher unter dem Einfluß der Revolutionsarchitektur und zugleich unter dem Eindruck des Dorismus stehen die nicht häufigen F. von extremer, demonstrativer Strenge wie das Verlagshaus Vieweg in Braunschweig, 1802 von David Gilly erbaut. Es war Produktionsstätte und Wohnhaus zugleich und wirkt nicht durch Zurückhaltung, sondern im Gegenteil durch seine raumverdrängende Masse. Vier untersetzte dorische Säulen tragen einen Altan, welcher der sonst nackten F. vorgesetzt ist [92, Taf. 67].

Die Simplizität der dorischen Ordnung eignete sich vor allem für solche Bauaufgaben, die auch schon früher mit der Dorica gestaltet waren: die ehem. Berliner Münze, von Heinrich Gentz 1798–1800 erbaut, hatte einen rustizierten Sockel, in den cm Portal mit zwei untersetzten Säulen eingeschnitten war. Es markierte die F. des kantigen Baukörpers, der wegen des umlaufenden Frieses (Die Götter lehren den Menschen den Gebrauch des Geldes) im Umgehen gesehen werden sollte [93, Abb. 457].

Als augenfälligstes Beispiel der sog. Revolutionsarchitektur in Dtld. gilt die F. des Zuchthauses (heute Jugendherberge) in Würzburg, beg. 1812 von Peter Speeth. Ein mit Rustika modellierter hoher Sockel enthält einen eingetieften, gleichsam in die Erde gesunkenen Bogen, aus dem das Portal ausgeschnitten ist. In der großen leeren Wandfläche darüber sitzt ein Miniaturportikus mit zehn dorischen Säulen und ganz oben ein Löwenkopf, in der durch ein Gurtgesims abgesetzten obersten Zone eine Reihe rundbogiger Fenster und direkt unter dem Kranzgesims noch eine Reihe Rundfenster. Die fünf Geschosse im Inneren lassen sich an der horizontal dreigeteilten F. nicht ablesen, so daß man hier von einer echten Tafel-F. sprechen kann – der Revolutionsarchitektur kam es nicht auf die einsichtige Darstellung räumlicher Gegebenheiten als vielmehr auf die eindrucksvolle Gebärde an. Die erschreckende Verschlossenheit dieser F. war aber nicht nur Stil, sie war vom Charakter der Bauaufgabe her auch gewollt, denn von jeher wurde an den F. von Gefängnissen nach der vitruvianischen Doktrin mittels der toskanisch-dorischen Ordnung und der Rustika eben dieser Effekt erzielt, zuerst an der F. von Antonio da Pontes Prigioni in Venedig, 1589 beg. Die Würzburger F. steht als ein Stück „architecture parlante“ in eben dieser Tradition (Abb. 88; Ingrid Haug, Peter Speeth Architekt 1772 bis 1831, Diss. Bonn 1961, Bonn 1969). Nachfolge konnte diese eigenartige F. schon deshalb nicht finden, weil die Rhetorik der Revolutionsarchitektur in dem nun beginnenden Zeitalter der Restauration nicht mehr die adäquate Architektursprache war.

Karl Friedr. Schinkel, der als Lernender dieser Richtung nicht ganz fremd gegenüber gestanden hatte, ließ sie bald hinter sich. Die F. seiner Neuen Wache in Berlin, 1816–18, hat zwar noch eine dorische Portikus mit doppelter Säulenreihe, aber sie steht hier nicht beziehungslos vor der F., sondern ist zwischen die beiden Ecktürme genommen und erscheint so in den Baukörper eingesenkt. Plastik im Fries und im Giebel teilen dem martialischen Bauwerk eine gewisse Geschmücktheit mit [99, S. 142ff., Abb. 154f., 157, 160, 168f.]. Auf diesem Weg ging Schinkel weiter und entwickelte seinen eigenen F.stil. Dieser ist durch subtile Proportionen, feine Binnengliederungen und unaufdringliche Ornamentik gekennzeichnet.

Am schönsten kommt dies zur Geltung, wo Schinkel F. entwarf, die fast jeder Anlehnung an ältere Stile entwuchsen und Signale für eine zukünftige Architektur setzten, so die 1828 in Sichtbackstein aufgeführte F. des Wohnhauses für den Fabrikanten Feilner in Berlin, an der wenige Gesimse und die Fensterbrüstungen aus Terrakottaplatten diskrete, aber wirkungsvolle Akzente setzen (ebd. S. 216ff., Abb. 218, 223f.). Von zukunftweisender Wirkung waren auch die F. der (abgerissenen) Bauakademie in Berlin, 1831–36, erstes Beispiel eines Skelettbaus, der ohne Stilanleihen auskam und sogar seine konstruktiven Eigenschaften an der F. zur Schau stellte. An den Portalen und Fenstern konzentrierte Schinkel den wenigen in Relief ausgeführten Terrakotta-Schmuck (ebd. S. 38ff., Abb. 31, 37, 40f.; RDK I 918 Abb. 9).

Verglichen mit Schinkels F. wirken diejenigen Weinbrenners in Karlsruhe grobschlächtig. Sie gingen aber auch aus einem anderen architektonischen Denken hervor, das nicht in der Gliederung von Flächen, sondern in der Definition von Massen seine Aufgabe sah. Dabei sollte die F. weniger als Hauptansicht wirken, als vielmehr die Masse zur Geltung bringen, so bei der Münze, 1826–27.

Eine rundbogige Nische sitzt im mittleren Baukörper und reicht vom Boden bis in die Giebelzone. Aus dieser Vertiefung sind das große Portal und ein Altan ausgeschnitten. Alle anderen Öffnungen bleiben so dimensioniert und voneinander isoliert, daß sie den massiven Kubus nicht auflockern (Abb. 89).

Wieder eine andere Art von F. zeigt die Architektur Münchens im Zeitalter Ludwigs I. Leo von Klenze gab im Anschluß an frühere Entwürfe seiner Glyptothek, 1816–34, eine jonische Portikus, deren Gebälk und Dachschräge über den Flügel, welcher die F. zum Königsplatz bildet, hinweggeführt sind. So wirkt die Portikus wie ein ganzer Tempel, welcher der eingeschossigen F. übergestülpt ist. Diese selbst ist nichts als eine langgestreckte, geschlossene Wand, in die sechs Ädikulen mit Figuren isoliert eingesetzt sind. Handelt es sich hier noch um eine F. im bisherigen Sinn oder sind nicht Massen, Körper, Wände und traditionelle Motive ein Konglomerat geblieben, dessen Ingredienzien keine Verbindung miteinander eingehen? ([97] Taf. 18–46; [5] S. 184ff.). Mit späteren Werken, die seine eigene Auffassung deutlicher zur Geltung bringen, ist Klenze in traditionellere Bahnen eingeschwenkt.

An der Königsbau-F. der Münchner Residenz, 1825–35, nahm er Motive vom Pal. Pitti und Pal. Ruccelai in Florenz auf, nicht ohne Grund, da es sich um die Residenz eines Herrschers und Mäzens handelte, der selbst der Vergangenheit zugeneigt war [92, S. 263ff.]. An der Alten Pinakothek, 1836 eröffnet, ist zwar der Gedanke an den Kunsttempel aufgegeben, aber eine Gemäldegalerie sollte doch auf den kulturhistorisch wertvollen Inhalt des Hauses auch außen schon hindeuten, was nur mit historischen Anleihen, diesmal bei der ital. Hochrenss., verwirklicht werden konnte ([97] S. 82–89, Taf. 67, 72; [92] S. 289ff.).

Haben die historischen Anlehnungen bei Klenze und seinen Zeitgenossen noch die Frische einer neuen Erfindung, so überwiegen an den F. des eigentlichen Historismus Nachahmungen schon einmal erfundener Motive, wenn sie auch zu neuen Zwecken neu komponiert werden mußten. Am umfassendsten wurde an der seit 1859 geplanten Ringstraße in Wien der Versuch gemacht, die Ernte der Jhh. einzubringen: an den F. von Rathaus, Universität und Parlament wurde in den 1870er und 1880er Jahren das Formenrepertoire von Gotik, Renss. und Barock mit kunstgeschichtlicher Sachkenntnis ausgeschöpft (Renate Wagner-Rieger [Einl.], Die Wiener Ringstraße [=Die Wiener Ringstraße–Bild einer Epoche, 1], Graz 1969, Taf. 141ff.).

Zu den Abbildungen

1. Wimpfen im Tal, St. Peter, Ansicht des Eingangsbaus von SW. E. 10. Jh. oder 1. H. 11. Jh. Fot. ehem. Staatl. Bildstelle, Bln.

2. Köln, Wallr.-Rich.-Mus., Inv. Nr. 2657, Ansicht des Domes in Speyer von W. Federzchg., 10,5 × 15,8 cm. Dat. 1606. Nach Inv. Rheinland-Pfalz 5, Bd. 2 Abb. 15.

3. Koblenz, St. Florin, Ansicht von W. Gegen 1100. Fot. Rhein. Bildarchiv, Köln, Nr. 38 524.

4. Minden, Dom, Ansicht des W-Baus. 1. H. 10. Jh. und um 1150. Fot. Verlag der Neuen Photogr. Ges., Steglitz-Bln., Nr. 14 554.

5. Havelberg, Dom, Ansicht des W-Baus von NW. 2. H. 10. Jh. und um 1150/1170. Fot. ehem. Staatl. Bildstelle, Bln., Nr. C 5934. 4.

6. Köln, St. Gereon, Ansicht von O. Zw. 1151 und 1156. Fot. Jos. Jeiter, Hadamar.

7. Lüttich, St. Bartholomäus, Ansicht des W-Baus von NW. Gegen 1180. Fot. Marburg, Nr. 196 540.

8. Hagenau, Unterelsaß, St. Georg, Ansicht von W. Um 1143–1184 (1189?). Fot. Marburg, Nr. 26 409.

9. Köln, Hahnentor, Ansicht der Feldseite. Um 1180 bis um 1220. Fot. Helmuth Beyerlein, Würzburg, Nr. AK 55.

10. Sayn, Prämonstratenserkirche, Ansicht von NW. Wohl nach M. 13. Jh. Fot. Rhein. Bildarchiv, Köln, Nr. 50 678.

11. Marburg a. d. L., St. Elisabeth, Ansicht von W. 3. Dr. 13. Jh. Fot. ehem. Staatl. Bildstelle, Bln.

12. Chorin, Klosterkirche, Ansicht von W. Um 1300. Fot. ehem. Staatl. Bildstelle, Bln.

13. Regensburg, Dominikanerkirche, Ansicht von W. A. 14. Jh. Fot. ehem. Staatl. Bildstelle, Bln.

14. Marburg a. d. L., Schloß, Ansicht der n. Außenseite. Voll. um 1320–1330. Fot. ehem. Staatl. Bildstelle, Bln.

15. Schwäbisch Gmünd, Heiligkreuzkirche, Ansicht von W. 1. Dr. 14. Jh. Nach Inv. Württ., Taf. bd. Schwarzwald-, Jagst- und Donaukreis Taf. (42).

16. Prenzlau, Marienkirche, Ansicht des Chores von NO. 1325–1340 (?). Fot. ehem. Staatl. Bildstelle, Bln.

17. Marienburg, Ostpreußen, Schloß des Dt. Ritterordens Hochmeisterpalast, Außenansicht von W. 1393–1399. Fot. ehem. Staatl. Bildstelle, Bln.

18. Kolberg, Dom, Ansicht des W-Baus von SW. 14. und 15. Jh. Fot. ehem. Staatl. Bildstelle, Bln.

19. Neubrandenburg, Treptower Außentor, Ansicht von der Feldseite. Kurz vor oder um 1400. Fot. Stoedtner, Ddf., Nr. 57 718.

20. Stralsund, Rathaus, Ansicht der N-Seite. Um 1400. Fot. ehem. Staatl. Bildstelle, Bln 21. Ingolstadt, Liebfrauenkirche, Ansicht von SW. Um 1441–um 1450, 4. V. 15. Jh., um 1520 bis 1522. Fot. Bayer.L.A. für Dpfl., Mchn.

22. Ehem. Wesel, Rathaus (im 2. Weltkrieg zerst.), Ansicht der Marktfront. E. 15. Jh. einem Bau vom E. 14. Jh. vorgelegt, Freitreppe 1698, Turmhaube um 1700. Fot. Rhein. Bildarchiv, Köln, Nr. 39968.

23. Solothurn, Jesuitenkirche, Grundriß (Ausschnitt; Ges. abb.: [70] S. 46). 1680–88. Nach ebd.

24. Michael Thumb, Prämonstratenserkirche Obermarchtal, Württ., Grundriß (Ausschnitt; Ges.abb.: [71] Abb. 1). 1686–1701. Nach ebd.

25 a–d. Sebastiano Serlio, F.-Projekte. Holzschnittill. (Ausschnitte) zu S. Serlio, 7 libri dell'archit., 1537ff., Buch IV, (1. Ausg. Venedig 1537) benutzte Ausg. Venedig 1584, Bl. 175v (a) ; Buch V, (1. Ausg. Paris 1547) Venedig 1559, Bl. I4v, 16v (b und c); Buch VII, (1. Ausg. Ffm. 1575) Venedig 1584, S. 111. Nach dem Original.

26. Heinr. Schöttl, Herzogspital und Spitalkirche St. Elisabeth in München. 1555/56–72, 1944 zerst. Bauaufnahme um 1810 (Ausschnitt). München, Bayer. Hauptstaatsarchiv, Abt. IV, Planslg. Nr. 614. Fot. Archiv, Nr. F IV–119/74.

27. Kralowitz (Kralovice) bei Plass, Pfarrkirche St. Peter und Paul. Voll. 1578. Nach J. Krčálová a.a.O. [Sp. 604] Abb. 3.

28. München, Jesuitenkirche St. Michael. 1583–97. Nach Dt. K. und Dpfl. 1961, 37 Abb. 2.

29. Jos. Heintz und Joh. Albertal, Hofkirche in Neuburg a. d. D. Planungen 1603 und 1605/06, Baubeg. 1607, 1614 Rohbau fertig, F. und Turm 1624–26 voll. Fot. ZM, Nr. 75/42 A 912.

30. Giov. Maria Filippi(?), Entw. für die ev. Dreifaltigkeitskirche auf der Kleinseite in Prag, Aufriß der W-F. und Längsschnitt. Federzchg. Prag, Mus. der Hauptstadt Prag. 1609 (Ausf. 1611–13; vgl. auch Abb. 33). Fot. Mus.

31. Santino Solari, Dom in Salzburg. 1614–28. Fot. Dr. Carl Lamb.

32. Düsseldorf, Jesuitenkirche St. Andreas. 1622–29. Fot. L.bildstelle Rheinland, Ddf., Nr. 138/102.

33. Prag, Karmeliterkirche St. Maria de Victoria (ehem. ev. Dreifaltigkeitskirche, vgl. Abb. 30), O-F. 1634–42 älterem Bau vorgelegt. Fot. Staatl. Denkmalamt Prag, Nr. 71 201.

34. Andrea Allio d. Ä. und d. J., Carlo Ant. Carlone (Bauführung), Schottenkirche in Wien. Lhs. und F. 1643–48 unter Verwendung älterer Bauteile, Türme 1732 erneuert, Turmhelme 1886. Fot. Bundesdenkmalamt Wien, Neg. Nr. N 7520.

35. Peter Franz Carlone (zugeschr.), Jesuitenkirche in Leoben, Stm. 1660–65. Fot. L.mus Joanneum, Graz, Nr. PF 816.

36. Carlo Ant. Carlone (zugeschr.), Jesuitenkirche Zu den Neun Chören der Engel in Wien. F. 1657 bis 1662 älterem Bau vorgelegt. Fot. Bundesdenkmalamt Wien, Neg.nr. N 18 958.

37. Ant. Petrini, Stift Haug in Würzburg. 1670–91. Fot. Gundermann, Würzburg.

38. Michael Wening, F.projekt Enrico Zucallis für die Theatinerkirche in München, 1676–78. Kupferstich, 41,5 × 29,5 cm. 1696. Fot. Stadtmus. Mchn.

39. Jean-Bapt. Mathey (Entw.) und Carlo Lurago (Bauführung), Kreuzherrenkirche in Prag. 1679 bis 1688. Fot. Staatl. Denkmalamt Prag, Nr. 75 564.

40. A. Petrini, Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt in Fährbrück Krs. Karlstadt. 1683–97, Planung 1670er Jahre?, stark renoviert 1948. Fot. Gundermann, Würzburg.

41. Ant. Hülse, Jesuitenkirche in Paderborn. 1682 bis 1692, Wiederaufbau nach Kriegszerst. 1948–60. Fot. L.konservator Westfalen-Lippe, Münster i. W.

42. Joh. Kaspar Zuccalli, Kloster und Kirche St. Kajetan in Salzburg. 1685–1700. Fot. Walter Hege.

43. Matth. Steinl (zugeschr.), Pfarrkirche Laxenburg, N.Ö. 1693 beg., Änderungen 1712 und 1724–26. Fot. Ritter, Wien.

44. Joh. Bernh. Fischer von Erlach (Entw.), Benjamin Kenckel (Ausf.), Prospekt der Kollegienkirche in Salzburg (erb. 1694–1707). Kupferstich (Ausschnitt, Ges.maße 29 × 42,2 cm) aus: J. B. F. v. E., Hist. Archit. Wien 1721, Buch IV, Bl. 9, Fot. Österr. Nat.bibl., Wien, Nr. 117 715.

45 a und b. M. Steinl, F.entw. zum Umbau der Stiftskirche St. Dorothea in Wien, a: Federzchg. (Ausschnitt), laviert, Ges.maße 45 × 33,5 cm, Würzburg, Martin von Wagner-Mus., Inv.nr. D Hz 1712; b: Kupferstich, 70 × 43 cm, Ausf. von Charles de la Haye. Zw. 1698 und 1702. Fot. Mus. (a), Stift Klosterneuburg, Stiftsmus. (b).

46. Jos. Greißing, Pfarrkirche Gereuth Krs. Ebern. 1709–17. Fot. Bayer. L.A. für Dpfl., Mchn.

47. Octavio Broggio, Zisterzienserkirche Ossegg (Osek), W-F. 171218. Nach [74] Abb. 68.

48. Joh. Lucas von Hildebrandt (zugeschr.), Pfarrkirche Pottendorf, N.Ö. 1714–17. Fot. Herm. Hessler, Ffm.

49. Cosmas Damian Asam (?), F. der Benediktinerkirche Weltenburg Krs. Kelheim (1716–1 8). 1735 voll. Fot. Bayer. L.A. für Dpfl., Mchn., U 1973 Nr. 1570.

50. Kilian Ignaz Dientzenhofer, Benediktinerkirche Wahlstadt (Legnickie Pole). 1723 – 31. Fot. ehem. Staatl. Bildstelle, Bln., Nr. 558, 65417, 14.

51. Chr. Tausch (zugeschr.), Zisterzienserkirche Grüssau (Krezeszów). 1728–35. Fot. ehem. Staatl. Bildstelle, Bln., Nr. 101 1/2.

52 a und b. Caspar Moosbrugger (zugeschr.), Entw. für die Benediktinerstiftskirche St. Gallen, Aufriß der O- und der N-Seite. Federzchgn., laviert, 42,2 × 53,5 cm (a) und 55,8 × 44 cm. St. Gallen, Stiftsarchiv, Projekt XII, Bl. c, d. 1720er Jahre. Fot. Schweizer. L.mus., Zürich.

53. K. I. Dientzenhofer, St. Niklas in der Altstadt in Prag, F. an der S-Seite. 1732–37. Fot. Werner Neumeister, Mchn.

54. Gaetano Chiaveri, Hofkirche in Dresden. 1738 bis 1755. Fot. unbek. Herkunft.

55. K. I. Dientzenhofer, Pfarrkirche St. Florian, Kladno, N-Böhmen. 1746–48. Nach [76] Abb. 198.

56. Franz Chr. Nagel, Gaukirche St. Ulrich in Paderborn. 1746–49. F. älterem Bau vorgelegt. Fot. L.konservator Westfalen-Lippe, Münster i. W.

57. Joh. Bapt. Gunetzrhainer (und Joh. Mich. Fischer?), Prämonstratenserkirche Schäftlarn, Obb. 1733–40 und 1751–60. Fot. A. F. Kersting, London, Nr. G 8737.

58. Joh. Michael Fischer, Benediktinerkirche Zwiefalten. 1750 F. beg. Fot. Staatl. Bildstelle, Bln 59. Paolo Ant. Pisoni und Gaetano Matteo Pisoni, Kath. St. Ursus in Solothurn. 1762–73. Fot. Jos. Jeiter, Hadamar.

60. Carl Gotth. Langhans (Planung), ev. Friedenskirche Zum Schifflein Christi in Glogau. 1764–73. Nach [64] Abb. 115.

61. Wilh. Jeremias Müller, „Kleine Kirche“ an der Kreuzstraße in Karlsruhe. 1773–76. Fot. L.-denkmalamt Baden-Württ., Außenstelle Karlsruhe, Nr. 7742.

62. Friedrich Gilly (Entw.) und Karl Krüger (Ausf.), Projekt für die Nikolaikirche in Potsdam. Aquarellierte Zchg., 21 × 27 cm. Priv.bes. 1797. Nach [82] Abb. 3.

63. Friedrich Weinbrenner, ev. Stadtkirche, Karlsruhe. Planung 1802, Ausf. 1807–16. Wiederherstellung nach Kriegszerst. voll. 1958. Fot. Marburg, Nr. 15 686.

64. Chr. Frederik Hansen, Entw. zur Frauenkirche in Kopenhagen. Federzchg., laviert. Kopenhagen, Univ. Arkiv, Nr. 635 (RA). Sign. und dat. 1810. Fot. Archiv.

65. Karl Friedrich Schinkel (Entw.), C. F. Thiele (Ausf.), Entwurf zur Kirche am Werderschen Markt in Berlin. Kupferstich (Ausschnitt, Ges.maße 25,6 × 36,6 cm) nach Entwurf von 1824 aus: K. F. Sch., Slg. archit. Entwürfe ..., Bln. 18665,Taf. 85.

66 a und b. Leo von Klenze (Entw.), Joseph Unger (Ausf.), Pläne für F. von Landkirchen. Lithographien (Ges.maße 34 × 21,5 cm, 34,3 × 21,5 cm) aus: L. v. K., Anweisung zur Architectur des chr. Cultus, Mchn. 18342 (1. Ausg. 1822 [recte 1824]), Taf. 4 und 13.

67. L. von Klenze, Allerheiligenhofkirche in München. 1826–37. Fot. Marburg, Nr. 120 355.

68 a–c. Karl Friedrich Schinkel (Entw.), C. F. Thiele (a), Schwechten (b) und Glasbrenner (Ausf.), Entw. von 1828 (a) und 1832 für Berliner Vorstadtkirchen. Kupferstiche (Ges.maße 33,1 × 44,7 cm, 34,5 × 46,2 cm, 34,4 × 45,6 cm) aus K. F. Sch. a.a.O. Taf. 93, 159, 162.

69. Friedrich von Gärtner (Entw.), K. Riedlein (Ausf.), Pfarr- und Univ.kirche St. Ludwig in München (erb. 1829–44), Aufriß. Lithographie (69 × 52,5 cm) aus: F. v. G., Slg. der ausgeführten Gebäude ..., Mchn. o. J. (1844/45), Ludwigskirche Bl. II. Fot. Techn. Univ., Mchn.

70. Gg. Friedrich Ziebland, Benediktinerkirche St. Bonifaz in München. 1835 – 50. Fot. unbekannter Herkunft (aufgenommen vor den Veränderungen von 1946).

71. Ludwig Chr. Förster (und Theophil Hansen?), ev. Gustav-Adolf-Kirche in Wien-Gumpendorf (erbaut 1846–49), Aufriß. Lithographie? (Ausschnitt; Ges.maße 37,4 × 23,6 cm) aus: Allg. Bauztg. 14, 1849, Taf.bd. Bl. 229.

72. Landshut, Ndb., Stadtresidenz, F. an der Ländgasse. Beg. vor 1540 nach Entw. Mantuaner Baumeister. Fot. W. von Poswik, Landshut.

73. Offenbach a. Main, Schloß. Um 1570, Fot. Jos. Jeiter, Hadamar.

74. Hans Vredeman de Vries, F.entw. aus „Architec tura Oder Bauung der Antiquen auß dem Vitruvius ...“, Antw. 1577, Bl. 21. Kupferstich, 34,2 × 25,2 cm. Nach Faks.ausg. Hildesheim und New York 1973.

75. Antonius van Obbergen, Zeughaus in Danzig. 1602–05. Fot. L. A. für Dpfl. Hessen.

76. Elias Holl und Jos. Heintz, Zeughaus in Augsburg. 1602–07. Fot. Werner Neumeister, Mchn.

77. Paderborn, Altes Rathaus. 1613–20. Fot. Erich Müller, Kassel.

78. Francesco Caratti, Pal. Czernin in Prag. Beg. 1669. Fot. Staatl. Denkmalamt Prag, Nr. 75 031.

79. Joh. Bernh. Fischer von Erlach (Entw.), Chrn. Engelbrecht und Joh. Andreas Pfeffel d. Ä. (Ausf.), Gartenpal. Trautson in Wien (erb. 1710–12). Kupferstich (29 × 42,2 cm) aus: J. B. F. v. E., Hist. Archit., Wien 1721, Buch IV, Bl. 6. Fot. Österr. Nat.bibl., Wien.

80. Joh. Lucas von Hildebrandt, Pal. Daun-Kinsky in Wien. 1713–16. Fot. Österr. Nat.bibl., Wien.

81. Maximilian von Welsch (Entw.), Orangerie im Schloßpark in Fulda. Floravase von Joh. Friedr. Humbach. Baubeg. 1721, Vase 1728. Fot. Hans Retzlaff.

82. Balthasar Neumann in Zusammenarbeit mit J. L. von Hildebrandt, Residenz in Würzburg, Rücklage der Ehrenhof-F. 1730ff. Fot. Walter Hege.

83. Schwäb. Hall. Rathaus. 1730–35. Fot. H. Beyerlein, Würzburg.

84. Joh. Conrad Schlaun, Erbdrostenhof in Münster i. W. Beg. 1753. Fot. DKV.

85. Obernberg am Inn, O.Ö., Marktplatz 37 (Woerndle-Haus). F. um 1760 spätgotischem Bau vorgelegt, stuckiert von Joh. Bapt. Modler. Fot. Dr. Arthur Schlegel, Mchn.

86. Friedr. Wilh. von Erdmannsdorff, Schloß Wörlitz bei Dessau. 1769–73. Fot. Khist. Inst., Lpz.

87. Chr. Friedr. Hansen, Landhaus des Kaufmanns Cesar Godeffroy in Hamburg. Beg. nach 1786. Fot. L. A. für Dpfl., Hbg.

88. Peter Speeth, Zuchthaus in Würzburg. Beg. 1812 (Zustand vor Renovierung 1935). Fot. Städt. Bildstelle, Würzburg.

89. Friedr. Weinbrenner (Entw.) und S. Meess (Ausf.), Münze in Karlsruhe (erb. 1826–27). Kolor. Federzchg. über Vorzchg., 35,7 × 53,8 cm. Karlsruhe, Inst. für Baugesch., Weinbrenner Schule I, 25. Sign. und dat. 1828. Fot. Inst.

Literatur

Zu I. B–D wurden häufiger zitiert: 1. Du Cange. – 2. Migne, P. L. – 3. Schlosser, Quellenbuch. – 4. Schlosser, Schriftquellen. – 5. Mortet I. – 6. Mortet II. – 7. Lehmann-Brockhaus, Schriftquellen. – 8. Lehmann-Brockhaus, Engl. Schriftquellen. – 9. Thes. linguae lat. 6,1. – 10. Frédéric Godefroy, Dict. de l'ancienne langue franç, et tous ses dialectes du IXe au XVe s. ..., Bd. 4, Paris 1885, Bd. 6, Paris 1888, Bd. 8, Paris 1895, Bd. 9, Paris 1898. – 11. Walther von Wartburg, Franz. etymologisches Wb., Bd. 3, Lpz. und Bln. 1934, Bd. 9, Basel 1959, Bd. 14, Basel 1957. – 12. Louis Serbai, ,Frons ecclesiae', Chevet ou façade?, Mém. Soc. Ant. France 8e sér., 8, 1934, 192–273. – 13. Jean Renson, Les dénominations du visage en franç. et dans les autres langues romanes (= Bibl. de la Faculté de Philos. et Lettres de l'Univ. de Liège, 162), 2 Bde., Paris 1962. – 14. Dagmar Hinker, Stud. zum Wortschatz der gotischen Archit. in N-Frankr., Diss. Wien 1967 (masch.).

Zu II: 15. Hans Reinhardt und Etienne Fels, Étude sur les Églises-Porches carolingiennes et leur survivance dans l'art roman, Bull. mon. 92, 1933, 330–365; ebd. 96, 1937, 425–469. – 16. Albert Verbeek, Roman. Westchorhallen an Maas und Rhein. Die Entwicklung einer Bauform in Lüttich, Maastricht und Xanten im späten 12. Jh. und die Anfänge der rhein. Zweischalenwandgliederung, Wallr.-Rich.-Jb. 9, 1936, 59–87. – 17. Hans Kunze, Die Klosterkirche in Limburg an der Haardt und die Frage der Doppelturmfassade am Oberrhein, Oberrhein.K. 10, 1942, 5–38. – 18. Herwin Schaefer, The Origin of the Two-Tower Facade in Roman. Archit., Art Bull. 27, 1945, 85–108. – 19. Gottlieb Loertscher, Die roman. Stiftskirche von Schönenwerd. Ein Beitrag zur Frage der Doppelturmfassade im 11. Jh. (= Basler Stud. zur Kg., 5), Basel 1952. – 20. Pierre Héliot, Remarques sur l'abbatiale de St-Germer et sur les blocs de façade du XIIe s., Bull. mon. 114, 1956, 81 bis 114. – 21. Ders., Les variantes d'un thème de façade de la Cath. de Lincoln à Notre-Dame de Dijon, Gaz. des B.-A. 61, 1963, 257–278. – 22. Friedrich Oswald, Würzburger Kirchenbauten des 11. und 12. Jh. (= Mainfränk. Hh., 45), Würzburg 1966.

Häufiger zitiert wurden: 23. Wilh. Pinder, Bürgerbauten aus vier Jhh. dt. Vergangenheit, Königstein i. T. und Lpz. 1940. – 24. Karl Gruber, Das dt. Rathaus, Mchn. 1943. – 25. Lehmann. – 26. Werner Meyer-Barkhausen, Das große Jh. kölnischer Kirchenbauk., 1150–1250, Köln 1952. – 27. Hans Erich Kubach, Die frühroman. Bauk. des Maaslandes, Zs. f. Kw. 7, 1953, 113–36. – 28. Karl-Heinz Clasen, Die Bauk. an der Ostseeküste zw. Elbe und Oder (= Dt. Bauakad. Schr. des Forschg.inst. für Theorie und Gesch. der Bauk.), Dresden 1955. – 29. Ernst Gall, Dome und Klosterkirchen am Rhein, Mchn. 1956. – 30. Geoffrey Webb, Archit. in Britain. The Middle Ages (= The Pelican Hist. of Art, 12), Harmondsworth usw. 1956. – 31. Heinr. Trost, Norddt. Stadttore zw. Elbe und Oder (= Dt. Akad. der Wiss. zu Bln. Arbeitsstelle für Kg., Schr. zur Kg. hrsg. von Rich. Hamann und Edgar Lehmann, 5), Bln. 1959. – 32. Kenneth John Conant, Carolingian and Roman. Archit. 800 to 1200 (= The Pelican Hist. of Art, 13), Harmondsworth usw. 1959. – 33. Fritz Stich, Der got. Kirchenbau in der Pfalz (= Veröffn. der Pfälzischen Ges. zur Förderung der Wiss. zu Speyer, 40), Speyer am Rhein 1960. – 34. Kunstreisboek voor Nederland, Amst. 1969. – 35. Walter Hotz, Kleine Kg. der dt. Burg, Darmstadt 1965. – 36. Ausst. Corvey, Weserraum. – 37. Herm. Fillitz (Hrsg.), Das MA I (= Propyläen Kg., 5), Bln. 1969. – 38. Alb. Verbeek, Kölner Kirchen. Die kirchliche Bauk. von den Anfängen bis zur Gegenwart, Köln 19692. – 39. Hotz, Elsaß-Lothringen, (19702). – 40. Vorrom. Kirchenbauten. – 41. H. E. Kubach und A. Verbeek, Roman. Kirchen an Rhein und Maas (= Rhein. Ver. für Dkm.pflege und Landschaftsschutz, Jb. 1970/71), Neuß 1971. – 42. Otto von Simson (Hrsg.), Das MA II. Das hohe MA (= Propyläen Kg., 6), Bln. 1972. – 43. Jan Bialostocki (Hrsg.), Spät-MA und beginnende Neuzeit (= Propyläen Kg., 7), Bln. 1972.

Zu III.: 44. Wackernagel, Hdb. der Kw. – 45. Jos. Weingartner, Die F. der Innsbrucker Barockkirchen, Tiroler Heimatbll. 12, 1934, 97–102. – 46. Charlotte Schmitt, Ein- und Zweiturmkirchenfassaden im fränk. Barock, Diss. Ffm. 1945 (masch.). – 47. Heinr. Gerh. Franz, Die F. der Klosterkirche in Kremsmünster, Wiener Jb. 16, 1954, 199–204. – 48. Hans Sedlmayr, Die Schauseite der Karlskirche in Wien, in: Kg. Stud. für H. Kauffmann, Bln. 1956, S. 262–71. – 49. Erich Hubala, Die F. der Linzer Karmeliterkirche St. Joseph, Das Münster 10, 1957, 24 bis 27. – 50. Renate Wagner-Rieger, Die Bedeutung und die Wandlungen der F. im österr. Kirchenbau des Barock, Chr. K.bll. 102, 1964, 111–14. – 51. Ad. Reinle, Die Vorbilder der St. Urbaner Kirchenfassade, Unsere Kdm. 15, 1964, 81–83. – 52. Ders., Die Doppelturmfassaden der Vorarlberger Meister, Montfort 2, 1966, 342–61. – 53. Hans Reuther, Barocke Kirchenfassaden des Il-Gesù-Typs im ehem. Fürstbistum Hildesheim, Niederdt. Beitr. zur Kg. 6, 1967, 207–22. – 54a. Günter Brucher, Die Entwicklung barocker Kirchenfassaden in der Steiermark, Teil 1, Jb. des khist. Inst. der Univ. Graz 5, 1970, 33 bis 76. – 54b. Desgl., Teil 2, ebd. 6, 1971, 59–98. – 55. Mireille Sutter-Redard, Die kirchl. Doppelturmfassaden der Vorarlberger Baumeister, Diss. Basel 1971 (masch.; Kurzfassung Basel 1974). – 56. E. Hubala, Guarineskes an der F. der Münchener Dreifaltigkeitskirche, Das Münster 25, 1972, 165–172. – 57. Ausst.Kat. „Die Vorarlberger Barockbaumeister“, Einsiedeln und Bregenz 1973. – 57a. Gerh. Egger, Von der Renss. bis zum Klassizismus, in: Gesch. der bild. K. in Wien, Gesch. der Archit. in Wien [= Gesch. der Stadt Wien, N. R. VII, 3], Wien 1973, S. 1-78.

Häufiger zitiert wurden: 58. Gustav Barthel, Barockkirchen in Altbayern, Schwaben und in der Schweiz, Mchn. und Bln. 19715. – 59a. Jos. Braun, Die Kirchenbauten der dt. Jesuiten, 1. Teil: Die Kirchen der ungeteilten rhein. und der niederrhein. Ordensprovinz, Freiburg i. Br. 1908. – 59b. Desgleichen, 2. Theil: Die Kirchen der oberdt. und der oberrhein. Ordensprovinz, Freiburg i. Br. 1910. – 60. Jos. Dernjač, Die Wiener Kirchen des 17. und 18. Jh., Zs. des österr. Ingenieur- und Architekten-Vereins 58, 1906, 209–13, 229–34, 241–47, 257–64. – 61. H. G. Franz, Bauten und Baumeister der Barockzeit in Böhmen, Lpz. 1962. – 62. Eva Frodl-Kraft, Tiroler Barockkirchen, Innsbruck 1955. – 63. Gg. Germann, Der prot. Kirchenbau in der Schweiz von der Reformation bis zur Romantik, Zürich 1963. – 64. Günter Grundmann, Der ev. Kirchenbau in Schlesien, Ffm. 1970. – 65. Eberh. Hempel, Baroque Art and Archit. in Central Europe [= The Pelican History of Art, Z. 22], Harmondsworth usw. 1965. – 66. Henry-Russell Hitchcock, Rococo Archit. in Southern Germany, London 1968. – 67. E. Hubala, Die K. des 17. Jh. [= Propyläen Kg., 9], Bln. 1970. – 68. Harald Keller, Die K. des 18. Jh. [= Propyläen Kg., 10], Bln. 1971. – 69. Rochus Kohlbach, Steir. Baumeister, Graz o. J. (ca. 1961). – 70. Hanspeter Landolt und Theod. Seeger, Schweizer Barockkirchen, Frauenfeld 1948. – 71. Norbert Lieb, Barockkirchen zw. Donau und Alpen, Mchn. 19582. – 72. N. Lieb und Franz Dieth, Die Vorarlberger Barockbaumeister, Mchn. und Zürich 19672. – 73. N. Lieb und Heinz Jürgen Sauermost, Münchens Kirchen, Mchn. 1973. – 74. Jaromir Neumann, Das böhm. Barock, Prag 1970. – 75. Hans Tietze, Wien, Wien und Lpz. 1931. – Künstlermonographien: 76. Chrn. Norberg-Schulz, Kilian Ignaz Dientzenhofer e il barocco boema [= Officina, 4], Rom 1968. – 77. Klaus Eggert, Friedrich von Gaertner [= Neue Schr.reihe des Stadtarchivs Mchn., 15], Mchn. 1963. – 78. Bruno Grimschitz, Joh. Lucas von Hildebrandt, Wien und Mchn. 1959. – 79. Max H. von Freeden, Balthasar Neumann [= Dt. Lande, dt. K.], Mchn. und Bln. 19632. – 80. Hans Reuther, Die Kirchenbauten Balth. Neumanns, Berlin 1960. – 81. Lili Götz-Günther, Antonio Petrini. Ein Beitr. zur Gesch. der Barockarchit. in Franken, Diss. Ffm. 1921. – 82. Hans Kania, Potsdam [= Schinkelwerk], Bln. 1939. – 83. Paul Ortwin Rave, Berlin, 1. Teil [= Schinkelwerk], Bln. 1941. – 84. G. Grundmann, Schlesien [= Schinkelwerk], Bln. 1941. – 85. H. Kania und Hans-Herbert Möller, Mark Brandenburg [= Schinkelwerk], Bln. 1960. – 86. Eva Brües, Die Rheinlande [= Schinkelwerk], o. O. 1968. – 87. Ludwig Schreiner, Westfalen [= Schinkelwerk], Mchn. und Bln. 1969. – 88. Leonore Pühringer-Zwanowetz, Matthias Steinl, Wien und Mchn. 1966. – 89. Arthur Valdenaire, Friedrich Weinbrenner, Karlsruhe 19262.

Zu IV. Häufiger zitiert wurden: 90. Ad. Bernt, Dt. Bürgerhäuser, Tübingen 1968. – 91. Erik Forssman, Dorisch, Jonisch, Korinthisch [= Acta Univ. Stockholmensis, 5], Stockholm 1961. – 92. Oswald Hederer, Leo von Klenze, Mchn. 1964. – 93. Eberh. Hempel, Gesch. der dt. Bauk. [= Dt. Kg., 1], Mchn. 1949. – 94. Paul Klopfer (Einl.), Bauk. und dekorative Skulptur der Renss. in Dtld., Stg. 1909. – 95. Herbert Krefl und Jürgen Soenke, Die Weserrenss., Hameln 1964. – 96. Fritz Löffler, Das alte Dresden, Ffm. 19665. – 97. Volker Plagemann, Das dt. K.mus. 1790–1870 [= Forschg.unternehmen der Fritz Thyssen Stiftung, Arbeitskreis Kg., Stud. zur K. des 19. Jh., 3], Mchn. 1967. – 98. Herm. Popp, Die Archit. der Barock- und Rokokozeit in Dtld. und der Schweiz [= Bauformen-Bibl., 7], Stg. 1924. – 99. Paul Ortwin Rave, Berlin, 3. Teil [= Schinkelwerk], Bln. 1962. – 100. Hans Sedlmayr, Joh. Bernhard Fischer von Erlach, Wien 19762.

Verweise